MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen?
Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.
Hier der Community beitreten:
https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🚀 00:00 – Was Identifikation mit Leistung zu tun hat
Du hörst, warum Identifikation für Führung, Motivation und Teamperformance so entscheidend ist – von weniger Krankentagen bis hin zu mehr Eigeninitiative. Arne und Jörg zeigen dir, weshalb Stolz auf Arbeitgeber und Team ein echter Produktivitäts-Boost ist.
💡 03:36 – Amazon, VfB & Co: Wenn Identifikation „leicht“ ist
Anhand von Amazon und einem Bundesliga-Verein wird klar, wie starke Marke, Erfolg und klare Ausrichtung Identifikation fast automatisch erzeugen. Du lernst, was du dir davon für dein eigenes Unternehmen, deine Kanzlei, Agentur oder dein Scale-up abschauen kannst.
🤯 06:06 – Warum viele Vision- und Purpose-Projekte als Bullshit enden
Hier geht es um gescheiterte Vision-, Purpose- und Werte-Prozesse, die Mitarbeitende eher frustrieren als motivieren. Du erfährst, warum sich viele nicht wiederfinden, wenn Vision, Mission und Werte „draufgesetzt“ werden und eher Wunschbild als Realität sind.
🧭 10:12 – Vision richtig entwickeln: Vom Workshop zur Wirklichkeit
Arne erklärt, wie du Vision und Werte aus dem bestehenden Unternehmen herausentwickelst – über Interviews, Stolz-Momente und echte Erfahrungen. Statt Formulierungsdiskussionen lernst du einen Ansatz, der Unternehmenskultur sichtbar macht und für deine Mitarbeitenden greifbar wird.
💬 13:16 – Der wahre Gamechanger: Identifikation durch Geschichten
Du bekommst das zentrale Prinzip an die Hand: Identifikation entsteht, wenn Menschen ihre eigene Geschichte zu einem Aspekt der Vision erzählen. Als Führungskraft erfährst du, wie du über gezielte Fragen und Storytelling echte Verbindung zu Purpose, Mission und Werten schaffst.
👥 18:27 – Beispiele aus Bahn, Steuerberatung & Co: Sinn in jedem Job
An Alltagsbeispielen wird deutlich, wie selbst „unspektakuläre“ Branchen starke Sinnbilder haben – von Oma-und-Enkel-Reisen bis zur verhinderten Insolvenz. Das hilft dir, in deinem Kontext Sinn, Beitrag und Wirkung sichtbar zu machen und Mitarbeitende emotional abzuholen.
🏗️ 22:19 – Schritt-für-Schritt-Prozess für KMU und Start-ups
Du bekommst einen konkreten Prozess: Vision mit Gründer:innen herleiten, Entwurf formulieren, mit Meinungsführer:innen Geschichten einsammeln und diese in interne Kommunikation und Meetings einbauen. So verknüpfst du strategische Ausrichtung mit gelebter Zusammenarbeit und stärkst Mitarbeitendenbindung nachhaltig.
📣 26:02 – Nächste Schritte & Einladung zum Weiterdenken
Zum Schluss laden Arne und Jörg dich ein, eure eigene Visions- und Identifikationsreise zu starten – mit externer Begleitung, wenn ihr wollt.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen?
Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.
Hier der Community beitreten:
https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🎧 00:01 – Jahresende, Mitarbeitergespräch & Motivationsproblem
Du erfährst, warum Mitarbeitergespräche ein idealer Zeitpunkt sind, um über Motivation, Führungsstil und Zusammenarbeit zu sprechen – und warum „mehr motivieren“ als Ziel oft am Kern vorbeigeht.
🎯 01:39 – Mythos: „Ich muss meine Leute motivieren“
Arne und Jörg räumen mit dem Irrtum auf, dass Führungskräfte andere „motivieren“ können. Du lernst, warum intrinsische Motivation immer vorhanden ist und deine Aufgabe eher darin liegt, Rahmenbedingungen und Kommunikation so zu gestalten, dass sie nicht zerstört wird.
🧩 03:33 – Demotivationsfaktoren aufdecken statt Symptomkur
Anhand praktischer Beispiele (z.B. Zeitmanagement-Tool, Homeoffice-Wunsch) zeigen die beiden, wie du im Gespräch Demotivationsfaktoren identifizierst und prüfst, welche du verändern willst – und welche bewusst nicht. So stärkst du Verantwortung und Klarheit in der Teamführung.
🤝 05:05 – Wer ist verantwortlich für Motivation & Teamklima?
Du bekommst eine klare Haltung dazu, welche Verantwortung bei dir als Führungskraft liegt – und welche beim Mitarbeitenden. Das hilft dir, Erwartungen an Stimmung, Zusammenarbeit und Kommunikation im Team transparent zu machen, ohne in eine „Servant-Leadership-Überverantwortung“ zu rutschen.
🗣️ 09:18 – Die Skalenfrage im Mitarbeitergespräch
Arne zeigt dir, wie du mit einer einfachen Skala von 1–10 in Mitarbeitergesprächen Motivation besprechbar machst. Entscheidender Twist: Erst der Mitarbeitende entwickelt Ideen, wie er seine eigene Motivation erhöht – danach kommst du mit Unterstützung und Angeboten ins Spiel.
💡 16:33 – Gestalterstandpunkt: Emotionen als Entscheidung
Du lernst den Unterschied zwischen Leid und Leiden kennen und wie Opfer- vs. Gestalterhaltung Motivation beeinflusst. Konkrete Beispiele (Trennung, Kritik, „alles ist doof“-Tage, Mallorca-Story) machen sichtbar, wie du bei dir selbst und im Team Verantwortung für Gefühle und Reaktionen stärken kannst.
🚀 20:21 – Deine Baseline als Führungskraft: Was du erwarten darfst
Arne formuliert glasklar, welche Grundhaltung er von Mitarbeitenden erwartet: überwiegend gut gelaunt, motiviert und konstruktiv. Du bekommst Formulierungen, wie du das im Gespräch ansprichst, Ausnahmen zulässt (z.B. private Krisen) und trotzdem deutlich machst: Motivation, Stimmung und Arbeitsatmosphäre sind auch Aufgabe jedes Einzelnen.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen?
Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.
Hier der Community beitreten:
https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🎯 00:06 – Warum Führung mehr ist als gute Zahlen
Zahlen spiegeln Markt- und Umfeldfaktoren wider – nicht automatisch den Führungsstil. Du lernst, warum monokausale Urteile „gute Zahl = gute Führung“ zu kurz greifen.
