Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
True Crime
Leisure
Business
Education
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource221/v4/d9/ad/e3/d9ade32b-62d7-4b5e-2bca-903f6d67a651/c2d3426d-c2a7-4c39-aa89-70fd6bf7c8a8.jpg/600x600bb.jpg
Starke Arbeit
Sebastian Wittmann
29 episodes
2 days ago
„Starke Arbeit“ ist unser Podcast der StärkenEffekt GmbH. Hier geht’s um deine Stärken – und wie du sie im Alltag bewusst einsetzt. Für mehr Sinn, Freude und Wirksamkeit im Job. Außerdem: Was macht gute Führung aus? Wie funktioniert Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Freu dich auf Impulse, praktische Tipps und Interviews mit Expert*innen, die Arbeit besser machen wollen. Freu dich auf deinen Gastgeber Sebastian Wittmann - einer der 3 Gründer der StärkenEffekt GmbH.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Starke Arbeit is the property of Sebastian Wittmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Starke Arbeit“ ist unser Podcast der StärkenEffekt GmbH. Hier geht’s um deine Stärken – und wie du sie im Alltag bewusst einsetzt. Für mehr Sinn, Freude und Wirksamkeit im Job. Außerdem: Was macht gute Führung aus? Wie funktioniert Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Freu dich auf Impulse, praktische Tipps und Interviews mit Expert*innen, die Arbeit besser machen wollen. Freu dich auf deinen Gastgeber Sebastian Wittmann - einer der 3 Gründer der StärkenEffekt GmbH.
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/29)
Starke Arbeit
#030 - Wie Kinder lernen: Die Rolle von Stärken in der Entwicklung

Diese Folge ist für alle Eltern, Erziehungspersonen und Menschen, die Kinder auf ihrem Weg begleiten. Wir sprechen darüber, wie Kinder wirklich lernen – nicht durch Druck oder ständige Vergleiche, sondern durch das Entdecken und Nutzen ihrer individuellen Stärken.


Gemeinsam mit Stephi Parau tauchen wir ein in die spannende Verbindung zwischen Lernen, Emotionen und Gehirnentwicklung. Stephi erklärt, was im Kopf passiert, wenn Kinder Neues lernen, warum Bedürfnisse so unterschiedlich sind – und wie Eltern durch Achtsamkeit und Verständnis das Selbstvertrauen ihrer Kinder stärken können.


Wenn wir als Erwachsene die Stärken und Bedürfnisse unserer Kinder kennen, verändert sich Lernen: Aus Anstrengung wird Freude, aus Unsicherheit wächst Vertrauen.
Eine inspirierende Folge für alle, die Kinder nicht nur erziehen, sondern ermutigen und stärken wollen – mit Herz, Wissen und Haltung.


Denn die optimale Bedingungen für ein Kind entstehen, wenn wir nicht versuchen, es passend zu machen – sondern die Umgebung so gestalten, dass seine eigene Art zu lernen und zu sein Platz bekommt.


Ein riesen Dankeschön an dich, liebe Stephi, dass du mit deinem Wissen und deiner Leidenschaft Eltern dabei unterstützt, die optimalen Bedingungen für ihre Kinder zu schaffen – damit Lernen gelingt und Entwicklung wachsen darf.

Hier gehts zu Stephi: https://www.linkedin.com/in/stephanie-parau/

Show more...
1 week ago
38 minutes 55 seconds

Starke Arbeit
#029 - Stärkenorientierung in der Bildung – Wie schon in der Schule Stärken gefördert werden können

In dieser Folge von Starke Arbeit spreche ich mit Doris Bogner, einer Expertin für Elementarpädagogik, über die Bedeutung der Stärkenorientierung in Schulen.

Doris teilt wertvolle Einblicke aus ihrer täglichen Arbeit und zeigt, wie Lehrer*innen durch Selbstreflexion, Elternarbeit und Tools wie das Stärkenradar die Entwicklung ihrer Schüler*innen positiv beeinflussen können. Wir sprechen über Herausforderungen im Bildungssystem, die Rolle der Lehrenden als Mentoren und warum es so wichtig ist, dass Kinder lernen: Man muss nicht alles können – aber jeder kann etwas richtig gut.

Diese Episode ist ein wertvoller Impuls für alle, die Kinder, Jugendliche oder Teams begleiten – ob im Klassenzimmer, in der Ausbildung oder in der Führung.

  • Stärkenorientierung stärkt das Selbstbewusstsein und die Motivation von Schüler*innen.

