00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
True Crime
History
Science
Education
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
    Top Shows in Social Sciences
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c7/2f/44/c72f4484-6332-aac6-8003-863d9aab0781/mza_8545451067097219987.png/600x600bb.jpg
    NEU DENKEN
    Mission Wertvoll
    NEU DENKEN ist ein Video- und Audiopodcast, der unseren gesellschaftlichen Diskurs neu aufrollt – respektvoll und lösungsorientiert. Statt der nächsten Aufregung hinterherzulaufen, stellen wir eine andere Frage: Wie geht es besser? Moderatorin Maja Göpel spricht mit führenden Stimmen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft über große Themen unserer Zeit – von Wachstum und Demokratie über Innovation und Sicherheit bis zu Vermögen und Marktwirtschaft. Gemeinsam suchen wir nach Ideen, die verbinden statt spalten, und zeigen, wie Veränderung konkret und konstruktiv gelingen kann. Im Zentrum steht dabei eine Haltung: Wer Demokratie stärken will, muss die Sorgen der Menschen ernst nehmen – und neue Perspektiven anbieten statt zu polarisieren.
    Social Sciences
    Education
    Science
    Society & Culture
    7 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/9b/5c/58/9b5c58a4-3f36-3373-0023-0dcd40abd5e5/mza_3811662610558672136.jpg/600x600bb.jpg
    Ö1 Kontext
    ORF Ö1
    Sachbücher und Themen. Das Studiogespräch will die Leidenschaft eines Autors, einer Autorin zum jeweiligen Thema offenbaren und ein ganzes Buch lebendig werden lassen. Manchmal gelingt das auch. Lassen Sie sich überraschen, auch von den Themen. Und im sendezeitenkorsettfreien Podcast gibt es dann auch ab und zu eine Bonusfrage.
    Social Sciences
    History
    Science
    Natural Sciences
    5 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e3/f7/8e/e3f78ea0-1ef4-c51f-bade-513ab34b4c0e/mza_5175554131734194913.jpg/600x600bb.jpg
    Zukunftsfragen - Der Horx & Horx Podcast
    Matthias Horx, Tristan Horx
    Send us a text In dieser Folge wird’s persönlich – und gleichzeitig tief philosophisch. Oona und Matthias sprechen über die scheinbar banalen, aber höchst bedeutungsvollen Leidenschaften, die ihren Zugang zur Zukunft prägen: Surfen und Gärtnern. Während Oona in den Wellen das Gleichgewicht im Ungleichgewicht sucht, kultiviert Matthias im Garten Geduld, Demut und Zukunftsvertrauen. Gemeinsam entdecken sie: Sowohl Wellen als auch Pflanzen sind komplexe Systeme – genau wie Gesellschaft, Ökonomie...
    Social Sciences
    Science
    31 episodes
    3 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/d9/97/f0/d997f0f5-284b-b90c-16f6-e2e675b831b3/mza_3280114077256997969.jpg/600x600bb.jpg
    Hidden Brain
    Hidden Brain, Shankar Vedantam
    Why do I feel stuck? How can I become more creative? What can I do to improve my relationships? If you’ve ever asked yourself these questions, you’re not alone. On Hidden Brain, we help you understand your own mind — and the minds of the people around you. (We're routinely rated the #1 science podcast in the United States.) Hosted by veteran science journalist Shankar Vedantam.
    Social Sciences
    Arts
    Performing Arts
    Science
    583 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a2/3f/b5/a23fb5a8-ccb1-7362-27ba-e0319880096c/mza_12349045193123965045.jpg/600x600bb.jpg
    Fromm Today
    Erich Fromm Study Center an der IPU Berlin
    In diesem Podcast versuchen wir den Humanismus und die Sozialpsychologie Erich Fromms für die Gegenwart lebendig zu machen. Wir fragen, wie uns Fromms Denken helfen kann, den gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen. Im Podcast sprechen wir mit Fromm-Experten und -Expertinnen sowie mit anderen spannenden, kritisch denkenden Menschen, die Fromms Perspektive auf Mensch und Welt erklären, erweitern und für das 21. Jahrhundert aktualisieren. --- In this podcast series, we aim to bring Erich Fromm's humanism and social psychology to life for the present. How can Fromm's thinking help us to face the social challenges of our time? In the podcast, we talk to Fromm experts and other interesting people who explain and expand Fromm's perspective and apply it to the 21st century.
    Social Sciences
    Science
    Society & Culture
    7 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/50/28/cd/5028cde2-2339-8dd5-4c4c-ebcb3721f483/mza_14131604126048504643.jpg/600x600bb.jpg
    RECHTaktuell – Der Podcast
    MANZ Verlag
    In "RECHTaktuell – Der Podcast" bitten Jurist:innen aus dem MANZ Verlag regelmäßig Expert:innen aus der Welt des Rechts ins Studio und beleuchten gemeinsam mit ihr:ihm ein Thema von besonderer Bedeutung für Österreichs Rechtsanwender:innen.
