Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e9/29/ba/e929bafb-4b37-425d-eb30-305cba420278/mza_664258485943244866.jpg/600x600bb.jpg
Männergesundheit
Dr. Jonathan Apasu
79 episodes
6 days ago
In unserem Podcast dreht sich alles um Männergesundheit - ehrlich, fundiert und alltagsnah. Dr. Jonathan Apasu spricht mit Experten, Ärzten und Persönlichkeiten aus den Bereichen Fitness, Medizin und Wissenschaft über Themen, die Männer wirklich bewegen: Testosteron, Ernährung, Training, Schlaf, Stress und Leistungsfähigkeit. Jede Folge liefert neue Impulse, spannende Gespräche und direkt anwendbares Wissen für ein gesünderes und leistungsfähigeres Leben.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Männergesundheit is the property of Dr. Jonathan Apasu and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast dreht sich alles um Männergesundheit - ehrlich, fundiert und alltagsnah. Dr. Jonathan Apasu spricht mit Experten, Ärzten und Persönlichkeiten aus den Bereichen Fitness, Medizin und Wissenschaft über Themen, die Männer wirklich bewegen: Testosteron, Ernährung, Training, Schlaf, Stress und Leistungsfähigkeit. Jede Folge liefert neue Impulse, spannende Gespräche und direkt anwendbares Wissen für ein gesünderes und leistungsfähigeres Leben.
Show more...
Health & Fitness
Episodes (20/79)
Männergesundheit
#79 - Die Wahrheit über TRT, Peptide & Co. - Adon Health Arzt packt aus | Dr. Regaluto bei Männergesundheit

Dr. Christoph Regalbuto ist Internist, Kooperationsarzt bei Adlon Health und hat inzwischen hunderte Männer mit massivem Testosteronmangel begleitet. In dieser Episode sprechen wir über moderne TRT, weitverbreitete Mythen, echte Risiken und die beeindruckenden gesundheitlichen Effekte einer sauber durchgeführten Therapie. Wir erklären, warum so viele Männer trotz klarer Symptome keine Hilfe bekommen, welche Rolle große Studien zur Herzgesundheit und Prostata spielen und wie man eine sichere TRT von gefährlichem Steroidmissbrauch unterscheidet.


Themen dieser Episode:


  • Was eine korrekt eingestellte TRT im Alltag wirklich verändern kann

  • Warum viele fitte Männer trotzdem einen schweren Testosteronmangel haben

  • Die 133.000-Patienten-Studie: Herzinfarkt, Schlaganfall, Prostata & Mortalität

  • TRT vs. „Stoffen“ - wo die Grenze wirklich verläuft

  • Psychische Effekte: Mehr Aggression oder mehr Gelassenheit?

  • Kinderwunsch & TRT: Risiken, Alternativen und klare No-Go’s

  • Peptide, Regeneration & warum Humanstudien fehlen



Wenn du verstehen willst, was eine moderne, evidenzbasierte TRT leisten kann - hör jetzt rein! 🎧

---------


Kapitel:

(00:00) Intro & Vorstellung von Dr. Christoph Regalbuto

(01:00) Erfahrungen aus dem ersten Jahr als Adon-Health-Kooperationsarzt

(02:40) Wie sich Männer durch TRT verändern („Ich hätte nie gedacht…“)

(05:50) Negative Arzt-Erfahrungen & warum viele Männer keine Hilfe bekommen

(09:00) Warum auch fitte 30–40-Jährige Testomangel haben

(12:35) Verdienen Ärzte an TRT? (Mythos Geldanreiz)

(15:10) Die große 133.000-Patienten-Studie zu TRT & Herz/Krebs/Mortalität

(17:50) Warum TRT nicht mit Bodybuilding-Dosen verwechselt werden darf

(20:00) Was ist TRT und was ist „Stoffen“? Der echte Unterschied

(22:30) Der persönliche Sweet Spot: Wie man TRT richtig einstellt

(26:00) Injektion: IM vs. Subkutan & die besten Applikationsorte

(27:55) Macht Testosteron aggressiv? (Studienlage vs. Medienmythen)

(31:00) Einstiegsdosis & warum Aufdosieren besser ist

(32:45) Wie man Männer sicher aus Steroidmissbrauch zurückholt

(34:00) Herz & Gefäße unter Missbrauch – echte Risiken erklärt

(36:50) Warum abrupt absetzen falsch ist

(39:30) Muss ich TRT mein Leben lang nehmen? Studien zur Eigenproduktion

(43:05) Kinderwunsch & TRT: Warum es eine Kontraindikation ist

(45:35) Alternativen zu TRT bei Kinderwunsch (Clomifen, HCG, FSH)

(46:40) Peptide (BPC-157, TB-500) – Chancen, Grenzen & fehlende Humanstudien

(50:50) Langzeitrisiken & warum es mehr Forschung braucht

(54:40) Abschließende Gedanken & Ausblick von Dr. Regalbuto

-------


Dr. Christoph Regalbuto:

https://www.instagram.com/crissdoc


Dr. Jonathan Apasu:

https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


Adon Health:

https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

-------

Show more...
6 days ago
55 minutes 27 seconds

Männergesundheit
#78 - Sauna & Eisbaden: Das sagt die Wissenschaft | Prof. Andreas Michalsen bei Männergesundheit

Sauna und Eisbaden: Was bringt’s wirklich? In dieser Episode spricht Dr. Jonathan Apasu mit Prof. Dr. Andreas Michalsen (Chefarzt Immanuel Krankenhaus Berlin, Charité) über die wissenschaftlich belegten Effekte von Wärme- und Kälteanwendungen. Von Hitze-Schockproteinen und Autophagie über braunes Fettgewebe bis hin zu Stimmung, Immunabwehr und Schmerztherapie: Wir trennen Hype von Evidenz und geben praxisnahe Protokoll-Tipps für den sicheren Einstieg.Themen dieser Episode: • Sauna & Herzgesundheit: Was große finnische Daten wirklich nahelegen • Zelluläre Effekte: Heat-Shock-Proteine, Autophagie & Gefäß-„Training“ • Kälte & braunes Fett: Warum Eisbaden metabolisch spannend ist • Immunsystem & Stimmung: Endorphine, Endocannabinoide, weniger Infekte? • Kältekammer (-110 °C) & Schmerz: Evidenz bei Rheuma • Dampfbad vs. finnische Sauna: Der entscheidende Faktor „Feuchtigkeit“ • Sicher starten: Kneipp-Güsse, kalte Dusche, Eisbaden - Schritt für Schritt • Praxis-Protokolle: Frequenz, Kombinationen, Re-Warm-Phase & No-Go’sWenn du wissen willst, wie du Hitze und Kälte sinnvoll in deinen Alltag integrierst - hör rein und nimm konkrete, sichere Routinen mit! ❄️🔥

--------

Kapitel:(00:00) Einführung in die Welt der Wärme- und Kälteanwendungen(06:28) Physiologische Effekte von Wärmeanwendungen(12:52) Die Rolle von Wachstumshormonen und Endokrinen Effekten(18:51) Unterschiede zwischen Sauna und Dampfbad(20:57) Physiologische Effekte von Kälteanwendungen(25:14) Kälteanwendungen und Schmerzresilienz(27:06) Effektivität von Kälteanwendungen(29:37) Kalte Duschen und deren Vorteile(32:25) Psychologische Effekte der Kälteanwendung(34:21) Integration von Kälte- und Wärmeanwendungen in der Medizin(36:59) Individuelle Ansätze für Kälte- und Wärmeanwendungen(39:09) Protokolle für Kälte- und Wärmeanwendungen(43:04) Sauna und Kälteanwendungen im Wechsel(45:41) Feedback und Interaktion mit den Hörern---------
Prof. Dr. Andreas Michalsen:https://www.instagram.com/profandreasmichalsenDr. Jonathan Apasu: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasuAdon Health: https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify-------

Show more...
2 weeks ago
45 minutes 45 seconds

Männergesundheit
#77 - Extremsituationen in der Luftrettung: Was Männer daraus lernen können | Dr. Michael Pogatschnigg bei Männergesundheit

Er fliegt seit über 18 Jahren lebensrettende Einsätze in den Alpen und trifft Entscheidungen unter maximalem Druck: Notarzt Dr. Michael Pogacnik gibt tiefe Einblicke in die Welt der Luftrettung zwischen Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallalgorithmen. Wir sprechen über Risiko und Prävention bei Männern, darüber wie man als Laie in Notfällen richtig handelt und warum Bewegung das beste „Supplement“ ist.