  • Selbstreflexion ist ein zentrales Werkzeug für Lehrende und Lernende.

  • Elternarbeit ist ein entscheidender Faktor für nachhaltige Bildungsprozesse.

  • Das Stärkenradar unterstützt Lehrkräfte dabei, Talente sichtbar zu machen.

  • Die Zukunft der Bildung liegt in der konsequenten Förderung individueller Stärken.

  • Schüler*innen sollten lernen, dass Schwächen kein Makel, sondern Teil des Lernens sind.

Passend zum Thema stellen wir in dieser Folge auch unser neues Stärkenradar Teen vor – ein Tool, das Jugendlichen hilft, ihre persönlichen Stärken zu entdecken, zu verstehen und gezielt weiterzuentwickeln.
Ob im Unterricht, in der Berufsorientierung oder in der persönlichen Entwicklung: Das Stärkenradar Teen begleitet junge Menschen auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen: https://teen.staerkenradar.de


Gerne bei Doris vorbeischauen: https://www.instagram.com/the.mind.concept/

Show more...
2 weeks ago
52 minutes 51 seconds

Starke Arbeit
#28 - Zwischen Idee und Umsetzung – was Gründer*innen wirklich wissen sollten

In dieser Episode von „Starke Arbeit“ spreche ich mit Christian Preis, dem Host des Podcasts „GründerLIFT“ und einem echten Macher, der seinen Weg von der Musik in die Unternehmensberatung gefunden hat. Christian ist Projektleiter (intern/extern) & Macher für neue Produkte & Geschäftsfelder und kann dich und dein Team vom Konzept bis zur Marktreife hin begleiten.


Christian teilt offen seine Erfahrungen aus dem Unternehmertum – und warum er überzeugt ist, dass „schlecht umgesetzt besser ist als perfekt geplant“. Außerdem verrät er, weshalb er sagt, „der Kontakt mit dem Kunden ist das Schlimmste“ – und warum genau darin oft die größte Chance für Wachstum liegt.


Wir sprechen über Mut zum Handeln, über das Erkennen der eigenen Stärken und darüber, wie aus Ideen echte Innovationen entstehen. Eine ehrliche, inspirierende und humorvolle Folge – für alle Gründerinnen und Gründer oder die, die es werden wollen.


Zu Christians Podcast "GründerLIFT" bitte einmal unauffällig folgen: https://open.spotify.com/show/5VEbDIRm5cb7sLE3XmGKfd?si=836b2a8af91c441b

Show more...
1 month ago
49 minutes 10 seconds

Starke Arbeit
#27 - Konflikte als Spiegel unserer Bedürfnisse

In dieser spannenden Episode von „Starke Arbeit“ spreche ich, Sebastian Wittmann, mit der beeindruckenden Imke Leith. Als Profilerin für Knallerfälle und Komfortzonendehnerin teilt Imke ihre Erfahrungen und Einsichten über die Macht von Stärken und die Kunst, Konflikte als Wachstumschancen zu nutzen.

Wir tauchen tief in die Dynamik von Machtspielen, Bedürfniskonflikten und kommunikativer Klarheit ein – und erfahren, warum Konflikte immer Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse sind. Imke zeigt, wie wir durch Empathie, Mut und ehrliche Auseinandersetzung nicht nur Reibung, sondern auch echte Entwicklung fördern können. Und das anhand knallharter Fallbeispiele.

Ein Muss für alle, die ihre Zusammenarbeit auf das nächste Level heben wollen – ob als Führungskraft, Teamplayer oder Mensch mitten im Arbeitsalltag.

👉 Mehr über Imke findest du auf ihrer Website https://imkeleith.com/ und auf https://www.linkedin.com/in/imke-leith/

💬 Hat dir die Folge gefallen?
Dann abonniere „Starke Arbeit“ gerne auf deiner Lieblingsplattform, bewerte den Podcast und teile die Episode, wenn du findest, dass mehr Menschen Konflikte als Chance begreifen sollten.
Folge mir auch auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/sebastianwittmann/ für weitere Impulse rund um die Themen Starke Teams, Führung und Stärkenorientierung.

Show more...
1 month ago
1 hour 6 minutes 6 seconds

Starke Arbeit
#026 - Mit den eigenen Stärken gründen: Wie Innovation in sensiblen Branchen gelingt

In dieser Episode von Starke Arbeit spreche ich mit Magdalena Schwarzwald über die Kunst, ein Unternehmen aus den eigenen Stärken heraus zu gründen. Mit ihrem Startup Plan B – Individuelle Bestattungen hat sie gemeinsam mit ihrer Mitgründerin Anni eine Alternative geschaffen für alle, die in einer schwierigen Situation Halt, Empathie und neue Wege brauchen.

