Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c8/11/bd/c811bd00-f088-9a39-e617-13c907f1a401/mza_5497246993313915069.jpg/600x600bb.jpg
Hintergründe des Tages
RadioFr.
692 episodes
2 days ago
Das bewegt heute unseren Kanton und die Region: Das Wichtigste zusammengefasst im Info-Magazin für Freiburg.
Show more...
News
RSS
All content for Hintergründe des Tages is the property of RadioFr. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das bewegt heute unseren Kanton und die Region: Das Wichtigste zusammengefasst im Info-Magazin für Freiburg.
Show more...
News
Episodes (20/692)
Hintergründe des Tages
US-Zollentscheid, digitaler Wandel in Schulen – und Mathilde Gremaud auf der Leinwand
Die USA senken ihre Zölle – was das für Freiburger Exporteure bedeutet. Wie der Kanton Freiburg die Schulen beim digitalen Wandel unterstützt. Der neue Film über Mathilde Gremaud zeigt die Freestylerin von einer ungewohnten Seite.
Show more...
2 days ago
10 minutes

Hintergründe des Tages
HFR im Minus & Gottéron im Hoch gegen Davos?
Das Freiburger Spital HFR budgetiert für 2026 ein Defizit von knapp 26 Millionen Franken. Ohne die Einführung des neuen Tarifsystems Tardoc wäre der Verlust geringer ausgefallen, wie das HFR mitteilte. Und Freiburg-Gottéron duelliert sich mit dem Ligakrösus und will dabei den HCD in die Knie zwingen.
Show more...
5 days ago
10 minutes

Hintergründe des Tages
Drogenszene Freiburg, Steine werfende Fans und ein zufriedener SC Düdingen
Lausanne will das wachsende Drogenproblem eindämmen. In Freiburg bleibt die Lage vorerst unter Kontrolle. Fans von Freiburg-Gottéron werfen mit Steinen auf einen Fancar vom HC Ajoie. Obwohl die Drachen mühelos gewonnen haben. Der SC Düdingen beendet die Vorrunde mit einem Sieg und geht in die Winterpause. Der Sportchef des SCD zieht eine Zwischenbilanz.
Show more...
6 days ago
9 minutes

Hintergründe des Tages
KGV plant Reform, Naturbestattungen und Rückkehr Andrea Glauser
Weniger Brände und mehr Schäden durch Naturgefahren: Die Kantonale Gebäudeversicherung plant mit einer Reform ihr Versicherungssystem und Geschäftsmodell an neue Gegebenheiten an. Immer weniger Menschen wollen mit einer kirchlichen Abdankungsfeier und auf einem Friedhof bestattet werden. Stattdessen werden sogenannte Naturbestattungen immer beliebter. Heute Abend gibt der 29-Jährige sein Comeback, nachdem er seine Handverletzung auskuriert hat. Welchen Einfluss kann er auf das Spiel von Freiburg-Gottéron nehmen? Eine Einschätzung von Patrizia Nägelin in unserem Kommentar, dem "Flammewärfer".
Show more...
1 week ago
11 minutes

Hintergründe des Tages
Ein Kind aus Gaza & Frauen in die Politik
Der Freiburger Staatsrat nimmt ein verletztes Kind aus Gaza auf. Ursprünglich hatte der Staatsrat Bedenken, Kinder aus diesem Kriegsgebiet aufzunehmen, da offene Fragen bezüglich der medizinischen Versorgung und der Finanzierung bestanden. Doch nun hat sich die Lage geändert. In Tafers gibt es ein Polit-Café, das von zwei Gemeinderätinnen organisiert wird. Ihr Ziel ist mehr Frauen für die Politik zu gewinnen, insbesondere im Hinblick auf die kommenden Gemeinderats- und Generalratswahlen im März.
Show more...
1 week ago
12 minutes