Themen dieser Episode:


  • Alltag auf dem Rettungshubschrauber: Assessment-Center, Crew, SOPs & Ausrüstung (Ultraschall, Videolaryngoskopie, Taubergung)

  • 15-Minuten-Radius: Wie die Leitstelle entscheidet und Einsätze koordiniert

  • Anekdoten aus 1000+ Missionen: Wespenstich im Rachen, Kinderfahrräder & Rettung unter Extrembedingungen

  • Männer & Risiko: Freizeitunfälle vs. Spätfolgen von Zivilisationskrankheiten

  • Erste Hilfe für alle: Herzdruckmassage, AED, „erst Hilfe rufen – dann drücken“

  • Mentale Stärke: Routinen, 10-for-10, Crew Resource Management & Umgang mit belastenden Einsätzen

  • Prävention statt Katastrophe: Kardiovaskuläres Risiko kennen, Vorsorge leben, Bewegung priorisieren


Hör rein, wenn du wissen willst, was in den ersten Minuten über Leben und Tod entscheidet und wie du selbst vorbereitet bist! 🚁❤️‍🩹

--------


Kapitel:

(00:00) Einführung in die Notfallmedizin

(03:30) Risikofaktoren für Männergesundheit

(06:16) Motivation für die Notfallmedizin

(09:34) Der Alltag eines Hubschraubernotarztes

(12:21) Einsatzabläufe und Teamkommunikation

(15:21) Alpine Notfallmedizin und Herausforderungen

(18:30) Einsatzgebiet und Erreichbarkeit

(20:31) Einsatzkoordination und Notfallmanagement

(25:58) Besondere Einsätze und Anekdoten aus der Praxis

(30:36) Männergesundheit und Risikoverhalten

(34:35) Motivation und Herausforderungen in der Notfallmedizin

(38:02) Umgang mit emotionalen Herausforderungen im Rettungsdienst

(38:27) Herausforderungen in der Notfallmedizin

(41:05) Routinen und mentale Vorbereitung

(45:35) Teamkommunikation und Struktur im Notfall

(50:03) Tipps für Ersthelfer und Zivilcourage

(52:28) Zukunft der Medizin und Prävention

(56:42) Wichtige Gesundheitstipps für alle

(59:02) Einführung in die Männergesundheit und Kampagne

(59:12) Besondere Gäste und Themen der Kampagne

--------


Dr. Michael Pogatschnigg:

https://www.mhp-medical.at/


Dr. Jonathan Apasu:

⁠https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu⁠⁠


Adon Health:⁠

⁠https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify⁠

--------

Show more...
3 weeks ago
1 hour 2 seconds

Männergesundheit
#76 - Testosteron im Wettkampf: Was ist erlaubt? | NADA-Expertinnen Dr. Eva Bunthoff & Jutta Müller-Reul bei Männergesundheit

Die Anwendung von Testosteron im Sport unterliegt strengen Anti-Doping-Bestimmungen und Verstöße können für betroffene Athleten in einer mehrjährigen sportrechtlichen Sperre resultieren. Athleten sollten sich vor Anwendung von Testosteron, oder anderen leistungsrelevanten Substanzen, ausschließlich auf die offiziellen und aktuellen Informationen der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) verlassen.

Diese sind unter: NADA – Testosteron im Sport zu finden. Dort sind auch alle relevanten Hinweise zum Antragsverfahren für Medizinische Ausnahmegenehmigungen (TUE), sowie die aktuellen Dokumente und Formulare verfügbar.

--------


Darf man mit Testosteron an Wettkämpfen teilnehmen? In dieser Episode spricht Dr. Jonathan Apasu mit Expertinnen der NADA, der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland. Dr. Eva Bunthoff (NADA-Vorstand) und Frau Jutta Müller-Reul (Medizin) sprechen über die Schnittstelle zwischen Anti-Doping-Regeln, Therapie und Fairness im Sport. Es geht um die Verbotsliste der WADA (World Anti-Doping Agency), die Kriterien für eine Therapeutic Use Exemption (TUE), den Unterschied zwischen organischen und funktionellen Ursachen eines Testosteronmangels sowie die praktische Realität für Testpool- und Nicht-Testpool-Athleten. Außerdem: Risiken von Nahrungsergänzungsmitteln, warum Asthma-Medikationen anders bewertet werden, die WADA-Monitoring-Liste und eine klare Einordnung der „Enhanced Games“. 🎧


Themen dieser Episode:


  • Was Doping rechtlich und sportrechtlich bedeutet und wie NADA/WADA arbeiten

  • Testosteron zwischen Therapie und Doping: organische vs. funktionelle Ursachen

  • TUE verstehen: Voraussetzungen, Diagnostik, typische Ablehnungsgründe

  • Testpool vs. Nicht-Testpool: wer wann eine TUE beantragen muss

  • Asthma-Medikation im Vergleich zu Testosteron und was Studien sagen

  • Nahrungsergänzungsmittel: Verunreinigungen, Social-Media-Hypes, echte Risiken

  • Enhanced Games: Kritik, Vorbildfunktion, Gesundheit und Recht

  • Praxis-Tipps: Wie Athleten vor einem Start rechtssicher vorgehen und wen sie kontaktieren können


Wenn du wissen willst, wann TRT im Sport erlaubt ist, welche Unterlagen für eine TUE wirklich zählen und wie du Fallstricke bei Supplements vermeidest, hör jetzt rein! 💬🏅

--------


Kapitel:

(00:00) Einführung in die NADA und ihre Aufgaben

(03:15) Doping: Definition und medizinische Perspektive

(06:49) Testosteron im Sport: Bedeutung und Herausforderungen

(11:09) Medizinische Ausnahmegenehmigungen für Testosteron

(15:17) Therapeutische Nutzung von Testosteron: TUEs im Detail

(20:14) Testosteron vs. Asthma-Medikationen: Ein Vergleich

(27:25) Testpool-Athleten und ihre Besonderheiten

(29:23) Definition von Test-Pool-Athleten

(30:08) Medizinische Ausnahmegenehmigungen (TUE) für Athleten

(31:25) Herausforderungen für Nicht-Test-Pool-Athleten

(33:36) Die Rolle der medizinischen Kommission

(35:35) Anfragen und Unterstützung für Athleten

(37:44) Nahrungsergänzungsmittel und deren Risiken

(40:44) Testosteronmangel und Wettkampfteilnahme

(42:28) Überprüfung der Verbotsliste und Substanzen

(47:00) Kritik an den Enhanced Games

(55:32) Outro des Männergesundheitspodcasts

--------


NADA:⁠

https://www.instagram.com/nadadeutschland

https://www.nada.de/home

Dr. Jonathan Apasu:

https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu⁠

Adon Health:⁠

https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

--------

Show more...
4 weeks ago
56 minutes 6 seconds

Männergesundheit
#75 - Rotation - So trainierst du wirklich funktional | Gravitycoach Manuel Guarrera bei Männergesundheit

Viele Männer merken es ab 30: Weniger Energie, steifere Bewegungen, mehr Wehwehchen - obwohl „klassisches“ Training brav durchgezogen wird. In dieser Episode zeigt Manuel Guarera, warum Rotation der fehlende Schlüssel für natürliche, leistungsfähige Bewegung ist und wie du damit Schmerzen reduzierst, dein Gangbild verbesserst und wieder mehr Leichtigkeit im Alltag spürst. Mit Dr. Jonathan Apasu spricht er über die drei Bewegungsebenen, sinnvolles Core-Training jenseits von Crunches - und weshalb Atmung (Zwerchfell & Beckenboden) für Männer ein Gamechanger ist.


