Fehler.
Wir alle fürchten sie. Wir alle versuchen, sie zu vermeiden.
Und trotzdem passieren sie – genau dann, wenn wir es am wenigsten wollen.
Kennst du das?
Du liegst abends im Bett, gehst jede Szene im Kopf durch, willst die richtige Entscheidung treffen, niemanden verletzen, niemanden enttäuschen – und genau das passiert trotzdem.
In dieser Episode sprechen Johanna & Fabian über das, was wir alle am liebsten vermeiden:
Fehler. Schmerz. Enttäuschung.
Und warum genau sie oft die ehrlichsten Lehrer unseres Lebens sind.
Du erfährst:
• warum du Menschen enttäuschen wirst – und warum das okay ist
• welche unserer eigenen „Bauchklatscher“ uns am meisten verändert haben
• wie Fehler dir zeigen, wo du noch wachsen darfst
• warum Schmerz oft der klarste Kompass für Weiterentwicklung ist
• und wie du aufhörst, dein Leben um Fehlervermeidung herum zu bauen
Fehler sind keine Schwäche.
Sie sind unbequeme Abkürzungen.
Und manchmal der einzige Weg, um zu der Person zu werden, die du eigentlich bist.
Reflexionsfrage:
Welcher „Fehler“ war rückblickend eine deiner wertvollsten Abkürzungen?
Vielleicht ist deine Erfahrung heute genau das, was jemand anderes hören muss.
In dieser neuen Folge knüpfen Johanna & Fabian an die letzte Episode zum Thema Gewohnheiten an – diesmal wird’s praktisch.
Wir sprechen über alltägliche Routinen, gesunde Gewohnheiten und kleine Rituale, die wirklich wirken – und erklären, warum sie Körper, Geist und Seele nachhaltig stärken.
Vom proteinreichen Frühstück über bewusste Atmung (z. B. Nasenatmung und Hummelatmung) bis hin zu einfachen Entspannungsmethoden:
Du erfährst, welche Healthy Habits dir helfen, Stress zu reduzieren, dein Nervensystem zu regulieren und mehr Energie, Fokus und Ausgeglichenheit in deinen Alltag zu bringen.
Wenn du wissen willst, warum es dir guttut, deinen Kopf kurz ins kalte Wasser zu tauchen oder beim Ausatmen zu summen, dann ist diese Folge für dich.
Lass dich inspirieren und finde vielleicht deine neue Lieblingsroutine – für mehr Stabilität, Achtsamkeit und Leichtigkeit im Alltag.
In dieser Episode tauchen Johanna & Fabian tief in das Thema Gewohnheiten ein – denn unsere Routinen formen nicht nur unseren Alltag, sondern unsere Gesundheit, mentale Balance und unser Lebensgefühl.
Wir sprechen darüber, warum gesunde Gewohnheiten nichts mit Perfektionismus zu tun haben, sondern mit Selbstfürsorge, Selbstführung und einem ganzheitlichen Blick auf Gesundheit.
Du erfährst:
• Was eine wirklich stärkende Gewohnheit ausmacht – und woran du erkennst, ob sie dir langfristig guttut
• Warum viele Routinen uns unbewusst stressen und zur Identität werden, die uns blockiert
• Welche neuen Healthy Habits Johanna & Fabian gerade selbst aufbauen – inklusive persönlicher Einblicke und Challenges
Diese Folge hilft dir, deine Routinen bewusst zu reflektieren, Druck rauszunehmen und Gewohnheiten zu entwickeln, die nachhaltige Veränderung ermöglichen – für Körper, Geist und Nervensystem.
Hör rein, wenn du:
– Routinen aufbauen willst, die dich stärken statt überfordern
– wieder näher zu deinen natürlichen Bedürfnissen finden möchtest
– verstehen möchtest, wie echte Veränderung im Gehirn & im Verhalten funktioniert
Sneak Peek:
In der nächsten Folge teilen Johanna & Fabian ihre Top-Habits für Körper & Mindset – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und sofort umsetzbar.
Angst entsteht im Kopf – und Mut auch.
Beides sind Gedanken, Geschichten und Bilder, die wir uns selbst erzählen. Doch während Angst lähmt, bewegt Mut.
Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst.
Mut bedeutet, zu springen, obwohl du den Boden noch nicht siehst. Loszulassen, ohne zu wissen, was dich auffängt. Nicht den bequemsten, sondern den ehrlichsten Weg zu wählen.
In dieser Podcast-Folge sprechen Johanna und Fabian über Mut – als innere Haltung, als tägliche Entscheidung und als Kraftquelle für Veränderung.
