Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/9e/06/a5/9e06a56b-4e6d-d29d-c0e9-327af744bc6b/mza_15801664384874280669.jpeg/600x600bb.jpg
YOU NORMAL
Markus Blatt
122 episodes
1 week ago

YOU NORMAL ist pure Begeisterung für DEIN Arbeitsleben. Maja und Markus sprechen über New Work, Innovationen, Tools und Methoden für das moderne Arbeiten. Aus Sicht von Mitarbeitenden und Unternehmen. Hier gehts um Dich, um Dein Team, um Dein Arbeitsleben.


NEW NORMAL war gestern. Wir stellen Dich in den Mittelpunkt und kümmern uns um YOU NORMAL!


Maja ist selbständige Coach und Trainerin, Design Thinkerin und Innovatorin - und zur Zeit auf Weltreise. Markus kümmert sich als Berater um Innovation und Transformation von Geschäftsmodellen - und ist fest verankert in Frankfurt am Main.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Careers
Business,
Management,
Entrepreneurship
RSS
All content for YOU NORMAL is the property of Markus Blatt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

YOU NORMAL ist pure Begeisterung für DEIN Arbeitsleben. Maja und Markus sprechen über New Work, Innovationen, Tools und Methoden für das moderne Arbeiten. Aus Sicht von Mitarbeitenden und Unternehmen. Hier gehts um Dich, um Dein Team, um Dein Arbeitsleben.


NEW NORMAL war gestern. Wir stellen Dich in den Mittelpunkt und kümmern uns um YOU NORMAL!


Maja ist selbständige Coach und Trainerin, Design Thinkerin und Innovatorin - und zur Zeit auf Weltreise. Markus kümmert sich als Berater um Innovation und Transformation von Geschäftsmodellen - und ist fest verankert in Frankfurt am Main.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Careers
Business,
Management,
Entrepreneurship
Episodes (20/122)
YOU NORMAL
Deep Dive mit Prof. Claas Lahmann: So macht die Arbeit Dich glücklich

INHALT

Unser heutiger Gast ist einer der führenden Experten für psychosomatische Gesundheit und die Wirkung von Arbeit auf unser Wohlbefinden:

Prof. Dr. Claas Lahmann, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg.


Mit seinem Buch „Wie Arbeit glücklich macht“ zeigt er: Arbeit muss nicht krank machen – sie kann Quelle von Sinn, Zufriedenheit und Gesundheit sein.

Wir sprechen mit ihm über wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, praxistaugliche Empfehlungen und überraschende Aha-Momente rund um Führung, Kommunikation, Stress, Sinn und Selbstverantwortung.


💬 Fragen & Themen der Folge


🎧 Einstieg & Motivation

•Warum Arbeit manchmal stärkt – und manchmal krank macht

•Welche ersten Warnsignale du nicht übersehen solltest

•Was kleine Veränderungen im Alltag sofort bewirken können


🔍 Sinn & Bedeutung

•Was sinnvolle Arbeit ausmacht – und wie man sie erkennt

•Was du tun kannst, wenn du dich im Job gefangen fühlst

•Wie Unternehmen helfen können, Sinn erfahrbar zu machen


🏆 Anerkennung, Fairness & Sicherheit

•Welche Formen der Anerkennung wirklich wirksam sind

•Wie Führungskräfte echte Fairness gestalten können


🗣️ Beziehungen & Kommunikation

•Warum gute Kommunikation der Schlüssel zur Bindung ist

•Was psychologische Sicherheit bedeutet – und wie man sie schafft

•Wie man mit toxischen Teams und schwierigen Chefs umgeht


🔥 Konflikte & Stress

•Wie Modelle wie BART helfen, Konflikte produktiv zu machen

•Warum wir so oft Schwierigkeiten haben, „Nein“ zu sagen


🧭 Führung & Selbstverantwortung

•Was „glücksfördernde Führung“ konkret bedeutet

•Wie auch Mitarbeitende selbst zur Zufriedenheit beitragen können



🌐 Kontakt & Links

•📖 Buch: Wie Arbeit glücklich macht von Claas Lahmann

•🧠 Klinikseite: Uniklinik Freiburg – Psychosomatik

•💼 Prof. Dr. Claas Lahmann auf LinkedIn



TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
1 hour 13 minutes 9 seconds

YOU NORMAL
Klarheit für Deine Karriere und Dein Leben mit dem Lebensrad (121)

INHALT

🔍 Worum geht’s in dieser Folge?


Kennst du das Gefühl, dass einfach alles gleichzeitig wichtig ist – aber du nicht weißt, wo du anfangen sollst?

Dann ist das Lebensrad genau das richtige Tool für dich: einfach, visuell, wirkungsvoll.