Themen dieser Episode:

  • Rotation & Rumpfstabilität: Warum der Körper wie beim Gehen „gegenläufig“ arbeiten will
  • Die 3 Ebenen der Bewegung: Sagittal, frontal, transversal - und wie du sie im Gym wirklich nutzt
  • Einbein statt Maschinen: Split Squats, einbeinige RDLs & der Half-Kneeling Cable Press
  • Natural Running: Vorfuß-/Mittelfuß, Barfußschuhe & was Daniel Liebermans Forschung nahelegt
  • Praxis-Check: Gehen + in 7er-Schritten rückwärts zählen - so deckst du Rotations-Defizite auf
  • Verletzungsrisiko smart senken: Weniger Last, mehr Koordination & Rhythmik
  • Atmung für Männer: Zwerchfell & Beckenboden, Parasympathikus, 5-Minuten-Cool-Down


Wenn du wissen willst, wie du deinen Körper wieder komplex, stark und schmerzfreier bewegen kannst - hör rein und abonniere den Kanal! 🎧


--------

Kapitel:

(00:00) Einführung & warum Männer trotz Training unbeweglich sind

(03:12) Manuels Weg vom klassischen Krafttraining zu funktionaler Bewegung

(07:45) Rotation verstehen: Wie der Körper wirklich funktioniert

(12:30) Die drei Bewegungsebenen - und was im Gym oft fehlt

(17:20) Einbein statt Maschine: Split Squats, RDLs & Half-Kneeling Press

(22:45) Der „Gang-Test“: Gehen & in 7er-Schritten rückwärts zählen

(27:40) Natural Running & Barfußschuhe - was sinnvoll ist, was nicht

(33:15) Core-Training neu gedacht: Serape-Effekt & echte Stabilität

(38:50) Atmung & Beckenboden - unterschätzte Power bei Männern

(43:10) Regeneration aktiv steuern: Parasympathikus & Atem-Cooldown

(47:30) Smart statt hart: Wie Männer ihr Training langfristig anpassen

(51:50) Fazit: Trainiere, wie du gebaut bist - natürlich & stark


--------

Manuel Guarrera:

https://www.instagram.com/gravitycoach

Dr. Jonathan Apasu:

https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu

Adon Health:

https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

--------

Show more...
1 month ago
55 minutes 9 seconds

Männergesundheit
#74 - Männer zwischen Hormonmangel und Lebenskrise - was steckt wirklich dahinter? | Dr. Christoph Keining bei Männergesundheit

Testosteron ist mehr als ein „Muskelhormon“. Es beeinflusst Energie, Antrieb, Libido, Schlaf, Stressresistenz und mentale Klarheit. In dieser Folge spricht Dr. Jonathan Apasu mit Dr. Christoph Keining, Arzt und systemischer Paartherapeut, über sinnvolle Testosterontherapie in der Praxis: Microdosing statt Hormonachterbahn, Injektion vs. Gel, was Laborwerte wirklich aussagen und warum echte Medizin am Patienten statt nur am Labor stattfindet. Außerdem wird besprochen, wo Lebensstil, Psyche und Beziehung die gleichen Symptome verursachen können und wie systemische Therapie hier ansetzt.


Themen dieser Episode:


• Freies Testosteron, SHBG und warum „normal“ nicht automatisch symptomfrei heißt

• Microdosing mit Testosteron-Enantat: stabile Spiegel, weniger Nebenwirkungen, mehr Lebensqualität

• Injektion vs. transdermal: Gel, Nebido, transskrotale Creme – was wirkt für wen und warum

• Subkutan oder intramuskulär? Praxisrealität, Depots, Konstanz und Verträglichkeit

• Lebensstil zuerst oder parallel zur TRT? Übergewicht, Aromatase, Nebenwirkungen und realistische Ziele

• „Don’t treat the lab, treat the patient“: Symptome, Verlaufskontrollen, individuelle Dosisfindung

• Systemische Paartherapie: Wenn Müdigkeit, Libidoverlust und Reizbarkeit keine reinen Hormonfragen sind

• High Performer auf TRT: Leistungsschub vs. Erschöpfungsfalle - wie gute ärztliche Begleitung schützt

• Leitlinien, Grenzwerte und Off-Label-Therapie: warum Evidenz mehr ist als Referenzbereiche


Hör rein, wenn du verstehen willst, wie eine kluge, individualisierte TRT wirklich aussieht und wann Coaching bzw. Therapie wichtiger ist als mehr Milligramm. 🎧

-------


Kaptiel:

(00:00) Einführung & Vorstellung Dr. Christoph Keining

(02:15) Testosteron als mehr als nur „Muskelhormon“

(05:30) Was Laborwerte wirklich aussagen – Gesamt-T vs. freies T

(09:20) Microdosing und warum weniger oft mehr ist

(12:40) Gel vs. Injektion – was funktioniert in der Praxis

(17:30) Subkutan oder intramuskulär? Unterschiede in der Anwendung

(21:00) Lebensstil, Übergewicht & Aromatase: Einfluss auf TRT-Erfolg

(25:10) „Don’t treat the lab, treat the patient“ – Individualisierte Therapieansätze

(30:40) Systemische Paartherapie und psychische Faktoren

(36:00) High Performer auf TRT: Leistung, Druck & Erschöpfung

(40:30) Leitlinien, Off-Label-Therapie & praktische Empfehlungen

(45:20) Fazit: Was Männer wirklich über Testosteron wissen sollten


--------

Dr. Christoph Keining:

https://praxis-maennergesundheit.de/


Dr. Jonathan Apasu:

https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


Adon Health:

https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

-------

Show more...
1 month ago
1 hour 4 minutes 34 seconds

Männergesundheit
#73 - Vom NFL-Profi zum Elite-Coach: Stärke & Gesundheit | Christian Mohr bei Männergesundheit

Vom NFL-Profi zum gefragten Athletikcoach: Christian Mohr trainiert Weltklasse-Athleten wie Box-Champion Agit Kabayel, UFC-Kämpfer und Fußballprofis - und gleichzeitig Hobbyathleten bis 80+. Gemeinsam mit Dr. Jonathan Apasu spricht er darüber, wie echte Performance mit langfristiger Gesundheit zusammengeht: von „coachable sein“ über die Fitness-Pyramide bis zu Blutwerten, Testosteron & smarter Regeneration. Dazu gibt’s praxisnahe Routinen für vielbeschäftigte Väter und alle, die Bewegung in ihren Alltag integrieren wollen.


Themen dieser Episode:


  • Die Fitness-Pyramide: Basis stärken, Spitze individualisieren

  • Coachability: Warum Disziplin ohne Garantien den Unterschied macht

  • Diagnostik im Training: Video, Sprung-/Sprinttests, Schlagkraftmessung

  • Wearables & Blutwerte: HRV, Puls, Vitamin D, Zink - was wirklich hilft

  • Testosteron im Sport: Belastung managen, Regeneration optimieren (ohne TRT)

  • Büro-Workouts & Familienalltag: 30-Min-Fenster, Mobility, Basics richtig ausführen

  • Mindset: Der eine Tipp für Weltklasseathleten und 75-Jährige - „Sei der Mann, auf den du stolz bist“



Hör rein und nimm konkrete Tools für mehr Leistung, Gesundheit und Lebensqualität mit! 🎧

---------


Kapitel:

(00:00) Einführung in die Karriere von Christian Mohr

(03:21) Der Weg in die NFL: Ein Quereinstieg

(06:10) Coachable sein: Der Schlüssel zum Erfolg

(09:18) Das More Power Concept: Grundlagen und Philosophie

(12:23) Leistungsfaktoren im Sport: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