Du erfährst:
Wie Mut im Kopf entsteht – und warum du ihn trainieren kannst wie einen Muskel,
Welche Rolle Bewusstsein, Vertrauen und Selbstverbundenheit dabei spielen,
Und warum echter Mut oft leise beginnt, aber dein ganzes Leben verändern kann.
Diese Folge inspiriert dich, deinen inneren Mut wiederzuentdecken – um die Gespräche zu führen, die längst überfällig sind, Entscheidungen zu treffen, die wirklich zählen, und dich selbst ernst zu nehmen – auch wenn der Weg neu ist.
Mut beginnt im Kopf.
Denn manchmal reicht ein einziger mutiger Gedanke, um alles in Bewegung zu bringen.
In dieser Podcast-Folge spricht Host Fabi mit den beiden Südtiroler Skirennläuferinnen Nadia und Nicole Delago, die gemeinsam im Ski-Weltcup für Furore sorgen. Sie erzählen, was es bedeutet, als Geschwister im Spitzensport aufzuwachsen, wie sie sich gegenseitig motivieren und unterstützen – und welche entscheidende Rolle ihre Familie auf ihrem Weg an die Weltspitze gespielt hat.
Ein ehrliches Gespräch über Teamgeist, mentale Stärke, familiären Zusammenhalt und die Kunst, aus Fehlern zu lernen. Nadia und Nicole geben persönliche Einblicke in ihre Karriere, ihre Motivation und was sie antreibt, jeden Tag alles zu geben – für sich selbst, füreinander und für den Sport.
Wenn du dich für Leistungssport, Umgang mit Druck im Sport, Motivation im Skisport und authentische Erfolgsgeschichten aus Südtirol interessierst, ist diese Folge ein absolutes Muss!
In dieser neuen Podcast-Folge spricht Host Fabian mit Eva Schatzer, Profifußballerin bei Juventus Turin und eines der vielversprechendsten Talente im italienischen Frauenfußball. Sie erzählt, wie sie schon als junges Mädchen ihre Liebe zum Fußball entdeckte, welche Herausforderungen sie auf ihrem Weg vom kleinen Dorfverein in Südtirol bis in die Serie A gemeistert hat – und was sie jeden Tag antreibt, besser zu werden.
Ein ehrliches und inspirierendes Gespräch über Leidenschaft, Disziplin, mentale Stärke und Zielstrebigkeit – und darüber, wie man seinen Traum lebt, auch wenn der Weg dorthin alles andere als einfach ist.
Wenn du dich für Frauenfußball, Sportkarrieren, Motivation und das Mindset erfolgreicher Athletinnen interessierst, ist diese Folge genau das Richtige für dich.
In dieser Folge taucht Host Johanna gemeinsam mit Coach Veronika „Vero“ Broll, Strength Coach bei beyond, tief in das Thema Frauengesundheit & Training ein. Vero hat sich in den letzten Jahren explizit auf diesen Bereich spezialisiert und betreut zahlreiche Frauen im 1:1 und in Gruppen.
Johanna und Vero sprechen über:
Zyklusorientiertes Training: welche Reize sich in welcher Phase lohnen – alltagstauglich und realistisch
Beschwerden lindern: von PMS bis zu Herausforderungen in der Perimenopause – was wirklich hilft
Langfristig stark bleiben: Krafttraining als Schlüssel zur Osteoporoseprävention und für ein belastbares, gutes Körpergefühl
Für alle Frauen, die ihren Körper besser verstehen, smarter trainieren und Gesundheit nachhaltig aufbauen möchten.
Heute erwartet dich ein ganz besonderes Interview:
Euer Host Johanna spricht mit Heidi Messner, bekannt als heidi from the mountains – Influencerin, Bergliebhaberin und Inspiration für über 118.000 Menschen auf Instagram, die sie mit ihrem authentischen, aktiven und gesunden Lifestyle begeistert.
In dieser Folge teilt Heidi offen ihre persönliche Geschichte:
🏔️ Wie hat sie es geschafft, dort hinzukommen, wo sie heute steht?
💬 Welche Herausforderungen und Rückschläge haben sie geprägt – und wie hat sie gelernt, dranzubleiben?
🌱 Wie geht sie mit Kritik, negativen Kommentaren und den Schattenseiten des Social-Media-Lebens um?
Gemeinsam sprechen Johanna und Heidi über Themen wie Selbstakzeptanz, toxische Schönheitsideale, Leistungsdruck, mentale Gesundheit, und was wahrer Erfolg für Heidi wirklich bedeutet. Außerdem erfährst du, welche Rolle Sport, Bewegung und Ernährung in ihrem Alltag spielen – und warum Authentizität für sie der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist.