📊 00:52 – Grenzen der KPI-Logik
Vom „Team liefert ⇒ Führung top“ zum „Kontext entscheidet“: Die Hosts räumen mit simplen Kausalitäten auf und schaffen die Basis für bessere Messkriterien.
⚽ 01:34 – Fußball-Benchmark: Trainerwechsel richtig lesen
Bayern übernimmt auf Platz 1? Der Titel sagt wenig über die Trainerleistung. Das Beispiel macht klar, wie Systemreife und Teamdynamik Ergebnisse verzerren.
🛒 02:42 – E-Commerce in der Pandemie: Rückenwind ist keine Führung
Corona-Boom ≠ Führungsqualität. Du erkennst, wie externe Effekte Zahlen schöner machen – und wie du sie analytisch „entzauberst“.
🚨 03:48 – Wenn’s schwer wird: der echte Test für Führung
Krisen, Lagerbildung, Presserummel, Budgetstopp: In solchen Lagen zeigt sich Wirksamkeit – durch klare, souveräne Kommunikation mit Einzelnen und Gruppen.
🗣️ 07:15 – Trennungsgespräche & Motivation der Verbleibenden
Wie du harte Botschaften klar überbringst, Motivation stabil hältst und Leistung trotz Personalabbau sicherst – ohne „toxische Unklarheit“.
🧭 08:02 – Messbar machen: die 1–10-Skala
Konkrete Selbstratings zu „kritische Themen ansprechen“, „Konflikte lösen“, „unangenehme Botschaften souverän überbringen“. Wiederholt erhoben zeigen sie Weiterentwicklung statt Bauchgefühl.
💗 11:32 – Klar UND empathisch
Wirksame Führung kombiniert Klarheit mit Empathie: Gefühle adressieren, Verantwortung klären, eigene Grenzen/Fehler benennen – und so Vertrauen und Zusammenarbeit stärken.
👥 15:10 – Vorsicht mit 360-Grad-Feedback
Beliebt ist nicht gleich wirksam. Warum Mitarbeiterurteile subjektiv sind, wie Beliebtheit (People Pleasing) von respektierter Klarheit unterschieden wird.
🧪 21:01 – Fair messen: entkoppelt von Gehalt & Ranking
Selbsteinschätzung dient der individuellen Entwicklung, nicht der Bestrafung oder dem Vergleich zwischen Führungskräften – sonst verfälscht der Anreiz.
📈 24:04 – Haltung verankern
Die Fragen setzen Standards für Teamführung: Erwartungen klar nennen, Konflikte früh ansprechen, Perspektiven erfragen. So wird Kommunikation zum Produktivitätshebel.
🎒 26:54 – Persönliche Lernziele statt Tool-Shopping
„Wofür genau willst du besser werden?“ – Konkrete Ziele (z. B. Konfliktgespräche) machen Trainings wirksam und messbar.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen?
Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.
Hier der Community beitreten:
https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🎯 00:00 – Kündigung: Warum das Thema so schwer fällt
Kündigung gilt häufig als Niederlage oder Tabu – für Führung wie Mitarbeitende. Arne & Jörg räumen mit dieser Vorannahme auf und zeigen, wie du die innere Haltung neu ausrichtest. Keywords: Führung, Führungsstil, Motivation.
📜 03:33 – Arbeitsvertrag = kündbare Beziehung
Klarer Mindset-Shift: Arbeitsverhältnisse sind von Natur aus kündbar – und das ist okay. Wer das akzeptiert, führt souveräner und kommuniziert ehrlicher. Kommunikation, Leadership-Attitude.
🇺🇸 04:43 – Lernblick auf „Hire & Fire“
Nicht verklären, aber lernen: Wenn Kündigung enttabuisiert ist, handeln Teams pragmatischer und Chancen werden schneller genutzt. Transfer für Teamführung und Kulturarbeit.
⏳ 07:04 – Zu spät ist teurer als zu früh
Beide berichten: „Zu spät gekündigt“ kommt häufiger vor als „zu früh“. Das kostet Cashflow, Energie und Klarheit – im Team und bei dir. Zusammenarbeit, Performance.
📣 08:49 – Wie du’s dem Team sagst (und wann)
Regel Nr. 1: Sei zuerst in der Kommunikation – klar, zeitnah, ohne Details über die Person. Nimm Unsicherheit, indem du Leistungsträger:innen aktiv Sicherheit gibst. Teamkommunikation, Vertrauen.
✅ 12:06 – Positive Effekte einer Trennung
Oft wird das Team danach produktiver; manchmal sagen Kolleg:innen sogar „endlich“. Kündigung kann Dynamik und Fokus freisetzen. Kultur, Produktivität.
🧪 17:03 – Probezeit wirklich als Probe führen
Sag explizit, welche Erwartungen für eine Weiterbeschäftigung zählen – fachlich und verhaltensseitig. So entsteht Fairness und echte Wahlfreiheit. Führung, Erwartungen, Onboarding.
❓ 21:46 – Die magische Frage
„Unter welchen konkreten Bedingungen dürfte die Person bleiben – und sind die erfüllbar?“ Wenn es darauf keine klare Antwort gibt: Kündigung vorbereiten. Entscheidungssicherheit für Führungskräfte.
🔄 24:47 – Alternative zur Kündigung: Rollen-Reset
Beispiel aus der Praxis: Weg von Teamleitung, Gehalt anpassen, in der Fachrolle aufblühen – Win-Win statt Trennung. Organisationsdesign, Motivation.
🗣️ 27:24 – Stark formulieren: Gesprächsvorlage
Konkrete Skala statt Floskeln („aktuell 2/10, ich brauche 7–8/10“), messbare KPIs (z. B. NPS über vier Wochen ≥ 7,5) und klare Zeitfenster. So führst du fair, transparent und wirksam. Kommunikation, Performance-Management.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen?
Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.
Hier der Community beitreten:
https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🧭 00:00 – Warum „Me First“?
Der Einstieg räumt mit dem Klischee auf, Egoismus sei per se dysfunktional. Du lernst, warum ein gesunder Egoismus Voraussetzung für einen wirksamen Führungsstil ist.
🧱 01:24 – Das Stigma Egoismus
Egozentrik ≠ Egoismus: Wer sich zur Sonne macht, scheitert. Wer Bedürfnisse ernst nimmt, führt klarer – und schützt Energie, Fokus und Performance.
