Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
True Crime
History
Science
Education
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Politics
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/da/da/f7/dadaf702-c024-eb6c-2463-4d95cd4cfca1/mza_5828138304909826429.jpg/600x600bb.jpg
    Thema des Tages
    DER STANDARD
    "Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
    Politics
    News
    Daily News
    1636 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a0/49/70/a049700a-d4d7-a297-d6d2-b35f94b41f48/mza_9752472994428717427.jpg/600x600bb.jpg
    Ö1 Journale
    ORF Ö1
    Volle Information. Mit diesem Kanal erhalten Sie die wichtigsten Ö1 Journale des Tages auf einen Klick.
    Politics
    News
    34 episodes
    18 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bb/b2/9c/bbb29cb7-6564-53fa-2080-778c6d892ae8/mza_13972664391936156476.jpg/600x600bb.jpg
    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
    DasKollektiv Medien
    Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at. Die Dunkelkammer gibt es jetzt auch zum Nachlesen! Mehr dazu auf www.podcastradio.at
    Politics
    News
    Business News
    News Commentary
    259 episodes
    23 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/16/ab/81/16ab81cb-e31f-5ea0-81a7-902a96dfd750/mza_17924075471806194431.jpg/600x600bb.jpg
    RONZHEIMER.
    Paul Ronzheimer
    Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Politics
    News
    Society & Culture
    520 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bf/b1/c5/bfb1c520-9d61-e7ef-f084-7593adac7008/mza_7081692782426214914.jpg/600x600bb.jpg
    Inside Austria
    DER STANDARD
    DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
    Politics
    Government
    News
    210 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/65/e7/b9/65e7b95f-f0c9-c946-378f-296e90b69255/mza_10066337844429432859.jpg/600x600bb.jpg
    LANZ & PRECHT
    ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
    In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt. *** Credits: Producer: Lucas Raßbach, Redaktion: Monika Fabricius und Simon Schuling, Postproduktion: Dominik Völkl, Redaktion ZDF: Henning Brekenkamp und Marc Lovric ***
    Politics
    News
    Society & Culture
    Philosophy
    220 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6b/2f/4b/6b2f4ba5-d577-50c9-6d8e-6528a17aecda/mza_9610633569418055098.jpg/600x600bb.jpg
    OK, America?
    DIE ZEIT
    Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeutet. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo
    Politics
    News
    Society & Culture
    4 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/58/06/64/5806644d-96a3-fe64-a1f9-f62702c7ad7b/mza_6241376539982723577.jpg/600x600bb.jpg
    Der Professor und der Wolf
    ORF Radio FM4
    Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlich wirklich die Gesetze? Was ist das hohe Haus?
    Politics
    Education
    How To
    News
    Science
    Social Sciences
    20 episodes
    1 month ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/37/37/e6/3737e635-aa39-3e1d-46a8-0fd61fbce602/mza_10461316161938583935.jpg/600x600bb.jpg
    Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
    Nachrichtenmagazin profil
    Von Aktenzahl bis Zufallsfund: klandestine Ermittlungen und heikle Recherchen, Geheimnisträger und Aufdecker, Unschärfen und Unschuldsvermutungen. In der Reihe „Nicht zu fassen“ erzählen profil-Redakteure Geschichten aus dem Graubereich – und darüber, wie sie ans Licht kamen.
    Politics
    News
    Business News
    News Commentary
    58 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ea/31/31/ea313139-e7d4-97fe-044a-5792eaf217cf/mza_3029570567870625632.jpg/600x600bb.jpg
    Rohrer bei Budgen
    Patrick Budgen, Anneliese Rohrer
    In Rohrer bei Budgen kommentiert die Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei ORF-Journalist Patrick Budgen zweiwöchentlich die politische Lage Österreichs. Die Hörerinnen und Hörer erwarten messerscharfe und pointierte Analysen.