„Plan B“ versteht sich als Raum für Tod, Abschied und Trauer – davor, währenddessen und danach. Persönlich, individuell, empathisch und mit dem Blick auf das große Ganze.

Wir reden darüber, wie persönliche Stärken zum Fundament für Unternehmertum werden können, warum es wichtig ist, Traditionen mutig zu hinterfragen, und wie es gelingt, Bestattungskultur individueller, transparenter und menschlicher zu gestalten.

Ein inspirierendes Gespräch über die Kraft der Stärken, Teamarbeit und den Mut, in einer sensiblen Branche etwas Neues aufzubauen.

Wir sprechen darüber:

  • wie persönliche Stärken der Schlüssel für Unternehmertum sein können

  • warum es sich lohnt, Traditionen mutig zu hinterfragen

  • was es bedeutet, in einer sensiblen Branche neu zu gründen

  • und wie Teamarbeit Innovation erst möglich macht


Wie Plan B Tod, Abschied und Trauer individuell und menschlich gestaltet, erfährst du nicht nur in dieser Folge, sondern auch auf ihrer Website: ⁠www.planb-bestattungen.de⁠


Uuuund gerne den Podcast abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! Falls du spezielle Themenwünsche hast, geeerne her damit. Einfach an sebastian@staerkeneffekt.de



Show more...
1 month ago
52 minutes 47 seconds

Starke Arbeit
#025 - Vom Handwerker zum Redner: Jörg Moslers inspirierende Reise

In dieser spannenden Episode von "Starke Arbeit" lade ich, Sebastian Wittmann, den inspirierenden Redner und Autor Jörg Mosler ein, um über die Transformation im Handwerk zu sprechen. Wir tauchen tief in die Themen Digitalisierung und Mitarbeitergewinnung ein und diskutieren, wie Handwerksbetriebe sich in einer sich schnell verändernden Welt behaupten können. Jörg teilt seine persönliche Reise, wie er seine Stärken entdeckte und seine Karriere neu ausrichtete, um seine Leidenschaft zu verfolgen.


Key Takeaways:

Die Bedeutung der Digitalisierung für die Effizienzsteigerung im Handwerk.

Strategien zur erfolgreichen Mitarbeitergewinnung und -bindung.

Wie das Erkennen und Nutzen persönlicher Stärken zu beruflicher Erfüllung führen kann.

Die Rolle von Authentizität und Kommunikation in der Unternehmensführung.


Diese Episode ist für alle, die neugierig auf die Zukunft des Handwerks sind und sich persönlich weiterentwickeln möchten. Ich freue mich darauf, diese inspirierenden Einblicke mit euch zu teilen und hoffe, dass sie euch genauso motivieren wie mich.  Es war mir ein inneres Blumenpflücken lieber Jörg!

Unbedingt bei Jörg's Podcast vorbeischauen: https://open.spotify.com/show/1w9UL9YMaJ6JrR8B3M0fEN?si=ddbebc61b6b64b10

Uuund unbedingt unserem Podcast folgen, um keine weitere Folge zu verpassen!

Show more...
1 month ago
1 hour 12 minutes 17 seconds

Starke Arbeit
#024 - Von Workshops zu Wirkung: So entsteht ein echtes Wir-Gefühl im Team

Ich freue mich riesig, in dieser Episode von Starke Arbeit mit Dr. Tanja Jovanovic über ein Thema zu sprechen, das viele von uns schon erlebt haben:
Trotz Workshops, Trainings und Maßnahmen tut sich im Team… nichts. Warum ist das so? Und was braucht es wirklich, damit Veränderung nachhaltig gelingt?


Wenn du Führungskraft bist, Teams begleitest oder einfach tiefer verstehen willst, wie Zusammenarbeit wirklich gelingt, ist diese Folge genau für dich.


Gemeinsam mit Tanja tauche ich ins 5-Ebenen-Modell der Teamentwicklung ein. Wir sprechen darüber, warum die richtige Reihenfolge entscheidend ist, weshalb Abkürzungen den Prozess oft sabotieren – und wie man Schritt für Schritt zu einem echten Wir-Gefühl kommt.