🧩 03:06 – Gesund vs. egozentrisch
Die Hosts grenzen Selbstfürsorge von Selbstkreisen ab. Nutzen für dich: Du differenzierst sauber und stärkst deine Führung, ohne in Ich-Show zu kippen.
🧑🍳 05:19 – Servant Leadership: oft missverstanden
„Dienen“ heißt nicht, dich vom Team steuern zu lassen. Maßstab ist Wirksamkeit, nicht Beliebtheit – Ergebnisse, nicht Applaus.
🪙 06:46 – Das eingebaute Regulativ
Wenn dein Stil nicht funktioniert, zeigt es sich: Unzufriedenheit, Kündigungen, schwache Qualität. Lerne, diese Signale als Feedbacksystem zu nutzen.
🗣️ 08:12 – Weniger raten, mehr fragen
Empathie ersetzt kein Gespräch. Frag konkret nach Bedürfnissen und Erwartungen – und praktiziere „liebevolle Hartnäckigkeit“, bis Klarheit herrscht.
🤝 09:15 – Me First für alle
„Fisch auf den Tisch“: Ermutige auch dein Team, Bedürfnisse offen zu benennen. So entsteht Transparenz, bessere Zusammenarbeit und schnellere Entscheidungen.
🎯 15:18 – Erfolgskriterium: Funktioniert es für dich (langfristig)?
Nicht „gutes Teamklima“ allein, sondern: Zahlen, Kundennutzen, Qualität – und dein nachhaltiges Funktionieren. Dieses ich-zentrierte Kriterium inkludiert Team und Unternehmen.
⚖️ 17:50 – Die vollständige Gleichung
Wenn Firma und Team gewinnen, du aber ausbrennst, kippt alles: Frust, Burnout, Fluktuation. Deshalb: Selbstfürsorge zuerst.
🫁 20:17 – Sauerstoffmasken-Regel
Erst deine Maske, dann die anderen: Nur wer die eigenen Ressourcen schützt, kann verlässlich führen, motivieren und Ergebnisse sichern.
📝 23:09 – Erwartungen und Vereinbarungen
Schreib deine Bedingungen auf, kommuniziere sie – inklusive Konsequenzen bei Nichteinhaltung. So ersetzt du unausgesprochene „Deals“ durch klare Vereinbarungen.
✋ 25:10 – Gemeinsame Verantwortung
Vereinbare mit dem Team: „Hand heben bei Überlast/Unklarheit.“ Erwachsener Umgang statt Stimmungspflege durch die Führung – das steigert Motivation und Teamführung.
🌤️ 26:56 – Stimmung ist Teamaufgabe
Du verhinderst, Stimmung zu verschlechtern – verantwortlich für gute Stimmung sind die, die sie täglich miteinander gestalten. Das stärkt Autonomie und Reife im Team.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen?
Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.
Hier der Community beitreten:
https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🧠 00:00 – Der unterschätzte Trigger: „Warum ist der nicht wie ich?“
Warum uns bestimmte Menschen im Job besonders nerven – und wie unser eigenes Denken und unsere inneren Erwartungen dabei eine Rolle spielen. Für Führungskräfte, die weniger Reibung und mehr Verständnis im Team wollen.
👓 01:15 – Die Brille, durch die du andere siehst
Wie stark unsere Sichtweise davon geprägt ist, was uns selbst wichtig ist – und wie genau das zu Missverständnissen und Konflikten führt. Ein Augenöffner für alle, die in ihrer Führungsrolle empathischer kommunizieren wollen.
🧭 02:55 – Das Reiss Motivation Profile: Ein Kompass für Zusammenarbeit
Was das Reiss Motivation Profile ist, wie es funktioniert – und warum es Führungskräften hilft, ihre eigenen Antreiber besser zu verstehen und produktiver mit anderen zu arbeiten.
📊 04:47 – Von Erbsenzähler bis Chaot: Wie wir Teamkollegen unbewusst bewerten
Anhand konkreter Beispiele zeigen Arne und Jörg, wie schnell wir Kollegen negativ bewerten – und warum dahinter oft nur unterschiedliche Motivlagen stehen. Führung beginnt mit Verstehen!
🎯 06:39 – Motive sind nicht gut oder schlecht – nur unterschiedlich
Warum es keinen „richtigen“ Führungsstil gibt und wie du lernst, dich selbst besser einzuordnen. Für alle, die sich selbst und ihr Führungsverhalten reflektieren wollen.
💡 08:58 – Ordnung vs. Flexibilität: Ein Motiv, zwei Stärken
Jörg und Arne erklären an einem konkreten Beispiel, wie du aus Gegensätzen im Team echte Stärken machst – statt Reibungsverluste zu riskieren. Besonders relevant für Teamzusammenstellung und Aufgabenverteilung.
👥 13:21 – Teamentwicklung mit Tiefgang: Ein gemeinsames Vokabular schaffen
Wie ein gemeinsames Verständnis von Werten und Motiven im Team Klarheit, Vertrauen und Zusammenarbeit stärkt. Ideal für Führungskräfte, die Teamdynamiken nachhaltig verbessern wollen.
🔍 14:45 – Wenn du dich selbst besser verstehst, wirst du klarer führen
Welche Hürden deine eigenen inneren Antreiber dir im Führungsalltag in den Weg legen – und wie du sie erkennst. Selbstführung ist der Schlüssel zu wirksamer Teamführung.
🔄 16:42 – Toleranz durch Verständnis: Was dir bisher gefehlt hat
Wie das Wissen um unterschiedliche Motivlagen hilft, auch in stressigen Situationen gelassen und lösungsorientiert zu bleiben. Für alle, die nicht mehr in jedes Streitgespräch tappen wollen.
⚽ 19:05 – Von Klopp lernen: Warum auch Profiteams auf Reiss setzen
Was erfolgreiche Trainer wie Jürgen Klopp aus dem Profil machen – und wie du dieselben Hebel in deinem Team aktivieren kannst. Führung bedeutet, Menschen individuell zu erreichen.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen?
Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.
Hier der Community beitreten:
https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
📊 00:15 – Wird KI dich als Führungskraft ersetzen?
Was Studien zeigen – und warum viele Führungskräfte noch immer keine Berührung mit KI haben. Ein Aufruf zum Handeln statt Hoffen.