🎯 In dieser Folge lernst du:

✅ Was das Lebensrad ist und wie du es anwendest

✅ Wie du damit Klarheit über deine Karriere und dein Leben bekommst

✅ Wie du aus dem Gefühl „alles ist zu viel“ in gezielte Handlungsfähigkeit kommst

✅ Warum du nicht alles auf einmal verändern musst – aber anfangen solltest


🌀 Was ist das Lebensrad?


Ein Visualisierungstool aus dem Coaching – meist in 6–8 Lebensbereiche aufgeteilt, z. B.:

•Karriere

•Gesundheit

•Finanzen

•Familie & Freunde

•Persönliches Wachstum

•Partnerschaft

•Freizeit

•Spiritualität


Du bewertest jeden Bereich auf einer Skala von 1 bis 10 und verbindest die Punkte zu einem „Rad“.

Was dabei entsteht: ein sofort sichtbares Bild deiner aktuellen Lebensbalance – mit Stärken und Baustellen.


📌 Drei typische Beispiele (Karriere-Kontext)

•Karriere: 4/10 – Du merkst, dass dein Job nicht mehr zu dir passt

•Persönliches Wachstum: 3/10 – Du sehnst dich nach Entwicklung, Coaching, neuen Impulsen

•Finanzen: 5/10 – Deine finanzielle Lage hemmt dich, z. B. bei einem geplanten Jobwechsel


💡 Tipps zur Umsetzung

•Nutze das Rad regelmäßig – z. B. alle 6 Monate oder zum Jahreswechsel

•Leite konkrete Ziele ab (statt „Ich will gesünder leben“ → „2x/Woche Sport“)

•Sei ehrlich – keine Selbstdarstellung, sondern Selbstreflexion

•Teile es mit jemandem – Coach, Partner:in oder Freund:in


👉Hol dir dein kostenloses Workbook „Wheel of Life“!

Wenn du Majas Newsletter abonnierst, bekommst du nicht nur regelmäßig Inspirationen rund um Arbeit, Leben und Neuanfänge – sondern auch mein beliebtes „Wheel of Life“-Workbook als Geschenk. Es hilft dir, Klarheit über deine aktuelle Lebensbalance zu gewinnen und den Fokus auf das zu legen, was dich wirklich erfüllt. ✨

➡️ Jetzt anmelden, reflektieren und neu ausrichten! https://www.whatsnextjourney.com/



TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 weeks ago
27 minutes 21 seconds

YOU NORMAL
Deep Dive mit Nico Hildmann: Richtig führen im Startup-Umfeld (120)

INHALT

🎧 Worum geht’s in dieser Folge?

Heute geht’s um echte Führung, gelebten Startup-Spirit – und die Frage:

Wie befähigen wir Organisationen, selbstständig zu denken, zu handeln und zu entscheiden?


Dazu ist heute bei uns: Nico Hildmann

➡️ Geschäftsführer des Gründerzentrums GRIBS

➡️ Leiter der Startbahn27 in Schweinfurt

➡️ Netzwerker, Möglichmacher und Stimme mit Wiedererkennungswert


Wir sprechen mit Nico über seinen Weg, was ihn geprägt hat, wie er Teams aufbaut und führt – und warum Selbstverantwortung keine Methode, sondern ein Mindset ist.


👋 Intro & Einstieg:

Unser Einstieg: 5 schnelle Fragen zu Glaubenssätzen, Ratschlägen & Lieblingssachen

(inkl. Werbeplakat am Potsdamer Platz 😄)

Danach: Nicos Gründungsweg – vom CyberLab in Karlsruhe zur Startbahn27. Drei Schlüsselmomente, die ihn geprägt haben.


💬 Themen & Fragen im Gespräch

Was ist das Herzstück der Startbahn27?

Was bedeutet Führung für dich – und wie hat sich das verändert?

Welche Erlebnisse aus Jugend oder Ausbildung prägen dich bis heute?

Was unterscheidet Führung im Startup von Führung im Konzern?

Welche drei Dinge machen Teams wirklich erfolgreich?

Wie gehst du mit Konflikten und Vertrauensbrüchen im Team um?

Welche Tools helfen dir im Alltag für Fokus & Fortschritt? (z. B. OKRs, Kanban, etc.)

Wie bleibst du als Führungskraft lernfähig?

Was würdest du deinem 21-jährigen Ich heute raten?


Führung ist kein Titel – sondern eine Haltung.

Und echte Selbstorganisation braucht Vertrauen, Klarheit und Fehlerfreundlichkeit.



LINKS ZU NICO

Nicos LinkedIn

Startbahn27

GRIBS


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
44 minutes 3 seconds

YOU NORMAL
Achtsamkeit - 5 Minuten, die Deinen Alltag verändern (119)

INHALT

🔍 Worum geht’s?

Montagmorgen, 7 Uhr. Der Tag rauscht los – im Autopilot.

Meetings, Mails, To-dos… Und irgendwo dazwischen: Du.