(15:21) Die Bedeutung von Training und Coaching für Athleten

(18:12) Der Unterschied zwischen Profi- und Amateurathleten

(21:23) Die Rolle von Technologie im Training

(24:15) Blutdiagnostik: Ein neuer Ansatz für Gesundheit und Leistung

(31:40) Die Bedeutung von Blutuntersuchungen im Sport

(33:50) Testosteronwerte und deren Einfluss auf die Gesundheit

(38:23) Bewegung als Ausgleich im stressigen Alltag

(51:41) Gesunde Lebensgewohnheiten und deren Umsetzung

(58:35) Einführung in den Männergesundheitspodcast

(59:04) Feedback und Interaktion mit den Hörern


---------

Christian Mohr:

https://mpc-gym.com/

https://www.instagram.com/chris_mohr_mpc


Dr. Jonathan Apasu:

https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


Adon Health:

https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

-------

Show more...
1 month ago
59 minutes 8 seconds

Männergesundheit
#72 - Testosteron & TRT: Was ist legal? | Dr. Maik Bunzel bei Männergesundheit

Testosteron, HGH & Peptide - was ist legal, was nicht? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Medizinrecht und „Doping-Anwalt“. Wir klären, wo die Grenze zwischen medizinisch sinnvoller Therapie wie einer TRT, Doping und illegalem Besitz verläuft und warum viele Breitensportler trotz vermeintlich kleiner Mengen straffällig werden. Außerdem sprechen wir über BPC-157, TB-500 und andere Substanzen, die sich in rechtlichen Grauzonen bewegen, welche Qualitätsrisiken sie bergen und warum der Schwarzmarkt schnell zur Falle werden kann. Dazu gibt es eine klare Einordnung zu WADA und NADA, zur TUE (Therapeutic Use Exemption) und zu den Abläufen im Ernstfall, also bei Hausdurchsuchungen oder einem positiven Test.


Themen dieser Episode:


  • Anti-Doping-Gesetz vs. Arzneimittelgesetz: Wo liegt der Unterschied?

  • Dopingmittel-Mengenverordnung: Warum 3 Ampullen Testosteron bereits zu viel sind

  • TRT im Alltag & im Wettkampf: Sportrechtliche vs. strafrechtliche Folgen

  • BPC-157, TB-500: Legalstatus, Einfuhr, Bußgeld und echte Gesundheitsrisiken

  • WADA/NADA & TUE: Warum Testosteron-Ausnahmen praktisch nie durchgehen

  • Breitensport vs. Spitzensport: Kreisliga, Bodybuilding, Kampfsport - wer testet wirklich?


Wenn dich interessiert, wie du rechtliche Stolperfallen vermeidest und Substanzen korrekt einordnest, hör unbedingt rein! 🎧


--------

Dr. Maik Bunzel:

https://doping-anwalt.de/

https://www.strafverteidiger-cottbus.de/Blog/testosteron-therapie-strafbares-doping-oder-quality-aging-als-individuelle-gesundheitsleistung/

https://www.youtube.com/@maik_bunzel

  • https://www.instagram.com/maik_bunzel/

  • Dr. Jonathan Apasu:

    https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


    Adon Health:

    https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

    -------

    Show more...
    1 month ago
    1 hour 10 minutes 18 seconds

    Männergesundheit
    #71 - VO₂max, Kraft & Koordination: Der Longevity-Mix | Prof. Dr. Martin Halle bei Männergesundheit

    Was verrät die VO₂max über unsere Lebensspanne und warum zählen Muskelkraft und Koordination genauso? In dieser Episode spricht Dr. Jonathan Apasu mit Prof. Dr. Martin Halle, Direktor für Präventive Sportmedizin & Sportkardiologie (TU München). Sie erklären praxisnah, wie die maximale Sauerstoffaufnahme gemessen wird, welche Werte wirklich relevant sind (inkl. „Plateau-Effekt“ ab ca. 50–60) und wie du mit dem richtigen Mix aus Ausdauer, HIIT und Krafttraining deine Langlebigkeit beeinflusst. Außerdem: Warum extremes Ausdauertraining das Risiko für Vorhofflimmern erhöhen kann, wieso Grip-Strength nur begrenzt trainierbar ist und weshalb Koordination der unterschätzte Hebel für Performance, Alltagstauglichkeit und kognitive Fitness ist.


    Themen dieser Episode:


    • VO₂max verstehen: Messablauf, Einheiten & typische Wertebereiche

    • „Longevity-Sweet-Spot“: Wieviel Fitness wirklich länger leben hilft

    • Trainingsformel: 60% Grundlagenausdauer, 20% HIIT, 20% Kraft

    • Muskelkraft & Handgrip: Nutzen, Grenzen und bessere Alternativen

    • Koordination: Der Schlüssel für Verletzungsprävention & Gehirnfitness


    Jetzt reinhören und deinen Longevity-Plan smart aufbauen! 🎧

    ------


    Kapitel:

    (00:00) Einführung in die Sportmedizin und Langlebigkeit

    (03:40) Faktoren der Langlebigkeit und körperliche Aktivität

    (07:23) VO2Max: Ein Schlüssel zur Langlebigkeit

    (13:35) Physiologie der VO2Max und ihre Bedeutung

    (18:41) Testablauf zur Erfassung der VO2Max

    (23:48) Evidenz und Langlebigkeit: Was sagen die Werte aus?

    (26:46) Die Elektrik des Herzens und ihre Auswirkungen

    (29:15) VO2Max: Grundlagen und Trainingsmöglichkeiten

    (33:01) Genetik und maximale Sauerstoffaufnahme

    (36:35) Mikrozirkulation und Energiestoffwechsel

    (39:36) Muskelkraft und ihre Bedeutung für die Langlebigkeit

    (45:03) Koordination: Ein oft übersehener Faktor

    (53:05) Abschluss und Ausblick

    (53:40) Feedback und Interaktion mit den Hörern

    --------

    Prof. Dr. Martin Halle, Sportmedizin TUM:

    https://www.instagram.com/sportmedizintum


    Dr. Jonathan Apasu:

    https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


    Adon Health:

    https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

    -------

    Show more...
    2 months ago
    53 minutes 44 seconds

    Männergesundheit
    #70 - So äußern sich Depressionen bei Männern | Prof. Dr. Siegfried Kasper bei Männergesundheit

    Depression bei Männern wird oft übersehen. Nicht, weil sie seltener vorkommt, sondern weil sie sich anders zeigt. Prof. Dr. Siegfried Kasper, einer der weltweit renommiertesten Psychiatern, erklärt im Gespräch mit Dr. Jonathan Apasu, wie man männliche Depression erkennt, richtig anspricht und wirksam behandelt. Statt „Traurigkeit“ stehen bei Männern häufig Reizbarkeit, Ärger und Wut im Vordergrund - genau das führt in der Praxis zu Fehldiagnosen.


    Themen dieser Episode:


    • Männliche Depression erkennen: Irritabilität, Wutattacken & „rastlose Hyperaktivität“

    • Diagnostik in der Praxis: Warum Männer mit körperlichen Beschwerden (Kopfschmerz, Druck auf der Brust, Schwitzen) kommen

    • ICD-10/ICD-11 & Kritik an „leicht/mittel/schwer“

    • Blutwerte mit Sinn: Schilddrüse prüfen, Testosteron einordnen und welche „Gehirn-Tests“ Geldverschwendung sind

    • Resilienz stärken: Schlafrhythmus, soziale Beziehungen & Alkoholfallen

    • Sprache, die wirkt: Warum man bei Männern nicht mit „Depression“ und „Antidepressiva“ startet

    • Therapie, die hilft: Medikamente, Psychotherapie passend auswählen (Logotherapie, VT), TMS & Esketamin als Optionen

    • Suizidprävention: Höheres Risiko bei Männern, besonders im Alter, und klare Warnsignale



    Wenn du verstehen willst, wie Depression bei Männern wirklich aussieht und was sofort helfen kann, hör rein und teile die Folge mit jemandem, der sie hören sollte. 🎧


    --------

    Kapitel:

