Home
Categories
EXPLORE
Music
Comedy
History
Society & Culture
True Crime
News
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/10/e4/8a/10e48afa-1c9a-728e-f98f-ad4d53caea54/mza_4265303370090676820.jpg/600x600bb.jpg
weekly52
Thomas Füngerlings
276 episodes
6 days ago
Du liebst Fotografie, Kunst, Musik & gute Gespräche? Dann hör mal rein bei Weekly52 – dem Podcast von Thomas Füngerlings. Wöchentlich neue Impulse & Interviews! 💡🎧 weekly52.de
Show more...
Arts
RSS
All content for weekly52 is the property of Thomas Füngerlings and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du liebst Fotografie, Kunst, Musik & gute Gespräche? Dann hör mal rein bei Weekly52 – dem Podcast von Thomas Füngerlings. Wöchentlich neue Impulse & Interviews! 💡🎧 weekly52.de
Show more...
Arts
Episodes (20/276)
weekly52
ⓦ 137 OMG: It's Black Friday - Was kostet uns das Sparen?

Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.


ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

https://weekly52.de/weekly/137


Leuchten deine Augen und zuckt es dir auch im Finger, wenn du nur ein %-Zeichen oder SALE Schilder siehst? In dieser Woche ist wieder die ultimative Schnäppchen-Jagd eröffnet. Wie siehst du das ganze Treiben? Freust du dich auf tolle Angebote, wirst du gern verführt oder fühlst du dich einfach nur verarscht? 


ⓦ 💰 Spenden-Link

Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠


https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


ⓦ Kapitelmarken und Links















ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

⁠https://weekly52.de⁠ 


https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

https://www.instagram.com/weekly52.de/

⁠https://www.youtube.com/@weekly52

⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠


https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


ⓦ weekly52 Signup Newsletter

⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠



🔑 Keywords

Black Friday, Rabattaktionen, Kaufverhalten, Psychologie, Online Shopping, Konsumdruck, regionale Unterschiede, Rabattaktionen, Einkaufstrategien, Opportunitätskosten, Konsumverhalten, Black Friday, emotionale Auswirkungen, Preisbewusstsein, Sparstrategien, Einkaufsliste, Medien-Diet

Show more...
6 days ago
36 minutes 54 seconds

weekly52
ⓦ 449 Zwischen Zweifel, Kunst und Glaube: Wenn alte Kameras Geschichten erzählen mit Stefan Schweers

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

https://weekly52.de/weekly/449


.


ⓦ 💰 Spenden-Link

Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.


https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

⁠https://weekly52.de⁠ 


https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

https://www.instagram.com/weekly52.de/

⁠https://www.youtube.com/@weekly52

⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠


https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


ⓦ weekly52 Signup Newsletter

⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠


Der Berliner Künstler Stefan Schweers verbindet analoge Fotografie mit Poesie. Ursprünglich Schriftsteller, entdeckte er über eine Romanfigur seine Leidenschaft für alte Kameras – und entwickelte daraus das Projekt „Zweifel, Kunst und Glaube“.


Im Gespräch mit Thomas beschreibt er, wie Kunst zwischen Zweifel und Glaube vermittelt, ohne Antworten zu liefern. Seine Polaroids zeigen die Schönheit des Unplanbaren, des zufälligen Moments. Themen wie Melancholie, Sehnsucht und Licht ziehen sich durch seine Arbeiten, die stets literarisch begleitet sind.


Stefan steht für eine achtsame, entschleunigte Form des Sehens und Schaffens – fernab digitaler Glätte. Er möchte künftig mit Super-8-Filmen experimentieren und seine Texte in mehrere Sprachen übersetzen.


🕒 Kapitelmarken und Links

  • 00:00 Zweifel, Kunst und Glaube

  • 03:53 Vom Schreiben zur Analog-Fotografie

  • 07:12 Die Verbindung von Bild und Text

  • 11:03 Skulpturen und deren Bedeutung

  • 13:43 Skizzen des Übergangs - Polaroid SX-70

  • 19:40 Club der lebendigen Dichter: mehrsprachige Texte 

  • 22:10 Die Verbindung von Musik, Bild und Text in der Kunst

  • 24:03 Streetfotografie mit der Analogkamera

  • 29:25 Skizzen der Liebenden - Polaroid SX-70

  • 33:50 Der kreative Austausch mit anderen Künstern

  • 39:53 Bild und Text im Dialog mit Passanten

  • 41:44 Schneemann - Skizzen der Einsamkeit - Polaroid

  • 44:43 Kreativität und der Einfluss von Technologie

  • 47:14 Aktfotografie: Intimität und Ausdruck

  • 56:11 Das Unkalkulierbare und der Reiz des Zufalls

  • 57:56 Porträtfotografie und ihre Herausforderungen

  • 01:00:27 Skizzen der Hoffnung - Fuji Instax

  • 01:04:09 Winterlicht, Super-8 und neue Sprachen

  • 01:10:08 Danke für Feedback und Spenden

Show more...
1 week ago
1 hour 10 minutes 57 seconds

weekly52
ⓦ 448 🎬 Auf den Spuren von Saul Leiter und Joel Meyerowitz: Authentizität statt Perfektion mit Streetfotograf Carsten Gerhold

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

https://weekly52.de/weekly/448


Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bieten im Video nützliche Extras.


ⓦ 💰 Spenden-Link

Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.


https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


In dieser Folge spricht Thomas mit Straßenfotograf Carsten Gerhold über Farben, Serien und Inspirationen. Carsten fand erst spät zur Streetfotografie, doch heute ist sie seine kreative Heimat. Besonders spannend: seine Serie aus Spanien, bei der er Tanzende im Schatten fotografierte – ein Beispiel dafür, wie Bilder in der Serie erst ihre Kraft entfalten.Sein Ansatz „Street Polychrom“ beschreibt die bewusste Arbeit mit Farben: manchmal leuchtend und bunt, manchmal fast monochrom. Beispiele reichen vom roten Kleid in Sevilla bis zu Spiegelungen in Düsseldorfer Scheiben. Inspiratoren wie Saul Leiter prägen sein Auge – besonders dessen poetische Arbeit mit Regen, Schnee und Spiegelungen.Technik ist für Carsten ein Werkzeug, kein Selbstzweck. Er nutzt Filmsimulationen, Instax-Spielereien und einfache Bearbeitung, bleibt aber nah an dem, was aus der Kamera kommt. Künftig möchte er sich weniger von Social Media treiben lassen und seine besten Bilder auf der eigenen Website zeigen.Die Folge macht deutlich: Streetfotografie lebt von Vielfalt, vom Mut, Schubladen zu sprengen, und von Authentizität.


ⓦ Kapitelmarken und Links

00:00 ⓦ 433 Anton Corbijn - Ikonische Bilder und Videos in schwarzweiß, unscharf und mit grobem Korn

02:33 Carstens Weg zur Streetfotografie

05:00 Bilderserie zum Schmunzeln

08:48 Straße Polychrom vs. Monochrom

10:33 Bildbesprechung: Minimalismus, Farben und Komposition

23:12 Fuji-Look und Nachbearbeitung in Affinity, Lightroom oder DxO Nik-Collection

29:14 Kreative Fotografie auf Reisen

30:58 Experimente mit der Fujifilm Instax

33:04 Einfluss von Saul Leiter auf die Fotografie

38:57 Wetter als kreatives Element in der Fotografie

42:30 Saul Leiter: Werdegang und Vorbild

45:04 Pioniere der Farbfotografie: Saul Leiter und Joel Meyerowitz

49:13 Abstrakte Fotografie und Videografie

51:40 ⓦ monthly_pics

54:42 instagram.com/carsten.gerhold.abstract

56:10 ⓦ 17 Light@night und die Ultra-Langzeitbelichtungen von Michael Wesely

58:03 Zukunftspläne: Website statt Instagram

01:00:18 Momentum: Doppelbelichtung, Bewegungsunschärfe und Blurry

01:03:34 Verschmelzung von Straßen- und abstrakter Fotografie

01:05:27 ⓦ 449 mit Stefan Schweers: Verbindung von Kunst, Fotografie und Lyrik

01:08:19 Feedback und Spenden erwünscht


ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠

https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

https://www.instagram.com/weekly52.de/

⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠

https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings

⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠

https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.