    Social Sciences
    Business
    Management
    News
    Science
    33 episodes
    3 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b8/44/53/b84453b7-6238-181e-3a32-7ae698214e01/mza_14720016661591539463.jpg/600x600bb.jpg
    The Couples Therapist Couch
    Shane Birkel
    This podcast is about the practice of Couples Therapy. Many of the episodes are interviews with leaders in the field of Relationships. The show is meant to help Therapists and Coaches learn how to help people to deepen their connection, but in the process it explores what is most needed for each of us to love, heal, and grow. Each week Shane Birkel interviews an expert in the field of Couples Therapy to explore all about the world of relationships and how to be an amazing therapist.
    Social Sciences
    Health & Fitness
    Mental Health
    Science
    267 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/0b/ea/af/0beaaf0e-6f94-997a-b595-686844ea208a/mza_714436907127715928.jpg/600x600bb.jpg
    The Science of Happiness
    PRX and Greater Good Science Center
    Learn research-tested strategies for a happier, more meaningful life, drawing on the science of compassion, gratitude, mindfulness, and awe. Hosted by award-winning psychologist Dacher Keltner. Co-produced by PRX and UC Berkeley's Greater Good Science Center. Follow us on Instagram @HappinessPod.
    Social Sciences
    Science
    307 episodes
    5 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4d/ac/f7/4dacf743-2107-5f38-2208-1c64d86544e3/mza_3341607479614862679.jpg/600x600bb.jpg
    linketheorie - Der Podcast
    linke theorie
    Warum sind manche Länder dauerhaft reich – und andere dauerhaft arm? Die Dependenztheorie sagt: Weil das kapitalistische Weltsystem genau so funktioniert. In dieser Folge sprechen wir über Zentrum und Peripherie, ungleichen Tausch, Werttransfer und die Rolle von Eliten. Wir erklären die zentralen Strömungen der Dependenztheorie – von Andre Gunder Frank über Samir Amin bis Wallerstein – und fragen: Ist das heute noch aktuell? Und gibt es Auswege aus der globalen Abhängigkeit? Wir erheben...
    Social Sciences
    Education
    Science
    Society & Culture
    43 episodes
    4 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/50/cc/6f/50cc6f59-1205-0896-da19-637c82f099dc/mza_10845860958659619822.jpg/600x600bb.jpg
    Systemsprenger: Der Podcast
    Menno Baumann, Timo Grampes
    Der Podcast über eskalierende Kinder und Jugendliche - und Hilfesysteme, die sie halten sollen, aber nicht immer können. Wir versuchen zu verstehen, woran das liegt - und wir suchen nach Lösungen. Theorie- und praxisnah, denn Menno Baumann vereint beides: Er ist Professor für Intensivpädagogik und er leitete einen therapeutischen Fachdienst in der Kinder- und Jugendhilfe. Er hat das "Systemsprenger"-Filmteam beraten - und erlebt Geschichten wie die von Benni im Film seit vielen Jahren im wahren Leben. Wir versuchen über anonymisierte Fallgeschichten zu verstehen: Was passiert, wenn Kinder und Hilfesysteme aneinander scheitern? Und wie könnten andere Verläufe möglich sein? Ein Podcast der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf. Co-Host: Timo Grampes, Journalist mit den Schwerpunkten Pädagogik, Inklusion und Behinderung. Konzeption: Timo Grampes und Menno Baumann Sprecherin: Luca Lehnert Musik und Mastering: Michael Hank Sprachaufnahmen: Frank Jacobsen (SFJ-Productions) & Frank Merfort Grafik: Chrissie Salz Kontakt: baumann@fliedner-fachhochschule.de
    Social Sciences
    Education
    Kids & Family
    Science
    25 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/64/d8/b1/64d8b123-53bc-f12b-5b53-54de53ff351f/mza_805090607959861918.png/600x600bb.jpg
    Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
    Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
    Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
    Social Sciences
    Science
    Natural Sciences
    70 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/05/06/2f/05062f75-b989-d4cb-3e87-ed3aa2d5d00f/mza_1668174028842467389.jpg/600x600bb.jpg
    EverydaySpy Podcast
    Andrew Bustamante
    Hosted by former covert CIA intelligence officers Andrew Bustamante and Jihi Bustamante, the EverydaySpy Podcast gives you practical, powerful spy skills and insights you can use everyday. From parenthood fixes to career shortcuts, business hacks to geopolitical insights, this pod is for you if you are looking for frank, honest, and hilariously relatable truth from two real-world field operatives who have done and seen things they can't talk about (and will never forget).
    Social Sciences
    Education
    How To
    Science
    120 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/c8/69/2e/c8692e99-1065-b1a0-c363-123d4e981664/mza_13931921984008606650.jpg/600x600bb.jpg
    Kritische Zukunftsforschung
    Jonas Drechsel & Johannes Kleske
    Das hier ist ein Podcast. Das heißt, zwei alternde, weiße Männer malen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt. Dieses Prinzip haben wir uns nicht ausgedacht - das ist der Status Quo dieses Mediums. Wir nähern uns in unseren Gesprächen einem Ansatz kritischer Zukunftsforschung, mit dem solche Vorstellungen entzaubert und Alternativen neu gedacht werden können. Bestenfalls haben wir uns also abgeschafft, bis wir alt sind.