💥 04:00 – „Dann hast du den Schuss nicht gehört“
Warum KI keine Option mehr ist, sondern Realität. Ein leidenschaftliches Plädoyer für Eigeninitiative und Experimentierfreude im Führungsalltag.
🤔 06:00 – Haltung entscheidet: Gestalten oder abwarten?
Warum deine innere Einstellung zur Schlüsselkompetenz wird. Führung funktioniert nicht aus der Opferrolle heraus – schon gar nicht im digitalen Wandel.
🧠 08:20 – Was KI kann – und was nicht
Führung vs. Management: Wie KI Prozesse übernimmt, aber echte Leadership-Kompetenz unersetzlich bleibt. Nutze KI, um mehr Zeit für deine Menschen zu haben.
📉 11:00 – Weniger Führungskräfte, breitere Spannen
Wie Effizienz durch KI dazu führt, dass Führung neu gedacht werden muss – mit Chancen für die, die gerne mit Menschen arbeiten.
⚙️ 14:00 – Wenn der Buchhalter zur Software wird
Ein Blick in die Praxis: Warum Unternehmen immer seltener für menschliche Routinetätigkeiten zahlen – und was das für Rollenprofile bedeutet.
🔄 16:30 – Offenheit für Veränderung ist das neue Digital-Know-how
Wie du vom Beobachter zum Mitgestalter wirst. Warum es nicht um Technologie, sondern um deine Bereitschaft geht, Verantwortung zu übernehmen.
🔍 20:30 – Führung = Klarheit + Fragen
Parallelen zwischen guter Führung und gutem Prompten. Wer klar formuliert, bekommt auch Klarheit zurück – im Team wie in der KI-Anwendung.
🧭 25:00 – Die wichtigste Kompetenz bleibt Kommunikation
Warum du als Führungskraft lernen musst, Erwartungen klar zu kommunizieren – nach unten und nach oben. So behältst du Orientierung im Tempo der Veränderung.
🛡️ 31:00 – Datenschutz & KI: Angst oder Aufklärung?
Warum du Risiken konkret machen solltest, statt sie abstrakt zu fürchten – und wie du dadurch mutiger entscheiden kannst.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen?
Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.
Hier der Community beitreten:
https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🎯 00:11 – Vom „Recht haben“ zum Lösen
Warum der Wunsch, Recht zu behalten, Konflikte festhält – und wie du durch lösungsorientierte Haltung sofort bessere Gespräche führst.
🧭 01:11 – Führung vs. Eitelkeit
Wie dein Führungsstil leidet, wenn es ums Ego geht – und wie du stattdessen Wirkung durch Klarheit und Vertrauen erzielst.
⚠️ 05:15 – Scheinzustimmung in Hierarchien
Warum „Ja, Chef“ oft nur Fassade ist – und wie du echte Loyalität und Offenheit in deinem Team stärkst.
🧩 05:34 – Was ist überhaupt ein Konflikt?
Eine einfache Definition hilft dir, Konflikte früh zu erkennen und gezielt anzusprechen, bevor sie eskalieren.
⏱️ 08:01 – Kurz klären statt lange gären
Wie Mini-Interventionen Missverständnisse sofort auflösen und die Motivation im Team hochhalten.
🚫 09:20 – Der schlechteste Einstieg
Warum Vorwürfe Gespräche blockieren – und welche Alternative sofort Verbindung schafft.
🤝 10:53 – Zielorientiert klären
Formuliere dein Zielbild: eine konkrete Vereinbarung für die Zukunft statt Schuldzuweisung.
💬 11:25 – Einstieg über die Beziehung
Mit einer positiven Intention („Ich möchte wieder vertrauensvoll mit dir arbeiten“) öffnest du jedes Gespräch.
🧠 20:46 – Die 2-Gedanken-Regel
Starte nur, wenn du wirklich lösen – nicht siegen – willst. So führst du souverän und konfliktfähig.
🎓 21:18 – Dranbleiben lohnt sich
Wie du durch gezieltes Training Gesprächskompetenz und Konfliktfähigkeit dauerhaft stärkst.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen?
Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.
Hier der Community beitreten:
https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🧭 00:12 – Absicht vor Inhalt
Werde dir vor jedem One-on-One klar: Was soll nach den 30–60 Minuten anders sein? Diese Ausrichtung macht Gespräche effizient und zielgerichtet – statt „weil der Termin im Kalender steht“.
🤝 04:10 – „Steht etwas zwischen uns?“
Zwei einfache, starke Fragen klären Spannungen in der Zusammenarbeit: „Gibt es etwas, das zwischen uns steht?“ und „Habe ich etwas getan, das blöd für dich war?“ – entscheidend ist deine Haltung: interessiert, nicht defensiv.
📊 06:17 – Skalenfragen, die Tiefe schaffen
„Auf einer Skala von 1–10…“ – z. B. Integration ins Team, Zusammenhalt oder Projektstatus. Skalen liefern differenzierte Anhaltspunkte und öffnen den Weg zu konkreten nächsten Schritten, statt flacher „Läuft gut“-Antworten.
🎯 08:42 – Leistung klar besprechen
Benenne Erwartung und Ist-Stand. Dann die Kernfragen: „Willst du das Ziel?“ und „Traust du dir das zu?“ – so prüfst du Motivation und Selbstwirksamkeit und vereinbarst belastbare Zusagen inkl. Zwischenchecks.
🪜 10:42 – Delegation auf Augenhöhe
Neue Aufgaben? Stelle ebenfalls „Willst du das?“ und „Traust du dir das zu?“ – so klärt ihr echte Bereitschaft statt Pflichtgefühl und identifiziert benötigte Unterstützung (z. B. Zuarbeiten).
🔎 12:27 – Zum Kern: „Worum geht’s dir wirklich?“
Wenn Erzählungen wie Rechtfertigungen klingen, frage nach der Ursache. Paraphrasiere („Habe ich dich richtig verstanden, dass…?“), bis der Kern klar ist – erst dann kannst du wirksam führen und gestalten.
🌱 14:32 – Entwickeln durch Fragen, nicht Antworten
Ermächtige statt zu instruieren: „Welche Optionen siehst du?“, „Was ist dein nächster Schritt?“, „Fühlst du dich vorbereitet, das selbst zu lösen?“ – so wächst Kompetenz und Verantwortung im Führungsstil.
⚖️ 16:31 – Blockaden lösen: Befürchtung & Hoffnung
Zwei Hebel bei zögerlichem Verhalten: „Was befürchtest du, wenn du es tust?“ und „Was erhoffst du dir, wenn du es lässt?“ – so machst du Entscheidungslogiken transparent und veränderbar.
