Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
True Crime
Comedy
History
Science
News
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Social Sciences
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/d9/97/f0/d997f0f5-284b-b90c-16f6-e2e675b831b3/mza_3280114077256997969.jpg/600x600bb.jpg
    Hidden Brain
    Hidden Brain, Shankar Vedantam
    Why do I feel stuck? How can I become more creative? What can I do to improve my relationships? If you’ve ever asked yourself these questions, you’re not alone. On Hidden Brain, we help you understand your own mind — and the minds of the people around you. (We're routinely rated the #1 science podcast in the United States.) Hosted by veteran science journalist Shankar Vedantam.
    Social Sciences
    Arts
    Performing Arts
    Science
    583 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c7/2f/44/c72f4484-6332-aac6-8003-863d9aab0781/mza_8545451067097219987.png/600x600bb.jpg
    NEU DENKEN
    Mission Wertvoll
    NEU DENKEN ist ein Video- und Audiopodcast, der unseren gesellschaftlichen Diskurs neu aufrollt – respektvoll und lösungsorientiert. Statt der nächsten Aufregung hinterherzulaufen, stellen wir eine andere Frage: Wie geht es besser? Moderatorin Maja Göpel spricht mit führenden Stimmen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft über große Themen unserer Zeit – von Wachstum und Demokratie über Innovation und Sicherheit bis zu Vermögen und Marktwirtschaft. Gemeinsam suchen wir nach Ideen, die verbinden statt spalten, und zeigen, wie Veränderung konkret und konstruktiv gelingen kann. Im Zentrum steht dabei eine Haltung: Wer Demokratie stärken will, muss die Sorgen der Menschen ernst nehmen – und neue Perspektiven anbieten statt zu polarisieren.
    Social Sciences
    Education
    Science
    Society & Culture
    7 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/62/a6/37/62a63720-ae50-b8c6-6282-b62a41e54588/mza_4071962011418281551.jpg/600x600bb.jpg
    Boring History for Sleep
    Velvet
    Welcome to Boring History to Sleep — the only show where falling asleep in the middle is not only allowed… it’s encouraged. Each episode takes you on a slow, uneventful stroll through the most yawn-worthy corners of the past: treaties nobody remembers, kings who ruled for three weeks, and revolutions that never really got started. Delivered in the softest, most sleep-inducing voice we could find, this show is like warm milk with a side of ancient trivia. Perfect for insomniacs, history nerds, and anyone who thinks a Roman tax policy discussion sounds like a lullaby. Lay back, close your eyes
    Social Sciences
    Science
    196 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/0b/ea/af/0beaaf0e-6f94-997a-b595-686844ea208a/mza_714436907127715928.jpg/600x600bb.jpg
    The Science of Happiness
    PRX and Greater Good Science Center
    Learn research-tested strategies for a happier, more meaningful life, drawing on the science of compassion, gratitude, mindfulness, and awe. Hosted by award-winning psychologist Dacher Keltner. Co-produced by PRX and UC Berkeley's Greater Good Science Center. Follow us on Instagram @HappinessPod.
    Social Sciences
    Science
    306 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/52/2a/2b522a1d-7c56-cac2-eb18-8699e6127925/mza_7173741479924183486.png/600x600bb.jpg
    The Marginal Revolution Podcast
    Mercatus Center at George Mason University
    Marginal Revolution has been one of the most influential economics blogs in the world for over two decades thanks to its sharp economic analysis and thought-provoking ideas. Now, co-creators Alex Tabarrok and Tyler Cowen are bringing their nerdy winsomeness to your earbuds. Each episode features Alex and Tyler drawing on their decades of academic expertise to tackle whatever economic idea is currently tickling their noggins.
    Social Sciences
    Science
    Society & Culture
    11 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bd/fa/32/bdfa32b2-5069-2fa4-4b56-538a433b655a/mza_5364218735957860663.png/600x600bb.jpg
    Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente
    Constanze Abratzky & Stefan Robiné
    Fragen Sie sich gelegentlich: Wie die letzten Jahre im Beruf gestalten? Rente und was dann? Weiterarbeiten, aber warum? Mit weniger Geld im Ruhestand zurecht kommen, aber wie? Ist viel Freizeit Fluch, Segen oder beides? Ehrenamtlich engagieren, aber wo? Wie umgehen mit dem eigenen Älterwerden? Was heißt das z.B. für Partnerschaft, Gesundheit, Wohnen? Wie können wir zum guten Miteinander der Generationen beitragen? Der Babyboomer - Podcast schaut aus zwei Perspektiven auf die Themen unserer Generation: Constanzes Rentenantritt steht noch bevor, Stefan hat das hinter sich. Zusammen bringen wir mehr als 120 Jahre Innenansichten der Zielgruppe mit;-), davon einige zig-Jahre Erfahrung als Journalisten, Trainer, Coaches, pOrganisationsberater. Wir unterstützen Einzelne dabei, sich freudvoll und gezielt auf den Übergang in den Ruhestand vorzubereiten und Firmen, sich systematisch auf den Abschied der vielen Einzelnen einzustellen. Unser professionelles und auch unser Herzens-Anliegen: ein gutes Miteinander der Generationen. Als Journalisten sind wir von Berufs wegen neugierig, als „Betroffene“ an guten Beispielen interessiert. Persönlich mögen wir´s entspannt und augenzwinkernd. Wir reden über Selbsterlebtes und/oder sprechen mit Menschen, die etwas über die geburtenstarken Jahrgänge zu sagen haben. Spätestens alle 14 Tage auf´s Neue.
    Social Sciences
    Science
    91 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/50/cc/6f/50cc6f59-1205-0896-da19-637c82f099dc/mza_10845860958659619822.jpg/600x600bb.jpg
    Systemsprenger: Der Podcast
    Menno Baumann, Timo Grampes
    Der Podcast über eskalierende Kinder und Jugendliche - und Hilfesysteme, die sie halten sollen, aber nicht immer können. Wir versuchen zu verstehen, woran das liegt - und wir suchen nach Lösungen. Theorie- und praxisnah, denn Menno Baumann vereint beides: Er ist Professor für Intensivpädagogik und er leitete einen therapeutischen Fachdienst in der Kinder- und Jugendhilfe. Er hat das "Systemsprenger"-Filmteam beraten - und erlebt Geschichten wie die von Benni im Film seit vielen Jahren im wahren Leben. Wir versuchen über anonymisierte Fallgeschichten zu verstehen: Was passiert, wenn Kinder und Hilfesysteme aneinander scheitern? Und wie könnten andere Verläufe möglich sein? Ein Podcast der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf. Co-Host: Timo Grampes, Journalist mit den Schwerpunkten Pädagogik, Inklusion und Behinderung. Konzeption: Timo Grampes und Menno Baumann Sprecherin: Luca Lehnert Musik und Mastering: Michael Hank Sprachaufnahmen: Frank Jacobsen (SFJ-Productions) & Frank Merfort Grafik: Chrissie Salz Kontakt: baumann@fliedner-fachhochschule.de