    (00:00) Einführung in die Männergesundheit und Depression

    (03:30) Diagnose und Symptome der Depression

    (06:26) Herausforderungen in der Diagnostik bei Männern

    (09:23) Die Rolle der Diagnosekriterien

    (12:36) Biologische und evolutionäre Aspekte der Depression

    (15:39) Erklärung der Depression und ihre Ursachen

    (20:17) Die Einsamkeit des Aufstiegs

    (21:31) Resilienz und ihre Einflussfaktoren

    (23:53) Der Zugang zu Männern in der Therapie

    (28:49) Die Sprache der Depression

    (31:45) Diagnostik und Blutuntersuchungen

    (35:44) Aggressivität und Depression bei Männern

    (38:50) Suizidrate und soziale Isolation im Alter

    (42:28) Die Herausforderungen in der Patientenkommunikation

    (43:34) Therapeutische Ansätze bei Depressionen

    (46:40) Die Rolle der Psychotherapie und der Therapeutenwahl

    (49:37) Psychotherapeutische Ansätze im Vergleich

    (51:34) Medikamentöse Therapie und ihre Wahrnehmung

    (54:22) Langfristige Auswirkungen von Depressionen auf das Gehirn

    (56:29) Prognose und Behandlungserfolge bei Depressionen

    (59:35) Schlussfolgerungen und Key Messages zur Depression

    (01:01:11) Outro und Feedback zum Podcast


    --------

    Dr. Jonathan Apasu:

    https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


    Adon Health:

    https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

    -------

    Show more...
    2 months ago
    1 hour 1 minute 42 seconds

    Männergesundheit
    #69 - Prävention: Was Männer wirklich wissen müssen | Dr. Claudia Hennig bei Männergesundheit

    Was bringt moderne Präventivmedizin jenseits starrer Leitlinien - gerade für Männer zwischen 40 und 60? Dr. Claudia Hennig (Ärztin für Präventivmedizin, Vorstandsmitglied bei GSAAM & Gesellschaft für Prävention) spricht mit Dr. Jonathan Apasu über sinnvolle Blutwerte, Hormon-Balance, Leaky Gut, Diabetes-Prävention und warum persönliche Referenzwerte oft wichtiger sind als „Normbereiche“. Dazu: Wie man SHBG & freies Testosteron beeinflusst, wann GLP-1-Therapien helfen können, was Cortisol wirklich bedeutet und wie wir mehr Männer für Vorsorge gewinnen.


    Themen dieser Episode:


    • Prävention vs. Leitlinie: Evidenzbasiert, individuell & alltagsnah

    • Das Grundlabor für Männer: Testosteron, DHT, Östrogen, Progesteron, DHEA, Cortisol, Lp(a), Homocystein, NT-proBNP, Vitamine & Mineralstoffe

    • Leaky Gut & Zonulin: Erkennen, einordnen, gezielt weiterbehandeln

    • SHBG verstehen: Mehr freies Testosteron durch Lifestyle & Mikronährstoffe

    • Typ-2-Diabetes verhindern: Ernährung, Bewegung und wann Medikamente sinnvoll sind

    • Cortisol entstigmatisieren: Zu hoch, zu niedrig - was tun?

    • Politik & Kassen: Warum Prävention heute investiert werden muss



    Hör rein, wenn du wissen willst, welche Werte jetzt zählen und wie du pragmatisch startest. 🎧  


    -------

    Kapitel:

    (00:00) Einführung in die Präventivmedizin

    (03:30) Die Rolle der Prävention in der modernen Medizin

    (06:36) Diagnostik und Anamnese in der Präventivmedizin

    (09:35) Vererbbare Erkrankungen und Risikofaktoren

    (12:36) Blutdiagnostik und wichtige Laborwerte

    (15:23) Leaky Gut und seine Bedeutung

    (18:34) Prävention von Typ-2-Diabetes

    (20:43) Medikamentöse Interventionen bei Übergewicht

    (23:24) Zonulin und Leaky Gut Syndrom

    (24:30) Präventivmedizin und Überweisung an Spezialisten

    (25:23) Geschlechterunterschiede in der Gesundheitswahrnehmung

    (27:27) Männergesundheit und Sensibilisierung für Prävention

    (30:19) Herausforderungen im Gesundheitssystem

    (32:20) Hormone und deren Einfluss auf die Gesundheit

    (40:08) Die Bedeutung von Testosteronwerten

    (42:24) Cortisol: Das oft missverstandene Hormon

    (47:08) Off-Label-Therapien in der Präventivmedizin

    (58:04) Praktische Tipps für eine bessere Gesundheit

    (59:59) Einführung und Feedback zum Podcast


    --------

    Dr. Jonathan Apasu:

    https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


    Adon Health:

    https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

    -------

    Show more...
    2 months ago
    1 hour 31 seconds

    Männergesundheit
    #68 - Was Testosteron wirklich mit dir macht | Dr. Nicole Weirich bei Männergesundheit

    Testosteron - mehr als „Muskeln & Männlichkeit“. In dieser Episode spricht Dr. Jonathan Apasu mit Urologin und Hormonexpertin Dr. Nicole Weirich darüber, warum viele Männer trotz „normaler“ Blutwerte unter Müdigkeit, Libidoverlust, Schlafproblemen oder Leistungseinbrüchen leiden – und wie man das wirklich sauber diagnostiziert und behandelt. Wir gehen tief rein: vom Unterschied zwischen Gesamt- und freiem Testosteron über SHBG, LH/FSH und Prolaktin bis hin zu primärem vs. sekundärem (funktionellem) Hypogonadismus. Dazu: Kinderwunsch & TRT, Gel vs. Injektion (inkl. Nebido), Stressachse (Cortisol/DHEA), Progesteron für besseren Schlaf, Insulinresistenz, viszerales Bauchfett & Aromatase, natürliche vs. medikamentöse Aromatasehemmer, Leberentgiftung (Phase 1 & 2), Estrobolom, Ballaststoffe & Fermentiertes sowie praxisnahe Ernährungs-Hacks (GI & „Ess-Reihenfolge“).


    Themen dieser Episode:


    • Diagnostik richtig machen: Gesamt- vs. freies Testo, SHBG, LH/FSH, Prolaktin

    • Primärer vs. funktioneller Mangel: Hoden, Hypophyse, Stress, Schlaf, Ernährung

    • Therapie: TRT sicher dosieren, Gel vs. Spritze, Peaks vermeiden, Monitoring

    • Kinderwunsch & Fruchtbarkeit unter TRT – was realistisch ist

    • Stressmanagment: DHEA, Progesteron & Schlafqualität

    • Insulinresistenz, Bauchfett & Aromatase: warum Abnehmspritzen + Proteine + Krafttraining wirken

    • Leber (B-Vitamine, Bitterstoffe) & Darm (Estrobolom, Beta-Glucuronidase) gezielt unterstützen

    • Alltagshebel: GI, Zucker/Weizen reduzieren, Fermentiertes & Ballaststoffe


    Wenn du verstehen willst, wie du deinen Hormonhaushalt ganzheitlich in den Griff bekommst und wieder in deine Kraft kommst - hör rein! 🎧

    -----------

    Kapitel:

    (00:00) Einführung in das Thema Testosteron und Männlichkeit

    (06:46) Diagnostik von Testosteronmangel

    (12:38) Ursachen und Therapieansätze bei Testosteronmangel

    (20:39) Rückkehr der Spermatogenese nach Testosteronabsetzung

    (21:59) Dosisfindung für Testosterontherapie

    (26:23) Ursachen für Testosteronmangel und deren Behandlung

    (27:26) Stress und Schlafmangel als Hormonfaktoren

    (30:51) Lebensstil-Anpassungen zur Hormonregulation

    (32:03) Östrogendominanz und deren Ursachen

    (33:36) Aromatasehemmer: Vor- und Nachteile

    (38:55) Verstoffwechselung von Östrogenen

    (41:10) Leberentgiftung und Metabolismus

    (42:43) Einfluss von B-Vitaminen auf die Leber

    (44:46) Darmflora und ihre Rolle bei der Hormonverstoffwechselung

    (47:38) Östrobolom und Mikrobiomanalyse

    (50:41) Praktische Tipps zur Verbesserung der Hormonverstoffwechselung

    (55:33) Langfristige Compliance und Motivation bei Männern

    (58:03) Feedback zum Podcast


    -------

    Dr. Nicole Weirich:

    https://www.instagram.com/praxis_lebenswandel


    Dr. Jonathan Apasu:

    https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


    Adon Health:

    https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

    -------

    Show more...
    2 months ago
    58 minutes 36 seconds

    Männergesundheit
    #67 - Männerherzen schlagen anders: Prävention statt Infarkt | Prof. Nixdorff bei Männergesundheit

    Prof. Dr. Uwe Nixdorff, Kardiologe, Präventivmediziner und Gründer des European Prevention Center, erklärt, warum Männerherzen wirklich „anders schlagen“ und wie wir Herzinfarkte verhindern, bevor sie entstehen. Wir sprechen über evidenzbasierte Vorsorge statt Hype, moderne Bildgebung (Ultraschall, Calcium-Score & CCTA, Ganzkörper-MRT) und darüber, warum Selbstwirksamkeit, Training und Stressmanagement am Ende mehr bringen als die 100. Pille.