🪬 19:03 – Deine Selbstführung vor dem Gespräch
Frage dich: „Worum geht es mir in der Zusammenarbeit?“, „Wohin möchte ich diese Person entwickeln?“ – diese Klarheit leitet dich durch das Gespräch und erhöht deine Wirksamkeit.
🗣️ 19:44 – Mutige Reflexionsfragen
„Welche Frage habe ich dir noch nie gestellt?“ und „Was würdest du an meiner Stelle anders machen?“ – starke Impulse für offene Kommunikation, Feedbackkultur und Vertrauen.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen?
Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.
Hier der Community beitreten:
https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🎬 00:14 – Warum Jedi & Führung zusammenpassen
Die Analogie schafft Bilder, die im Kopf bleiben: So lernst du schneller und verankerst neue Verhaltensweisen – ein Booster für nachhaltige Führungskompetenz.
🌌 03:37 – Die „Macht“ als Stimmigkeit
Führen aus innerer Ruhe statt äußerem Druck: Du lernst, Unstimmigkeiten zu erkennen, anzusprechen und Balance im Team herzustellen – Grundlage für einen stimmigen Führungsstil.
🧠 06:57 – Weisheit statt Wissens-Hamstern
„Wissensriesen, Umsetzungszwerge“: Warum weniger Methoden, dafür konsequente Praxis zur Meisterschaft führt – und wie du Lernen in Verhalten übersetzt.
🧭 10:12 – Verantwortung als Haltung
Keine Schuldspiele: Du übernimmst Verantwortung für Wirkung, Entscheidungen und Unterlassen – und setzt damit einen klaren Rahmen für Teamführung und Ergebnisse.
📣 15:30 – Kommunikation vor Konfrontation
Streit ist die letzte Option: Mit klarer, friedlicher Absicht führst du Gespräche, die Absichten in Ergebnisse verwandeln – statt Energie in Eskalationen zu verlieren.
🎯 17:36 – Klarheit ist Wirksamkeit
Menschen folgen, wenn Ziel, „Wozu“ und Rahmenbedingungen glasklar sind. Konkrete Fragen, messbare Erwartungen – so reduzierst du Reibung, Nacharbeiten und Missverständnisse.
🔍 20:31 – Intuition & Authentizität („Walk the talk“)
Menschen spüren Dissonanzen. Du nutzt deine Antennen, sprichst Unstimmigkeiten mutig an und erhöhst so Vertrauen, Zusammenarbeit und Motivation im Team.
💪 23:01 – Führen ohne Angst
Angst macht reaktiv. Mutige, liebevolle Haltung schafft bessere Entscheidungen – und verhindert den Weg zur „dunklen Seite“: weniger Lästern, mehr Klarheit im Handeln.
📅 12:22 – Dein kostenloses Jedi-Training (3 Teile)
Live-Webinare je ~60 Min. Inhalt + Q&A open end: 20.11. „Tiefe Erkenntnis: Verhalten verstehen & beeinflussen“, 25.11. „Macht der Klarheit“, 27.11. „Erwachen der Verbundenheit“, jeweils ab 15:00 Uhr. Aufzeichnung inklusive. Anmeldung: jeditraining.de.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen?
Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.
Hier der Community beitreten:
https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🎯 00:12 – Tabuthemen im Team: Ansprechen oder schweigen?
Wann du private oder psychische Themen adressierst – und wie du dabei professionell bleibst. Du lernst, Verantwortung in der Teamführung zu übernehmen, ohne zur „Ersatztherapie“ zu werden.
🧭 01:27 – Check-in bei dir: Warum interessiert dich das wirklich?
Ehrlicher Motive-Check: Willst du wirklich helfen – oder gemocht werden? Diese Reflexion verhindert, dass du aus Gefallen Grenzen aufweichst.
🔗 03:10 – Leistung klären statt Leben kurieren
Trenne Fürsorge von Ergebnisverantwortung: Formuliere, welche Qualität, Pünktlichkeit und Outputs du trotz privater Themen erwartest – fair und eindeutig.
🐘 07:07 – Der Elefant im Raum
Wenn dich ständige Problem-Talks runterziehen: Sprich’s aufrichtig an und vereinbare, worüber ihr im Arbeitskontext sprecht – und was einen eigenen Rahmen braucht. So schützt du Fokus und Beziehung.
🗓️ 10:23 – Rahmen geben: Wann und wo ist Platz für Tiefe?
„Zwischen Tür und Angel“ funktioniert selten: Vereinbare Zeitfenster oder Orte für persönliche Gespräche – und halte die Arbeitszeit für Zusammenarbeit, Prioritäten und Entscheidungen frei.
🪞 12:41 – Selbstverantwortung stärken statt Verantwortung abnehmen
Kläre deine Bedingungen, damit andere wählen können: Stunden reduzieren? Aufgaben wechseln? Oder wieder volle Leistungsfähigkeit zusagen – aber bewusst und verbindlich.
🎭 17:19 – Doppelrolle: Chef:in UND Freund:in
Mach die Rollen transparent („Fragst du mich als Vorgesetzte:r oder als Freund:in?“) und führe je Rolle das passende Gespräch. So vermeidest du Rollenkonflikte und Grauzonen.
🧱 18:40 – Führungsverantwortung = Grenzen + Erwartungen
Viele Teams leiden, weil Erwartungen unausgesprochen bleiben. Lerne, Bedingungen klar zu nennen, bevor Frust eskaliert – das ist wirksame Kommunikation und Teamführung.
💚 22:19 – Der „gerne“-Test
Prüfe dich: Tust du Entgegenkommen wirklich gern – oder zähneknirschend? Nur echte Freiwilligkeit trägt; sonst musst du die Spielregeln neu setzen.
🚫 23:33 – Der Trugschluss des stillen Deals
Unausgesprochene Kompensations-„Deals“ lösen keine privaten Probleme – und schaden der Motivation. Fordere weiterhin klare Ergebnisse und Pünktlichkeit ein, statt Sonderregeln zu verfestigen.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen?
Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.
Hier der Community beitreten:
https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🎧 00:00 – Einstieg & Problemrahmen
Warum das Narzissten-Narrativ in Leadership-Medien so populär ist – und weshalb wir heute bewusst differenzieren, statt Diagnosen aus der Ferne zu verteilen. Nutzen: Du bekommst eine Alternative zum Schwarz-Weiß-Denken.