Doch wann hast du dir zuletzt bewusst 5 Minuten für dich genommen?


In dieser Folge erfährst du:

✅ Warum kleine Auszeiten im Alltag oft wirkungsvoller sind als große Pausen

✅ Wie du mit nur 5 Minuten Achtsamkeit am Morgen und Abend mehr Klarheit gewinnst

✅ Wie du damit dein Stresslevel senkst und deine Selbstwahrnehmung stärkst

✅ Konkrete Mikro-Momente der Achtsamkeit, die in jeden Alltag passen


🌿 Achtsamkeit im Alltag – ohne Retreat, ohne Perfektion


🧠 Der Morgenmoment

Statt direkt ins Handy zu schauen:

Stell dir morgens diese Frage:

👉 „Was brauche ich heute, damit es ein guter Tag für mich wird?“


🛏️ Die Abendreflexion

Kurz vorm Schlafen:

👉 „Was habe ich heute getan, worauf ich stolz bin?“


🎯 Der Effekt:

Diese kleinen Momente holen dich ins Jetzt, steigern dein Wohlbefinden und stärken deine Selbstwirksamkeit – und das ganz ohne großen Aufwand.


🚶‍♀️ Achtsamkeit in kleinen Alltagssituationen:


Auto fahren – ohne Radio, einfach in Ruhe


Kaffee trinken – bewusst riechen, schmecken, atmen


3 Atemzüge vor dem nächsten Meeting


Mittagessen – ohne Bildschirm, dafür mit dir selbst


10 Minuten Spaziergang – ohne Handy, nur du


🎯 Challenge für dich:

Mach eine Woche lang mit:

🕖 Morgens: „Was brauche ich heute…?“

🌙 Abends: „Worauf bin ich stolz…?“

Und beobachte, was sich verändert.


📌 Unsere Tipps zum Starten:


Reminder im Handy stellen


Mini-Tagebuch (2 Fragen, 2 Minuten)


Austausch mit Freund:innen oder Kolleg:innen


Kein Druck – einfach loslegen


🎧 Jetzt reinhören – und nimm dir 10 Minuten, die dich erinnern, was wirklich zählt: Du.


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
28 minutes 26 seconds

YOU NORMAL
Deep Dive mit Marco Scharobe: Wie man mit Mut gründet, führt und entscheidet (118)

INHALT


🔍 Worum geht’s?

In dieser Folge treffen wir auf einen Unternehmer, der mit Vision, Technik und Herz Menschen begeistert: Marco Scharobe.

Vom Berliner Immobilienmarkt bis zur Windenergie – Marco bringt über 15 Jahre Gründungserfahrung mit und zeigt, was es heißt, groß zu denken – auch wenn es Gegenwind gibt.


💬 Themen der Folge


✨ Gründungsmomente & Mindset

  • Die Story, die ihn zum Unternehmer gemacht hat
  • Warum er den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat
  • Der Moment, in dem klar war: „Ich muss das jetzt einfach machen.“


💥 Herausforderungen & Learnings

  • Seine größte Hürde als Gründer – und wie er sie gemeistert hat
  • Rückblick: Was er gerne früher gewusst hätte
  • Was ihn heute noch antreibt – auch in schwierigen Zeiten


🧠 Führung & Persönliches Wachstum

  • Wie Marco sein Unternehmen führt: Haltung, Werte, Ideologie
  • Routinen für Klarheit & Fokus
  • Welche Veränderungen er in seinem Alltag vorgenommen hat – und was das mit Mindset zu tun hat


🎯 Fazit:

Diese Folge ist für alle, die Gründergeist spüren, nach unternehmerischer Klarheit suchen und sich von jemandem inspirieren lassen wollen, der sich weder von Märkten noch von Meinungen aufhalten lässt.


👂 Jetzt reinhören und mitnehmen, was Marco auf seinem Weg gelernt hat!


LINKS ZU MARCO

LinkedIn von Marco

IDASWIND GmbH: Übersicht

RE:Solut GmbH: Übersicht


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
52 minutes 5 seconds

YOU NORMAL
KI-Agenten nehmen Dir immer mehr Arbeit ab (117)

INHALT

🔍 Worum geht’s?

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der KI-Agenten – also digitalen Assistenten, die proaktiv mitdenken, handeln und dich bei der Arbeit spürbar entlasten.

Was heute noch wie Magie klingt, ist oft schon Realität.


Du erfährst:

✅ Was genau ein KI-Agent ist

✅ Wie er dich im Alltag unterstützen kann

✅ Warum er mehr ist als nur ein Chatbot

✅ Und: Zwei praxisnahe Beispiele aus dem echten Berufsleben


🤖 Was ist ein KI-Agent eigentlich?


