Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Krisen können plötzlich ins Leben platzen – oder Teil eines inneren Entwicklungsprozesses sein. Immer aber bringen sie uns an Grenzen, an denen alte Strategien nicht mehr funktionieren – neue aber noch nicht da sind. Und das macht Angst.
In dieser Folge sprechen wir darüber, was eine Krise eigentlich ist, welche Ursachen und Ausprägungen es gibt und warum fast jeder therapeutische Prozess irgendwann krisenhafte Momente mit sich bringt. Wir schauen auf typische Krisenphasen, die an Trauerprozesse erinnern, und darauf, wie Therapeut:innen Klient:innen in solchen Situationen begleiten können – nicht mit schnellen Lösungen oder „always look on the bright side of life“-Parolen, sondern mit Ernstnehmen, Dasein, Zuversicht und Ressourcenarbeit.
Und wir beschreiben, warum es in der Krise zunächst um Beziehung und Halt geht – und erst später darum, neue Strategien wirklich zu entwickeln.
Außerdem geht unser Podcast dem Ende zu und wir verraten euch, wie wir uns die Abschlussfolge vorstellen. Fragen und Resonanzen dafür bitte an podcast@steffendebus.de.
Show more...