🧭 00:31 – Weg vom Label, hin zur Wirkung
Labels geben oft Erlaubnis für Lästern, Widerstand oder Verweigerung – helfen aber selten der Zusammenarbeit. Fokus: Verantwortung statt Rechtfertigung.
🔎 05:03 – Prüffrage: Fakt oder Interpretation?
Ist „toxisch“ ein beobachtbares Was-ist oder deine Interpretation? Konkrete Hinweise, wie du Wahrnehmung von Fakten trennst – inkl. Check: „100 Menschen würden das bestätigen?“
🛑 07:13 – Grenzen sichtbar machen
Empathie-Mangel unterstellt? Erst klären: Kennen andere deine Grenzen überhaupt. Du lernst Formulierungen für wertschätzende Abgrenzung und Prioritäten-Ansagen.
🎯 09:17 – Direkt heißt nicht respektlos
Direkte Führung kann Klarheit und Tempo bringen – prüfe, ob dieselbe Deutlichkeit schon zu eurem Schutz eingesetzt wurde. Perspektivwechsel stärkt Zusammenarbeit.
🧠 11:15 – Manipulation? Nenn es intentionale Kommunikation
Führung ist Ziele erklären und Menschen bewegen. Jede absichtsvolle Kommunikation beeinflusst – auch deine. Entspannt den Blick auf „manipulativ“.
🗣️ 13:06 – „Kann keine Kritik annehmen“ – wirklich?
Rollenklärung statt Kränkung: Muss die Führungskraft Kritik annehmen – und wenn ja, wo? Warum 1:1-Feedback, Alternativvorschläge und Timing entscheidend sind.
🧩 18:03 – Wiederkehrendes Muster?
Wenn du oft „toxisch“ zuschreibst, hat es vielleicht mehr mit deinen Glaubenssätzen zu tun als mit „den anderen“. Selbstcheck ermöglicht souveräne Kommunikation.
🚪 20:01 – Raus aus dem Opfermodus
„Weil er narzisstisch ist, kann ich nichts tun“ – wirklich? Du bekommst Satzbausteine für klare Bedingungen („So lasse ich nicht mit mir reden…“) und lernst Konsequenzen zu benennen.
⚖️ 22:38 – Change it, love it or leave it
Drei Optionen, erwachsen gewählt: Haltung ändern & Grenzen setzen, Situation annehmen – oder konsequent gehen. Keine Grauzone des dauerhaften Ertragens.
🧪 26:16 – Diagnose egal, Arbeitsbeziehung zählt
Ob jemand klinisch Narzisst ist, ist zweitrangig: Entscheidend ist, ob Zusammenarbeit für dich funktioniert – mit klaren Regeln und respektvoller Kommunikation.
🤝 28:13 – Unterstützung für Sandwich-Leaders
Zwischen Chef:in und Team eingeklemmt? Die Hosts zeigen, wie du sicher Grenzen, Bedingungen und Vereinbarungen formulierst – trainierbar und wirksam.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🎯 00:07 – Gibt es die geborene Führungskraft?
Warum Zuschreibungen trügen – und weshalb „perfekt“ in Führung nicht existiert, sondern entwickelt wird. Du lernst, wie du Mythen entlarvst und deinen eigenen Führungsstil aktiv formst.
🪞 01:16 – Zweifel als Startpunkt für Entwicklung
Viele Führungskräfte fragen: „Bin ich zu weich? Muss ich härter sein?“ Die Hosts ordnen ein, welche Kompetenzen trainierbar sind – von Klarheit bis Konfliktoffenheit.
⚖️ 02:28 – Wahrnehmung ist subjektiv
Warum „idealtypische“ Führung je nach Person und Kontext anders aussieht – und was das für deine Kommunikation und Zusammenarbeit bedeutet.
🏟️ 03:53 – Talent vs. Training
Wie im Profisport: Talent hilft beim Einstieg, Exzellenz kommt durch Übung, Coaching und Lernumfeld. Führung ist eine Trainingsfrage – nicht Schicksal.
🧭 05:20 – Haltung & blinde Flecken
Reflexion statt Attitüde: So erkennst du Muster, die dich limitieren, und gestaltest wirksame Führung durch bewusste Haltung.
🗣️ 06:20 – Klarheit lernen (ohne „harter Hund“ zu sein)
Konkrete Hebel: Erwartungen aussprechen, Konflikte adressieren, Grenzen setzen – und dabei Beziehung halten.
💓 07:45 – Die seltene Selbstkritik
Warum „zu hart“ kaum thematisiert wird – und wie du Empathie als Führungsinstrument stärkst, statt sie für Schwäche zu halten.
🪙 09:16 – Zwei Seiten einer Medaille
Dominanz ohne Einfühlung vs. Empathie ohne Klarheit: So balancierst du deinen Führungsstil situativ.
🧱 10:32 – Innere Moral & Übertreibungen
Wie Schreckbilder („bloß kein Weichei/kein Ar***“) Verhalten verzerren – und wie du funktionale, ausgewogene Varianten integrierst.
⏱️ 12:02 – Unter Druck zeigt sich dein Muster
In Stressmomenten kippen wir in Extreme. Tipps, um bewusst gegenzusteuern und Teamvertrauen zu halten.
🧩 13:01 – Positive vs. negative Selbstattribution
Was dir hilft: Erfolge fair teilen, Verantwortung übernehmen, lernen statt rechtfertigen – weg von Narzissmus und Selbstabwertung.
🚀 17:22 – Gute Nachricht für Zweifelnde
Wenn du fragst, wie du wirkst, hast du die wichtigste Führungskompetenz: Lernbereitschaft. Das ist dein Hebel für Motivation und Wirksamkeit.
🥅 18:00 – Späte Profis & lange Karrieren
Vom Beispiel Klose zur Führung: Nicht der frühe Titel zählt, sondern nachhaltige Entwicklung – Führung ist ein Langstreckenlauf.
📚 22:02 – Spielzeit vs. Trainingszeit
Viele „spielen“ nur und trainieren nie. So etablierst du regelmäßiges Führungstraining, Feedback und Transfer in den Alltag.
🌍 23:05 – Kontext schlägt Dogma
Tech-Firma ≠ Gärtnerei: Passe Führungsstil, Kommunikation und Zusammenarbeit an Menschen, Branche und Situation an.