Ein KI-Agent ist ein softwarebasiertes System, das:

•seine Umgebung wahrnimmt,

•Informationen verarbeitet,

•daraus Entscheidungen ableitet und

•eigenständig Handlungen ausführt,

um ein definiertes Ziel zu erreichen.


Im Unterschied zu reaktiven Tools kann ein KI-Agent proaktiv agieren, kontinuierlich lernen und sich an neue Situationen anpassen.


🎯 Ziel: Unterstützung – individuell, lernend, effizient.

Manche KI-Agenten erinnern dich an Termine, andere schreiben Stellenbewerbungen – oder buchen Reisen. Manche steuern sogar Industrieanlagen.


⸻


📚 Beispiel: Anna – Die smarte Vertriebsleiterin


Früher:

Anna suchte montagmorgens stundenlang nach potenziellen Kunden – mit wenig Orientierung.


Heute:

Ihr KI-Agent analysiert über Nacht CRM-Daten, Marktbewegungen & Social Media – und liefert morgens die 3 besten Vertriebschancen.

Mit Handlungsempfehlung. Ohne Ratespiel.

💥 Ergebnis: Weniger suchen – mehr verkaufen.



🧠 Weitere Beispiele für KI-Agenten im Einsatz:

•Reiseplanungs-Bots (Flüge suchen, Preise vergleichen, buchen)

•Industrielle Agenten zur Maschinenüberwachung

•Trading-Bots für Finanzmärkte

•Marketing-Automation-Agenten


🎯 Fazit

KI-Agenten sind mehr als Tools – sie sind deine unsichtbaren Co-Piloten für Alltag, Karriere und Business.

Sie helfen dir, smarter zu arbeiten, Zeit zu sparen und fokussierter zu handeln.



WERBUNG IN EIGENER SACHE

Du interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?

www.ki-training-innovation.de


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
44 minutes 14 seconds

YOU NORMAL
Toxische Teams - wenn einer alle anderen runterzieht (116)

INHALT

  • In dieser Folge erzählen wir die Geschichte von Thomas – einem langjährigen Kollegen, der vom engagierten Mitgestalter zum stillen Saboteur wurde. Wir beleuchten, was hinter seinem Verhalten steckt, wie es auf das Team wirkt – und was du tun kannst, wenn du als Kolleg:in oder Führungskraft betroffen bist.
  • Thomas ist kein „toxischer Mensch“. Er ist verletzt, frustriert – sein Verhalten ist ein (ungehörter) Hilferuf.
  • Reflexion: Was steckt hinter toxischem Verhalten? Oft ein Ausdruck von Überforderung oder tiefer Unzufriedenheit. Aber: Verständnis ≠ Entschuldigung. Das Verhalten darf dem Team nicht schaden.

Tipps für Kolleg:innen im Team

  • Grenzen setzen: Freundlich, aber klar bleiben: „Ich wünsche mir, dass wir konstruktiv bleiben.“
  • Nicht mitziehen lassen: Die eigene Haltung schützen – keine Negativspirale. 
  • Keine Therapeutenrolle übernehmen: Professionelle Distanz wahren – kein Co-Abhängigkeitsmuster.
  • Dokumentieren & ggf. eskalieren: Wenn Verhalten die Arbeit beeinträchtigt: beobachten, notieren, ggf. Führungskraft/HR einbeziehen.

Was tun, wenn du selbst betroffen bist?

  • Selbstcheck: Hat dich die Stimmung schon angesteckt?
  • Schutzräume schaffen: Pausen mit positiven Kolleg:innen, Fokuszeiten, kleine Rückzugsräume.
  • Gespräch suchen (wenn möglich): „Mir ist aufgefallen, dass du oft kritisch bist – ich frage mich, was dahinter steckt?“
  • Führungskraft einbeziehen: Frühzeitig – bevor das Team leidet.
  • Eigene Grenzen prüfen: Wenn es zu viel wird: Teamwechsel oder Veränderung anstoßen.

Führungsperspektive: Klar bleiben – auch mit Empathie

  • Verstehen, aber nicht entschuldigen. Das Verhalten erklären ≠ es tolerieren.
  • Beobachten & einordnen: Was genau passiert? Welche Wirkung? Einzel- oder Musterfall?
  • Klar ansprechen – mit Ich-Botschaften: „Das belastet das Miteinander. Ich wünsche mir einen konstruktiven Umgang.“
  • Grenzen setzen – Konsequenzen ziehen: Stufenweise und dokumentiert handeln, wenn keine Veränderung folgt.
  • Unterstützung anbieten: Reflexionsgespräche, externe Hilfe, Rollen klären.
  • Team schützen & stärken: Gemeinsame Regeln, Feedbackräume, positive Kultur fördern.