🇬🇧 Summary: Street Photography Between Color, Light, and Inspiration. Street Polychrom: Carsten Gerhold on color, authenticity & the magic of hidden street moments..


🔑 Keywords

Fotografie, #streetphotography Kreativität, Inspiration, Farben, #polychromos Authentizität, Saul Leiter, Anton Corbijn, Serienfotografie, Spiegelungen, Bildkomposition, Kunst, Urban Life, Licht, Schatten, Podcast, Community, Minimalismus, Experimente, Straßenfotografie, Monochrom, Bildbearbeitung, Fotografie im Urlaub, kreative Ansätze, Serien, Komposition, Technik, Nostalgie, Farbfotografie, kreative Projekte, Film, experimentelle Fotografie, New York #weekly52

Show more...
2 weeks ago
1 hour 9 minutes 13 seconds

weekly52
ⓦ 447 Stefanie Waiblingers Streetfotografie zwischen Gefühl, Bewegung und Geschichten

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

https://weekly52.de/weekly/447

Stefanie Waiblinger spricht über ihre Leidenschaft für Streetfotografie und Tanzen – über das Sehen, Spüren und Festhalten flüchtiger Augenblicke. Im Rhythmus von Licht und Leben fängt sie Geschichten der Straßen ein. Ein inspirierendes Gespräch über Kreativität, Intuition und die Magie des Moments. .ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4.00:00 Von Kleve am Niederrhein in die weite Welt

03:13 Mit dem gestalterischen Auge in die Streetfotografie

09:47 Wunsch ans Universum: Warten auf den Moment

15:18 Out of the box

16:56 🆕 stefaniewaiblinger.com

18:43 Wettbewerbe - Ausstellung in Treviso - Das tolle Gefühl der Anerkennung

24:08 Die Vorteile von Instagram

27:42 Wie gestalte ich meine Webseite?

32:03 Fotografie in verschiedenen Ländern und Kulturen: Bild aus dem Minidrucker als Geschenk

35:28 📸 Galatabrücke Istanbul

36:33 📸 Fährfahrten und die Schönheit Istanbuls

38:10 Namibia: Faszination von Licht und Farben

42:05 Die Freiheit und Leichtigkeit in der Fotografie

45:07 📸 Blurry - Langzeitliebe beim Tanzen

52:57 Urban Street Photography und emotionale Momente

54:40 DOKU Magazin - Special Edition

58:02 Die Freude am Print und Kunst

01:00:58 Think Big: Billboard in New York

01:03:43 Die Kraft der Supporter

01:05:35 Die Leidenschaft für Fotografie

01:07:31 📸 Projekt: Dance around the world

01:09:48 Authentizität in der Fotografie

01:12:51 Emotionen und Geschichten in Bildern

01:17:34 Feedback und Spende an weekly52.

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.

Show more...
3 weeks ago
1 hour 18 minutes 23 seconds

weekly52
ⓦ 446 🎬 Streetfotografie Köln mit Stefanie Jania: Bildbesprechung mit Tauben und versteckten Blicken

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

https://weekly52.de/weekly/446


Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bieten im Video nützliche Extras.


ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ 

⁠⁠.https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4..


Stefanie Jania aus Köln, hat ihre Leidenschaft in der Streetfotografie entdeckt. Ein Workshop bei Wolfgang Zurborn öffnete ihr die Augen für neue Wege: Statt Masse zählt die Essenz. Seither sucht sie nach Momenten, in denen Menschen, Hintergründe und zufällige Details eine überraschende Einheit bilden.Ob Spiegelungen, Werbung oder Begegnungen mit Tauben – Stefanie experimentiert neugierig und findet immer wieder neue Zugänge. Besonders wichtig ist ihr der Austausch in Fotogruppen wie „Spum“, wo tägliche Impulse und gemeinsame Projekte Motivation geben.Ihre Bilder erzählen kleine urbane Geschichten, oft voller versteckter Blicke und leiser Ironie. Inspiration zieht sie von großen Vorbildern, bleibt aber ihrem eigenen Weg treu. Für sie zählt vor allem: ausprobieren, dranbleiben und Freude am Prozess.Welche „unsichtbaren Geschichten“ würdest du in deinem Alltag gerne fotografisch festhalten?


ⓦ Kapitelmarken und Links

00:00 Moin Stefanie02:54 Wolfgang Zurborns „Theater of Real Life“-Workshop Erfahrungen07:52 Streetfotografie: Serie Urban Tramps - Tauben10:55 Gratis eBook Download: weekly52.de/artwork12:52 Jens F. Kruse: Streetfotografie und mehr SPum15:13 Versteckte Blicke und Alltagsmomente18:08 Bildbesprechung: Plakat20:29 Bildbesprechung: Menschengruppe - quer oder hochkant?25:31 Bildbespechung: Spiegelungen28:06 Bildbesprechung: Generationen in Andalusien29:31 Bildbesprechung: Pferde, Zug und Straßenbahn32:47 Bildbesprechung: Schatten am Schokoladenmuseum36:51 Bildbesprechung: Verborgene Blicke40:33 Bildbesprechung: Kölner Oper44:40 Bildbesprechung: Geheimnisvolle Werbung47:28 Bildbesprechung: Projekt "Wo ich lebe"50:43 Bildbesprechung: Baustellen in Köln52:19 Vorbilder: Alex Webb und Lee Friedlander54:29 Gegenseitige Inspirationen57:47 Mehr Frauen im weekly5201:01:33 Danke für Feedback, Themenvorschläge, Abos und Spenden ❤️


ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠

https://weekly52.de⁠

https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

https://www.instagram.com/weekly52.de/⁠

https://www.youtube.com/@weekly52

⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings

⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠

https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.


🇬🇧 Summary: Stefanie Jania from Cologne balances her career in banking with a passion for street photography. A workshop with Wolfgang Zurborn taught her the power of focusing on the essence rather than the quantity of images.Since then, Stefanie has explored reflections, backgrounds, and the subtle connections between people and places. What started with photographing pigeons developed into a broader exploration of urban life.Through photo groups like “Spum,” she gains inspiration from daily impulses and shared projects. Her images often contain hidden glances, playful juxtapositions, and unexpected visual poetry.For Stefanie, photography is about experimenting, observing, and enjoying the process. Which everyday moments would you like to capture through your own lens?.

🔑 KeywordsFotografie, Kreativität, Inspiration, Spiegelungen, Alltagsmomente, urbane Poesie, Workshop, Bildsprache, Gemeinschaft, Kunst, Wahrnehmung, Köln, Mut, Austausch

#Streetfotografie #vodcast #weekly52

Show more...
1 month ago
1 hour 2 minutes 18 seconds

weekly52
ⓦ 445 🎬 Bildbesprechung mit Daniela Kahlert: Von Klarheit, Stimmungen und dem Gefühl der Stadt

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

https://weekly52.de/weekly/445


ⓦ 💰 Spenden-Link

Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.


https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


Daniela Kahlert erzählt, warum sie ihre Street Photography in „Kapitel“ gliedert. Es geht um Struktur, Empathie und das Gefühl einer Stadt. Von Istanbul bis Paris – Geschichten im Alltag sichtbar machen. 


ⓦ Kapitelmarken und Links


00:00 Daniela stellt sich vor

  • 01:56 Grüße an das Stuttgart Street Collective
  • 03:45 Trick: Instagram als digitales Fotoalbum mit Struktur und Ästhetik
  • 11:32 Im Fokus: Projekte, Kapitel, Themen
  • 14:57 Den Klang / die Vibes der Stadt aufspüren
  • 20:33 Die Kunst der Straßenfotografie
  • 20:34 📸 Public Transportation: Werbung an U-Bahn
  • 23:27 Die Bedeutung des entscheidenden Moments
  • 26:47 📸 Public Transportation: Zugbegleiter
  • 29:08 📸 Public Transportation: Ebenen
  • 31:11 Fotowalk: Austausch und Inspiration
  • 33:52 📸 Istanbul: Das pure Leben auf der Straße
  • 37:56 📸 Auch das ist Istanbul
  • 40:35 📸 Fotoreisen und die Vielfalt von Istanbul
  • 45:00 📸 Louvre: Muster und Schatten 
  • 48:51 📸 Paris: Seilspringen an der Nationalbibliothek
  • 51:48 📸 Das Gefühl der Stadt: Basketball und die Kunst des Moments
  • 56:51 📸 Bouquinistes de Paris
  • 58:43 📸 Also in the street: Final Sale
  • 01:00:51 Ethische Überlegungen in der Straßenfotografie
  • 01:03:55 📸 Also in the street: All Systems Fail
  • 01:09:04 Zukünftige Projekte und Reiseziele
  • 01:13:02 8x geballte Frauen-Power nacheinander im weekly52 
  • 01:15:46 Spende für weekly52



ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

⁠https://weekly52.de⁠ 


https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

https://www.instagram.com/weekly52.de/

⁠https://www.youtube.com/@weekly52

⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠


https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


ⓦ weekly52 Signup Newsletter

⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠

.