💡 Darum geht’s in dieser Folge:

  • Warum Teamentwicklung nicht per Ansage funktioniert.

  • Welche typischen Fehler dafür sorgen, dass Maßnahmen ins Leere laufen.

  • Wie du mit dem 5-Ebenen-Modell echte Veränderung anstößt.

  • Konkrete Impulse, die du direkt im Alltag ausprobieren kannst.


👉 Ein herzliches Dankeschön an Dr. Tanja Jovanovic für deine wertvollen Einblicke und Erfahrungen, die dieses Gespräch so bereichernd gemacht haben.

Wie versprochen der Link zum Podcast "Innovation leben" der Bayern Innovativ GmbH: https://open.spotify.com/show/6L8LINNtEcBNZp0mxacs2b?si=Kgr_ZWaIQL2cPfmAJKwP3w

Show more...
2 months ago
52 minutes 56 seconds

Starke Arbeit
#023 - Stärken leben, Marke werden – im Gespräch mit Christina Heinrich

In dieser Episode von „Starke Arbeit“ habe ich das große Vergnügen, mit Christina Heinrich über die transformative Kraft der Stärkenorientierung zu sprechen. Christina nimmt uns mit auf ihre Reise vom Unternehmertum zur Markenbildung und zeigt, wie persönliche Herausforderungen zur größten Ressource werden können.

Wir sprechen über die Bedeutung von Authentizität und Storytelling im Markenaufbau, über die Rolle von Führungfür echte Mitarbeiterzufriedenheit und darüber, wie man die Balance zwischen Flexibilität und Struktur im Leben findet. Besonders spannend: Christinas Perspektive, warum Andersartigkeit kein Makel, sondern eine Stärke ist.

💡 Meine Takeaways aus dem Gespräch:

  • Selbstvertrauen wächst, wenn wir unsere Stärken kennen und leben.

  • Persönliche Geschichten sind der Schlüssel für eine starke Marke.

  • Führung heißt, die Bedürfnisse der Mitarbeiter wirklich zu verstehen.

  • Erfolg entsteht durch die richtige Balance von Flexibilität und Struktur.

  • Fülle ist mehr als finanzieller Gewinn – es ist ein erfülltes Leben.

Wenn du dich für Stärkenorientierung, persönliche Entwicklung und echten Markenaufbau interessierst, ist diese Episode genau das Richtige für dich.


Und wenn du mehr von Christina hören möchtest, dann gerne direkt bei ihrem Podcast "Hand aufs Herz" vorbeischauen: https://open.spotify.com/show/0qagf93tdmSWo8tuqgiJqE?si=f3c833b324fe4991

Show more...
2 months ago
50 minutes 40 seconds

Starke Arbeit
#022 - Mehr Fülle, weniger Mangel: Wie Selbstfürsorge uns stärker macht

In dieser Episode von „Starke Arbeit“ habe ich mit Sven Bartosch gesprochen – und was mich besonders beeindruckt hat, ist sein Weg. Vom Zahntechniker hin zum Coach und Teamentwickler. Doch viel spannender als der berufliche Wechsel ist die Haltung, die Sven mitbringt: Entwicklung ist immer möglich – wenn wir bereit sind, hinzuschauen.

Wir reden über Selbstfürsorge als echte Stärke, über die Bedeutung von Fülle – den Blick auf das, was schon da ist – und warum Verbindlichkeit und Agilität entscheidend sind, wenn wir Herausforderungen meistern wollen.
Sven teilt nicht nur seine Coaching-Ansätze, sondern auch persönliche Einsichten, wie wir mit Bewusstsein, Leichtigkeit und einem positiven Mindset mehr aus unserem Leben machen können.


👉 Eine Folge für alle, die Lust haben, den eigenen Weg klarer, leichter und zugleich verbindlicher zu gestalten – ob im Beruf oder privat.


Hier gehts direkt zu Sven: https://www.svenbartosch.de/

Show more...
2 months ago
57 minutes 33 seconds

Starke Arbeit
#021 - Führung neu gedacht: Die Macht der Persönlichkeit

In dieser Folge von "Starke Arbeit" lade ich, Sebastian Wittmann, euch ein, gemeinsam mit Christian Lasch in die Welt der Führung und persönlichen Entwicklung einzutauchen.

Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die ihre Führungsqualitäten und persönliche Entwicklung vorantreiben möchten.