    Themen dieser Episode:


    • Männer vs. Frauen: Östrogenschutz, Risikoprofile & warum Männer früher Atherosklerose entwickeln

    • Frühe Gefäßveränderungen: Was Vietnam-GI-Daten über „fatty streaks“ zeigen

    • Bildgebung, die Leben rettet: Ultraschall, KHK-Calcium-Score, CT-Angiografie & 5 % operative Befunde im Ganzkörper-MRT

    • Falschpositive verstehen: Warum Integration (Anamnese, Labor, Scores) entscheidend ist

    • Erektile Dysfunktion als „Wünschelrute“ der KHK und wie man richtig reagiert

    • Longevity-Hype vs. Evidenz: Lebensstil schlägt Technokratie

    • Training, das wirkt: 30 min Ausdauer täglich, 2× Kraft, Koordination

    • Übergewicht & kardio-metabolisches Syndrom: GLP‑1/​GIP als Option, aber Lifestyle zuerst

    • Testosteronmangel: Differenziert denken, interdisziplinär behandeln

    • Stressmedizin: HRV, Fragebögen, Coaching, objektiv messen, gezielt reduzieren

    • Appell: Mehr Achtsamkeit & Selbstwirksamkeit


    Hör rein und hol dir einen klaren, praxisnahen Fahrplan für echte Prävention! 🎧

    -------


    Kapitel:

    (00:00) Unterschiede im Herz-Kreislauf-Risiko zwischen Männern und Frauen

    (03:47) Ursachen für frühe Gefäßveränderungen bei Männern

    (06:37) Männer und Gesundheitsvorsorge: Eine kritische Betrachtung

    (09:37) Die Longevity-Bewegung und ihre Auswirkungen auf Männer

    (12:54) Evidenzbasierte Präventionsmedizin und Lebensstil

    (15:52) Ganzkörper-MRT: Chancen und Herausforderungen

    (18:32) Falsch-positive Befunde und die Rolle der KI in der Diagnostik

    (25:49) Tumormarker und Screening

    (27:34) Paradigmenwechsel in der Medizin

    (29:05) Risikostratifizierung und Prävention

    (31:00) Bildgebung in der Kardiologie

    (34:17) Erektile Dysfunktion als Warnsignal

    (39:56) Testosteron und Herzgesundheit

    (43:58) Check-up-Untersuchungen und deren Bedeutung

    (47:42) Lebensstil und Übergewicht bei Männern

    (49:36) Übergewicht und metabolisches Syndrom

    (51:56) Stress und seine Auswirkungen auf die Gesundheit

    (54:46) Stressmedizin und objektive Messmethoden

    (59:16) Die Rolle von Coaching und Ernährung

    (01:02:28) Sport und seine Risiken für Männer

    (01:06:52) Kraft- und Ausdauertraining für Männer

    (01:13:06) Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit im Leben

    (01:16:12) Einführung und Feedback zum Podcast

    (01:16:42) Wichtigkeit von Bewertungen und Abonnements


    -------

    Prof. Nixdorff:

    https://www.instagram.com/professornixdorff


    Dr. Jonathan Apasu:

    https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


    Adon Health:

    https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

    -------

    Show more...
    3 months ago
    1 hour 16 minutes 41 seconds

    Männergesundheit
    #66 - Schwergewichtsboxer über Training, Schlaf und Gesundheit | Patrick Korte bei Männergesundheit

    Wie hält man in einer der härtesten Sportarten der Welt Körper und Kopf langfristig gesund? In dieser Episode spricht Dr. Jonathan Apasu mit Schwergewichts-Profi Patrick Korte über Training, Regeneration, Schlaf & Mindset und warum Disziplin oft wichtiger ist als Motivation. Patrick gewährt einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen: Von Wochen mit neun Trainingseinheiten (Boxen, Kraft, Kraftausdauer, Höhentraining in der Höhenkammer, Laufen/Schwimmen) über Sparring-Phasen bis hin zu Routinen für mehr Stabilität im Alltag. Außerdem: Ernährung als Leistungsturbo, Schlaftracking mit Apple Watch, Melatonin, Kälte- & Saunatherapie, Bluttests beim Urologen und ein realistischer Blick auf Risiken im Boxen (MRT, Concussion-Prävention) sowie den möglichen Absprung aus dem Profisport.


    Themen dieser Episode:


    • Trainingsalltag eines Schwergewichts: Boxen, Kraft, Ausdauer & Höhentraining

    • Sparring vs. Wettkampf: Intensität, Technik & Verletzungsprophylaxe

    • Disziplin statt Motivation: mentale Strategien, Rituale & Familienzeit

    • Schlaf optimieren: feste Schlafzeiten, Apple Watch, Melatonin & Tiefschlaf

    • Regeneration: Kältekammer, Sauna, Stretching & Mobility

    • Ernährung & Supplements: Proteinshakes, Quark, Kartoffeln, Brokkoli, Hähnchen; Makros/Mikros

    • Medizinische Vorsorge für Männer: regelmäßige Blutchecks, Urologie, Hormone

    • Gehirngesundheit im Boxen: MRT-Pflichten nach K.O., verantwortungsvolles Management

    • Karriereplanung: Wie lange noch boxen? Alternativen nach dem Profisport



    Wenn du wissen willst, wie Profi-Boxer wirklich trainieren, regenerieren und mental stark bleiben - jetzt reinhören! 🎧


    --------

    Kapitel:

    (00:00) Einführung und Trainingsroutine

    (03:35) Der Weg zum Profiboxer

    (06:40) Die Realität des Profiboxens

    (09:25) Trainingsintensität und -struktur

    (12:22) Motivation und Disziplin im Profisport

    (15:37) Regeneration und Schlafmanagement

    (18:38) Ernährung und langfristige Gesundheit

    (24:32) Ernährung und Supplementierung im Sport

    (32:45) Gesundheitsvorsorge und Blutuntersuchungen

    (35:49) Kopf- und Gehirngesundheit im Boxsport

    (40:07) Karriereplanung und Übergang im Boxsport

    (43:09) Mentale Stärke und Druckbewältigung im Wettkampf

    (49:16) Abschließende Tipps zur Gesundheit und Fitness

    (51:15) Einführung und Feedback zum Podcast

    (51:45) Wichtigkeit von Bewertungen und Abonnements


    -------

    Patrick Korte:

    https://www.instagram.com/big_patrick_


    Dr. Jonathan Apasu:

    https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


    Adon Health:

    https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

    -------

    Show more...
    3 months ago
    51 minutes 51 seconds

    Männergesundheit
    #65 - Wachstumshormon: Der Schlüssel zur Langlebigkeit? | Prof. Bernd Kleine-Gunk bei Männergesundheit

    Vom gefeierten Anti-Aging-Wundermittel zum angeblichen Krebsrisiko - und jetzt wieder Hoffnungsträger der Langlebigkeit: Das Wachstumshormon hat eine turbulente Karriere hinter sich. Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk, einer der bekanntesten Anti-Aging-Mediziner im deutschsprachigen Raum, erklärt im Gespräch mit Dr. Jonathan Apasu, wie Wachstumshormon wirkt, warum es so kontrovers diskutiert wird und welche Lifestyle-Hacks die körpereigene Ausschüttung fördern. Von Dinner-Cancelling über HIIT-Training bis hin zur Sauna - erfahre, wie du dein Wachstumshormon ganz ohne Spritzen pushen kannst.