Show more...
1 month ago
1 hour 16 minutes 39 seconds

weekly52
ⓦ 444 🎬 Kodak Analog Challenge: Kann man Musik fotografieren und können Bilder singen? 🎶

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

https://weekly52.de/weekly/444


🎶 📷 Kann man Musik fotografieren? Zwei Kreative, eine analoge Einwegfilmkamera. Dominika und Thomas stellen sich der „Kodak-Challenge“: Songs werden zu Bildern, voller Emotion und Überraschungen. Von „99 Luftballons“ bis „Time in a Bottle“ – analoge Fotografie als kreatives Abenteuer.


ⓦ 💰 Spenden-Link

Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.


https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


ⓦ Kapitelmarken und Links

  • 00:00 Weihnachtspaket geht auf die Reise

  • 03:11 Fotoprojekt "Musik" mit analoger Wegwerfkamera

  • 05:06 Welche Songs wollen wir verbildlichen?

  • 08:58 Besonderheiten der analogen Wegwerfkamera

  • 11:59 Entwicklung der Filme: Geduld und Überraschungen

  • 14:17 Nena - 99 Luftballons

  • 17:07 Herbert Grönemeyer - Bochum

  • 19:46 Jim Croce - Time in a Bottle

  • 22:44 Die Vergänglichkeit des Lebens und persönliche Verbindungen zu Musik und Bildern

  • 28:24 Peter Schilling - Major Tom - Völlig losgelöst

  • 34:47 Toten Hosen - An Tagen wie diesen

  • 36:50 E.L.O. - Last Train to London

  • 39:44 Analoge Filme: Eigenheiten und Farben von 800 und 400 ASA 

  • 41:52 Nationalhymne - Einigkeit und Recht und Freiheit

  • 48:12 Helene Fischer - Atemlos durch die Nacht - Atemlos durch DIN 8

  • 51:55 Nächstes analoges Fotoprojekt: Mit Leica R3 und Papas Agfa Silette Vario Kamera

  • 01:03:52 Feedback, Themen und Spenden



ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

⁠https://weekly52.de⁠ 


https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

https://www.instagram.com/weekly52.de/

⁠https://www.youtube.com/@weekly52

⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠


https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


ⓦ weekly52 Signup Newsletter

⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠


.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Show more...
1 month ago
1 hour 4 minutes 46 seconds

weekly52
ⓦ 443 Kleine Rituale, große Wirkung mit Andrea Nitsche - 3x Positives und bei dir?

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

https://weekly52.de/weekly/443


ⓦ 💰 Spenden-Link

Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.


https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


🕒 Kapitelmarken und Links

  • 00:00 I bin d'Andrea aus Wean https://www.andreanitsche.at/

  • 02:25 Das 6-Minuten-Tagebuch von Dominik Spenst

  • 05:19 Das Positive in den Fokus rücken

  • 10:12 Persönliche Erfahrungen und Herausforderungen

  • 14:10 Feedback von Stefan, Traude und Barbara

  • 16:26 Theaterfestival "HIN & WEG" in Litschau

  • 17:00 Marco Kerler: Den Leuchtturm wird man sehen - gelesen von Andrea Nitsche

  • 19:37 Erstes eigenes Projekt "Verborgene Texte"

  • 23:03 Autoren-Lesungen mit Martin Trimmel

  • 24:06 3x Positives von Marco Kerler

  • 27:02 ... und bei dir?

  • 28:23 Wechselwirkung von Text und Bild

  • 32:53 Von den schönsten und schlimmsten Momenten

  • 36:53 Der entscheidende Moment in der Fotografie

  • 38:42 Das Depri-Fotoalbum für die miesen Dinge

  • 40:55 Eine Nacht mit Lady Macbeth im Theater Experiment am Liechtenwerd in Wien

  • 43:41 Die Intimität des Theaters

  • 45:29 3x Positives von heute

  • 47:13 Lob für weekly52 und Ankündigung weekly52 Nr. 444

  • 50:17 Spende für weekly52



In dieser Folge spricht Thomas mit Schauspielerin Andrea Nitsche über ihr Projekt „3x Positives und bei dir?“. Täglich hält Andrea drei schöne Momente fest – inspiriert vom 6-Minuten-Tagebuch, aber auf das Wesentliche reduziert. Ob gutes Essen, ein kleiner Augenblick mit Fremden oder ein gelungenes Theaterprojekt: das Ritual lenkt ihren Blick weg vom Negativen und hin zum Schönen.


Ursprünglich nur mit Freund:innen geteilt, veröffentlicht Andrea ihre Gedanken inzwischen auch auf Social Media – als Gegenpol zu den vielen negativen Nachrichten. Die Resonanz ist ermutigend: Menschen berichten, dass ihre Beiträge inspirieren und zum Mitmachen anregen.


Neben diesem Achtsamkeitsprojekt erzählt Andrea von ihrem Theaterleben und Projekten wie Verborgene Texte oder Eine Nacht mit Lady Macbeth. Für sie verbinden sich künstlerischer Ausdruck und bewusste Wahrnehmung auf natürliche Weise. Das Gespräch zeigt, wie kleine Routinen zu mehr Leichtigkeit führen können.

👉 Welche drei positiven Dinge fallen dir heute spontan ein?


🔑 Keywords

Achtsamkeit, Positives Denken, 6-Minuten-Tagebuch, Theater, Kreativität, Social Media, persönliche Entwicklung, Austausch, Inspiration, Community, Fotografie, Podcast, Schauspiel, Positivität, Storytelling, Dankbarkeit, Mindset, Alltagsmomente, Writing, Lesung, Kunst, Persönlichkeitsentwicklung, Routinen, Emotionen, Sharing, Perspective

.

.

.

.

.

.

.

.

.

47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Show more...
1 month ago
51 minutes 6 seconds

weekly52
ⓦ 220 Depression: Wie durch Schlamm waten, komplette Überforderung bei Belanglosigkeiten mit Jens von Ewald

Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.


ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

https://weekly52.de/weekly/220


Jeder von uns erlebt Phasen, in denen er sich unglücklich oder traurig fühlt. In dieser Episode sprechen wir mit Jens, der seit vielen Jahren mit rezidivierenden Depressionen lebt. Jens erzählt offen von seinen Erfahrungen, von ersten Anzeichen in der Jugend über den völligen Zusammenbruch bis hin zum langen Weg in Therapie und Tagesklinik. Besonders eindrücklich schildert er, wie selbst eine kleine Aufgabe – etwa eine Kaffeetasse wegzuräumen – zur unüberwindbaren Hürde werden kann.


Jens macht Mut, über Depressionen zu sprechen, Hilfe anzunehmen und die Krankheit nicht als Schwäche zu sehen. Er nennt es „den Dämon bei den Hörnern packen“ – ein Bild, das Hoffnung gibt. Denn sobald die Krankheit einen Namen hat, lässt sich mit ihr arbeiten.


ⓦ 💰 Spenden-Link

Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.


https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


ⓦ Kapitelmarken und Links



  • 00:00 Erste Erfahrungen mit Depression: Es kommt wie angeflogen

  • 03:00 Zusammenbruch und das Bild der Kaffeetasse

  • 07:30 Unterschiede zwischen Stimmungstief und Depression

  • 09:30 Der Weg zum Psychologen & Klinikaufenthalt

  • 13:30 Alltag in der Tagesklinik

  • 16:00 Lachen trotz Depression – eine befreiende Erkenntnis

  • 19:00 Tipps für Angehörige: Was hilft, was nicht

  • 23:30 Medikamente als Sprungbrett

  • 28:00 Berufliche Neuorientierung und Jugendcoaching

  • 31:30 Offenheit, Schreiben und Erfahrungsberichte

  • 36:30 Metaphern: Gehirn im Gips - Dämonen bei den Hörnern - durch Schlamm waten

  • 42:00 Therapie: Muster erkennen und verändern

  • 47:00 Kreative Kraftquellen: Musik, Fotografie, Schreiben
  • 52:00 Fazit: Offen reden und Hilfe annehmen

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

⁠https://weekly52.de⁠ 


https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

https://www.instagram.com/weekly52.de/

⁠https://www.youtube.com/@weekly52

⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠


https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


ⓦ weekly52 Signup Newsletter

⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠

.