    Social Sciences
    Education
    Kids & Family
    Science
    25 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/58/a4/a6/58a4a63e-24aa-9e86-13e9-6c645c8723de/mza_17895976759473660481.jpg/600x600bb.jpg
    Stanford Psychology Podcast
    Stanford Psychology
    Su chats with Dr. Roger Levy. Dr. Levy is a Professor in the Department of Brain and Cognitive Sciences at MIT, where he directs the Computational Psycholinguistics Laboratory. His research focuses on theoretical and applied questions in the processing and acquisition of natural language. His work furthers our understanding of the cognitive underpinning of language processing and acquisition, combining computational modeling, psycholinguistic experimentation, and analysis of large, naturalist...
    Social Sciences
    Science
    Society & Culture
    164 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/35/12/0a/35120a1a-f4d6-de0a-77db-1b9b21b567bb/mza_2028932228347059064.jpg/600x600bb.jpg
    Perspectives on Public Space
    JSTOR Daily
    Welcome to Perspectives on Public Space, a 7-part podcast that offers an examination of the importance of public space, its history, and the challenges it faces today. This podcast is presented by JSTOR Daily, and each episode includes links to free resources openly available on JSTOR.
    Social Sciences
    Science
    Society & Culture
    Places & Travel
    2 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/f0/bf/32/f0bf3237-1888-9763-75c2-97779271ec53/mza_14830325324776736707.png/600x600bb.jpg
    The Social-Engineer Podcast
    Social-Engineer, LLC
    The Social-Engineer Podcast is about humans. Understanding how we interact, communicate and relay information can help us protect, mitigate and understand social engineering attacks
    Social Sciences
    Science
    Technology
    200 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/cc/62/af/cc62afda-8752-5efb-9758-f04e59088a17/mza_18010338191711318249.jpg/600x600bb.jpg
    The Future of Work Podcast
    International Labour Organization
    Take a fascinating journey into the Future of Work with the latest podcasts from the International Labour Organization - the UN Agency for the World of Work. Listen to experts on how the rapidly changing world of work is affecting you. Go to workplaces you never knew existed and hear stories that touch all our working lives. The ILO Future of Work podcast opens up the world of work, helping you to navigate and shape the future you want.
    Social Sciences
    Government
    News
    Politics
    Science
    79 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/93/51/ed/9351ed06-ea89-8918-a588-0844f64e1896/mza_12150983978448641693.jpg/600x600bb.jpg
    Futuro presente
    Il Post - Beatrice Mautino
    Le domande di oggi per le risposte di domani. Con Beatrice Mautino, in collaborazione con il National Biodiversity Future Center e Sapienza Università di Roma, finanziato dall’Unione Europea - NextGenerationEU.
    Social Sciences
    Science
    2 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource211/v4/04/51/3f/04513f05-8b7b-4bb8-21fb-4df48aaed622/23ccec39-ca5d-4bff-b91c-d8e8f8b0b999.jpeg/600x600bb.jpg
    Chopfchaos
    Chopfchaos
    Chopfchaos – De Psychologie-Podcast, wo Ordnig in Chopf bringt (und mengisch selber drin versinkt). Mir, de Ivo und de Tim, zwei Psychologe us Züri, belüchtet i jedere Folg alltagsnöchi psychologischi Modell, wüsseschaftlichi Erkenntniss und spannendi Themene – humorvoll, verständlich und mengisch au chaotisch. Zwei Wuche lang erlebed und testet mir dInhält selber, bevor mer mit eu eusi ehrliche Erfahrige teiled. Chopfchaos für alli wo meh übers eigene Denke und Handle wend wüsse.
    Social Sciences
    Science
    26 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/21/76/51/2176518a-0c78-7f67-9675-5968c9160d6e/mza_3542192558543711558.jpg/600x600bb.jpg
    Ático Primera con Laia Castel
    laiascastel
    Cada miércoles Laia comenta sus experiencias navegando el mundo. Relaciones, hacerse adulta, quererse a una misma... Una charla relajada de la que salir sintiéndose mejor. Instagram: https://www.instagram.com/laiascastel/ Youtube: https://youtube.com/@hotgirltalks6115?si=oKwr9qlA88PzsRia
    Social Sciences
    Science
    139 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/56/69/6e/56696ea1-a6fb-8927-fa69-bb7357b7050c/mza_6613207597545389848.jpg/600x600bb.jpg
    Pogi Podcast
    Pogátsa Zoltán
    Pogátsa Zoltán közgazdász-szociológus politikai gazdaságtani podcastja a globális gazdaságról a klímaválság, az automatizáció, a digitális gazdaság, az egyenlőtlenségek és a poszt-demokrácia korszakában. https://www.facebook.com/pogiblog https://www.patreon.com/pogipodcast
    Social Sciences
    Science
    211 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/79/41/86/79418678-2e09-8918-4753-cf27e08d5096/mza_3528046801849798390.jpg/600x600bb.jpg
    The Psychology Podcast
    iHeartPodcasts
    In each episode, we talk with inspiring scientists, thinkers, and other self-actualized individuals who will give you a greater understanding of yourself, others, and the world we live in. Scott Barry Kaufman explores the depths of human potential and tries to get a glimpse into human possibility in every episode.
    Social Sciences
    Science
    476 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/86/85/84/8685848b-250c-836e-11d8-a3e6b436a011/mza_6974076730386993781.jpg/600x600bb.jpg
    Femminismo uguale parità
    Roberta Pa
    Analisi, riflessioni, domande. Qui nulla è dato per scontato, cercheremo perciò di parlare di argomenti relativi al femminismo, così da scoprire quanti diversi temi tratta e a quante categorie si rivolge! Stay tuned. - Laura.
    Social Sciences
    Science
    3 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/05/06/2f/05062f75-b989-d4cb-3e87-ed3aa2d5d00f/mza_1668174028842467389.jpg/600x600bb.jpg
    EverydaySpy Podcast
    Andrew Bustamante
    Hosted by former covert CIA intelligence officers Andrew Bustamante and Jihi Bustamante, the EverydaySpy Podcast gives you practical, powerful spy skills and insights you can use everyday. From parenthood fixes to career shortcuts, business hacks to geopolitical insights, this pod is for you if you are looking for frank, honest, and hilariously relatable truth from two real-world field operatives who have done and seen things they can't talk about (and will never forget).
    Social Sciences
    Education
    How To
    Science
    120 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b7/65/1d/b7651ddf-c290-b046-c5a1-8302c0e4de27/mza_16355045257306479599.jpg/600x600bb.jpg
    Gelassen älter werden
    Bertram Kasper und Catharina Maria Klein