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
39 minutes 18 seconds

YOU NORMAL
WTF?! Loud Leaving, Bare Minimum Mondays, Resenteism, Career Cushioning ??? (115)

INHALT

  • Quiet Quitting: Begriff wurde 2022 durch TikTok viral, Menschen kündigen nicht aber machen nur noch Dienst nach Vorschrift – keine Überstunden, kein „Extra Mile“
  • Loud Leaving: Beschäftigte verlassen demonstrativ pünktlich das Büro oder loggen sich sichtbar um 17 Uhr aus – als Zeichen für gesunde Grenzen.
  • Bare Minimum Mondays: Am Montag wird bewusst langsam gestartet, um Stress zu reduzieren. Inspiriert von TikTokerin Marisa Jo Mayes.
  • Resenteeism: Menschen bleiben im Job, obwohl sie innerlich gekündigt haben, und strahlen Unzufriedenheit aus.
  • Career Cushioning: Still und leise neue Optionen aufbauen, während man im Job bleibt – z. B. LinkedIn-Profil aufpolieren, Weiterbildung, heimliche Bewerbungen
  • Es zeigt einen kulturellen Wandel in der Arbeitswelt – weg von „Work is life“ hin zu „Life first“
  • Unternehmen müssen erkennen, dass diese Trends Symptome tieferer Probleme sind – nicht Faulheit oder Illoyalität
  • Es betrifft alle Altersgruppen – aber vor allem Millennials und Gen Z

Hilfsfragen für Mitarbeitende:

  • „Wie fühlt sich dein Job aktuell an – wie ein Ort der Entwicklung oder des Stillstands?“
  • „Was müsste passieren, damit du wieder mit Begeisterung arbeitest?“
  • „Machst du gerade Dienst nach Vorschrift – und wenn ja, warum?“

Hilfsfragen für  Führungskräfte:

  • „Wann hast du das letzte Mal wirklich zugehört, ohne zu bewerten?“
  • „Welche stillen Signale hast du im Team vielleicht übersehen?“
  • „Wie stark förderst du aktuell Motivation – und wie stark forderst du nur Leistung?“



TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
44 minutes 24 seconds

YOU NORMAL
Selbst entscheiden oder Chef entscheidet. Wie viel Verantwortung willst Du? (114)

INHALT

In dieser Folge widmen wir uns einem der größten Spannungsfelder in der modernen Arbeitswelt: Kontrolle vs. Eigenverantwortung.

Wie viel Freiheit brauchen Mitarbeitende, um ihr volles Potenzial zu entfalten? Und wann kippt Autonomie in Unsicherheit oder Chaos?


Was dich erwartet:

✅ Einstieg mit einer typischen Alltagsszene: Vertrauen oder Regelbruch?

✅ Vorteile und Grenzen von Kontrolle und Eigenverantwortung

✅ Warum beides seine Berechtigung hat – und wie die Balance gelingt

✅ 5 konkrete Tipps für Mitarbeitende, die mehr Verantwortung übernehmen wollen

✅ Reflexionsfragen für dein Team oder dein nächstes 1:1


Kapitel:

  • Begrüßung & Einstiegsgeschichte: „Ich hatte doch gesagt …“
  • Warum das Thema so häufig für Spannungen sorgt
  • Kontrolle vs. Autonomie: Wann was sinnvoll ist
  • Praktische Tipps: So entwickelst du Eigenverantwortung im Alltag
  • Reflexionsfragen & nächste Schritte
  • Outro: Feedback, Teilen & Bewertung


📣 Was brauchst du in deinem Job mehr – Klarheit oder Freiheit? Schreib uns an feedback@younormal.de oder kommentiere auf LinkedIn!


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
22 minutes 23 seconds

YOU NORMAL
So planst Du Ziele mit Deinem Team (113)

INHALT

Ziele setzen ist das eine – sie gemeinsam mit dem Team zu entwickeln und umzusetzen, etwas ganz anderes. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie moderne Zielplanung wirklich funktioniert: fokussiert, kollaborativ und flexibel. Und wie du Planung vom Pflichtprogramm zur echten Teamkraft machen kannst.


Was dich erwartet:

  • ✅ Eine echte Geschichte: Zwei Teams, zwei Planungsansätze – mit überraschendem Ausgang
  • ✅ Warum Top-down-Ziele selten motivieren
  • ✅ Wie du mit deinem Team in kleinen Zyklen Ziele entwickelst
  • ✅ Welche Rolle Methoden wie OKR, Fokusboards und Retrospektiven spielen
  • ✅ Drei Fragen, die du direkt ins nächste Teammeeting mitnehmen kannst
  • Link zur ersten Episode der Reihe “Richtig planen” (112)


Kapitel:

  • Story: Wenn Zielplanung schiefgeht – und wie es besser geht
  • Warum Planung 2.0 nicht weniger, sondern bessere Planung ist
  • Ziele im Team entwickeln: Haltung & Methoden
  • OKR, Fokusboards & Routinen im Alltag
  • Drei Impulse für deinen Teamstart
  • Bonus: OKRs richtig einführen – ohne Bürokratie


🎙 Jetzt reinhören & die Art zu planen neu denken.