🇬🇧 Depression: Like wading through mud, feeling completely overwhelmed by trivial matters with Jens von Ewald

Jens shares his story of living with depression. Early signs were overlooked, but a workplace conflict eventually triggered a complete breakdown. Since then, therapy and day clinics have been crucial steps on his path.

The “coffee cup” metaphor is especially powerful: a simple household task became impossible, symbolizing the paralyzing nature of depression. This helps explain why the illness is so hard for outsiders to grasp.

For Jens, understanding and patience are vital. Pressure or clichés like “cheer up” only make things worse. What helps is gentle encouragement and the presence of supportive loved ones.

Music, writing, and photography became lifelines for him. Professionally, he is now pursuing a role as a youth coach – using his personal experiences to help others. His message is clear: depression is not weakness; facing it requires honesty and courage.

.

🔑 Keywords

Depression, mentale Gesundheit, Kreativität, Podcast, Musik, Fotografie, Inspiration, Offenheit, Therapie, Tagesklinik, Hoffnung, Mut, Selbstreflexion, Jugendcoaching, Schreiben, Erfahrungen teilen, Mental Health, Unterstützung, Wahrnehmung, Community

Show more...
1 month ago
55 minutes 8 seconds

weekly52
ⓦ 244 Müssen wir wirklich alles wissen? – Zwischen Infoflut und Ruhe

Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.


Wir leben in einer Welt voller News, Push-Nachrichten und Infofluten. Doch was davon brauchen wir wirklich – und was dürfen wir getrost verpassen? Von Fake News über FOMO bis JOMO – hier wird’s ehrlich und unterhaltsam.


ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

https://weekly52.de/weekly/244


ⓦ 💰 Spenden-Link

Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.


https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4



  • 00:00 – Logos gegen Corona: Marken setzen Zeichen

  • 01:20 – Booster-Impfung und erste Reaktionen

  • 03:30 – Fake News, Filterblasen und Social Media

  • 05:30 – Was muss man heute wirklich wissen?

  • 07:50 – Nachrichtenüberflutung und digitale Müdigkeit

  • 10:20 – Angst, Zahlen und Alltagsrelevanz

  • 12:00 – Smartphone, Gedächtnis und permanente Ablenkung

  • 15:40 – Arzt, Google und die Frage nach Wissen oder Nicht-Wissen

  • 18:00 – Recht auf Vergessenwerden und Informationsmacht

  • 20:00 – News-Junkie oder selektiver Konsum?

  • 21:10 – Casey Neistat, Kurse und kleine Fluchten

  • 22:20 – Suizidkapsel und das Thema Sterbehilfe

  • 23:45 – Serien, Streaming und Unterhaltung

  • 30:30 – Die Flut steuern: Push aus, Ruhe an

  • 35:00 – Google News, JOMO vs. FOMO

  • Show more...
    1 month ago
    38 minutes 43 seconds

    weekly52
    ⓦ 442 🎬 Bildbesprechung mit Dunja Barbrack: Über Nähe, Achtsamkeit, Inspiration und weniger ist mehr

    Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bieten im Video nützliche Extras


    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    https://weekly52.de/weekly/442


    ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ 


    ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


    Das Gespräch mit Dunja Barbrack zeigt, wie eng Fotografie und Lebensweg miteinander verbunden sein können. Sie erzählt von ihren Anfängen mit analogen Kameras, von der Liebe zu Schwarz-Weiß und von der Suche nach einer eigenen Handschrift. Besonders wichtig ist ihr die Authentizität – im Bild wie im Leben.Dunjas Fotografie lebt von Stille, Achtsamkeit und dem genauen Hinsehen. Sie bevorzugt Zwischentöne statt lauter Effekte und spricht offen darüber, wie wichtig Pausen, Umwege und das Zulassen von Scheitern für kreative Prozesse sind.Ihre Haltung inspiriert: Fotografie ist nicht nur ein technisches Handwerk, sondern ein Dialog mit der Welt und mit sich selbst. Wo findest du in deinem Alltag die stillen Momente, die dir neue Perspektiven eröffnen?

    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠


    https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

    https://www.instagram.com/weekly52.de/⁠

    https://www.youtube.com/@weekly52⁠

    https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm


    https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


    ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠

    https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.


    ⓦ Kapitelmarken und Links

    • 00:00 Vorstellung und der Weg zur Fotografie
    • 05:42 Workshops, Inspirationen und eigener Stil
    • 11:03 Freundeskreis Fotografie tut gut und Feedback
    • 14:02 Bildbesprechung: Pferd - Hallig Langeneß
    • 21:18 Bildbesprechung: Rettungsring - Minimalismus, Details und Entwicklung des Motivs
    • 25:54 Bildbesprechung: Elbphilharmonie beim Siegfried Hansen Workshop
    • 29:56 Spiegelungen und Perspektiven
    • 30:52 Bildbesprechung: Blüte auf Windschutzscheibe mit Linienverlängerung - Rätselhaft und Interpretation
    • 33:42 Bildbesprechung: Humor in der Fotografie - Meet & Street Hamburg 2024
    • 39:27 Bildbesprechung: Gulli im Schnee - Smiley
    • 43:26 Bildbesprechung: Katze am Fenster
    • 47:28 Bildbesprechung: Köhlbrandbrücke - Architektur und Minimalismus
    • 50:55 Bildbesprechung: Tiger and Turtle – Magic Mountain
    • 53:51 Bildbesprechung: Streetfoto - Potential für Storytelling - Raucherpause hinter einem Restaurant
    • 59:39 Less is more photography :-) auf instagram.com/simpledunja/ 
    • 01:03:07 Zukunftspläne, Webseite und kreative Ansätze
    • 01:06:54 Spielen mit der KI
    • 01:08:56 Abschluss und Ausblick auf kommende Gespräche


    🇬🇧 Summary: The talk with Dunja Barbrack illustrates how photography and personal journey are deeply intertwined. She reflects on her analog beginnings, her love for black-and-white, and her pursuit of a unique artistic voice. Authenticity – in images and in life – is her guiding principle.Her photography thrives on silence, mindfulness, and attentive observation. Instead of dramatic effects, she values subtle tones and openly discusses the importance of breaks, detours, and even failure in creative growth.Her perspective is inspiring: photography is not just a craft but a dialogue with the world and with oneself. Where in your daily life do you find still moments that open up new perspectives?.


    🔑 Keywords Fotografie, Dunja Barbrack, #minimalismus , Stilfindung, Workshops, #bildbesprechung , Kreativität, Hamburg, Fotomotive, Humor, Design, Architektur, Alltag, Kunst, Inspiration, Schnee, Podcast, Schwarzweiß, Authentizität, Stille, Achtsamkeit, Künstlergespräch, Portrait, Licht, analoge Fotografie, Kreativer Prozess, Handschrift, Storytelling, Emotion, Wahrnehmung, Slow Photography, Dialog, Vodcast #weekly52

    Show more...
    1 month ago
    1 hour 13 minutes 8 seconds

    weekly52
    ⓦ 441 (◕‿◕) 🎤 (◕‿◕) Von Akribie ♥ zu Ikigai ♡ mit Nina Papiorek feat. Thomas Leuthard

    Premiere bei weekly52: Vom Sinn des Sehens – Nina Papiorek über ihr neues Buch „Ikigai“


    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    https://weekly52.de/weekly/441


    ⓦ 💰 Spenden-Link

    Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.

    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


    Vom Sinn des Sehens – Nina Papiorek über „Ikigai“

    In dieser Episode spricht Nina Papiorek über ihr neues Buch Ikigai. Während ihr erstes Werk Akribie für Präzision und Strenge stand, öffnet sich mit Ikigai ein Raum für Ruhe, Balance und Sinn.


    Fotografie bedeutet für Nina mehr als Technik – sie ist ein bewusster Akt des Sehens, eine meditative Praxis, die Stille sichtbar macht.Besonders spannend: der Mensch in ihren Bildern. Er ist Maßstab, Erzähler, manchmal Fremdkörper – und zugleich Schlüssel zur Balance zwischen Architektur und Raum.