Wenn du dich für echte Geschichten, persönliche Weiterentwicklung, Mindset, und einen gesunden, bewussten Lifestyle interessierst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.
✨ Lehn dich zurück, lass dich inspirieren und begleite uns auf eine ehrliche, berührende Reise durch die Auf und Abs von Heidi from the Mountains.
inmal im Leben…
… einen Marathon finishen.
… bei einem HYROX Race an den Start gehen.
… eine „beyond Challenge“ meistern.
Egal, welches sportliche Ziel dich am meisten reizt – eins ist sicher: Es wird dich verändern. 💥
Nicht nur körperlich, sondern vor allem mental. Du lernst, dir zu vertrauen, über dich hinauszuwachsen und zu erkennen, dass du mehr kannst, als du je geglaubt hast.
In dieser Folge teilen deine Host Johanna und Fabian ihre größten Learnings aus fünf Jahren Wettkämpfen:
Mit statt gegen den Körper arbeiten
Perfektion loslassen
Energie als Kapital verstehen
Fokus behalten – ohne Tunnelblick
Kontrolle abgeben und den eigenen Weg gehen
Denn am Ende geht es nicht darum, die Uhr zu schlagen oder Medaillen zu sammeln. Es geht darum, zu welchen Menschen du wirst, während du es versuchst.
Ein Ziel zu setzen und dich Schritt für Schritt darauf einzulassen – das verändert nicht nur, wie stark du bist. Es verändert, wie tief du dir selbst vertraust.
Im zweiten Teil unserer Auftakt-Doppelfolge wird’s ganz praktisch: Johanna & Fabian stellen dir konkrete Techniken und Strategien vor, mit denen du auch in herausfordernden Gesprächen souverän bleibst.
Du erfährst:
wie du deine innere Haltung vorbereiten kannst, bevor es überhaupt ins Gespräch geht,
welche Form der Kommunikation wirklich weiterhilft, anstatt die Fronten zu verhärten,
und wie du mit einfachen Tools auch bei Konflikten in Verbindung bleibst.
Wir geben dir Werkzeuge an die Hand, die dich dabei unterstützen, schwierige Themen nicht nur „zu überstehen“, sondern sie als Chance für Wachstum und echte Klarheit zu nutzen.
Eine Folge für alle, die lernen wollen, Gespräche bewusst, ehrlich und gleichzeitig wertschätzend zu führen.
Staffel 3 ist da!
In der ersten Folge der neuen Staffel tauchen Johanna & Fabian tief ins Thema Kommunikation ein.
Warum? Ganz einfach: Du kannst nicht nicht kommunizieren. Jede Geste, jedes Schweigen, jede kleine Nuance sendet eine Botschaft – ob uns das bewusst ist oder nicht.
Wir sprechen darüber:
• was unsere „kommunikative Werkseinstellung“ ist,
• wie sie unsere Beziehungen prägt, oft ohne dass wir es merken,
• und warum es so wichtig ist, diese Einstellung regelmäßig zu überprüfen und zu updaten.
Außerdem erfährst du, woran es liegt, dass wir gerade bei schwierigen Themen oft nicht mehr so kommunizieren, wie es sinnvoll und verbindend wäre – und was wir konkret tun können, um wieder in einen echten, offenen Austausch zu kommen.
Eine Folge für alle, die ihre Gespräche, Beziehungen und ihr Miteinander bewusst auf das nächste Level bringen wollen.
In dieser ganz besonderen Episode beantworten wir – Johanna & Fabian – eure Fragen. Persönlich, ungeschönt und mit einer guten Portion Humor nehmen wir euch mit hinter die Kulissen unserer Arbeit, Beziehung und Vision.
Eure Fragen, unsere Antworten:
An uns beide:
Wie ist es eigentlich, gemeinsam zu arbeiten und verheiratet zu sein?
Wer wäre unser absoluter Traum-Interviewgast?
Und: Wie viel Mut braucht es wirklich, um ein eigenes Herzens-Business zu starten?
An Fabi:
Warum sollten Männer den weiblichen Zyklus besser kennen?
Wie ist Johanna abseits vom Mikro?
Und wo siehst du dich in 5 Jahren?
An Johanna:
Gibt es Tage, an denen dir alles zu viel wird – und wie gehst du damit um?
Wie siehst du deine eigene Entwicklung in 5 Jahren?
Und wie ist Fabi hinter den Kulissen, wenn das Mikro aus ist?
Danke, dass ihr Teil dieser Reise wart 💛
Wir hören uns – ganz bald – in Staffel 3!
