Die KI-Branche steht an einem Wendepunkt – und diese Episode bringt euch auf den neuesten Stand! Yusuf und Christian nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn es um Sam Altmans zunehmend fragwürdige Finanzstrategie geht. Mit angekündigten Ausgaben von 1,4 Billionen Dollar bei nur 13 Milliarden Umsatz gerät selbst der sonst so diplomatische OpenAI-CEO ins Straucheln. Doch was bedeutet das für die Zukunft der KI-Entwicklung?
Während OpenAI mit Liquiditätsproblemen kämpft, investieren die Hyperscaler Milliarden in Infrastruktur – allen voran Amazon mit 120 Milliarden Dollar für KI-Rechenzentren. Microsoft pumpt 7,9 Milliarden in die UAE, und selbst die Deutsche Telekom steigt mit einer "AI Factory" in München ein. Doch reicht das aus, um im globalen Wettbewerb mitzuhalten? Die Antwort ist ernüchternd, besonders für Europa.
Ein besonderes Highlight: Christian teilt seine tiefe SEO-Expertise und erklärt, wie Unternehmen JETZT ihre Sichtbarkeit in KI-Systemen aufbauen können. Von Multimodalität über Zitierfähigkeit bis zum Grounding-Prozess – hier erfahrt ihr die Strategien, die wirklich funktionieren. Denn während klassisches SEO nicht stirbt, entstehen neue Spielregeln für ChatGPT, Gemini und Co.
Außerdem: Warum Apple heimlich zum Premium-Cloud-Anbieter werden könnte, wie KI-generierte Fake-Quittungen den Spesenbetrug revolutionieren, und weshalb der "Butter Bench"-Test zeigt, dass KI von echter Intelligenz noch weit entfernt ist. Eine Episode voller Insights, kritischer Analysen und praktischer Tipps für alle, die im KI-Zeitalter erfolgreich sein wollen!
Show more...