    Nina erzählt, wie viel Geduld und Planung in jedem Foto stecken, wie wichtig das Warten ist und wie stark sie ihrer eigenen Handschrift vertraut.


    Ikigai ist nicht nur ein Bildband, sondern ein philosophischer Begleiter: eine Einladung, das Tempo zu drosseln, genauer hinzuschauen und im Schwarz-Weiß den Sinn zu entdecken.

    ⓦ Kapitelmarken und Links


    00:00 Vorstellung Nina Papiorek und Rückblick auf „Akribie“

    04:53 'Ikigai' als optischer Gegensatz wie Negativ und Ausbelichtung 

    07:47 Von Akribie zu Ikigai

    12:54 Thomas Leuthard Fragen an Nina: Was ist dein Ikigai, Orte, Motive und Motivation

    19:49 Gemeinsamkeiten und gegenseitiger Respekt: Grüße an Siegfried Hansen und Thomas Leuthard

    22:23 Ikigai: Das wofür es sich zu leben lohnt - Balance im Leben und in der Fotografie

    25:13 Wandel in der Fotografie und neue Motive

    27:59 Kreativität und Individualität in der Fotografie

    29:54 Reisen und Inspiration: Die Suche nach neuen Orten

    31:01 Motivation, Flucht oder Leidenschaft?

    32:19 Missfits: Und alles, watte siehst, is Oberhausen

    34:01 Mensch, Architektur und spontane ungestellte Candid Momente

    38:07 Bildbearbeitung: Der kreative Prozess hinter der Fotografie

    40:23 Die Kunst der Fotobuchgestaltung: Auswahl, Reihenfolge und Positionierung

    43:35 Bilderserie Regenfotos

    44:47 Einzigartige Bildtitel mit ASCII-Kunst |||||||||||||| |||||||||||^i|| |##|##|##| i |||||| ◼[ ]◼[i ]◼[ ]◼◼ _/\/\/°\/\/\_

    47:55 Selbstverlag: Papier, Gestaltung und Materialien der Bücher

    51:05 Bilder auf Instagram

    54:19 Minimalismus und Reduktion in einer komplexen Welt

    56:00 Mögliche Buchtitel: Obscuri [ɔpˈskuːʁi] - Dunkelheit / Geheimnis und Kairoi [kaˈi.ʁoː.i] der richtige Augenblick

    58:25 Ankündigungen: Venedig, Berlin, Nürnberg

    01:02:18 Feedback und Spenden an weekly52

    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠


    Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.

    .🔑 Keywords.

    #fineartphotography #candidphotography #weekly52 Fotografie Minimalismus, Schwarzweiß, Inspiration, Kreativität, Künstlerinnen, Street Photography, Fine Art, Motivation, Selbstverwirklichung, Buchkunst, Kunstbuch, Bildband, Community, Mindset, Veränderung, Ausstellung, Photowalk, Creative Process, Buch, Kunst, Leidenschaft, Oberhausen, Candid Momente, Street-Fotografie, Bildbearbeitung, Fotobücher, Bildtitel, Buchgestaltung, Ausstellungen

    Show more...
    2 months ago
    1 hour 3 minutes 12 seconds

    weekly52
    ⓦ 440 Hass mit Liebe bekämpfen – Kim Phoebes Mural am Millerntor - Streetart mit Herz und Haltung

    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    https://weekly52.de/weekly/440


    ⓦ 💰 Spenden-Link

    Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.

    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


    Ein Gespräch, das Mut macht, sich selbst und die Welt mit anderen Augen zu sehen. In dieser Folge geht es um Kim Phoebe – Künstlerin, Fotografin und Streetartistin aus Hamburg. Sie berichtet über ihr aktuelles Mural, das sie im Rahmen der Millerntor Gallery gestaltet hat.

    Kim ist bekannt für ihre besondere Arbeitsweise: Ihre großformatigen Wandbilder basieren auf echten Street-Fotografie-Momenten. Sie beobachtet Menschen in alltäglichen Situationen, ohne sie zu inszenieren. Daraus entstehen berührende Szenen, die sie mit Marker, Pinsel und Empathie auf Mauern überträgt.

    Sie spricht über die Entstehung ihres Murals: vom Foto über Skizzen bis hin zur Übertragung aufs Stadion-Mauerwerk. Ihr Motiv zeigt ein echtes Paar im Dialog – mitten aus dem Leben gegriffen. Für sie ist Kunst ein Gegengewicht zu Hass, Hetze und Kälte in der Gesellschaft. Ihre Botschaft: Liebe als Antwort. Ganz konkret, ganz sichtbar.

    Im Gespräch wird deutlich: Kim ist nicht nur Künstlerin, sondern auch Beobachterin, Vermittlerin, Brückenbauerin. Sie gibt Einblick in ihren künstlerischen Alltag – von der Vorbereitung mit Beamer und Skizzenbuch bis zur Umsetzung mit Hilfe von Freund:innen. Dabei bleibt sie bescheiden, direkt und humorvoll. Ihr Wunsch: Räume schaffen, in denen sich Menschen gesehen fühlen.

    Die Millerntor Gallery mit dem Projekt von Viva con Agua, ist für sie eine Plattform, die genau das ermöglicht: Kunst, Begegnung, Haltung und Aktivismus verbinden sich dort auf inspirierende Weise.


    ⓦ Kapitelmarken und Links

    • 00:00 Intro 
    • 01:19 Mural für die #13 Millerntor Gallery 2025
    • 05:57 24HourProject 2024: 24 Frauen, 24 Namen, 24 Schilder, 24 Botschaften
    • 08:44 Hass mit Liebe bekämpfen - Paare mit besonderer Ausstrahlung
    • 13:52 Kamera vs. Smartphone 
    • 16:05 Street Art, Graffiti, Paste-Ups und Murals
    • 19:47 Street Art Festivals
    • 23:46 Der kreative Prozess: Vom Fotografieren zum Malen
    • 26:13 Positive Signale, Liebe und Hoffnung
    • 30:04 Die heilende Kraft der Kunst - Liebesbriefe zum Mitnehmen
    • 32:50 Viva Con Aqua Arts: Kunst und Spenden für Brunnenprojekte - Cycle of connection
    • 37:46 Techniken und Herausforderungen beim Malen
    • 49:09 Interaktion mit dem Publikum während des Malens
    • 52:28 Materialien und Techniken in der Kunst
    • 56:19 Kunst und persönliche Entwicklung
    • 59:47 Aktivismus und Empowerment
    • 01:03:29 Zukunftsvisionen und Traumprojekte
    • 01:10:11 Outtakes und Spenden


    🇬🇧 Fighting Hate with Love – Kim Phoebe’s Wall Art at Millerntor

    Kim Phoebe is a street artist from Hamburg who transforms real moments into wall-sized stories. In this episode, she shares the journey behind her mural at the Millerntor Gallery – a portrait of a couple, captured in an authentic moment.Her work is not about decoration, but connection. She talks about love as resistance, and how public art can open spaces for empathy and dialogue. With honesty and humor, Phoebe gives us insight into her creative process and why her murals matter.


    🔑 Keywords

    Fotografie, Kreativität, Inspiration, Podcast, Streetart, Paste-Ups, Mural, Wandmalerei, Hamburg, St. Pauli, Millerntor Gallery, Viva con Agua, LGBTQ+, Liebe, Botschaft, Nachhaltigkeit, Kunst im öffentlichen Raum, Urban Art, DIY, Empowerment, Authentizität, Interview, Künstlerin, Creative Journey

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f



    Show more...
    2 months ago
    1 hour 10 minutes 59 seconds

    weekly52
    ⓦ 243 Hinter den Kulissen mit der Schauspielerin Andrea Nitsche aus Wien

    Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.


    https://weekly52.de/weekly/243



    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    ⁠https://weekly52.de⁠ 


    https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

    https://www.instagram.com/weekly52.de/

    ⁠https://www.youtube.com/@weekly52

    ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠


    https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


    ⓦ weekly52 Signup Newsletter

    ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠


    Heute haben Thomas Leuthard und ich die Wiener Theater- und Filmschauspielerin Andrea Nitsche zu Gast. Ich bewundere den Beruf und habe viele Fragen. Wie verlaufen die wochenlangen Proben, vom Texte lernen bis hin zur Rolle, Stimme und Charakter finden? Wir reden über ihre Erwartungen, die des Publikums und wie man mit Hängern umgeht. Am Ende spricht sie über ihre Traumrolle und man nimmt ihr ab, wie sie die Herausforderung liebt, immer wieder auf der Bühne zu stehen.