Christian teilt seine umfangreichen Erfahrungen aus seiner Zeit bei Siemens und erklärt, wie Selbstreflexion und Stärkenorientierung entscheidend für erfolgreiche Führung sind. Wir diskutieren, wie Persönlichkeit und Mindset eine zentrale Rolle spielen und geben praktische Tipps, um sowohl im Team als auch individuell zu wachsen.


Unbedingt reinhören, wenn du:

Deine Führungsfähigkeiten verbessern möchtest.

Mehr über die Bedeutung von Stärkenorientierung erfahren willst.

Praktische Tipps für die Teamentwicklung suchst.

Dich für die Rolle von Persönlichkeit im Berufsleben interessierst.

Inspiration für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung suchst.


Hört rein, lass dich inspirieren & geb uns gerne Feedback, was du aus der Folge für dich mitnehmen konntest!


Uuuund gerne bei Christian vorbeischauen: https://www.linkedin.com/in/christian-lasch-75053a31/


Show more...
2 months ago
1 hour 5 minutes 6 seconds

Starke Arbeit
#020 - Der Weg zu effektiver Teamarbeit

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch das 5-Ebenen-Modell der Teamentwicklung. Ich zeige dir, wie du durch gezielte Maßnahmen auf jeder Ebene dein Team zu neuer Stärke führen kannst.


Dieses Modell ist für jede Führungskraft geeignet, die:

Den Sinn und die Ziele ihres Teams klären möchte.

Die individuellen Stärken der Teammitglieder optimal nutzen will.

Eine starke Teamkultur aufbauen möchte.

Effektive Kommunikationsrituale etablieren will.

Die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt im Team stärken möchte.


Hör jetzt rein und lass dich inspirieren, dein Team auf das nächste Level zu bringen.

Abonniere gerne unseren Podcast, um keine wertvollen Einblicke in die Welt der Teamentwicklung zu verpassen!

Show more...
3 months ago
40 minutes 46 seconds

Starke Arbeit
#019 - Erfolg in der Arbeitswelt: Mit starker Sprache überzeugen

In dieser Episode spreche ich mit Heidi Winsauer – Kommunikationstrainerin, Moderatorin und ehemalige Radiostimme – darüber, wie du in der Arbeitswelt mit Storytelling, Präsenz und Körpersprache nachhaltig Eindruck hinterlässt.


Wir reden darüber, warum die Kenntnis deiner eigenen Stärken die Basis für selbstbewusstes Auftreten ist, wie du dein Publikum wirklich erreichst und welche Rolle der OODA Loop in der Kommunikation spielen kann. Heidi gibt praktische Tipps, um Nervosität zu meistern, klar zu präsentieren und mit deiner Botschaft zu überzeugen.


💡 Takeaways aus der Folge:

  • Stärken kennen = selbstbewusster auftreten

  • Storytelling macht Botschaften lebendig

  • Körpersprache prägt Wirkung

  • Nervosität lässt sich lenken

  • Weniger ist oft mehr in der Kommunikation

Ein inspirierendes Gespräch für alle, die in Meetings, auf Bühnen oder im Job-Alltag präsenter und überzeugender wirken wollen.

Hier gehts direkt zu Heidi: https://www.sprechenundbegeistern.at/

Show more...
3 months ago
57 minutes 59 seconds

Starke Arbeit
#018 - Herausforderungen und Chancen unserer zukünftigen Arbeitswelt

In dieser Folge spreche ich mit Dennis Fischer – Keynote-Speaker, Trainer und Zukunftsgestalter – über die Bedeutung von Stärken, Selbstreflexion und die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen.

Dennis gibt sehr persönliche Einblicke: Was seine eigenen Stärken sind, wie er sich auf Keynotes vorbereitet, warum Selbstkritik für ihn zentral ist – und welche Verantwortung er in seiner Arbeit spürt. Wir sprechen über die Rolle von Soft Skills, über Veränderung als Dauerzustand und darüber, warum menschliche Intelligenz in einer KI-gesteuerten Welt wichtiger denn je bleibt.