In dieser neuen Episode haben wir den Südtiroler Sportler Alex Vinatzer zu Gast, einen erfolgreichen Weltcup-Fahrer im Slalom und Riesentorlauf. Im Gespräch mit Host Fabi teilt Alex seinen Werdegang und erklärt, warum Konsistenz der Schlüssel zu seinem Erfolg ist. Wir erfahren, wie einfache Basics wie 9 Stunden Schlaf einen enormen Einfluss auf seine Leistung haben und wie er es schafft, im Sport Freude zu bewahren und gleichzeitig die Balance zu halten.
Alex gibt stets 110%, doch er weiß auch, wie wichtig es ist, nicht zu überpacen. Eine der größten Herausforderungen für ihn war es, zu lernen, 100% zu geben, ohne sich zu überlasten – eine Lektion, die er auf seinem Weg zur persönlichen und sportlichen Entwicklung gelernt hat.
Wir sprechen auch über die Herausforderungen, die es mit sich bringt, ein Athlet zu sein, und die Wahrnehmung, die die Gesellschaft von Sportlern hat – oft anders, als es in der Realität der Fall ist. Diese Episode bietet spannende Einblicke in das Leben eines Profisportlers und die mentale Stärke, die nötig ist, um auf höchstem Niveau zu performen.
In dieser Episode hat euer Host Johanna die Freude, mit der inspirierenden Sofia Gasser zu sprechen.
Sofia hat vor zwölf Jahren ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und ist ins Modeln eingestiegen. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Herausforderungen gemeistert, sondern auch einen tiefen Weg der persönlichen Weiterentwicklung eingeschlagen.
In dieser ehrlichen und berührenden Folge erfährst du:
✨ Wie Sofia gelernt hat, ihren eigenen Wert zu erkennen – und mutig dafür einzustehen
✨ Wie sie wieder begonnen hat, ihrer Intuition zu vertrauen, statt sich von äußeren Erwartungen leiten zu lassen
✨ Wie sie ihre Gedanken und Emotionen bewusst für sich nutzt, anstatt gegen sie zu kämpfen
✨ Wie sie Verantwortung für ihre Bedürfnisse und Sehnsüchte übernommen hat
✨ Und wie sie gelernt hat, mit ihrem Körper in Verbindung zu treten – anstatt ihn zu kontrollieren
Dich erwartet ein tiefgründiges, ehrliches Gespräch über Selbstwert, innere Stärke und den Mut, dem eigenen Herzen zu folgen.
Eine Folge, die dich berührt – und zur Selbstreflexion einlädt.
In dieser Episode spreche ich, Host Fabi, mit dem Ex-Football-Profi Julian Baldi über seine beeindruckende Reise. Als Südtiroler ist Julian mit 18 Jahren nach Amerika ausgewandert, um seinen Traum, Football-Profi zu werden, zu verfolgen. In unserem Gespräch gibt er uns faszinierende Einblicke in seine Geschichte – von einem schüchternen jungen Mann, der seinen Mut zusammengenommen hat, um den amerikanischen Traum zu leben, bis hin zu einem erfolgreichen Performance- und Online-Coach.
Julian erzählt, wie Podcasts und YouTube-Videos ihm den nötigen Mut gaben, den Schritt zu wagen, und wie ihm Einsatz, Eifer und harte Arbeit zu seinem Erfolg verholfen haben. Wir sprechen über die Verbindung zwischen Mindset im Sport, im Beruf und im Leben, den Mehrwert eines motivierenden Umfelds und das amerikanische Schulsport-System. Julian ist direkt und polarisiert mit seinen Aussagen, die uns neue Perspektiven auf viele Dinge eröffnen können – von seiner fast-NFL-Karriere bis hin zu seinen Erfahrungen im World Wrestling Entertainment Sektor. Diese Episode ist sowohl inspirierend als auch motivierend und bietet spannende Einsichten in die Welt des Sports und der persönlichen Entwicklung.
In dieser Folge spricht euer Host Johanna mit Kathrin Pichler, der kreativen Gründerin hinter dem Planerlabel Wentiquatro. Seit 2020 nimmt sie ihre Community mit auf ihre persönliche Reise in die Selbstständigkeit – voller Mut, Ehrlichkeit und Klarheit.
Kathrin hat sich dem Thema Zeitmanagement verschrieben und bringt mit ihrem Leitsatz „Vom Chaos im Kopf zur Struktur“ nicht nur einen durchdachten Notizbuch-Planer auf den Markt, sondern auch eine Haltung: Es geht darum, den Fokus zurückzugewinnen – für das, was im Leben wirklich zählt.