    Themen dieser Episode:


    • Wachstumshormon: Funktion, Wirkung und Mythen

    • Die Geschichte vom „Königshormon“ bis zur TRIM-Studie

    • Warum IGF-1 sowohl Freund als auch Feind sein kann

    • Dinner-Cancelling & Tiefschlaf: natürliche Booster

    • Sport, Sauna, Kälte: Hormesis für mehr Hormon-Power

    • Bodybuilding vs. Longevity: Chancen und Risiken


    Höre jetzt rein und erfahre alles zum Thema Wachstumshormon und wie du es natürlich pushen kannst!


    ------


    Kapitel:

    (00:00) Einführung in das Wachstumshormon und seine Geschichte

    (03:43) Physiologische Funktionen des Wachstumshormons

    (06:28) Regulation und Ausschüttung des Wachstumshormons

    (09:33) Einfluss von Schlaf und Ernährung auf Wachstumshormon

    (12:37) Wachstumshormonmangel und seine Symptome

    (15:31) Lebensstilfaktoren und deren Einfluss auf Wachstumshormon

    (18:30) Hormesis und Wachstumshormon-Freisetzung

    (21:26) Akromegalie und ihre Behandlung

    (24:35) Wachstumshormon in der Bodybuilding- und Longevity-Szene

    (27:07) Wachstumshormone im Bodybuilding und ihre Auswirkungen

    (28:57) Nebenwirkungen und Missbrauch von Wachstumshormonen

    (30:13) Wachstumshormone im Anti-Aging-Bereich

    (30:56) Anwendung und Dosierung von Wachstumshormonen

    (32:13) Indikationen für Wachstumshormone im Erwachsenenalter

    (33:13) Sarkopenie und der Erhalt von Muskelmasse

    (36:02) Kosten und Herstellung von Wachstumshormonen

    (37:51) Der Wandel der Wahrnehmung von Wachstumshormonen

    (42:58) Die Trim-Studie und ihre Bedeutung

    (51:52) Persönliche Einschätzung zu Wachstumshormonen

    (54:22) Einführung und Feedback zum Podcast

    (54:52) Wichtigkeit von Bewertungen und Abonnements


    -------

    Dr. Jonathan Apasu:

    https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


    Adon Health:

    https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

    -------

    Show more...
    3 months ago
    54 minutes 59 seconds

    Männergesundheit
    #64 - Was Männer beim Krafttraining wirklich wissen müssen | Dr. Sascha Gail bei Männergesundheit

    Wie kombiniert man Kraft- und Ausdauertraining sinnvoll? Welche Trainingsansätze funktionieren wirklich, auch im stressigen Alltag? Dr. Jonathan Apasu spricht mit Dr. Sascha Gail, Sportwissenschaftler und erfahrener Coach für Leistungs- und Hobbysportler. Gemeinsam tauchen sie tief in die Praxis ein: Trainingspläne, Muskelaufbau, Regeneration, Supplements und die richtige Balance zwischen Gesundheit, Ästhetik und Leistung.


    Themen dieser Episode:


    • Muskelaufbau vs. Kraftzuwachs: Welche Übungen wirklich wirken
    • Warum Technik wichtiger ist als Gewicht
    • Die besten Trainingspläne für Männer zwischen 30 und 60
    • Warum Beintraining so entscheidend ist - auch für den Oberkörper
    • Supplements, Blutwerte & Hormone: Was wirklich sinnvoll ist
    • Übertraining erkennen und vermeiden
    • Die Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining richtig planen



    Diese Episode ist Pflicht für alle, die gezielt trainieren, gesünder leben und das Beste aus sich herausholen wollen. Jetzt reinhören! 🎧

    ---------

    Kapitel:


    (00:00) Ziele von Athleten verstehen und Trainingslevel einordnen

    (03:28) Individuelle Trainingspläne für unterschiedliche Lebensstile

    (06:19) Kraft vs. Hypertrophie: Trainingsmethoden im Vergleich

    (09:20) Die Bedeutung von Grundübungen im Krafttraining

    (12:25) Verletzungsprävention und richtige Technik im Training

    (15:21) Ästhetik und Kraft – Zielkonflikte und Synergien im Training

    (18:29) Gesundheitliche Vorteile von Krafttraining in jedem Alter

    (21:09) Praxisnahe Trainingspläne für Männer mittleren Alters

    (24:32) Die Rolle des Beintrainings für ganzheitliche Fitness

    (27:28) Trainingspläne über die Zeit sinnvoll anpassen

    (30:25) Umgang mit Verletzungen und nachhaltiger Trainingserfolg

    (32:42) Koordination und Krafttraining – wie sie zusammenhängen

    (33:53) Ausdauertraining im Krafttraining sinnvoll integrieren

    (35:09) Bodybuilding und Triathlon: Ein außergewöhnlicher Spagat

    (36:34) Alter und sportliche Leistungsfähigkeit

    (37:53) Trainingssteuerung und Risiken von Übertraining

    (40:07) Hormonbalance und sportliche Leistungsfähigkeit

    (42:06) Trainingsmonitoring und Erholung richtig steuern

    (45:17) Kombination von Ausdauer- und Krafttraining

    (48:11) Diagnostische Tools für ambitionierte Hobbysportler

    (50:36) Supplements: Was wirklich wirkt – und was nicht

    (54:19) Testosteron-Booster: Mythen und Realität

    (57:19) KI im Coaching: Chancen und Grenzen

    (01:02:49) Outro und Feedback zum Podcast


    -------

    Dr. Sascha Gail:

    https://www.instagram.com/dr_sascha_gail


    Dr. Jonathan Apasu: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


    Adon Health:

    https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

    Show more...
    3 months ago
    1 hour 3 minutes 25 seconds

    Männergesundheit
    #63 - Burnout erkennen & besiegen: Zurück zur Lebensfreude | Carsten Wölffling bei Männergesundheit

    Carsten Wölfling war durch Burnout und Bore-Out an einem absoluten Tiefpunkt. Heute ist er seit fast 20 Jahren erfolgreicher Gesundheitsberater. In diesem ehrlichen Gespräch mit Dr. Jonathan Apasu erzählt Carsten seine beeindruckende Geschichte: Vom körperlich starken, aber innerlich erschöpften Leistungsträger hin zu einem erfüllten Leben mit Klarheit, Lebensfreude und innerer Balance.


    Themen dieser Episode:


    • Burnout & Bore-Out: Carstens persönliche Reise durch mentale Erschöpfung

    • Warum äußerer Erfolg oft innere Leere verbirgt

    • Stressoren erkennen & richtig reagieren

    • Die 4 Säulen der Gesundheit: Bewegung, Ernährung, Regeneration & Persönlichkeit

    • Wie man emotionale Blockaden löst & echte Veränderung schafft

    • Warum Therapie & Coaching keine Schwäche, sondern Stärke sind



    Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch für alle Männer, die sich in der Dauerbelastung wiederfinden - hör unbedingt rein! 🎧

    -------

    Kapitel:

    (00:00) Einführung in die Männergesundheit und persönliche Erfahrungen

    (07:41) Der Weg aus dem Burnout: Therapie und Achtsamkeit

    (14:51) Stressbewältigung und Prävention von Burnout

    (21:40) Die Rolle von Körperwahrnehmung und Selbstwertgefühl

    (27:47) Typische Klienten und ihre Herausforderungen

    (28:38) Stress und Reizbarkeit bei Männern

    (32:45) Die Rolle von Selbstwahrnehmung und Blockaden

    (37:03) Soziale Netzwerke als Ressource

    (42:17) Unterschied zwischen Burnout und Boreout

    (48:03) Kurskorrekturen im Leben finden

    (58:11) Einführung und Feedback zum Podcast

    (58:42) Wichtigkeit von Bewertungen und Abonnements


    -------

    Carsten Wölffling (functional.basics):

    https://www.instagram.com/functional.basics


    Dr. Jonathan Apasu:

    https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


    Adon Health:

    https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

    -------

    Show more...
    3 months ago
    58 minutes 48 seconds

    Männergesundheit
    #62 - Ernährung 101: Die besten Tipps für Deine Gesundheit | Dr. Yael Adler bei Männergesudheit

    Dr. Yael Adler ist eine der bekanntesten Ärztinnen Deutschlands und Bestsellerautorin mit einer klaren Mission: Gesundheitswissen verständlich und unterhaltsam machen. In dieser Episode sprechen wir über geniale Ernährung, Mikronährstoffe, Darmgesundheit, den Unterschied zwischen intelligentem und raffiniertem Zucker und warum perfektes Essen gar nicht das Ziel sein sollte. Mit praktischen Tipps, spannenden Einblicken in ihre Praxis und wissenschaftlich fundierten Hacks, die wirklich funktionieren.