    Politics
    News
    18 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d5/8c/c9/d58cc9a8-7c93-42f4-13b0-28f7cb10b8c8/mza_2791578035496346836.jpg/600x600bb.jpg
    Was wichtig ist
    Die Presse
    Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock
    Politics
    News
    Society & Culture
    1372 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ed/49/5e/ed495eab-f273-21a2-29aa-ceeb1fb3a1dc/mza_15457134704480691427.jpg/600x600bb.jpg
    Ö1 Journal-Panorama
    ORF Ö1
    In Reportagen, Berichten, Diskussionssendungen und Interviews stellen wir ein Thema in all seiner Breite und Tiefe dar: Zusammenhänge sollen begreifbar, Widersprüche und Details erkennbar werden. Ressortgrenzen gibt es dafür kaum. Wir befassen uns mit allen Weltgegenden und allen Bereichen des Lebens, die gesellschaftlich relevant sind. Im Podcast hören Sie ausgewählte "Journal-Panorama"-Sendungen.
    Politics
    News
    82 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b5/42/35/b54235f3-3c00-05d8-eccb-4fe976b35db4/mza_6766333158281525492.jpeg/600x600bb.jpg
    Message Macht Medien
    Gerald Fleischmann

    Der Podcast mit Kommunikationsprofi und Polit-Insider Gerald Fleischmann. Hier geht es um die Macht der Worte, die Dynamik von Öffentlichkeit und die Verantwortung der Medien im digitalen Zeitalter. In spannenden Gesprächen analysiert Fleischmann aktuelle Entwicklungen, enthüllt Strategien hinter der politischen Kommunikation und zeigt, wie Menschen durch Medien wirken – und Medien durch Menschen. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, wie Meinung gemacht wird.

    Politics
    News
    Society & Culture
    2 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/93/6a/ea/936aea1a-868d-b058-ac48-e248e3af9258/mza_4201267625061256269.jpg/600x600bb.jpg
    TAGEBUCH Podcast
    TAGEBUCH
    Der Podcast, der sich Zeit für Auseinandersetzung nimmt. TAGEBUCH-Chefredakteur Benjamin Opratko im Gespräch mit Menschen, die unsere Welt verstehen wollen, um sie zu verändern. Der Podcast begleitet die Zeitschrift TAGEBUCH, die alle zwei Monate in Wien erscheint. Jetzt abonnieren unter www.tagebuch.at/abo.
    Politics
    Arts
    Books
    News
    Society & Culture
    Philosophy
    2 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8f/7a/11/8f7a118c-a66e-186f-992f-e0c0dbd89431/mza_897942138534217806.jpg/600x600bb.jpg
    Ganz offen gesagt
    DasKollektiv Medien
    „Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
    Politics
    Business
    Government
    News
    398 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/26/04/9c/26049c3f-0c5c-1a18-09f2-66d61a8d07c3/mza_4239487752690073699.jpg/600x600bb.jpg
    Streitkräfte und Strategien
    NDR Info
    Schweden ist das jüngste NATO-Mitglied, nach mehr als 200 Jahren Neutralität war das Land im vergangenen Jahr dem Bündnis beigetreten. Bereits seit 2014 - nach der Annexion der Krim durch Russland - kümmert sich Schweden deutlich stärker um die eigene Verteidigung. Was genau das bedeutet und welche Konzepte entwickelt wurden, erklärt der Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte, Michael Claesson, im Gespräch mit Host Stefan Niemann. Der General schätzt ein, wie bedrohlich aus seiner Sicht Russland aktuell für Schweden und die anderen NATO-Staaten ist und er weist auf die wichtige Rolle hin, die sein Land in der Allianz und beim Schutz der Ostsee spielt. Während in Deutschland noch darüber diskutiert wird, ob es wirklich ohne Wehrpflicht gehen kann, hat Schweden diese schon vor einigen Jahren wieder eingeführt. Laut Claesson gibt es in der schwedischen Gesellschaft keine große Debatte darüber. Der General plädiert im Podcast außerdem dafür, die Ukraine stärker zu unterstützen, etwa mit gemeinsam produzierten Waffen. Der ukrainische Präsident ist auf Europatour und besucht verschiedene Länder. Von Frankreich will Selenskyj u.a. Rafale-Kampfjets und Flugabwehrsysteme kaufen. Die Hintergründe dazu liefert Kai Küstner. Er berichtet über den Versuch Selenskyjs, die Istanbuler Friedensgespräche wiederzubeleben und vom Druck auf Russland, den die EU und die USA erhöhen wollen. Stimmt Trump doch dem scharfen Kongress-Sanktionspaket gegen Russland zu? Außerdem blickt Kai auf die aktuelle Lage in der umkämpften Stadt Pokrowsk. Und auf zwei Ereignisse, die mit dem Krieg in Verbindung gebracht werden: Das Feuer auf einem türkischen Tankschiff und Sprengstoffanschläge auf eine strategisch wichtige Bahnlinie in Polen. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Interview mit General Michael Claesson: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-332480.html Folge zu strategischer Bedeutung von Pokrowsk mit Franz-Stefan Gady: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b86d8124c5d25354/ Interview mit Janis Kluge zur Wirkung von Sanktionen gegen Russland: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3148993811c641ce/ Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Alles Geschichte - Der History-Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/urn:ard:show:fdb83c5530d71150/
    Politics
    News
    445 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ac/74/a3/ac74a3a4-9d73-c9e0-0133-bd118b6d08cb/mza_6513770282517453463.jpg/600x600bb.jpg
    Runde der ChefredakteurInnen
    ORF
    ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher begrüßt einmal im Monat die führenden Journalistinnen und Journalisten des Landes zur großen, ausführlichen Politik-Analyse.
    Politics
    News
    2 episodes
    4 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/32/ff/97/32ff9723-2869-f5d7-66c6-dbd2b0f37d67/mza_17436600293022602571.jpg/600x600bb.jpg
    DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast
    ZDF
    Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was davon ist Getöse? Und was sind Fakten? Wo liegen Lösungen und wo sorgt die Trump-Administration für Bewegung? In ‘Der Trump Effekt’ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte. Katrin Eigendorf ist internationale Sonderkorrespondentin des ZDF und berichtet aus Krisen- und Kriegsgebieten, zum Beispiel aus der Ukraine, dem Gazastreifen und aus Afghanistan. Ulf Röller leitet das ZDF-Studio Brüssel und ist dabei unter anderem verantwortlich für die Berichterstattung über die Europäische Union und die NATO. Zuvor berichtete er für das ZDF aus China und Ostasien. Elmar Theveßen ist seit 2019 Leiter des ZDF-Studios Washington in unmittelbarer Nähe zum Weißen Haus. Die drei Hosts analysieren gerne und regelmäßig geopolitische Veränderungen und sind für ihre journalistische Arbeit unter anderem mit dem Werner-Holzer-Preis für Auslandsjournalismus und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus ausgezeichnet worden. —------------- Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF auslandsjournal – der Podcast ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Julia Ilan, Schnitt und Sound: Luca Kaduk, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse, ZDF Auslandsjournal: Christian Semm, Yannick Döring und Matthias Pupat Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
    Politics
    News
    53 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1c/ba/1d/1cba1d96-be0a-b7c9-243c-e84a999fb14b/mza_15248283259295246466.jpg/600x600bb.jpg
    9500. Der Villach-Podcast. Alles, außer Blabla.
    Günther Albel
    Bürgermeister Günther Albel gibt Einblicke in den Alltag von 9500 Villach. Wie tickt Österreichs größte Nicht-Landeshauptstadt?
    Politics
    News
    1 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/d1/6d/9d/d16d9d34-166c-1dd0-7aba-fc28f47a686c/mza_7570604331851155946.jpg/600x600bb.jpg
    WILD UMSTRITTEN
    PULS 24
    "Wild Umstritten" - Der aktuelle Diskussionstalk auf PULS 24 Informativ, kontrovers, relevant: Erleben Sie "Wild Umstritten – die PULS 24 Insider". Montag, Dienstag und Donnerstag begrüßt Host Werner Sejka um 20:15 Uhr meinungsstarke Gäste, um die drei spannendsten Themen des Tages zu diskutieren. "Wild Umstritten" bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Standpunkte zu verstehen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Bleiben Sie informiert und schalten Sie ein: "Wild Umstritten" auf PULS 24 - Ihr täglicher Blick hinter die Schlagzeilen.
    Politics
    News
    412 episodes
    13 hours ago