🧪 24:41 – Wann Training sinnvoll ist
Signale: Veränderungsdruck, Verantwortungsloch, Energieverlust. Wie Programme für die „zweite Reihe“ Wirksamkeit erhöhen.
💬 27:09 – Abschluss mit Sokrates
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Ein Reminder, Führung als Lernweg zu verstehen.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
💡 00:06 – Bist du ein Peo💬 00:00 – Warum wir über LinkedIn-Leadership sprechen
Arne & Jörg erklären, weshalb viele gut gemeinte Ratschläge auf LinkedIn Führung eher vernebeln als verbessern – und warum Einordnung für dich als Führungskraft entscheidend ist.
🧩 01:18 – “Gefühl statt Zahlen?”: Was an der These fehlt
Am konkreten Post-Beispiel zeigen sie, welche Vorannahmen dahinterstecken (Kausalität “Wohlfühlen = Erfolg”) und warum Messbarkeit, Erwartungen und Ergebnisse in der Teamführung unverzichtbar sind.
📉 05:06 – Wenn’s eng wird: Wirtschaftliche Realität schlägt Wohlfühlromantik
In der Krise zählen Profitabilität, Qualität und Kundenzufriedenheit – auch wenn sich Entscheidungen für Einzelne kurzfristig schlecht anfühlen. Führung heißt, Verantwortung für Ergebnisse zu übernehmen.
🎯 06:07 – Unpopuläre Entscheidungen klar treffen
Rollen, Aufgaben und Verteilung: Warum du nicht allen alles geben kannst – und wie klare Erwartungen, Prioritäten und Kommunikation Zusammenarbeit stabil machen.
🧠 08:29 – “Ich kann anderen Gefühle machen”: Ein Denkfehler
Eigenverantwortung statt Opferhaltung: Worte triggern, aber Gefühle regulieren wir selbst. Dieser Mindset-Shift stärkt Selbstwirksamkeit – bei dir und im Team.
🤝 11:49 – Führung auf Augenhöhe statt Hüter-Mentalität
Rahmenbedingungen gestalten ja – aber Bewertungen sind individuell. Respekt heißt, Kompetenz zu lassen und Klarheit zu geben, statt zu bevormunden.
🏗️ 14:50 – Mythos “Lebe alles vor, was du forderst”
In Spezialisten-Teams ist Vormachen oft unmöglich. Wirksam ist, Ergebnisse und Kennzahlen zu definieren – nicht jede Fähigkeit selbst zu demonstrieren.
⏱️ 17:29 – “Kein Druck!”: Warum Statusfragen nicht toxisch sind
Druck wird oft innen erzeugt. Saubere Check-ins und Transparenz sind Teil professioneller Kommunikation – für Qualität, Verlässlichkeit und Kundenerfolg.
📊 18:48 – Das Führungs-Controlling: Funktioniert es langfristig?
Drei Checks: Erreicht ihr Ergebnisse (Kennzahlen, Qualität)? Bleibt dein Team? Und passt der Führungsstil zu dir selbst? Erst die Balance macht dich nachhaltig wirksam.
⚖️ 21:19 – Interessen navigieren statt moralisieren
Du vertrittst Unternehmen und Team. In Konflikten hilft Messbarkeit mehr als Moral. Psychologische Sicherheit entsteht durch Klarheit, Respekt und faire Spielregeln – nicht durch Konfliktvermeidung.
🧭 27:01 – Menschenorientierung heißt auch: Wahr sagen
Empathie plus klare Ansagen zu Zielen, Qualität und Prioritäten – damit Motivation, Zusammenarbeit und Ergebnisorientierung zusammengehen.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
💡 00:06 – Bist du ein People-Pleaser?
Woran du erkennst, dass dein Führungsstil zu harmoniebedürftig ist: Ja-Sagen als Default, Konfliktvermeidung und verklausulierte Botschaften. Nutze die Beispiele, um deine Muster bewusst zu machen und gezielt zu ändern.
🛑 01:36 – Symptome: „Nein“ fällt schwer
Ständiges Entschuldigen, um Erlaubnis fragen, Unschärfe in Erwartungen. Für dich als Führungskraft heißt das: klare Kommunikation trainieren und Grenzen setzen, damit Zusammenarbeit funktioniert.
🔥 07:49 – Auswirkungen: Überlastung & Selbstausbeutung
Warum dauerhafte Gefälligkeit zu Überforderung und Burnout-Risiko führen kann – und wie du deine Bedürfnisse mindestens gleichwertig priorisierst. Das schützt deine Energie und die Performance des Teams.
🏗️ 10:01 – Autorität ohne Härte
Einknicken untergräbt deine Führungsrolle. Hier lernst du Formulierungen, mit denen du Erwartungen konsequent einforderst – fair, konkret und verbindlich (z. B. Arbeitsergebnis nachschärfen lassen).
🧭 17:28 – Mythos „Boss vs. Leader“
Warum das romantisierte Bild „alle ziehen am gleichen Strang“ in Krisen irreführt. Führung braucht situative Klarheit – und manchmal jemanden, der oben den Überblick behält.
🤝 19:12 – Die Synthese: Empathische Klarheit
Nicht hart oder weich – wirksam. „Respektvolle Klarheit“ verbindet Empathie mit Durchsetzungsvermögen und stärkt Motivation, Verantwortung und Zusammenarbeit im Team.
⛵ 20:27 – Die Sturm-Metapher
Kapitänin-Moment vs. Reflexion am Morgen danach: In Hochdrucklagen führst du direktiv, danach lernst du mit dem Team. Das schärft Rollen, Prozesse und Qualität der Kommunikation.
🙅 27:16 – Sofort-Tool 1: Default-„Nein“
Ersetze spontane Zusagen durch „Nein, ich denke nach“ – und entscheide bewusst. So bleibt deine Entscheidungshoheit gewahrt und du reduzierst Übercommitment in der Teamführung.
🍽️ 29:00 – Sofort-Tool 2: Üben im Alltag
Kritik freundlich, aber klar äußern (z. B. im Restaurant). Du trainierst damit sachliche Rückmeldungen – die Grundlage für gute Feedback-Kultur im Unternehmen.
📊 30:26 – Sofort-Tool 3: 1-bis-10-Skala für Feedback
Bewerte Ergebnisse („6/10 – es fehlen X, Y, Z zur 10/10“) und/oder lass Mitarbeitende einschätzen. Das macht Qualität messbar, erhöht Verbindlichkeit und verbessert Kommunikation im Team.