    Themen dieser Episode:


    • Genial ernährt: Die besten Tipps aus Yael Adlers neuem Buch

    • Mikrobiom, Ballaststoffe & fermentierte Lebensmittel

    • Warum gesunde Ernährung oft nicht ausreicht

    • Süßstoffe, Zuckerfallen und die Macht intelligenter Zucker

    • Kollagen, Biotin, Omega-3: Was wirklich gegen Hautprobleme & Haarausfall hilft

    • Anti-Aging & Longevity: So bleiben Körper & Haut lange jung


    Wenn du lernen willst, wie Ernährung wirklich wirkt - hör unbedingt rein! 🎧


    --------

    Kapitel:

    (00:00) Einführung in die Ernährung und ihre Bedeutung(01:46) Individuelle Ernährung und persönliche Erfahrungen(05:36) Motivation zur Buchveröffentlichung und nachhaltige Ernährung(12:55) Die Grundbotschaft des Buches und praktische Tipps(20:40) Mikrobiom-Tests und deren Bedeutung für die Gesundheit(25:11) Ballaststoffe und Darmgesundheit(27:02) Vorsorgeuntersuchungen und Darmkrebs(28:57) Zusammenhang zwischen Darm- und Hautgesundheit(29:46) Makronährstoffe und ihre Bedeutung(32:49) Chronobiologie und Essgewohnheiten(34:02) Kohlenhydrate: Gute vs. Schlechte(37:52) Zucker und seine Alternativen(44:51) Intelligente Zucker und ihre Vorteile(50:40) Die Bedeutung der Ernährung für die Darmflora(56:08) Wasserqualität und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit(01:01:45) Anti-Aging und Longevity: Ein ganzheitlicher Ansatz(01:07:56) Haarausfall und seine Behandlungsmöglichkeiten

    -------


    Dr. Yael Adler:

    https://www.instagram.com/docyaeladler


    Hier geht's zu Dr. Yael Adlers Büchern:

    https://dradler-berlin.de/haut/de/publikationen/buecher.php


    Tickets zu ihrer Tour gibt es hier:

    https://www.eventim.de/artist/yael-adler/


    Dr. Jonathan Apasu:

    https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


    Adon Health:

    https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

    -------

    Show more...
    4 months ago
    1 hour 10 minutes 44 seconds

    Männergesundheit
    #61 - Testosteron verstehen: Ernährung, Gene & Blutwerte | Andreas Scholz bei Männergesundheit

    Andreas Scholz ist einer der bekanntesten Experten für hormonbasierte Ernährung im deutschsprachigen Raum. In dieser Folge spricht er mit Dr. Jonathan Apasu über Testosteron, genetische Faktoren, Ernährung, Diagnostik und wie all das miteinander zusammenhängt. Es geht um mehr als nur einen Wert im Blut: Wer wirklich verstehen will, wie der Hormonhaushalt beim Mann funktioniert, sollte diese Folge nicht verpassen.


    Themen dieser Episode:


    • Warum der Gesamttestosteronwert alleine nicht ausreicht
    • SHBG, DHT & Co: Die wichtigsten Blutwerte im Überblick
    • Genetik & Testosteron: Welche Rolle spielen deine Gene?
    • Ernährung für gesunde Hormonwerte: Was wirklich zählt
    • Speicheltest, Bluttest & Online-Tools: So startest du deine Hormonreise
    • Testosteron-Ersatztherapie: Wann sie Sinn macht – und wann nicht



    Wenn du wissen willst, wie du dein hormonelles Potenzial optimal nutzen kannst - hör jetzt rein! 🎧


    ---------

    Kapitel:

    (00:00) Intro und Vorstellung von Andreas Scholz

    (01:14) Testosteronwerte richtig interpretieren

    (05:04) Symptome erkennen und richtig zuordnen

    (10:46) Diagnostik, Selbsttests und Laborwerte

    (18:18) Fallbeispiel: Analyse von Jonathans eigenen Blutwerten

    (23:40) Genetik, Androgenrezeptoren und Longevity

    (37:15) Ernährung und Lebensstil für gesunde Hormonwerte

    (51:58) Mikronährstoffe, Supplements und deren Wirkung

    (56:21) Wann macht eine Testosterontherapie wirklich Sinn?

    (01:01:05) Ausblick auf kommende Formate mit Praxisfällen


    ---------

    Andreas Scholz:

    https://www.instagram.com/figurmacher_andreas_scholz


    Dr. Jonathan Apasu:

    https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu


    Adon Health:

    https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify

    -------

    Show more...
    4 months ago
    1 hour 3 minutes

    Männergesundheit
    #60 - Warum klassische Medizin alleine nicht reicht | Dr. Christian Becker bei Männergesundheit

    Dr. Christian Becker, Internist und Gründer von MUX Health, spricht in dieser Folge über die Zukunft der Medizin. Eine Zukunft, in der Ärzte mehr als nur Diagnosen stellen: Sie begleiten, verstehen, fühlen. Warum er sich von der klassischen Krankenhausmedizin distanziert hat, wie er heute als “Patienten-Lotse” arbeitet und was Männer davon lernen können, erfährst du hier.


    Themen dieser Episode:

    • Warum moderne Medizin oft an ihre Grenzen stößt
    • Die zwei Archetypen des männlichen Patienten
    • Was ganzheitliche Medizin wirklich bedeutet
    • Wie man Gesundheit mit OKRs und Big Data plant
    • Die emotionale Intelligenz des Arztes: Warum sie essenziell ist
    • Praktische Tipps für ein gesünderes, bewussteres Leben


    Wenn du erfahren willst, wie echte Heilung funktioniert und was du als Mann konkret tun kannst - hör jetzt rein! 🎧


    --------


    Kapitel:


    (00:00) Einführung in die Medizin und persönliche Motivation

    (05:33) Erfahrungen im Medizinstudium und Assistenzarztzeit

    (10:35) Wechsel zur Unternehmensberatung und systemische Veränderungen

    (15:33) Ganzheitliche Medizin und deren Definition

    (20:35) Patientenperspektive und individuelle Behandlungskonzepte

    (27:15) Individuelle Gesundheitsanalysen und Prävention

    (30:31) Zielsetzung und Motivation im Gesundheitsprozess

    (33:22) Hintergründe von Patientenmotivation und Geschlechterunterschiede

    (36:32) Emotionale Intelligenz in der Arzt-Patienten-Beziehung

    (41:27) Umgang mit Widerständen und Schmerz bei Patienten

    (45:36) Praktische Tipps für ein gesundes Leben

    (50:40) Rituale und Gelassenheit im Alltag


    ---------

    Dr. Christian Becker:

    ⁠https://www.instagram.com/mux_care

    https://www.linkedin.com/in/christianrbecker/


    Dr. Jonathan Apasu: ⁠https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu⁠


    Adon Health: ⁠https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify⁠


    ------------

    Show more...
    4 months ago
    53 minutes 49 seconds

    Männergesundheit
    In unserem Podcast dreht sich alles um Männergesundheit - ehrlich, fundiert und alltagsnah. Dr. Jonathan Apasu spricht mit Experten, Ärzten und Persönlichkeiten aus den Bereichen Fitness, Medizin und Wissenschaft über Themen, die Männer wirklich bewegen: Testosteron, Ernährung, Training, Schlaf, Stress und Leistungsfähigkeit. Jede Folge liefert neue Impulse, spannende Gespräche und direkt anwendbares Wissen für ein gesünderes und leistungsfähigeres Leben.