    Social Sciences
    Science
    17 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4e/b5/e3/4eb5e36f-32e9-60e9-1b62-a43dfd61b68e/mza_10664891569902634209.jpg/600x600bb.jpg
    Review of International Studies – The podcast
    Review of International Studies
    In this episode we talk about 'global environmental issues', the editor’s selection put together for the Review by Professor Poppy S. Winanti from the Universitas Gadjah Mada in Yogyakarta, Indonesia. Poppy’s editor’s selection can be found here: https://www.cambridge.org/core/journals/review-of-international-studies/special-collections/editors-selection-by-poppy-winanti
    Social Sciences
    Science
    5 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a8/1b/18/a81b1809-f6bd-b75f-9884-910ba9cfcb3a/mza_2698847012085909123.jpg/600x600bb.jpg
    Power to the Bauer - Neue Wege in der Landwirtschaft
    Anna Hemminger
    Die Böden sind belastet, die Insekten sterben, die Ressourcen sind endlich. Es muss sich was tun? Doch was genau? Wie sieht eine nachhaltige Landwirtschaft überhaupt aus? Darüber wollen wir reden in diesem Podcast „Power to the Bauer – Landwirtschaft auf neuen Wegen“. Ich bin Anna Hemminger, Journalistin und Radioreporterin. Und ich begleite mit diesem Podcast das Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft der Katholischen Stiftungshochschule München.
    Social Sciences
    Business
    Science
    Society & Culture
    16 episodes
    1 month ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/44/a2/3c/44a23c1a-3727-69b3-34d2-91f54e90c5c4/mza_13374713271169149112.jpg/600x600bb.jpg
    Arbeits- und Organisationspsychologie
    Prof. Dr. Armin Trost
    Diese Podcast-Serie vermittel die Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie. Im Zentrum steht die Frage, wie man das Erleben und Verhalten von Mitabeiter in Organisationen erklären, vorhersagen und gestalten kann. Diese Serie basiert auf einer zweisemestrigen Vorlesung zu dieser Thematik. Zu diesem Podcast existiert eine Präsentation im PPT-Format, die hier zum Download zur Verfügung steht: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/ Dr. Armin Trost ist Professor für Organizational Behavior an der Hochschule Furtwangen.
    Social Sciences
    Business
    Education
    Science
    37 episodes
    9 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/62/a6/37/62a63720-ae50-b8c6-6282-b62a41e54588/mza_4071962011418281551.jpg/600x600bb.jpg
    Boring History for Sleep
    Velvet
    Welcome to Boring History to Sleep — the only show where falling asleep in the middle is not only allowed… it’s encouraged. Each episode takes you on a slow, uneventful stroll through the most yawn-worthy corners of the past: treaties nobody remembers, kings who ruled for three weeks, and revolutions that never really got started. Delivered in the softest, most sleep-inducing voice we could find, this show is like warm milk with a side of ancient trivia. Perfect for insomniacs, history nerds, and anyone who thinks a Roman tax policy discussion sounds like a lullaby. Lay back, close your eyes
    Social Sciences
    Science
    197 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1d/18/82/1d188248-94b0-11f8-62de-82fa628c3249/mza_5116728626963160140.jpg/600x600bb.jpg
    Katapult der Woche
    Katapult Magazin
    Im Nachrichtenpodcast von KATAPULT sprechen wir jede Woche über aktuelle Karten und Grafiken.
    Social Sciences
    Science
    30 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/4d/b9/6b/4db96be0-fe90-0eae-3354-794c2c8f47a6/mza_10053570739784972159.jpg/600x600bb.jpg
    Klinische Psychologie und Psychotherapie
    Dipl. Psych. Eskil Burck
    Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind. NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
    Social Sciences
    30 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/1e/c2/71/1ec271d7-a58d-3c5e-c0b2-b6ce13cce1b4/mza_1290609302981216653.png/600x600bb.jpg
    Percepticon.de
    Matthias Schulze
    Ein Podcast über die dunkle Seite der Digitalisierung: Spionage, Hacker, Sabotage, Subversion, Desinformation und die Cyber Konflikte der Vergangenheit und Zukunft. Irgendwo zwischen IT-Sicherheit und Cyber Security geht es um die großen Linien, um eine kritische, politik- bzw. sozialwissenschaftliche Einordnung der Phänomene, statt um das Verbreiten von FUD: Fear, Uncertainty and Doubt. Betrieben wird das ganze von Dr. Matthias Schulze, der unter percepticon.de schon seit Jahren dazu bloggt.
    Social Sciences
    News
    Politics
    Science
    Technology
    49 episodes
    6 months ago