Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
History
News
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/44/37/5f/44375f7a-f743-53c4-b7aa-ab1c4afa4d3c/mza_9325543233353960852.jpg/600x600bb.jpg
Dürften eure Töchter?
Dürften eure Töchter?
2 episodes
2 days ago
Jede Woche analysieren Donjeta und Helena popkulturelle Phänomene und verbinden sie mit Gesellschaftskritik, tauchen ab in die Rabbit Holes des Internets und verteilen Mikrofonverbote. "Dürften eure Töchter?” verbindet feministische Perspektiven, Humor und chronically-online-Vibes. Anfragen über hallo@duerfteneuretoechter.com Social Media-Kanäle: @duerfteneuretoechter @donaluxemburg @hierhelena
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Dürften eure Töchter? is the property of Dürften eure Töchter? and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jede Woche analysieren Donjeta und Helena popkulturelle Phänomene und verbinden sie mit Gesellschaftskritik, tauchen ab in die Rabbit Holes des Internets und verteilen Mikrofonverbote. "Dürften eure Töchter?” verbindet feministische Perspektiven, Humor und chronically-online-Vibes. Anfragen über hallo@duerfteneuretoechter.com Social Media-Kanäle: @duerfteneuretoechter @donaluxemburg @hierhelena
Show more...
Society & Culture
Episodes (2/2)
Dürften eure Töchter?
Jérôme Boateng, Aleks Petrović, Mois - Warum Misogynie so gut klickt

Content Warning: Diese Folge behandelt Themen wie körperliche und sexualisierte Gewalt sowie Suizid. Bitte hört diese Folge nur, wenn ihr euch damit wohl fühlt!

Unterstützung findet ihr bei offiziellen Hilfs- und Beratungsstellen wie dem Hilfetelefon: https://www.hilfetelefon.de


In Folge Zwei tauchen Helena und Donjeta endlich in den versprochene Deep Dive ein und beschäftigen sich ausgiebig mit der Frage, warum Misogynie immer weiter unkritisch in Medien stattfinden darf und warum Täter medial ihre Comebacks feiern dürfen.


Auch die Rabbit holes behandeln diese Woche leider etwas schwerere Themen. Dafür sorgen die Mikrofonverboten für Auflockerung und es wird sich vor allem sehr über die erste Zusendung gefreut. Hex hex!


Empfehlungen:

ë - Jehona Kicaj

Da, wo ich dich sehen kann - Jasmin Schreiber

@trashologinnen

@themondaytalks

@josischreibt_

@emina.mujagic

@alexandra_stanic


Quellen:

Erin E. A. Casey, N. Tatiana Masters, Blair Beadnell, Marilyn J. Hoppe, Diane M. Morrison, and Elizabeth A. Wells, “Predicting Sexual Assault Perpetration among HeterosexuallyActive Young Men,” Violence Against Women 23, no. 1 (2017): 3–27

Christin L. Munsch and Robb Willer, “The Role of Gender Identity Threat in Perceptions of Date Rape and Sexual Coercion,” Violence Against Women 18, no. 10 (2012): 1125–1146.

Diana L. Payne et al. (1999): Rape Myth Acceptance: Exploration of Its Structure and Its Measurement Using theIllinois Rape Myth Acceptance Scale.

Allison C. Aisles and Patricia Long (2006): Co-occurrence of Rape Myth Acceptance, Sexism, Racism, Homophobia, Ageism, Classism, and Religious Intolerance

Rottweiler et al. (2024): A Common Psychology of Male Violence? Assessing the Effects of Misogyny on Intentions to Engage in Violent Extremism, Interpersonal Violence and Support for Violence against Women

Kate Manne (2020): Entiteld: How Male Privilege Hurts Women

Kate Manne (2017): Down Girl: The Logic of Misogyny

Show more...
2 days ago
49 minutes 16 seconds

Dürften eure Töchter?
Vom Scheiterhaufen zum Podcast-Mikro

In dieser ersten (kurzen) Folge erklären Donjeta und Helena was euch in diesem Podcast erwartet, geben einen Einblick in ihre Special Interests und verteilen die ersten Mikrofonverbote. Am Ende offenbaren sie sogar, wann die Freundschaft dieser alten Seelen begann. Hex hex!

Show more...
1 week ago
18 minutes 9 seconds

Dürften eure Töchter?
Jede Woche analysieren Donjeta und Helena popkulturelle Phänomene und verbinden sie mit Gesellschaftskritik, tauchen ab in die Rabbit Holes des Internets und verteilen Mikrofonverbote. "Dürften eure Töchter?” verbindet feministische Perspektiven, Humor und chronically-online-Vibes. Anfragen über hallo@duerfteneuretoechter.com Social Media-Kanäle: @duerfteneuretoechter @donaluxemburg @hierhelena