Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Business
Comedy
Technology
True Crime
Leisure
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/14/4f/21/144f21a0-b9c7-1303-a065-f3c66ad7d469/mza_9150362749916524579.jpg/600x600bb.jpg
Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Steffen Debus
22 episodes
3 weeks ago
Hier nehmen dich Alina, Jone, Ninja und Steffen mit auf ihre Reise der Gestalttherapieausbildung. Sie berichten von den gelernten Inhalten und reflekieren, was sie gelernt, erlebt und erfahren haben.
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
RSS
All content for Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast) is the property of Steffen Debus and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier nehmen dich Alina, Jone, Ninja und Steffen mit auf ihre Reise der Gestalttherapieausbildung. Sie berichten von den gelernten Inhalten und reflekieren, was sie gelernt, erlebt und erfahren haben.
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
Episodes (20/22)
Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 21: Trauma
In dieser Folge sprechen Ninja und Steffen über das Thema Trauma: Wieso es ein schwieriges Thema ist, was wir gelernt haben, dass es auch positive Nachrichten gibt und wir einige Methoden gelernt haben, wie man mit Menschen mit Trauma umgehen kann. Und wir bitten euch erneut um Resonanz und Fragen für unsere Abschlussfolge unter podcast@steffendebus.de.
Show more...
3 weeks ago
46 minutes 21 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 20: Umgang mit Krisen
Krisen können plötzlich ins Leben platzen – oder Teil eines inneren Entwicklungsprozesses sein. Immer aber bringen sie uns an Grenzen, an denen alte Strategien nicht mehr funktionieren – neue aber noch nicht da sind. Und das macht Angst. In dieser Folge sprechen wir darüber, was eine Krise eigentlich ist, welche Ursachen und Ausprägungen es gibt und warum fast jeder therapeutische Prozess irgendwann krisenhafte Momente mit sich bringt. Wir schauen auf typische Krisenphasen, die an Trauerprozesse erinnern, und darauf, wie Therapeut:innen Klient:innen in solchen Situationen begleiten können – nicht mit schnellen Lösungen oder „always look on the bright side of life“-Parolen, sondern mit Ernstnehmen, Dasein, Zuversicht und Ressourcenarbeit. Und wir beschreiben, warum es in der Krise zunächst um Beziehung und Halt geht – und erst später darum, neue Strategien wirklich zu entwickeln. Außerdem geht unser Podcast dem Ende zu und wir verraten euch, wie wir uns die Abschlussfolge vorstellen. Fragen und Resonanzen dafür bitte an podcast@steffendebus.de.
Show more...
2 months ago
49 minutes 33 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 19: Depression
4 months ago
41 minutes 34 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 18: Kontaktunterbrecher
In unserer 18. Podcastfolge gehen wir auf das spannende und umfangreiche Thema der Kontaktunterbrecher ein. Doch was sind Kontaktunterbrecher? Dazu zählen jegliche Schutzfunktionen, die uns davon abhalten im direkten Kontakt mit unserem Gegenüber und unseren Bedürfnissen zu sein und diese zu verwirklichen, sodass unsere Bedürfnisse/Gestalten/Themen offen bleiben und nicht befriedigt werden. Zu den Kontaktunterbrechern gehören: Konfluenz, Introjektion, Projektion, Retroflexion, Egotismus und Deflexion. Hört rein, entdeckt was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und kommt vielleicht auch euch selbst ein wenig auf die Schliche.
Show more...
5 months ago
1 hour 12 minutes 46 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 17: Gestaltzyklus
Im ersten Modul des dritten Ausbildungsjahres „Kontaktzyklus“ geht es auf die Metaebene - ohne dabei das Erleben zu verlieren! Kontakt und Kontaktgrenze, Ich-Grenze und -Kontur, reflexive Sinnlichkeit und reflexives Bewusstsein und vor allem der Kontaktzyklus - was sich anfänglich abstrakt und unbekannt anhörte und sich über die letzten 2 Jahre mit Sinn und Erleben gefüllt hat, bekommt nun eine strukturierte Ordnung. Wir geben unser Bestes, euch zu beschreiben, wie wir die Gestalttherapie und all das bis jetzt verstanden haben, und was das mit unserem Alltag, unseren Bedürfnissen und unserem Leben zu tun hat. Und wir teilen mit euch, wie achtsam und bewusst man den Prozess der Neuaufnahme eines Menschen in eine bestehenden Gruppe gestalten kann.
Show more...