    Wofür es sich zu denken lohnt – mit Ina Schmidt: Orientierung finden in unsicheren Zeiten


    In dieser Folge von „Gelassen älter werden“ erkundet Bertram Kasper mit Philosophin, Autorin und Denkräume-Gründerin Ina Schmidt, wie Denken uns im Älterwerden trägt: nicht als Grübeln, sondern als bewegte Praxis – wie ein Gang durchs Labyrinth, der zur Mitte führt und wieder hinaus in die Welt.
    Hauptpunkte
    1. Labyrinth statt Irrgarten: Denken als Weg mit Richtung – zur Mitte finden, innehalten, das Gewonnene wieder hinaus tragen. So wird Nachdenken zur Haltung, nicht zur Kopflastigkeit.
    2. Leib und Sinne denken mit: Gedanken entstehen nicht nur „im Kopf“. Gehen, Schreiben, Spüren – körperliche Rituale beflügeln Klarheit (Nietzsche lässt grüßen: Keinem Gedanken trauen, der keinen Spaziergang aushält).
    3. Denkpraxis üben – gemeinsam: Vom Küchentisch-Salon bis zum philosophischen Café: Fragen wollen Raum, Zeit und Wohlwollen. Zwei Stunden, ein Thema, echtes Zuhören – und keine Pflicht zur Einigung.
    4. Älterwerden & Theoriefähigkeit: Mit wachsender Erfahrung wächst auch die gedankliche Direktheit: Ambivalenzen aushalten, Verlustliches sehen – und zugleich ein Mehr aus dem Gegebenen gestalten.
    5. Radikale Hoffnung statt Besserwisserei: Popper im Gepäck: Es gibt keine vernünftige Alternative zum Optimismus. Denken stiftet Handlungslust – bescheiden, wirksam, im eigenen Radius.
    Zitat
    „Die Mitte des Labyrinths ist wie ein Haus – aber wir bleiben dort nicht; wir nehmen das Gefundene mit hinaus in die Welt.“ – Ina Schmidt