Hintergründe des Tages
Kind aus Gaza, Kaffeepreis und nachhaltiges Wärmenetz
Der Freiburger Staatsrat will nun doch ein Kind aus dem Gazastreifen mit seinen Angehörigen aufnehmen. Der Kaffee wird auch in Freiburger Gastrobetrieben immer teurer. Wir sind den Gründen nachgegangen. Und die Groupe E will das Freiburger Wärmenetz bis 2049 ausschliesslich mit erneuerbaren Energien speisen. Momentan werden zwei neue Zentralen gebaut.
Show more...
1 week ago
10 minutes

Hintergründe des Tages
Proteste, Verabschiedung und Vorfreude
Angestellte der Post haben in Freiburg gegen ihre Arbeitsbedingungen protestiert. Franz Baeriswyl verabschiedet sich aus der Deutschfreiburger Theaterwelt und tritt als Präsident von "Theater in Freiburg" zurück. Und in Düdingen steht der Martinsmarkt vor der Tür. Die Organisatoren freuen sich auf gutes Wetter und viele Besuchende.
Show more...
1 week ago
10 minutes

Hintergründe des Tages
Strommangellage, Japankäfer und Krematorium Freiburg
Was, wenn einmal der Strom knapp wird? Die Gemeinde Düdingen informiert am Freitag über eine potenzielle Strommangellage. Die Frage stellt sich: Wie gross dieses Risiko wirklich? Und was machen denn die Behörden dagegen und was können Privatpersonen machen, um sich auf eine mögliche Strommangellage vorzubereiten? Der Japankäfer hat sich in der Schweiz verbereitet und stellt grosse Schäden an. Besondern für die Landwirtschaft und die Rebberge ist der Schädling ein grosses Problem. Bis jetzt blieb der Kanton Freiburg von ihm aber – zum Glück – noch verschont. Was wir dafür tun können, dass dies so bleibt, erfahrt ihr hier. Ein Ort, welchen wohl noch nicht viele Menschen besucht haben: das Krematorium in Freiburg. Das einzige Krematorium des Kantons befindet sich beim Friedhof St. Léonard, besteht seit 15 Jahren und dort werden bis zu 2000 Kremationen pro Jahr durchgeführt. Bei 900 Grad wird ein Körper im Sarg hier zu einem reinen Haufen Asche.
Show more...
1 week ago
12 minutes

Hintergründe des Tages
Familien-Ergänzungsleistungen, Verkauf "La Galerie", Bilanz Gottéron und Klanggantrisch
Im Juni 2024 hat das Freiburger Stimmvolk über die Familien-Ergänzungsleistungen abgestimmt. 70 Prozent haben dazu Ja gesagt. Nun werden Nägel mit Köpfen gemacht, ab Januar 2026 erhalten einkommensschwache Familien mit Kinder im Kanton Freiburg solche Ergänzungsleistungen. Die Nordmann-Gruppe verkauft die Einkaufspassage «La Galerie», inklusive dem «Arena Cinema» und dem Parkhaus Grand-Places. Diese werden jetzt Teil von Procimmo SA, der grösste Immobilienfonds der Schweiz. Damit zieht sich die Nordmann-Gruppe nach Jahrzehnten aus dem Geschäft mit kommerziellen Immobilien zurück. Die Schweizer Eishockeymeisterschaft ist erst knapp zwei Monate alt, trotzdem wurde bereits fast die Hälfte aller Spiele gemacht. Freiburg-Gottéron hat 21 Spiele von total 56 Spielen in der Qualifikation bestritten und steht auf Platz sieben der Tabelle. Damit ist es jetzt Zeit für eine Zwischenbilanz der Saison von Freiburg-Gottéron. Ab morgen Donnerstag startet in Riggisberg das Festival «Klanggantrisch». Ein Festival, welches klassische Musik und Pop vereint und bereits sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Aber nicht nur das Programm ist speziell, es findet auch an einem ungewöhnlichen Ort statt.
Show more...
2 weeks ago
15 minutes