🎧 Meine Takeaways aus dem Gespräch:

  • Bewusstsein für die eigenen Stärken ist essenziell

  • Selbstkritik & Feedback bringen echte Weiterentwicklung

  • Retreats können tiefe Impulse setzen

  • Verantwortung kann antreiben – aber auch belasten

  • Soft Skills, Kreativität & Anpassungsfähigkeit sind die Zukunft

  • Wir müssen lernen, in Zukunften zu denken


Ein Gespräch über Haltung, Entwicklung und den Mut zur Veränderung.
Jetzt reinhören und mitdenken. 🙌


Uuuuund mehr zu Dennis erfahren: https://www.linkedin.com/in/fischerdennis/



Show more...
3 months ago
49 minutes 29 seconds

Starke Arbeit
#017 - Karriere mit Charakter - die unterschätzte Kraft der Persönlichkeit

In dieser Folge spreche ich mit Anne Höpf, erfahrene Personalberaterin und Headhunterin, über ein Thema, das viele unterschätzen: Stärken – besonders die weichen.Anne bringt nicht nur tiefe Einblicke in die Welt der Personalberatung mit, sondern teilt auch ganz offen, was wirklich zählt, wenn man den passenden Job sucht – oder das passende Teammitglied finden will.Wir sprechen über:- Warum Empathie, Entscheidungsfreude und Menschenkenntnis im Recruiting wichtiger sind als je zuvor- Welche Werte und Kulturfaktoren High Professionals heute wirklich bewegen- Wie Bewerber:innen mit authentischem Storytelling überzeugen können- Und warum das berühmte Bauchgefühl oft den Unterschied macht – sowohl für Kandidat:innen als auch für UnternehmenAnne erklärt, warum viele Teambuilding-Maßnahmen ins Leere laufen, was sich im Arbeitsmarkt gerade verändert und worauf es in der Zusammenarbeit der Zukunft wirklich ankommt.💡 Wenn du dich fragst, wie du dich im Bewerbungsgespräch klar positionierst, worauf es als Recruiter:in wirklich ankommt oder wie dein Unternehmen Talente findet, die nicht nur passen, sondern bleiben, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.Viel Spaß beim Anhören!

Lass uns gerne einen Kommentar da, wenn dir die Folge gefallen hat.

Mehr zu Anne findest du unter: https://www.annehoepf.de/


Und wenn du noch mehr kostenlosen Content rund ums Thema Stärken und Starke Teams bekommen möchtest, dann folg uns gerne auf Social Media: https://www.linkedin.com/in/sebastianwittmann/


Uuuuund Podcast abonnieren nicht vergessen ;-)


Show more...
3 months ago
1 hour 4 minutes 6 seconds

Starke Arbeit
#016 - New Work trifft Resilienz: Was Teams heute wirklich brauchen

In dieser Episode von „Starke Arbeit“ spreche ich mit Danny Herzog-Braune über die Bedeutung von Stärkenorientierung, Resilienz und agilem Management. Danny gibt persönliche Einblicke in seine Zeit bei der Bundeswehr und erklärt, wie ihn diese Erfahrungen geprägt haben – und warum es so entscheidend ist, die eigenen Stärken zu kennen und gezielt einzusetzen.


Gemeinsam diskutieren sie Herausforderungen wie Work-Life-Balance, den Aufbau von individueller und kollektiver Resilienz sowie konkrete Wege, um Teamdynamik zu stärken. Weitere Themen sind Konfliktlösung, klare Rollenverteilung, Struktur in selbstorganisierten Teams und die Umsetzung von New Work in der Praxis.

Danny berichtet außerdem von der Entstehung seines Buches "Der Führerschein zum Resilienz Coach Business" und teilt seine Erfahrungen mit Visual Facilitation als kreatives Werkzeug in der Zusammenarbeit.


Eine Folge voller Impulse für alle, die Teams stärken, Wandel gestalten und Arbeit neu denken wollen.


Hier gehts direkt zu Danny: https://www.linkedin.com/in/danny-herzog-braune-mba-32103826/

Und zu Paperwings Consulting: https://paperwings-consulting.de/ueber-uns/

Show more...
4 months ago
58 minutes 17 seconds

Starke Arbeit
#015 - Kundenkontakt auf Augenhöhe: Die Wirkung echter Empathie im Business

In dieser Folge spreche ich mit Christian Badenhop über die Kraft von Stärken in der Hospitality-Branche – und darüber, was echtes Dienstleistungsbewusstsein heute wirklich bedeutet.


Christian bringt fundierte Einblicke aus Vertrieb, Networking und Moderation mit und teilt offen, wie sich Business und Leisure zunehmend verbinden. Gemeinsam diskutieren sie über die Wirkung von Empathie im Kundenkontakt, die Herausforderungen im Recruiting sowie die Chancen für die Hotellerie, sich neu aufzustellen.


Außerdem: Warum Direktbuchungen für beide Seiten vorteilhaft sind, worauf man bei der Hotelauswahl achten sollte – und was es mit dem Le Murs Festival auf sich hat, einem Herzensprojekt von Christian und seinem Sohn.