📣 Hast du schon ein Lieblingsritual zur Zielarbeit im Team? Erzähl es uns!



WERBUNG IN EIGENER SACHE

OKR-Check: Ist Dein Team und Dein Unternehmen reif für Objectives & Key Results?

Wir haben die Erfahrungen aus unseren OKR-Einführungsprojekten in diesem OKR-Check kondensiert und können Dir in der Auswertung GENAU sagen, was auf Dich und Dein Unternehmen zukommt - oder eben nicht.

Mach' den OKR-Check. Kostenlos. Hier und jetzt.


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
39 minutes 52 seconds

YOU NORMAL
Wozu planen wenn morgen alles anders ist (112)

INHALT

  • Warum Strategie kein starrer Plan ist, sondern ein Kompass
  • Was Vision, Mission & Strategie miteinander zu tun haben
  • Wie Netflix ohne festen Plan zum Marktführer wurde
  • Warum Planung auf Ziele – nicht Maßnahmen – zielen muss
  • Wie OKR hilft, Planung wirkungsvoll und flexibel umzusetzen
  • Jetzt reinhören und Impulse für deine Teamarbeit mitnehmen! 🎯
  • Nächste Folge: „Planung 2.0 – Wie ich mit meinem Team Ziele plane“


WERBUNG IN EIGENER SACHE

OKR-Check: Ist Dein Team und Dein Unternehmen reif für Objectives & Key Results?

Wir haben die Erfahrungen aus unseren OKR-Einführungsprojekten in diesem OKR-Check kondensiert und können Dir in der Auswertung GENAU sagen, was auf Dich und Dein Unternehmen zukommt - oder eben nicht.

Mach' den OKR-Check. Kostenlos. Hier und jetzt.


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
37 minutes 23 seconds

YOU NORMAL
Wertebasiert Arbeiten - Warum innere Überzeugungen unser Arbeitsleben verändern (111)

INHALT

  • Werte sind grundlegende Überzeugungen, die unser Denken, Handeln und Entscheiden beeinflussen
  • In der Arbeitswelt helfen sie uns dabei, Entscheidungen zu treffen, uns wohlzufühlen – oder zu merken, wenn etwas nicht passt
  • Beispiele für Werte in der Arbeitswelt: Ehrlichkeit, Verantwortung, Teamgeist, Wertschätzung, Freiheit, Sinnhaftigkeit
  • Reflexionsfragen:
  • Was regt dich besonders auf – und warum? (Oft wird hier ein Wert verletzt.)
  • Wann fühlst du dich erfüllt im Job?

Worauf bist du besonders stolz in deiner Arbeit?

  • Methoden:

Wertekarten-Übung: Aus einer Liste 10 wählen, dann auf 3 reduzieren

Journaling: „Was war mein bester Arbeitstag bisher – und warum?“

Feedback von anderen: „Wofür schätzt du mich am meisten?

  • Tipp: Kleine tägliche Entscheidungen zeigen deine Werte – es muss kein großes „Statement“ sein
  • Werte-Liste

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
6 months ago
30 minutes 16 seconds

YOU NORMAL
Umgang mit Rückschlägen - Wie Du gestärkt hervorgehst

INHALT

  • Warum sind Rückschläge so schwer zu verkraften? Unser Gehirn ist auf Sicherheit und Bestätigung programmiert. Ein Rückschlag fühlt sich wie eine Bedrohung an
  • Emotionale Reaktion: Wut, Trauer, Selbstzweifel – das ist normal!
  • Gesellschaftliche Erwartung: Wir glauben, dass Erfolg geradlinig sein muss, dabei sind Umwege der eigentliche Weg.
  • Wie geht man mit Rückschlägen um? Emotionen zulassen & reflektieren, Perspektivwechsel einnehmen, Kleine Schritte nach vorne machen, Stärkendes Umfeld suchen, Resilienz stärken
  • Podcast-Tipp: Tim-Gabel-Podcast mit TRADE REPUBLIC CEO Christian Hecker
  • YOUnormal Folgen zu ähnlichen Themen: Storytelling, Fehlerkultur, Emotionale Intelligenz
  • Privater Tipp von Markus: Hamburger Bahnhof in Berlin


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
6 months ago
26 minutes 43 seconds

YOU NORMAL
Generation X - die Vergessenen zwischen Ironie und Identität (109)