    Zum Weiterlesen
    • Ina Schmidt: Wofür es sich zu denken lohnt. Ein philosophischer Wegweiser für unsichere Zeiten (Buch)
    • Projekt Denkräume von Ina Schmidt (Philosophie in Alltag & Bildung)

    Reflexionsfrage: Welche kleine Denkgewohnheit möchten Sie diese Woche „in Bewegung bringen“ – beim Gehen, Schreiben oder im Gespräch?

    Hören, teilen, weiterdenken – und gern eine Sprachnachricht mit Ihrer Erkenntnis schicken.


    Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an info@gelassen-aelter-werden.de – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.

    Und eine Bitte an alle:

    Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

    Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

    Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

    Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

    Social Sciences
    Science
    Society & Culture
    150 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/57/c0/16/57c01614-83fe-59fe-5d1b-d0ca87fed974/mza_5906374104379745988.jpg/600x600bb.jpg
    Energie-Experten
    EKZ-Energieberatung
    Der Podcast zum Blog «Energie-Experten» liefert Know-how, Tipps und überraschende Hintergründe rund um Energie und Effizienz: Jeden Donnerstag einen Text aus dem Blog und jeden zweiten Dienstag einen Talk mit den wichtigsten Fragen rund um Bauen, Wohnen, Mobilität und Business. – Wer mehr über Energie weiss, kann mehr aus Energie machen. Sei es als Mieter, Hauseigentümerin oder im Unternehmen. Texte: Carla Keller liest einen Blogbeitrag vor. Talks: 8 bis 12 Minuten mit Zusatzinformationen und wichtigen Punkten zum Mitnehmen. Thomas Elmiger, Redaktionsleiter der EKZ-Energieberatung, gibt Antwort. Alle Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast Mail für Rückmeldungen und Fragen: podcast@enex.me
    Social Sciences
    Education
    How To
    Science
    106 episodes
    1 week ago