7 months ago
49 minutes 8 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 16: Gestalten schließen und Abschluss 2. Ausbildungsjahr
Auch zum Abschluss des zweiten Ausbildungsjahres begegnen wir im "Gestalten schließen" allen unseren Kolleg*innen im Kurs einzeln und prüfen, wie der Kontakt zwischen uns ist und ob noch Gestalten zwischen uns offen sind. Zudem lassen wir in der Folge 16 Revue passieren, wie es uns dabei ergangen ist, wie es sich vom ersten Mal unterschieden hat, was PTO Arbeit ist und welche Wichtigkeit sie für uns hat und was wir aus dem gesamten zweiten Jahr rausziehen. Seid also gespannt und hört gerne rein.
Show more...
8 months ago
42 minutes 50 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 15: Sexualität
Wir schauen auf unser letztes Modul zurück und berichten über viele Facetten des Themas Sexualität: In welchen Phasen entwickelt sich die kindliche Sexualität? Was hat es mit dem männlichen und weiblichen Prinzip auf sich und sind Männer so und Frauen eben so? Ihr bekommt einen Einblick in unsere Gruppenarbeiten und erlebt, dass es doch immer wieder kontrovers wird. Und wir lachen auch viel. Und beides ist auch gut so.
Show more...
9 months ago
59 minutes 24 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 14: Trauer
Trauer - was hat es mit diesem weiteren Grundgefühl auf sich? Wie können wir es verstehen, wenn wir Trauer als angeborene Fähigkeit betrachten, oder sogar als Kraft? Wie fühlt sie sich an , und was für körperliche Symptome kann sie hervorrufen? Und mit all diesem oft nicht leicht auszuhaltendem Empfinden, wozu brauchen wir sie? Und was braucht die Trauer, damit sie als heilsame Kraft wirken kann? Was all das am Ende mit einer Tonkugel zu tun hat, das möchten wir Euch in dieser Folge erzählen und euch mitnehmen, wenn wir über diese Fragen sprechen und euch von einem weiteren spannenden und wieder einmal sehr besonderen Gestalt-Seminar berichten. Natürlich erfahrt ihr auch wieder etwas über unser ganz persönliches Erleben des Seminars, und des Umgangs mit Trauer in unserem eigenen Leben und in der Gesellschaft.
Show more...
10 months ago
52 minutes 16 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 13: Workshop Seelenhaus
Sechs intensive Tage liegen hinter uns, in denen wir uns selbst und unseren Gruppenmitgliedern ein Stück näher gekommen sind. Geleitet durch eine Traumreise hin zu unserem Seelenhaus, dem plastischen Gestalten unserer Seelenhäuser, dem "Begreifen" der Facetten unserer Häuser, dem Anteilnehmen an den Geschichten hinter den Häusern und dem Teilen von Eindrücken sind wir tiefer vorgedrungen auch hin zu ungeliebten und nicht gewollten Anteilen, die in versteckten Ecken unserer Seelenhäuser, unseres Selbst verborgen sind. Das war intensiv und wurde begleitet durch einige Prozesse. Zudem nutzen wir die Methode des Inneren Teams von Schulz von Thun, um unseren inneren Anteilen, auch denen, die im Keller, in kargen Räumen oder Abstellkammern verdrängt sind, ein wenig auf die Schliche zu kommen. Das hört sich spannend und tiefgreifend an? Ja das war es auch. Und wenn du dir davon einen größeren Eindruck machen möchtest, hör' gerne rein in unsere 13. Podcastfolge zu unserem Workshop.
Show more...
10 months ago
51 minutes 42 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 12: Angst
Ich habe keine Angst! Oder doch? Was ist eigentlich Angst? Und was ist Furcht? Wie zeigt sie sich und wodurch entsteht sie? In dieser Podcastfolge widmen wir uns der Beantwortung dieser Fragen und unterscheiden zwischen Ablehnungsangst, Minderwertigkeitsangst und Verlustangst. Wie beeinflussen diese unseren Alltag? Hat jeder Mensch alle von ihnen? Und wann entstehen sie und wozu dienen sie eigentlich, wo sie doch im Hier und Jetzt vielleicht mehr blockieren als uns dabei zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Und wir sprechen über unsere Erfahrungen, Beispiele und sehr schlaue Sätze. Daher ist es auch unsere bislang längste Folge geworden. Resonanzen gerne an podcast@steffendebus.de.
Show more...