    Kapitelmarken und Links zum ZEIT OHNE ENDE Podcast

    • 00:00 Wer ist Andrea Nitsche?

    • 06:00 Wie unterscheiden sich Schauspiel auf der Bühne von dem beim Film?

    • 08 Wie verlaufen die Proben bis hin zur Premiere?

    • 10:00 Wie merkt man sich Texte und was ist Method Acting?

    • 16:00 Was bleibt von der Rolle?

    • 21:00 Von Hängern und Lampenfieber 

    • 28:00 Gutes Publikum und die Pausen

    • 34:00 Wie viele Rollen kann man gleichzeitig spielen?

    • 40:00 Vom Volkstheater und Traumrollen

    Show more...
    2 months ago
    49 minutes 43 seconds

    weekly52
    ⓦ 439 Ich biege, also bin ich: Büroklammerbieger Axel Heuting und die Kunst der Zweckentfremdung

    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    https://weekly52.de/weekly/439


    Ich biege, also bin ich – das ist das Lebensmotto von Axel Heuting. Seit über 40 Jahren biegt er mit einer kleinen Zange aus Draht kunstvolle Büroklammern mit Namen, Symbolen oder persönlichen Botschaften. Wir reden über Meditation beim Biegen, über Menschen, die mit Tränen im Auge eine Klammer abholen – und über die stille Kraft, die entsteht, wenn man dem Alltag mit einem Augenzwinkern begegnet. Ein Gespräch über Fantasie, Handwerk und die Kunst der Zweckentfremdung.


    📎 Büroklammern werden zu Symbolen, Gespräche zu Geschichten.


    🎧 Jetzt hören: „Ich biege, also bin ich“ – mit dem Büroklammerbieger Axel Heuting.


    ⓦ 💰 Spenden-Link

    Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.


    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


    ⓦ Kapitelmarken und Links

    • 00:00 Axel: Der Büroklammerbieger
    • 05:38 Mit einer Glückwunschkarte fing es an
    • 08:10 Die Kunst des Zweckentfremdens
    • 10:43 Live: weekly52 biegen
    • 17:06 Andreas Freiherr Mattes von Rotenstein
    • 20:46 Anfragen über Instagram @bueroklammerbieger
    • 22:36 Meine weekly52-Büroklammer
    • 23:47 Die Kunst der Handschrift
    • 28:05 Vielfältige Drahtbieger und Drahtschreiben-Community
    • 29:31 Cocktail-Klammer, Frittenbude und Motorroller
    • 38:32 Mein ganzer Stolz: Mikrofahrrad
    • 41:13 Emotionale Erlebnisse
    • 45:40 Freude am Handwerk und Reaktionen der Kunden
    • 48:29 Werke mit Edelsteinen
    • 52:10 Auftritt in der SAT1-Show 'Buchstaben-Battle' und Günther Jauch WWM muss warten
    • 59:39 Die Geschichte der Büroklammer
    • 01:02:57 Verschiedene Methoden des Papierheftens
    • 01:05:20 Knippex Biegekurs
    • 01:09:38 Themenwünsche und Spende für weekly52
    • 01:10:27 Das kleine Draht-ABC
    • 01:13:26 ⓦ 439 Radioshow: Der Büroklammerbieger Axel Heuting



    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    ⁠https://weekly52.de⁠ 


    https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

    https://www.instagram.com/weekly52.de/

    ⁠https://www.youtube.com/@weekly52

    ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠


    https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


    ⓦ weekly52 Signup Newsletter

    ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠

    .

    🇬🇧 Summary: Axel Heuting – Bending Wire, Sharing Stories


    Axel Heuting transforms wire into words, shapes, and keepsakes. For over 40 years, he has turned a childhood distraction into an expressive hobby that brings people joy. Using a single tool – a small jewelry plier – and silver-plated copper wire, he crafts bookmarks, wedding decorations, and custom names.


    In this episode, Axel talks about his creative process, his favorite materials, and the stories behind his creations. From touching memorials to quirky cocktail decorations, every piece is handmade and tells a story.


    It’s not just a hobby – it’s a form of connection.


    .

    🔑 Keywords # 

    #weekly52 #w51moment #Büroklammerbieger #IchbiegealsoBinIch #Drahtkunst #KreativesHandwerk #Inspiration #Zweckentfremdung #KunstimAlltag #AxelHeuting #Unikate #DIY #MeditationinBewegung #Alltagskunst #AnalogLove #KunstundKabel


    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f


    Show more...
    2 months ago
    1 hour 19 minutes 11 seconds

    weekly52
    ⓦ 438 Damian Dessler: Zwischen Korn, Kollektiv und Kamera: Street Photography im Ruhrgebiet

    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    https://weekly52.de/weekly/438


    .

    ⓦ 💰 Spenden-Link

    Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.


    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4



    ⓦ Kapitelmarken und Links


  • 00:00 Diverse Plattformen und Damian stellt sich vor 
  • 02:47 Ruhrgebiet mit Charme und Schnautze
  • 07:21 Melancholie in der Fotografie
  • 08:21 Ich lassen mich treiben - Mehr Jäger als Angler
  • 15:29 Einfluss der Musik auf die Fotografie
  • 16:36 Der Weg zur Street Photography
  • 18:49 Eric Kim und Robin Wong
  • 21:03 Meet & Street Dresden 2025 und Ausblick 2026
  • 30:48 Das Ruhrkollektiv: Mitglieder, Fotowalks und das Zine-Projekt
  • 45:20 Bücher, Papier und Zines
  • 50:02 Tipps für deine Webseite
  • 55:19 Mitglieder des Ruhrkollektiv
  • 56:00 Der Kern: Grainy, Stimmungen und Melancholie
  • 59:19 Grüße gehen raus und Outtakes
  • 01:00:33 Analoge Fotografie, Jeff Bridges und die Widelux und Plattencover
  • 01:03:17 Kamerawahl und persönliche Vorlieben
  • 01:07:47 Unterstützung für weekly52


    🔍 Extrakt

    Damian Dessler ist Streetfotograf aus dem Ruhrgebiet – sensibel, wachsam und immer auf der Suche nach ehrlichen Momenten. In dieser Podcastfolge erzählt er, wie er über das grobe Filmkorn zur Kamera fand und warum ihn Züge, Menschen und absurde Alltagsszenen besonders faszinieren.

    Damian fotografiert eher intuitiv als geplant – wie ein „Jäger“, der dem Leben hinterherzieht. Er spricht offen über seine Anfänge, Inspirationen und über die Rolle der Gemeinschaft: Mit dem Ruhrkollektiv organisiert er Walks, Treffen und beteiligt sich am Event „Meet & Street“.

    Ob alte Kameras, neue Ideen oder spontane Fotobücher – Damian lässt sich treiben und bleibt offen. Seine Bilder erzählen Geschichten aus dem echten Leben, oft mit einem melancholischen Unterton.

    Was inspiriert dich, einfach loszuziehen – mit der Kamera, dem Handy oder nur mit offenen Augen?


    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    ⁠https://weekly52.de⁠ 


    https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

    https://www.instagram.com/weekly52.de/

    ⁠https://www.youtube.com/@weekly52

    ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠


    https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


    ⓦ weekly52 Signup Newsletter

    ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠

    .


    🇬🇧 From Grain to Collective: Street Photography in the Ruhr Area

    Damian Dessler is a street photographer from Germany’s Ruhr area. In this episode, he talks about how analog film grain drew him into photography – and how he now chases moments of spontaneity and quiet drama. He prefers to “hunt” rather than “fish” for images, seeking authentic situations in the flow of everyday life. His favorite stage: trains and public spaces.

    Damian also shares how community plays a vital role in his work. As a member of the Ruhrkollektiv, he joins forces with others in photo walks, zines, and events like “Meet & Street”. It’s an inspiring glimpse into a grounded and creative world – where everyone is welcome to see and share.

    When was the last time a scene stopped you in your tracks – and made you wish you had your camera?


    .