Hintergründe des Tages
Maurerstreik, Einbrüche und Benjamin Gapany
In den letzten zwei Tagen haben laut den Gewerkschaften Unia und Syna rund 7000 Maurerinnen und Maurer sowie Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter gestreikt. Sie machten ihren Unmut für den neuen Landesmantelvertrag damit publik. Auch 250 Freiburgerinnen und Freiburger waren in Lausanne am Streik dabei. Der Herbst ist die Hochsaison für Einbrüche. Auch hier in Freiburg nehmen die Zahlen momentan stark zu. Wir sprechen mit einer betroffenen Person und sagen, mit welchen Tipps und Trick allenfalls Einbrüche verhindert werden können. Benjamin Gapany holte im August in Mollis als einziger Südwestschweizer den Eidgenössischen Kranz. Dabei war er aber verletzt, sein Kreuzband im linken Knie war gerissen. Nur wusste das kaum jemand. Wieso der Greyerzer die Verletzung verheimlichte, erklärt er.
Show more...
2 weeks ago
14 minutes

Hintergründe des Tages
Autobahnausfahrt Düdingen, Streik der Baubranche und Nati-Pause im Eishockey
Neue Massnahmen sollen das Verkehrschaos in Düdingen lösen. Die Westschweizer Baubranche hat heute gestreikt. Und vier Gottéron-Spieler können sich während der Nati-Pause in der National League nicht ausruhen.
Show more...
2 weeks ago
11 minutes

Hintergründe des Tages
Grabsteine, Sumpfschildkröten und Geisterkostüm
An Allerheiligen ist ein Besuch auf dem Friedhof Tradition. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Grabsteine, die dort zahlreich stehen. Die europäische Sumpfschildkröte galt in der Schweiz jahrhundertelang als ausgestorben. Nun wird sie im Kanton Freiburg wieder angesiedelt. Und anlässlich von Halloween mahnt die Kantonspolizei Freiburg zu Vorsicht auf den Strassen.
Show more...
2 weeks ago
10 minutes

Hintergründe des Tages
Siedlungs- und Wohnungspolitik, Überbauung in Bulle und Angst bei Kindern
In der Stadt Freiburg gibt es ein Ungleichgewicht. Wegen zu wenigen bezahlbaren Wohnungen für Familien zügeln jedes Jahr rund 150 Familien aus der Stadt. Und auch für Seniorinnen und Senioren gibt es in der Stadt zu wenig geeignete Wohnungen. Die Stadt Freiburg reagiert auf dieses Ungleichgewicht und präsentiert eine neue Siedlungs- und Wohnungspolitik. In Bulle soll ein grosses neues Quartier entstehen. Zwei Hochhäuser mit 70 und 50 Metern Höhe, Wohnungen für 2000 Menschen, ein riesiger Park, eine neue Schule und Turnhallen. Morgen wird Halloween gefeiert. Grusel und Angst machen als Feiertag. Für einige Kinder ein Spass, für andere weniger. Was aber, wenn die Angst zu gross wird?
Show more...
2 weeks ago
13 minutes

Hintergründe des Tages
Moschee in Menziswil, Welt-Hirnschlag-Tag, Zwischentief von Gottéron
Früher stand an dieser Stelle eine Autogarage, heute ist es ein Ort des Gebets. 2018 kaufte die Albanisch-Islamische Kulturvereinigung Freiburg das Gebäude in Menziswil bei Tafers und baute es zu einer Moschee um. Am Sonntag, 2. November, treffen sich rund 1000 geladene Gäste zur Eröffnung. Der 29. Oktober ist internationaler Schlaganfall-Tag. Der Freiburger Neurologe Friedrich Medlin erklärt, woran man einen Hirnschlag erkennt und warum der Anruf bei 144 keine Sekunde warten darf. Freiburg-Gottéron hat in den letzten Tagen zwei sehr unterschiedliche Gesichter gezeigt: zwei deutliche Heimsiege und ein desaströser Auftritt auswärts in Langnau. Der Gottéron-Kommentar von Fabian Waeber.
Show more...
3 weeks ago
12 minutes