1 year ago
48 minutes 56 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 11: Aggression
Gesunde Aggression aus dem Blick der Gestalt ist eine (über-)lebensnotwendige Kraft, die uns auf das Leben zugehen lässt und uns hilft, uns um unsere Bedürfnisse zu kümmern und unsere Grenzen zu wahren. Dieser Blickwinkel unterscheidet sich von dem gängigen Bild von Aggression und entlarvt dieses als Ausdruck der Spielarten der verwickelten Aggression. Während die verwickelte Aggression auf unterschiedliche Weise in sinnloser Entladung und Destruktivität mündet und weder zur Lösung eines Konflikts führt, noch zur Versorgung unserer tiefer liegenden Bedürfnisse , stellt uns die gesunde Aggression die Energie zur Verfügung, die uns näher an einen Zustand bringt, der unserem wahren Selbst gemäß ist. Sie drückt sich aus in der aktiven Gestaltung unserer Welt , durch „Auf-sie-zu-gehen“ und „Mit-ihr-in-echten-Kontakt-treten“, unter Wahrung unserer Grenzen und Versorgung unserer Bedürfnisse. Wenn Du magst nimm in dieser Folge mit uns unter die Lupe, worum es bei diesem Unterschied geht und erfahre wie wir persönlich Aggression erlebt und verstanden haben - gesunde und verwickelte.
Show more...
1 year ago
42 minutes 10 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 10: Scham und Stolz
Was ist der Unterschied zwischen gesunder und ungesunder Scham und dem beschämt werden? Gibt es überhaupt eine gesunde Scham? Sie fühlt sich doch immer so ganzkörperdurchdringend falsch und furchtbar an. Doch irgendeinen Sinn muss dieses Grundgefühl ja mitbringen. Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in dieser 10. Podcastfolge und gehen in einen intensiven und humorvollen Austausch. Hör gerne rein, in diese spannende Folge, um mehr davon zu erfahren, was es mit der Scham auf sich hat. Und ja, kleiner Spoiler: sie hat tatsächlich eine gute Absicht.
Show more...
1 year ago
38 minutes 28 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 9: Start ins 2. Ausbildungsjahr und Archetypen
Wir schauen auf das Thema Archetypen und stellen euch diese vier Seelenkräfte vor und beschreiben ihre Ausprägungen. Das ist nicht ganz einfach zu verstehen, weil wir kein Bild des Modells zeigen können. Die Heilerin (grün) und der Krieger (rot) liegen sich gegenüber, genauso wie der*die Lehrer*in (blau) und der*die Seher*in (orange). Ihr erfahrt, welche Anteile bei uns im Vordergrund stehen und wie es uns damit geht. Und wir erzählen euch von einer gelungenen Seelenbewegung, die nicht bei einer Kraft stecken bleibt, sondern den gesamten Kreislauf vollziehen kann.
Show more...
1 year ago
38 minutes 25 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 8: Gestalten schließen
Wir schauen zurück auf das letzte Modul des ersten Ausbildungsjahres, das sich mit Gestalten schließen beschäftigt. Das meint, Dinge aufmerksam zu betrachten und abschließen zu können oder festzustellen, was noch fehlt, damit es geschlossen werden kann. Wir sprechen über unsere Erfahrung bei dieser intensiven Übung und auch darüber, wie wir die zwei gestalteten Abschiede empfunden haben, da zwei Teilnehmende nicht mit ins 2. Ausbildungsjahr gehen. Und wir diskutieren, welche Wirkung das Feedback an die Ausbilder*innen bei uns hatte und geben einen Ausblick ins 2. Ausbildungsjahr.
Show more...
1 year ago
37 minutes 25 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 7: Bindung und Beziehung
Jone und Steffen starten den Podcast und sprechen über die Erfahrungen und Erlebnisse aus den zwei vorangegangenen Bindungs-Seminaren. Alina kommt nach ein paar Minuten dazu. Wir beschreiben unsere Selbsterfahrungen aus dem Kurs und verknüpfen ihn mit unseren Erfahrungen aus unseren Biografien. Wir sind alle drei etwas erkältet, was man ein der ein oder anderen Stelle auch hört.
Show more...