    🔑 Keywords # 

    Fotografie, Straßenfotografie, Ruhrgebiet, Community, Meet & Street, Einfluss, Musik, Stil, Plattformen, Austausch, Dortmunder Kollektiv, Ruhrgebiet, Street Photography, Fotografie, Gemeinschaft, Dokumentation, Print, digitale Präsentation, Musik, Kamera

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

    Show more...
    2 months ago
    1 hour 13 minutes 24 seconds

    weekly52
    ⓦ 437 Unerwartet schöne Ziele in Europa: Inga Wolter verrät ihre 10 Geheimtipps und warum kleine Orte die größten Eindrücke hinterlassen

    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    https://weekly52.de/weekly/437

    📣

    Inga Wolter ist wieder dabei und führt uns auf eine Entdeckungsreise zu ihren liebsten Geheimtipps in Europa. Inga lebt nicht nur das “Slow Travel”-Konzept, sondern füllt es mit Leben – immer auf der Suche nach Orten mit Charakter, Tiefe und Seele.

    Inga lebt nicht nur das “Slow Travel”-Konzept, sondern füllt es mit Leben – immer auf der Suche nach Orten mit Charakter, Tiefe und Seele.

    Besonders charmant: Inga teilt nicht nur ihre Top 10 „Hidden Places“ – von Sibenik in Kroatien über Burgau an der Algarve bis hin zum überraschend authentischen Barbate in Andalusien – sondern erzählt auch, wie sie durch Zufälle, Empfehlungen und bewusste Auswahl zu diesen Orten fand.

    Dabei geht es ihr nicht nur um Sightseeing, sondern um das Erleben des Alltags vor Ort: Tanzen mit Einheimischen, Zwergensuche in Breslau oder das spontane Gespräch im Café.

    Zum Schluss wird’s noch poetisch: Die kleinen Orte, die sich nicht laut aufdrängen, sondern still begeistern, sind es, die sie besonders berühren. Inga beweist, dass man das große Glück oft in den kleinen Ecken Europas findet – wenn man bereit ist, genau hinzusehen.

    👉 Welche kleinen Orte haben dich auf Reisen besonders überrascht – und warum? Teile deine Geheimtipps mit uns!


    ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


    ⓦ Kapitelmarken und Links

    00:00 Cześć aus Breslau

    02:16 Rückblick auf das „Wilde Jahr“: Albanien, Oldenburg und Griechenland

    03:05 Ingas Buch: Der gestohlene Tanz

    06:47 Reisen ohne Wohnmobil: Unterkünfte & Alltag unterwegs

    08:17 Breslau und die Zwergenjagd

    17:12 Geheimtipp an der kroatischen Adria: Sibenik 

    22:26 Arona: Charmanter Ort am Lago Maggiore

    23:55 Peloponnes: Leckere Oliven in Kalamata

    26:41 Langsames Reisen - Slow Travel Tour

    30:02 Mani: Raue Landschaft am "Mittelfinger" des Peloponnes

    31:30 Traumhaftes Logroño bei La Rioja in Nordspanien

    33:29 Stay Wild (Eine wilde Woche): Podcast von Inga und Fabian

    34:54 Mädelswochenende mit Sissi-Programm in Wien

    37:05 Barbate: Fischerstädtchen in Andalusien

    39:15 Sprache und respektvolles Reisen

    46:38 Naturorte Virpazar, Scurda, Ulcinj in Montenegro und Shkodra in Albanien

    51:08 Slovenien wird unterschätzt

    52:33 Burgau an der Algave

    54:28 TOP-Tipp: Schieferdorf Gois in Portugal

    56:30 Tipps für Sabbatical und digitale Nomaden

    01:01:39 Lust auf ein neues Buch

    01:09:15 Outtakes und Spende für weekly52


    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    ⁠https://weekly52.de⁠

    https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

    https://www.instagram.com/weekly52.de/⁠

    https://www.youtube.com/@weekly52

    https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠

    https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


    ⓦ weekly52 Signup Newsletter

    ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.


    🇬🇧 Hidden Treasures & Slow TravelIn this inspiring return episode, Inga Wolter shares her favorite hidden spots across Europe. From Croatia to Portugal, she recounts how she found peace, community, and surprise beauty in lesser-known places. Whether it’s dancing with locals in Greece or sipping wine in Spain’s La Rioja, her slow travel philosophy comes to life. She also talks about her debut novel “Der gestohlene Tanz”, life as a freelance writer, and why respectful travel matters more than ever. This episode is a heartfelt invitation to rediscover travel with fresh eyes and an open heart. 👉 Which “hidden gem” changed your perspective while traveling?


    🔑 Keywords #slowtravel #digitalnomad #traveltips #weekly52 #vodcast

    Show more...
    3 months ago
    1 hour 13 minutes 45 seconds

    weekly52
    ⓦ 436 🎬 Audiovisuelle Release-Party: LE MAGAZINE "EDITION SPECIALE © 2025" mit Stefan Kreienbrock

    Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bietet im Video nützliche Extrasⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    https://weekly52.de/weekly/436In dieser Folge feiern wir gemeinsam mit Stefan Kreienbrock den Release der neuen Sonderausgabe von Le Magazine – einem Herzensprojekt für alle, die Fotografie nicht nur sehen, sondern fühlen wollen. Wir sprechen über:📸 Bernhard Brauses Galeriewohnung & Bildersammlungen🫂 Sandra Magos „Momente des Vertrauens“🌍 Frederic Mettes „Streets of India“📚 Petra Böttchers Miniatur-Poesie🎞️ Dominika Pancewicz’ analoge Entschleunigung🗼 Mustafa Selçuks Streetfotografie aus Paris🫶 und viele Bilder & Stimmen aus der CommunityAußerdem erzählt Stefan, wie aus einem kleinen Projekt ein echtes Community-Magazin wurde – mit Herz, Haltung und Schwarzweiß-Liebe.👉 Alle Links und Infos zum Magazin:🖤 https://le-magazine.de📸 Instagram: @print_le_magazine_bw📘 Facebook-Gruppe: „Fotografie in Schwarzweiß“ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Spendenaktion für die Deutsche Kinderhospiz Dienste

    02:30 Stefans Leidenschaft für Fotografie und das Magazin

    06:12 Le Magazin: Sonderausgabe 2025 - Release 15.8.2025

    08:35 Bernhard Brause: Der Bildersammler

    16:20 Sandra Mago: Momente des Vertrauens

    20:33 Community: Menschen und Handwerk - Ankündigung "Wald Details"

    26:07 Frederic Mette: Streets of India

    30:16 Petra Böttcher: Fantasie und Poesie

    34:07 Momente und positive Gedanken

    35:38 Dominika Pancewicz: Entschleunigung und Emotionalität

    40:01 Analoge Fotografie und kreative Langsamkeit

    44:11 Bilder der Community: Suse Neumann - Hurt

    46:34 Fotoprojekt: Geschichten aus dem Altersheim

    49:38 Mustafa Selçuk: Street Photography France

    53:57 Le Magazine und die Spendenaktionenⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    ⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

    https://www.instagram.com/weekly52.de/

    ⁠https://www.youtube.com/@weekly52

    ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter

    ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.🔑 Keywords #fotografie #schwarzweiss , Kreativität, Storytelling, Inspiration, #magazine Podcast, Kunst, Bildanalyse, Community, Portrait, Street Photography, Langsamkeit, Emotion, Menschenbilder, Vertrauen, Galerie, analog, visuelle Sprache, Kreative Prozesse #weekly52 #vodcast

    Show more...
    3 months ago
    1 hour 6 minutes 50 seconds

    weekly52
    ⓦ 435 Perlen im Plattenschrank: Erinnerungen, Gefühle und Geschichten 🎶

    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork


    https://weekly52.de/weekly/435


    🎶 Plattenschrank auf, Erinnerungen raus: In unserem neuen Podcast-Talk graben wir tief in unseren Vinylsammlungen. Mit dabei: musikalische Perlen, persönliche Geschichten und jede Menge Leidenschaft für Klang. Jetzt reinhören! Zuhören ist auch eine Gabe


    YouTube-Playlist mit allen Songs zum Podcast


    https://youtube.com/playlist?list=PL3Z4JaU02iRoGQ2VNBHey94Zv7r0Y3gLm&si=mfcm-yxzDa0aPrF-


    ⓦ 💰 Spenden-Link

    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠


    Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ ⁠⁠


    ⓦ Kapitelmarken und Links


    • 00:00 Die Rückkehr zur Schallplatte

    • 03:23 Elton John + Brandi Carlile - Who Believes In Angels?