Hintergründe des Tages
Postfiliale, Integrationsvorlehre und Permanence
Die Postfiliale in Schmitten wird geschlossen. Postgeschäfte können aber weiterhin im Dorf erledigt werden. Bunderat Beat Jans war in Freiburg zu Besuch und hat das Projekt der Integrationsvorlehre gelobt. Die Permanence in der Stadt Freiburg ist umgezogen in grössere Räumlichkeiten. Und der finnische Eishockeyspieler Henrik Borgström blüht im Kader von Freiburg-Gottéron immer mehr auf.
Show more...
3 weeks ago
10 minutes

Hintergründe des Tages
Junge Menschen an der Wahlurne, Treuebekenntnis an Gottéron und spezielle Holzkreuze
Junge Freiburgerinnen und Freiburger sollen an die Politik herangeführt werden. Eine kantonale Volksmotion will, dass die Jugendlichen in Zukunft fiktiv wählen und abstimmen können. Die Vertragsverlängerung von Sandro Schmid ist für Freiburg-Gottéron ein riesen Erfolg im Transfergeschäft. Sportchef Gerd Zenhäusern erklärt wie es dazu kam, was investiert werden musste und welche offenen Dossiers noch auf seinem Schreibtisch liegen. Im Monat November wird den Verstorbenen gedacht, deshalb haben die Friedhöfe in unserer Region Hochkonjunktur. Ein Friedhof der während des ganzen Jahres rege besucht wird, ist der Friedhof in Jaun. Grund dafür ist die alte Tradition der geschnitzten Holzkreuze.
Show more...
3 weeks ago
13 minutes

Hintergründe des Tages
Falsche Polizisten und Mirjam Ballmer tritt nochmals an
«Falsche Polizisten»: Wie der Telefontrick funktioniert. Ein Anruf, ein Moment der Verängstigung, ein leerer Geldbeutel. Mit ihrer Präventionstour will die Polizei auf Telefonbetrug aufmerksam machen, zum Beispiel in Tafers. Mirjam Ballmer ist die erste Freiburger Gemeinderätin der Grünen seit 20 Jahren. Sie zieht Bilanz und blickt auf kommende Herausforderungen. Im März 2026 möchte sie erneut kandidieren.
Show more...
3 weeks ago
9 minutes

Hintergründe des Tages
Kein Budget 2026 für den Kanton Freiburg & Saisonstart für Sue Piller
Der Freiburger Staatsrat zieht den Kostenvoranschlag 2026 zurück. Die Parteien und Gewerkschaften haben mit ihren Reaktionen nicht lange auf sich warten lassen. Und im Ski alpin startet am Wochenende die neue Saison. Im ersten Weltcuprennen in Sölden steht auch die Plaffeierin Sue Piller am Start.
Show more...
3 weeks ago
10 minutes

Hintergründe des Tages
Zukunft Eispaläste, Indoor-Skatepark in Freiburg, Gottéron-Kommentar
Ein Neuanfang mit vielen Hürden: Die drei Eismeister der Eispaläste Schwarzsee haben einen Verein gegründet und lancieren einen Neustart. Als ersten Schritt geht es ans Aufräumen, um die Bewilligungen zu erhalten. Skate-Szene Freiburg: Seit ein paar Jahren gibt es keinen Indoor-Skatepark mehr. Doch es besteht Hoffnung. Gottéron-Kommentar Flammenwerfer: Nicht das erste Mal verlieren die Freiburger in Langnau haushoch. Ein Kommentar nach der 0:6-Niederlage von vergangenem Samstag.
Show more...
4 weeks ago
12 minutes

Hintergründe des Tages
Skatepark, Gamsjagd und Gottéron komplett
In Ueberstorf lebt die Skate-Szene auf. Im Sommer wurde nach langem Ringen ein neuer Skatepark eröffnet. Im Herbst werden Gämsen gejagt. In Freiburg herrschen strenge Vorgaben Und im 17. Spiel der Saison kann Freiburg-Gottéron mit allen sechs ausländischen Spielern auflaufen.
Show more...
4 weeks ago
10 minutes

Hintergründe des Tages
Das bewegt heute unseren Kanton und die Region: Das Wichtigste zusammengefasst im Info-Magazin für Freiburg.