1 year ago
32 minutes 6 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 6: Körper-Workshop
Wir erzählen vom Körper-Workshop und vom Unterschied zu den bisherigen Seminaren. Dabei beschreiben wir den tragenden und bereichernden Rahmen des Ortes und der Gegebenheiten. Wir sprechen darüber, warum in unserem Verständnis der Fokus auf den Körper so wichtig ist, was adaptive Körperstrukturen sind und auf welche Weise der Körper eine Eintrittspforte zu unseren Gefühlen, unserem Selbst und unserem sogenannten Leibarchiv sein kann. Wir beschreiben unterschiedlichste körperfokussierte Interventionen und wie wir sie erlebt haben. Wir sprechen über Wut und Aggression als Thema, das sich über den Workshop hin in Interventionen und persönlichen Prozessen immer wieder zeigte, sowie unserem Erleben damit.
Show more...
1 year ago
34 minutes 28 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 5: Kontakt und Kontaktgrenze
Wir erklären die Begrifflichkeit Kontakt und Kontaktgrenze, beschreiben echten und unechten Kontakt und die Interventionen, mit denen wir damit im Seminar Erfahrungen sammeln konnten. Wir berichten wie herausfordernd, belebend und bereichernd wir die Authentizität der Erfahrung erlebt haben und in welcher Weise sie uns im besseren Verständnis unserer Selbst gewinnbringend war. Wir beschreiben den Unterschied und die Rolle von Primär-und Sekundärgefühlen sowie der sogenannten Reaktionsbildung und wie uns die Wahrnehmung und der gesunde Ausdruck von Primärgefühlen helfen kann, uns in die Richtung eines Handelns zu bewegen, das uns gemäß ist.
Show more...
1 year ago
23 minutes 44 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 4: Lebensskript und Glaubenssätze
Unsere vierte Podcastfolge beschäftigt sich mit dem Seminar „Lebensskript“. Wir gehen darauf ein, welche Glaubenssätze uns lenken und wie diese entstanden sind. Oft werden diese in unserer Kindheit durch konkrete Äußerungen geformt und auch durch die Atmosphäre, die nicht immer ins Wort kommt und somit kaum zu greifen, jedoch oft zu spüren ist.
Show more...
1 year ago
22 minutes 16 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 3: Lebenspanorama
Wir beschäftigen uns in dieser Podcastfolge mit dem vergangenen Seminar Lebenspanorama. Darin durchlebten wir unsere Vergangenheit in Form einer Traumreise und dem anschließenden Malen auf Papier. Wir befassen uns damit vor welchem Hintergrund sich unsere Identität entwickelt hat. Wir bemerken, dass wir nicht nur Beteiligte waren und durch Einflüsse so geworden sind, wie wir sind, sondern dass wir aktiv dabei waren und selbst unseren Lebensweg mitgeprägt haben. Wir kommen so aus dem Gefühl der Passivität raus und spüren eine Ermächtigung über unser eigenes Leben. Wir bemerken zudem, wie wir weiter unsere Wahrnehmung schulen. Wir nehmen bewusst unseren Körper und unsere Gefühle war und bringen diese in einen Ausdruck. Wir bringen unsere Wahrnehmung ins Wort und somit in den Kontakt, finden Gehör und spüren allein dadurch eine Veränderung und eine Heilung, auch wenn wir nichts rückwirkend an unseren Erfahrungen verändern können.
Show more...
1 year ago
12 minutes 10 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Folge 2: Die 6 Säulen der Identität
Wir berichten von unserem ersten Modul zum Thema „Identität“. In diesem reisen wir im Rahmen einer Traumreise zu unserem „Identitätshaus“. Dieses Haus hat die Säulen Familie, Gesundheit, materielle Sicherheit, Werte und Normen, Arbeit und Sexualität. Wir machen sehr unterschiedliche Erfahrungen bei unserer Reise und dem anschließenden Aufmalen des Gesehenen. Es geht um die Bedeutung von Offenheit und Wertfreiheit. Wir stellen fest, dass als sicher empfundene Räume ein großes Potential haben und reflektieren über die Bedeutung des Umfelds. Wir erkennen, wie gut es tut Dinge in die Wahrnehmung zu bekommen, Bedürfnisse festzustellen und diese auch zum Ausdruck zu bringen. Es geht um die Wahlfreiheit, die durch Kontakt zum „wahren Selbst“ entsteht. Zum Ende der Folge verraten wir, womit wir beschenkt worden sind.
Show more...
1 year ago
24 minutes 57 seconds

Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)
Hier nehmen dich Alina, Jone, Ninja und Steffen mit auf ihre Reise der Gestalttherapieausbildung. Sie berichten von den gelernten Inhalten und reflekieren, was sie gelernt, erlebt und erfahren haben.