In dieser Episode erfährst du:
🕒 Wie du deine Zeit sinnvoll und stressfreier strukturieren kannst
💡 Wie du herausfindest, was dir im Leben wirklich wichtig ist – und was nicht
❤️ Warum Planen nichts mit Kontrolle, sondern mit Bewusstsein zu tun hat
✨ Und: Welche ganz persönlichen Fragen Kathrin aktuell beschäftigen
Ein Gespräch voller Inspiration, Tatkraft, Ehrlichkeit und liebevoller Selbstführung.
Hör rein und finde heraus, wie auch du mehr Klarheit, Raum und Leichtigkeit in deinen Alltag bringen kannst.
In dieser inspirierenden Folge hatte Host Fabi das Vergnügen, mit Manuel Egger, dem Gründer von Mannart Unikate, zu sprechen. Manuel ist ein junger Südtiroler, dessen Lebensweg alles andere als geradlinig war – und gerade deshalb so beeindruckend ist. Wir sprechen über seine persönliche und berufliche Entwicklung, seinen Weg aus dem klassischen System heraus und seine Definition von Erfolg: „gelebte Liebe ohne Angst“.
Trotz anfänglichem Selbstzweifel, schlechten Schulnoten und 18 Jahren im Betrieb seines Vaters hat Manuel es geschafft, sich neu zu erfinden. Heute lebt er ein Leben voller bewusster Momente, intensiver Erfahrungen und echter Verbundenheit – mit sich selbst, seiner Kunst und den Menschen um ihn herum. Seine Vision? Eine Ausstellung seiner Kunstwerke in New York.
Ein Gespräch über Mut, Neugier, persönliche Weiterentwicklung, Unternehmertum – und die Kunst, das Leben in jedem Moment zu spüren.
"Für mich eines der inspirierendsten Interviews der letzten Zeit."
Web:
Was bedeutet es eigentlich, „normal“ zu sein – und warum ist das vielleicht das Letzte, was wir anstreben sollten?
In dieser tiefgründigen und zugleich empowernden Folge nehmen Coach Johanna und Coach Fabi einen provokativen Quote auseinander:
„Statistisch gesehen bedeutet eine 'normale Person' zu sein: körperlich ungesund, emotional ängstlich/deprimiert, sozial einsam und finanziell verschuldet zu sein. Scheiß drauf, normal zu sein.“
Gemeinsam philosophieren sie darüber, wie gesellschaftliche Normen uns kleinhalten, warum das Streben nach „Anpassung“ oft krank macht – und was es braucht, um dein ganz eigenes, außergewöhnliches Leben zu leben.
Freu dich auf ehrliche Impulse, persönliche Einblicke und konkrete Inspiration, um dich aus der Komfortzone der Durchschnittlichkeit zu befreien.
Du bist nicht hier, um reinzupassen. Du bist hier, um du selbst zu sein.
In dieser Folge spricht Coach Fabi mit Coach Johanna über ihre persönliche Laufreise, die vor über zehn Jahren begann – und sich zu weit mehr entwickelt hat als nur einem sportlichen Hobby.
Johanna erzählt offen von ihren ersten Schritten im Laufschuh, den Anfangsmotivation und den Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg erlebt hat. Sie teilt, wie sie mit Rückschlägen und Fehlern umgegangen ist – und wie gerade diese Erfahrungen sie stärker gemacht haben.
Im Laufe der Jahre hat das Laufen nicht nur ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstwirksamkeit gestärkt, sondern auch Einfluss auf ihr gesamtes Leben genommen: auf Entscheidungen, Werte und ihre persönliche Entwicklung.
Diese Episode ist ein ehrliches, kraftvolles Gespräch darüber, wie Sport weit über das Physische hinausgeht – und zu einem Weg wird, der uns mit uns selbst verbindet.
Für dein optimales Lauftraining findest du HIER die beyond Lauftrainingspläne.
Muskelaufbau ist kein Zufallsprodukt – sondern das Ergebnis aus nährstoffbewusster Ernährung, effektivem Training, erholsamem Schlaf und einem Nervensystem, das mitarbeitet statt blockiert.
In dieser Folge nehmen dich Johanna und Fabi mit in die aktuelle Wissenschaft rund um Muskelaufbau – und zeigen dir, worauf es wirklich ankommt, wenn du Muskulatur aufbauen willst: nachhaltig, ganzheitlich und im Einklang mit deinem Leben – egal, ob du gerade erst startest oder schon fortgeschritten trainierst.
Wir sprechen über:
Eine Folge für alle, die nicht nur mehr wissen, sondern auch wirklich wachsen wollen – körperlich und mental.