🎧 Takeaways dieser Folge:

  • Stärkenradar als Tool zur beruflichen Selbstreflexion

  • Empathie als Schlüsselkompetenz im Kundenkontakt

  • Netzwerkaufbau in einer dienstleistungsorientierten Branche

  • Business & Leisure: Wie sich Arbeits- und Lebenswelt verbinden

  • Herausforderungen im Recruiting & Chancen für echte Gastgeber:innen

  • Warum Direktbuchung oft der bessere Weg ist

  • Das Le Murs Festival – Förderung von Musik & Nachwuchs


🎵 Jetzt reinhören und inspirieren lassen – egal ob du selbst in der Hospitality unterwegs bist oder einfach wissen willst, wie moderne Dienstleistung heute funktioniert.


Hier gehts direkt zu Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-badenhop-2b944b2/


Und wenn du uns auf Linkedin folgen möchtest:

https://www.linkedin.com/in/christian-badenhop-2b944b2/


Show more...
4 months ago
51 minutes 53 seconds

Starke Arbeit
#014 - Selbstfürsorge als Schlüssel zu mehr Performance

In dieser Episode vom Podcast Starke Arbeit spreche ich mit Niko Single über die Kraft der eigenen Stärken, echte Selbstfürsorge und was High Performance im Berufsleben heute wirklich bedeutet.


💡 Niko teilt, wie wir mehr Lebensfreude und Erfüllung finden können – nicht durch „mehr leisten“, sondern durch das gezielte Arbeiten mit unseren Stärken. Es geht um den Umgang mit limitierenden Glaubenssätzen, die Suche nach innerer Klarheit und die Kunst, Fokus und Energie im Alltag zu steuern. Besonders spannend: seine Perspektiven auf die Herausforderungen von Führungskräften und die Bedeutung von Werten in turbulenten Zeiten.


Auch dabei: praktische Tipps für Zeit- und Energiemanagement, gesunde Selbstführung – und wie man LinkedIn nutzt, um mit Haltung sichtbar zu werden.


🎧 Jetzt reinhören – für alle, die Arbeit wirksam, gesund und erfüllt gestalten wollen.


Takeaways der Folge:
✅ Stärken führen zu mehr Sinn & Leistung
✅ Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern Voraussetzung
✅ Klarheit schafft Fokus – Fokus schafft Wirkung
✅ Werte geben Halt – gerade, wenn’s stürmisch wird
✅ Sichtbarkeit mit Substanz: so geht LinkedIn


Direkt zu Niko

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nikosingle/

Instagram: https://www.instagram.com/niko.single?igsh=MTNxbHgwN3premVidw==


Unser STÄRKENRADAR Buch inklusive Leseprobe findest du über folgenden Link: https://www.amazon.de/dp/3451034719?ref_=cm_sw_r_ffobk_cp_ud_dp_AAVAW7BA5R9YF68HE0AP_1&bestFormat=true



Show more...
4 months ago
51 minutes 36 seconds

Starke Arbeit
#013 - Aus Stärken werden Marken

In dieser Folge von „Starke Arbeit“ spreche ich, Sebastian Wittmann, mit dem Markenexperten, Coach und Mentor Jens Schlangenotto über den Weg von der Stärkenorientierung zum erfolgreichen Markenaufbau.

Wir tauchen ein in die Frage, warum Klarheit über die eigenen Stärken nicht nur zur persönlichen Weiterentwicklung beiträgt, sondern auch das Fundament für eine wirkungsvolle Positionierung und Markenidentität ist – ob als Einzelperson oder Unternehmen.

🧠 Jens teilt seine Erfahrungen aus Coaching, Marketing und Markenstrategie – konkret, praxisnah und inspirierend.


🔑 In dieser Folge erfährst du:

  • Warum Stärkenorientierung der erste Schritt zur Marke ist

  • Wie der Themenstern dabei hilft, Wissen strategisch zu strukturieren

  • Welche Rolle Kernwerte und Positionierung im Markenaufbau spielen

  • Wie du E-Mail-Marketing sinnvoll nutzt, um Vertrauen aufzubauen

  • Weshalb Mut zur Lücke ein Erfolgsfaktor in der Zielgruppenauswahl ist

  • Warum „Doing is better than perfect“ auch fürs Marketing gilt

  • Welche Rolle Mentoring in der Markenentwicklung spielen kann

🎧 Jetzt reinhören und herausfinden, wie aus deinen Stärken eine echte Marke werden kann!