    • 09:48 Oasis, Ringo Starr und Wolfgang Petry

    • 12:53 Dire Straits - Brothers in Arms - Your Latest Trick

    • 21:23 Andreas Vollenweider + Kolbe Illenberger + Friedemann

    • 28:42 Steely Dan - Aja - Black Cow

    • 32:32 Die Bedeutung von Audioqualität und Plattenspielern

    • 35:02 Stars - Set Yourself on Fire - Your Ex-Lover Is Dead

    • 41:12 OST: Take the waltz - Video killed the radio star - Michelle Williams

    • 42:55 Queen - News of the World - My Melancholy Blues

    • 51:25 Fehlfarben - Monarchie und Alltag - Es geht voran

    • 55:10 Rheingold - Dreiklangsdimensionen

    • 56:47 Radiolegende Frank Laufenberg gestorben

    • 57:58 Abba - The Visitors - When All Is Said And Done

    • 59:47 Lieder für den Abschied 

    • 01:03:42 La Düsseldorf - Viva - Rheinita

    • 01:05:09 Kindheitserinnerungen - Mal Sondock Hitparade

    • 01:06:33 Rock4 - A Cappella - Queen Beatles Sting

    • 01:09:58 Tom Petty - Wild Flowers - Crawling back to you

    • 01:13:10 Sufjan Stevens - Illinois - Chicago

    • 01:14:56 Anne Sofie von Otter + Elvis Costello - This House is Empty Now 

    • 01:19:43 Thees Uhlmann - Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf

    • 01:21:10 Randy Newman - Bad Love - Every time it rains

    • 01:25:21 Outtakes

    • YouTube weekly52-Playlist aller Songs ⬇️


    Extrakt


    In dieser Podcast-Folge tauschen sich Ralf Scherer und Thomas Füngerlings leidenschaftlich über ihre Lieblingssongs, verborgene Musikperlen und persönliche Musikmomente aus. Sie sprechen über ihre Plattensammlungen, neue Nadeln für den Plattenspieler, Lieblingsbands wie Queen, ABBA, Dire Straits oder Steely Dan und reflektieren über Musik als Lebensbegleiter – vom jugendlichen Plattenschrank bis zum heutigen Hörverhalten. Dabei geht es nicht nur um Klang, sondern auch um Erinnerungen, Gefühle, Familienerlebnisse und sogar Songs für den eigenen Abschied.


    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠

    https://weekly52.de⁠

    https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

    https://www.instagram.com/weekly52.de/⁠

    https://www.youtube.com/@weekly52⁠

    https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠

    https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


    ⓦ weekly52 Signup Newsletter

    ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠


    🇬🇧 Summary: In this podcast episode, Ralf and Thomas passionately share their favorite tracks, hidden musical gems, and personal listening experiences. They talk about their record collections, turntable upgrades, favorite bands like Queen, ABBA, Dire Straits, and Steely Dan, and reflect on how music has accompanied their lives — from teenage record shelves to today’s listening habits. It's not just about sound, but also about memories, emotions, family moments, and even songs for their own farewell..


    🔑 Keywords Vinyl, Plattenspieler, Lieblingssongs, Musikperlen, Plattensammlung, Nostalgie, Musikgeschichte, Musik und Erinnerung, Podcast Musik, musikalische Biografie, Musikgeschmack, analoge Musik, Musikleidenschaft, Klangqualität, Musik und Emotionen, Plattenregal, HiFi, Musikrituale

    #PerlenImPlattenschrank #vinyllovers #soundtrackforlife

    .

    .

    .

    47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

    Show more...
    3 months ago
    1 hour 27 minutes 24 seconds

    weekly52
    ⓦ 🎬 434 Fusion Terrain: Wenn Architektur Wurzeln schlägt – fotografische Entdeckungen mit Amelie Walter, Max Doemer und die Suche nach dem perfekten Papier

    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    https://weekly52.de/weekly/434


    Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bietet im Video nützliche Extras.

    📣 Snippet: Es geht um echte Begegnung, Intuition und die Frage: Wann wird ein Bild wirklich sichtbar?.ⓦ 💰 Spenden-Link

    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4


    Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ ⁠⁠.


    ⓦ Kapitelmarken und Links

    00:00 Erinnerung an den Workshop mit Kay von Aspern 2018 https://weekly52.de/weekly/53

    03:51 Workshop bei Lena Rosa Händle

    04:44 Max fotografische Reise, Statuen und andere Inspirationsquellen

    08:13 Betreutes Fotografieren in der Gruppe

    10:44 Real Life: Präsentation und Diskussionen von Fotoprojekten

    14:19 Fotodruck Erfahrungen und Drucker-Tipps

    17:59 Bedeutung des Papiers für die Fotografie

    23:36 Fotoprojekt: Fusion Terrain - Verschmelzung von Natur und Architektur zu neuen hybriden Formen

    29:06 Bildbesprechung Aussichtsplattform mit ChatGPT Interpretation

    36:47 Bildbesprechung Weidenbaum mit ChatGPT Interpretation

    45:03 Bildbesprechung Architekturplattform mit ChatGPT Interpretation

    51:52 Bildbesprechung Häuserwand mit ChatGPT Interpretation

    56:12 Ausstellung in der Galerie LIK am Spittelberg in Wien 19.-26.9.2025 https://www.galerie-lik.com/

    01:01:35 Projekt: Wiener Helden https://maxdoemer.com/

    01:02:40 Weitere Projekte der Fotogruppe: Wissensspeicher, Marienverehrung, Selbstportraits und Kunstgeschichte

    01:04:40 Outtakes und Spendenaufruf.

    ⓦ 351 Moin Kay von Aspern … Nicht das Foto ist wichtig, das Sehen ist entscheidend https://weekly52.de/weekly/351

    ⓦ 53 AndersARTige Selfies: Workshop mit Kay von Aspern https://weekly52.de/weekly/53


    🔍 Extrakt


    In diesem Gespräch erzählen Amelie Walter https://www.ameliemwalter.com/, Max Doemer https://maxdoemer.com/ und Thomas von ihrer privaten Wiener Fotogruppe. Sie sprechen über Workshops, Freundschaft und das gemeinsame Arbeiten an Fotoprojekten. Max berichtet über seine aktuelle Serie Fusion Terrain. Darin verschmelzen Natur und Architektur zu neuen, grafischen Bildwelten. .Die Gruppe arbeitet bewusst ohne Instagram oder Webseite. Gedruckt wird auf sorgfältig ausgewähltem Papier. Stattdessen treffen sie sich persönlich, diskutieren offen und bringen ihre Bilder als Ausdrucke mit. Es geht um Sehen, Spüren, Materialität – und darum, was passiert, wenn Fotografie greifbar wird..


    ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork

    ⁠https://weekly52.de⁠

    https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social

    https://www.instagram.com/weekly52.de/⁠

    https://www.youtube.com/@weekly52

    ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠

    https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305


    ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠

    https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.


    🇬🇧 Summary: In this conversation, Amelie Walter, Max Doemer and Thomas talk about their private photography group in Vienna. They reflect on past workshops, friendship, and creative exchange. Max presents his new photo series Fusion Terrain. It blends nature and architecture into abstract, graphic compositions. Prints are made on carefully chosen paper. The group avoids Instagram and websites. Instead, they meet in person, share prints, and talk about the work face-to-face. It’s about seeing, feeling, and staying with the image. Photography becomes physical – and personal..


    🔑 Keywords #urbannaturephotography #papierliebe #wien #vodcast #weekly52 #fotoprojekt #FusionTerrain #Fotogruppe #FineArtPhotography #WienFotografie #PrintIsNotDead #Fotodruck #SlowPhotography #MinimalMood #AnalogVibes #PhotographyInPrint #MaxDoemer #ameliewalter #KunstImDialog #InspirationDurchAustausch #SehenLernen #ContemporaryPhotography #Haptik

    Show more...
    3 months ago
    1 hour 6 minutes 50 seconds

    weekly52
    Du liebst Fotografie, Kunst, Musik & gute Gespräche? Dann hör mal rein bei Weekly52 – dem Podcast von Thomas Füngerlings. Wöchentlich neue Impulse & Interviews! 💡🎧 weekly52.de