The People Equation - der Podcast von FPS Finance People Solutions über alles, was wirklich wichtig ist bei Leadership, Recruiting und Karriere. Mit Paul Taaffe, Jens Alsleben und Michael Hedtstück
All content for The People Equation is the property of Michael Hedtstück, Paul Taaffe und Jens Alsleben and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
The People Equation - der Podcast von FPS Finance People Solutions über alles, was wirklich wichtig ist bei Leadership, Recruiting und Karriere. Mit Paul Taaffe, Jens Alsleben und Michael Hedtstück
Irgendwann während des Großwerdens fährt sich fast jede Firma einmal fest. Manche gehen in dieser „Todeszone“ zu Grunde, andere legen die Basis, um richtig hochzuskalieren. Hier kommen die besten Tipps für Eure „Growth Journey“.
Oft entscheidet sich die Qualität von Leadern dann, wenn der Druck groß oder die Lage unübersichtlich ist. Bei TPE gibt der Ex-Elitesoldat Sajoscha Rahn Tipps, wie man mit Hilfe eines „Decision Drills“ kühlen Kopf bewahrt.
Wenn Private Equity in ein Unternehmen einsteigt, gilt die Devise „Cash is King“. Paradoxerweise fehlt es aber gerade zu Beginn von PE-Projekten in Unternehmen oft an grundlegenden Fähigkeiten im Treasury, wo das Cash überwacht wird. Wie kann man das schnell ändern? Eine Treasury-Interim-Managerin erzählt aus ihrer Praxis.
145.000 mittelständische Unternehmen im Deutschland brauchen bald einen Nachfolger. Finanzinvestoren möchten dabei mitmischen und werben mit dem „MBI-Modell“. Kapital und Manager von außen – kann das funktionieren?
Roger Bannister hat 1954 eine Grenze verschoben: Als erster Mensch lief er die Meile unter 4 Minuten. Seine Haltung, Grenzen nicht zu akzeptieren, wurde weltberühmt. Was können wir davon lernen, um hohe Ziele zu erreichen?
Kurz, knapp, klar, zielorientiert: So wird in der Luftfahrt kommuniziert. Was können sich normale Teams von Flugzeugcrews abschauen? Ein Blick hinter die Cockpit-Tür mit TPE-Captain Andreas Lücker.
Sophie von Saldern spielte für die Basketball-Nationalmannschaft und startete danach eine bemerkenswerte zweite Karriere. Heute ist sie HR-Chefin von Covestro und versucht, dort ihre eigene Leistungs-DNA einzubringen. Wie ihre erste Karriere ihr dabei hilft, erzählt sie im TPE-Podcast.
Europas vielleicht erfolgreichster Transformations-Investor wird 20. In dieser Zeit hat Aurelius das eingesetzte Eigenkapital im Schnitt verfünffacht. Wie hat Aurelius das geschafft? Firmengründer Dirk Markus im TPE-Podcast.
Kaum ein Finanzinvestor verzahnt sein Netzwerk derart eng mit dem Investmentgeschäft wie die Deutsche Beteiligungs AG. Bei TPE erzählt der Kopf dieses Netzwerks, wie der „Executive Circle“ funktioniert und welchen Wert er für das PE-Haus hat.
Der Unternehmensgründer Sascha Haggenmüller entwickelt sein Start-up mit totaler Transparenz: Gehälter, Beförderungen, Geschäftsentwicklung, Strategie – alle bekommen alles zu sehen. Was für eine Leistungskultur entsteht daraus?
Schlechte Stimmung, Grüppchenbildung, Misstrauen: Nicht selten kommt man als Mitarbeiter oder Führungskraft in ein Team mit einer kaputten Unternehmenskultur. So lässt sich diese Situation drehen.
Welchen Beitrag das Arbeitsumfeld und die Kollegen leisten können, wenn jemand aus ihren Reihen schwer an Krebs erkrankt, und was das Ganze mit dem Wacken Open Air zu tun hat.
Ein guter Beirat kann einer Unternehmensführung ein wertvoller Sparringspartner sein – ein schlechter hingegen ein Garant für Streit, Missgunst und Wertvernichtung. Experte Dirk Freiland erklärt, was gute Beiräte ausmacht.
Der Mittelstandsinvestor Avedon versucht, seine Portfoliounternehmen systematisch zu „High Performance Teams“ zu machen. Unternehmenskultur als Werthebel: Wie das in der Praxis funktioniert und was die Geldgeber dazu sagen.
Am besten performen Teams, in denen jeder Einzelne Verantwortung für das Ganze übernimmt – wie bei den Kampfschwimmern der Bundeswehr. Ex-Elitesoldat Sajoscha Rahn erzählt, was man von der Spezialeinheit in Sachen „Extreme Ownership“ lernen kann.
Viele Menschen treibt hoher Druck im Job in Richtung Burn-out. Es beginnt mit dem Verlust des inneren Kompasses. Wie man diesen wiederfindet, ohne alles hinzuschmeißen, verrät 4minds-Gründer Jörn-Marc Vogler.
Führen allein mit Wertschätzung und Purpose? So läuft es in der Politik. Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber gibt Einblicke in diese Welt und sagt, was Unternehmen daraus übernehmen könnten.
Das Beziehungsgeflecht zwischen dem Management im Unternehmen und dessen PE-Betreuern ist ebenso komplex wie erfolgsentscheidend. Wie managt man das richtig?
Panik, Probleme, Politik: Ein Blick hinter die Kulissen von Unternehmensrettungen und Tipps, wie sich die Stimmung am Abgrund drehen lässt – mit dem Sanierer Jörg Weidenfeld.
Viele Manager träumen davon, CEO oder CFO bei einem PE-finanzierten Unternehmen zu werden. Doch die Private Equitys sind ausgesprochen wählerisch. So rekrutieren sie ihre Top-Manager und scouten neue Talente.
The People Equation - der Podcast von FPS Finance People Solutions über alles, was wirklich wichtig ist bei Leadership, Recruiting und Karriere. Mit Paul Taaffe, Jens Alsleben und Michael Hedtstück