📘 Unser gemeinsames Buch ist da!
„STÄRKENRADAR – Entdecke, was dich wertvoll macht“ von Jens Schlangenotto und mir ist ab sofort erhältlich –
✅ inkl. Zugangscode zum Stärkentest
✅ mit Übungen, die du sofort im Alltag nutzen kannst

🔗 Hier geht’s zum Buch: staerkeneffekt.de/staerkenradar-buch


Show more...
4 months ago
38 minutes 36 seconds

Starke Arbeit
#012 - Stark führen durch bewusstes Delegieren

In dieser neuen Episode von „Starke Arbeit“ habe ich mit Anika Joswiak gesprochen – Unternehmerin, Ergotherapeutin und leidenschaftliche Verfechterin einer stärkenorientierten Arbeitswelt. Wir tauchen ein in die Frage, wie das bewusste Einsetzen der eigenen Stärken nicht nur Resilienz und Kreativität fördert, sondern auch die Teamdynamik nachhaltig verbessert.


Anika erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Delegieren, den Herausforderungen dabei – und warum Mentoring für sie ein Schlüssel zur Weiterentwicklung ist. Besonders spannend: wie sie das Stärkenradar in ihrem Unternehmen einsetzt und damit neue Impulse in der Gesundheitsbranche setzt.


Außerdem gibt sie einen inspirierenden Ausblick auf ihre Vision einer besseren Gesundheitswelt – und spricht darüber, warum Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit dabei eine so zentrale Rolle spielt.


Hier gehts direkt zu Anika: https://www.linkedin.com/in/anika-joswiak-b93a00273?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app


Oder zur Ergotherapie Website: https://www.linkedin.com/in/anika-joswiak-b93a00273?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app


Und noch ein echtes Highlight:


Unser Buch ist da!
„STÄRKENRADAR – Entdecke, was dich wertvoll macht“ von Jens Schlangenotto und mir ist ab sofort erhältlich –
✅ inkl. Zugangscode zum Stärkentest
mit Übungen, die du sofort im Alltag nutzen kannst

🔗 Hier geht’s zum Buch: staerkeneffekt.de/staerkenradar-buch

Let’s talk Stärken – viel Spaß beim Anhören & Entdecken!

Show more...
5 months ago
59 minutes 48 seconds

Starke Arbeit
#011 - Was ist eine Stärke?

Heute sprechen wir darüber, was eigentlich bedeutet wenn wir über das Thema Stärken sprechen. Wir wissen schon aus der letzten Folge der StärkenBasics, dass sie maßgeblich unser Denken, Fühlen & Handeln leiten. Doch was umfasst eine Stärke eigentlich? Viel mehr als nur das, was wir gut können.

Eine Stärke verrät uns:

- was wir gut können

- welche Bedürfnisse erfüllt sein müssen damit es uns gut geht

- und welche Rolle(n) wir dadurch optimal beruflich/privat ausfüllen können


Viel Freude beim Anhören der Folge & lass mir gerne Feedback da, was dich noch zum Thema Stärkenorientierung interessiert und ob du deine eigenen Stärken schon kennst.


Das Buch "STÄRKENRADAR - Entdecke was dich wertvoll macht" von Jens Schlangenotto und mir ist endlich erschienen! Darin enthalten: ein gratis Zugangscode zum Stärkentest sowie praxisnahe Übungen, die dir helfen, deine Stärken wirklich zu erkennen - und sie in Beruf und Alltag auch zu leben. Ein Leitfaden direkt aus der Coaching-Praxis - ehrlich, wirksam, empfehlenswert.

Hier gehts zum Buch: https://www.staerkeneffekt.de/ staerkenradar-buch/_

Viel Erfolg beim Entdecken deiner Stärken!

Show more...
5 months ago
4 minutes 12 seconds

Starke Arbeit
„Starke Arbeit“ ist unser Podcast der StärkenEffekt GmbH. Hier geht’s um deine Stärken – und wie du sie im Alltag bewusst einsetzt. Für mehr Sinn, Freude und Wirksamkeit im Job. Außerdem: Was macht gute Führung aus? Wie funktioniert Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Freu dich auf Impulse, praktische Tipps und Interviews mit Expert*innen, die Arbeit besser machen wollen. Freu dich auf deinen Gastgeber Sebastian Wittmann - einer der 3 Gründer der StärkenEffekt GmbH.