INHALT

  • Die gängigste Definition umfasst die Jahrgänge 1965 bis 1980
  • Popularisiert wurde der Ausdruck durch den 1991 erschienenen Roman “Generation X” von Douglas Coupland
  • "Sandwich-Generation" – zwischen zwei lauten Blöcken
  • Ironische Distanziertheit als kulturelles Erbe
  • Sie waren nie der mediale Mittelpunkt – und sind es auch heute nicht
  • Sie sind heute an den Hebeln der Macht – aber wirken leise
  • Sie haben nie „für sich gesprochen“ – sondern wurden beschrieben
  • Die Generation X ist die stille Mittlerin zwischen Boomern und Millennials.
  • Sie hat gelernt, mit Widersprüchen zu leben, hält Ironie für überlebenswichtig – und misstraut großen Versprechen.
  • Deshalb ist sie heute kaum sichtbar in der Debatte.
  • Aber vielleicht sollten wir genau deshalb hinschauen – denn wer sich nicht einmischt, könnte genau der sein, der vermitteln kann.
  • Unsere YOUnormal Folge zu Generation Z (nicht Y wie im Podcast gesagt ;))


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
7 months ago
31 minutes 9 seconds

YOU NORMAL
Gallup 2025: Arbeitgeber in der Vertrauenskrise (108)

INHALT

  • Historischer Tiefpunkt: Nur noch 9 % der Beschäftigten fühlen sich stark mit ihrem Unternehmen verbunden (2023: 14 %)
  • Dienst nach Vorschrift dominiert: 78 % der Arbeitnehmer machen nur noch das Nötigste
  • Wirtschaftskrise, Inflation, Stellenabbau und Unsicherheit prägen die Stimmung
  • Führungskräfte fokussieren sich auf Schadensbegrenzung statt echte Motivation
  • Massenhafte Wechselbereitschaft: Nur noch 50 % der Beschäftigten sehen sich in einem Jahr noch beim aktuellen Arbeitgeber (2018: 78 %)
  • Rekordhoch bei Abwerbeversuchen: 33 % der Befragten wurden von Headhuntern kontaktiert
  • Ohne starke Führung riskieren Unternehmen Talente und Zukunftsfähigkeit
  • Emotionale Bindung stärkt Produktivität, Kundenloyalität und Wettbewerbsfähigkeit
  • Unternehmen müssen investieren – nicht nur in Prozesse, sondern in ihre Menschen


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
7 months ago
41 minutes 12 seconds

YOU NORMAL
Trends 2025 - Die KI-Agenten kommen! (107)

INHALT

  • Trend 1: Agentenbasierte KI: Autonome KI kann planen und Maßnahmen ergreifen, um die vom Nutzer festgelegten Ziele zu erreichen.
  • Trend 2: Spatial Computing: Erweitert die physische Welt auf digitale Weise mithilfe von Technologien wie erweiterter und virtueller Realität, um immersive Erfahrungen zu bieten
  • Trend 3: Neurologische Verbesserung: Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten mit Technologien, die Gehirnaktivitäten lesen und entschlüsseln
  • Gartner-Studie Die Trends 2025
  • Zukunftsinstitut Trends


AUCH REINHÖREN

  • Wie Du richtig Entscheidungen triffst (30)
  • Powerpoint ist tot (57)


WERBUNG IN EIGENER SACHE

OKR-Check: Ist Dein Team und Dein Unternehmen reif für Objectives & Key Results?

Wir haben die Erfahrungen aus unseren OKR-Einführungsprojekten in diesem OKR-Check kondensiert und können Dir in der Auswertung GENAU sagen, was auf Dich und Dein Unternehmen zukommt - oder eben nicht.

Mach' den OKR-Check. Kostenlos. Hier und jetzt.


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
8 months ago
32 minutes 33 seconds

YOU NORMAL
Deep Dive mit Mark Zimmermann: Neustart mit 50 … und ADS! (106)

INHALT

  • Mark arbeitet seit 20 Jahren bei EnBW und hat sich vom Entwickler hochgearbeitet und ist heute für alle „mobilen“ Entwicklungen innerhalb der EnBW verantwortlich
  • Freut euch auf ein sehr persönliches Gespräch mit Mark: er wurde nämlich vor einigen Monaten mit ADS diagnostiziert 
  • Kannst du dich an den Moment erinnern, als du die Diagnose bekommen hast? Wie hast du dich dabei gefühlt?
  • Wie hat die Diagnose dein Berufsleben verändert? Gab es Aha-Momente, die dir plötzlich klar gemacht haben, warum manche Dinge früher schwierig für dich waren?
  • Welche Stärken siehst du heute in deinem ADS, die dir vielleicht früher als Schwächen vorkamen? Und welche Herausforderungen gibt es noch?
  • Was würdest du anderen Menschen raten, die vielleicht erst spät im Leben eine Diagnose wie ADS bekommen oder unsicher sind, ob sie diese haben?



LINKS ZU MARK

  • LinkedIn
  • Wer bin ich (Harry Potter der IT)
  • Eines unserer Beispielprojekte
  • Pressemeldung Apple


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
8 months ago
46 minutes 21 seconds

YOU NORMAL
Diese Lifehacks steigern Deine Produktivität (105)

INHALT

  • Priorisieren wie ein Profi mit der Eisenhower-Matrix oder den „3 wichtigsten Aufgaben des Tages“
  • Zeitmanagement optimieren mit der Pomodoro-Technik, Time-Blocking oder „Do Not Disturb“-Zeiten sowie einer produktivitätsfördernden Umgebung
  • Energie und Fokus steigern durch „Energie-Inventar“ oder Mikro-Pausen mit Bewegung
  • Digitale Unterstützung für mehr Produktivität durch automatisierte wiederkehrende Aufgaben und Inbox Zero
  • Welchen Hack wirst du zuerst ausprobieren? Schreib uns eine Nachricht oder hinterlasse einen Kommentar!


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
40 minutes 18 seconds

YOU NORMAL
Deep Dive mit Chris Nichterlein: Ein Jahr Selbständigkeit in Estland (104)

INHALT

  • Chris lebt aktuell in Estland, navigiert beruflich durch die Welt der Geoinformationssysteme und begeistert auf Bühnen als Speaker mit seinen Insights
  • Während Corona wagte er ein Work-and-Travel-Jahr in Australien
  • Was ist das wichtigste Learning, das du in diesem Jahr Selbständigkeit mitgenommen hast? 
  • Was ist die größte Überraschung, die du in deiner Selbstständigkeit erlebt hast?
  • Wie gehst du mit den finanziellen Unsicherheiten um? Hast du eine besondere Strategie entwickelt? 
  • Wie fühlt es sich an, am Ende des Monats kein fixes Gehalt zu bekommen?
  • Hattest du irgendwann das Gefühl, aufgeben zu wollen? Und wenn ja, was hat dich weitermachen lassen?


LINKS ZU CHRIS

Website

LinkedIn


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
44 minutes 50 seconds

YOU NORMAL
Jetzt die Ziele für 2025 setzen und sofort loslegen (103)

INHALT

  • 1. Schritt: Reflexion über 2024
  • Rückblick auf die Highlights des Jahres: Was waren die wichtigsten Ereignisse und Meilensteine?
  • Dankbarkeit für das, was gut lief: Menschen, Momente, Gelegenheiten.
  • Herausforderungen und was wir aus ihnen gelernt haben: Wie haben sie uns stärker gemacht?
  • Beziehungen und berufliche Entwicklungen: Wie haben sie unser Jahr geprägt?
  • 2. Schritt: Den eigenen "North Star" finden
  • Stell dir deinen perfekten Montag vor: Wie sieht ein ganz normaler, aber idealer Tag aus?
  • Was würdest du tun, wenn du wüsstest, du kannst nicht scheitern?
  • Welche Träume würdest du verfolgen, auch wenn du sicher scheitern würdest?
  • Deine Vision für die Zukunft: Stell dir vor, du hältst in 20 Jahren einen TED-Talk. Was ist deine inspirierende Botschaft?
  • 3. Schritt: Ziele für 2025 setzen
  • Träume in konkrete Ziele verwandeln: Was möchtest du lernen, erleben, erschaffen und beitragen?
  • Die Macht der Zeitplanung: Wie du deine Träume realistisch einordnest und priorisierst.
  • Praktische Tipps, um Klarheit zu gewinnen und ins Handeln zu kommen.


WERBUNG IN EIGENER SACHE

OKR-Check: Ist Dein Team und Dein Unternehmen reif für Objectives & Key Results?

Wir haben die Erfahrungen aus unseren OKR-Einführungsprojekten in diesem OKR-Check kondensiert und können Dir in der Auswertung GENAU sagen, was auf Dich und Dein Unternehmen zukommt - oder eben nicht.

Mach' den OKR-Check. Kostenlos. Hier und jetzt.


TEILEN & FEEDBACK

Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


VERNETZEN

mit Maja Malović

LinkedIn

Inspiration Instagram Maja

Weltreise Inspiration Instagram Maja

Webseite


mit Markus Blatt

LinkedIn

Instagram

Webseite

Blog



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
10 months ago
39 minutes 10 seconds

YOU NORMAL

YOU NORMAL ist pure Begeisterung für DEIN Arbeitsleben. Maja und Markus sprechen über New Work, Innovationen, Tools und Methoden für das moderne Arbeiten. Aus Sicht von Mitarbeitenden und Unternehmen. Hier gehts um Dich, um Dein Team, um Dein Arbeitsleben.


NEW NORMAL war gestern. Wir stellen Dich in den Mittelpunkt und kümmern uns um YOU NORMAL!


Maja ist selbständige Coach und Trainerin, Design Thinkerin und Innovatorin - und zur Zeit auf Weltreise. Markus kümmert sich als Berater um Innovation und Transformation von Geschäftsmodellen - und ist fest verankert in Frankfurt am Main.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.