🎯 31:47 – Nächste Schritte
Setze die drei Tools mehrfach um – Wirkung kommt durch Wiederholung. Und wenn du Begleitung willst: Training für „respektvolle Klarheit“ hilft, deinen Führungsstil nachhaltig zu schärfen.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
💡 00:06 – Wenn „passt schon“ nicht passt
Warum Teams trotz Zustimmung nicht das Richtige tun. Du lernst, Unklarheit als Führungsproblem zu erkennen und aktiv zu beheben.
🧭 01:12 – Hiring ohne Nebel: Erwartungen konkret machen
Vom „unternehmerischen Handeln“ zu klaren Zielen: Umsatz, Profitabilität und 4-Stunden-SLA für Kundenanfragen – so definierst du Verantwortung messbar im Bewerbungsgespräch.
🧱 03:12 – Schluss mit Worthülsen
„Verantwortung“, „Performance“ und „New Business“ bedeuten für jede:n etwas anderes. Hier erfährst du, wie du abstrakte Konzepte in überprüfbare Kriterien für Teamführung und Motivation übersetzt.
❓ 05:24 – Nachfragen statt nicken
Wie du vage Ansagen von oben („enger zusammenrücken“, „Gas geben“) in klare Arbeitsaufträge verwandelst – inklusive Beispiele für zielführende Rückfragen.
🗓️ 06:42 – Projektfokus vereinbaren: 12 Stunden pro Woche
Ein Trainingsfall zeigt: Die konkrete Zusage „12 Std/Woche“ schafft Priorität, Planbarkeit und Verbindlichkeit – gerade ohne disziplinarische Macht.
🎯 08:39 – Messbarkeit schlägt Missverständnis
Warum klare Ziele, Kriterien und Deadlines Reibung senken und dir echtes Erwartungsmanagement ermöglichen.
🪚 10:01 – Säge schärfen: Vorbereitung spart Zeit
10–20 Minuten Klarheitsarbeit vor dem Gespräch verkürzen die Umsetzung – inklusive „Säge“-Metapher für deinen Führungsalltag.
📝 11:12 – Leitfragen für starke Gespräche
„Was will ich wirklich? Woran merke ich, dass es passt?“ So startest du mit einer konkreten Bitte und klärst Bedingungen und Next Steps in 5–10 Minuten.
⏱️ 13:28 – Zeit ist nicht der Engpass
Warum ein 50/50-Split aus Vorbereitung und Gespräch oft schneller zum Ergebnis führt – und Frust vermeidet.
✅ 14:06 – Der Klarheits-Check
Die einfache Prüffrage, ob dein Gegenüber wirklich verstanden hat, was „unternehmerisches Handeln“ oder „Eigeninitiative“ für dich bedeutet.
🧠 15:09 – Mindset: Klar ohne Kälte
Wie du die Sorge ablegst, klare Ansagen seien „hart“, und stattdessen wertschätzend und präzise führst.
🤝 16:22 – Selbstbestimmung & Führung vereinen
Freiheit bleibt – aber mit Kriterien. So definierst du, woran du eigenverantwortliches Arbeiten festmachst.
🚀 17:27 – „Mehr Eigeninitiative!“ konkretisieren
Von der Idee zur Handlung: z. B. Kundenprobleme eigenständig lösen und vorschlagen – statt abends Dossiers zu schreiben.
📞 18:27 – Kundennähe übersetzen
Konkreter statt „näher am Kunden“: Beschwerden innerhalb von X Stunden telefonisch klären – kein Emoji-Mail-Ersatz.
🧭 19:25 – Werte, Feedback, Konflikte: bitte konkret
Wie du Werte im Alltag messbar machst, Feedback präzise gibst und „respektlos“ in beobachtbares Verhalten übersetzt.
🌤️ 23:07 – Haltung → Verhalten → Verhältnisse
Warum Klarheit eine Kultur schafft, in der Zusammenarbeit, Leistung und Spaß wachsen – und wo du Unterstützung findest.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🧭 00:00 – Warum häufige Krankmeldungen Führung so fordern
Der Spagat zwischen Empathie und Konsequenz: weniger Kapazität, gleiche Ziele – und viel Unsicherheit im Team. Du lernst, warum Spekulationen Gift für Zusammenarbeit und Motivation sind.
⚖️ 01:21 – Zwischen „zu hart“ und „zu weich“: das Führungsdilemma
Wie du den Vorwurfsreflex stoppst und statt Unterstellungen (Stichwort „blau machen“) klare Gesprächsanlässe schaffst – für eine souveräne Kommunikation.
💡 05:06 – Intention klären: Worum geht’s dir wirklich?
Planungssicherheit, Servicequalität, Fairness oder Beziehung klären? Die eigene Absicht ist dein Kompass – und der Einstieg in jedes schwierige Gespräch. Mit Beispiel-Formulierungen.
📞 11:06 – Wenn jemand krank ist: Kontaktaufnahme mit Haltung
Erlaubt & hilfreich: kurz anfragen, ob Übergabe möglich ist (Zugänge, Fristen, Zuständigkeiten) – immer freiwillig, wertschätzend, serviceorientiert. So bleibt die Kundenbetreuung stabil.
🗺️ 12:56 – Planungssicherheit schaffen: Einschätzung einholen
Fragen, ohne zu werten: „Wie belastbar bist du? Brauchst du ein anderes Setting?“ Plus: 14-tägige Check-ins und „Übergabe in der Schublade“ als pragmatische Vereinbarung.
📊 14:36 – Die 1–10-Skala: Tagesform transparent machen
„Heute eine 5 oder eine 10?“ Ein Mini-Ritual, das dir Aufgabenverteilung, Kapazitätsplanung und faire Teamführung erleichtert – inkl. Option: bei <4 bitte regenerieren.
🤝 17:14 – Bedingungen aushandeln – beidseitig
Du nennst deine Bedingungen (z. B. regelmäßige Updates) und fragst nach den Bedürfnissen der Mitarbeitenden (z. B. Homeoffice am Arzttermin-Tag). So entsteht tragfähige Zusammenarbeit.
✅ 18:50 – Explizit vereinbaren & Zustimmung einholen
„Können wir das so vereinbaren?“ Aktive Zustimmung hebt die Qualität von Absprachen und reduziert Missverständnisse – ein Muss in jedem Führungsstil.
🧠 18:58 – Haltung schlägt Technik
Ohne Vorwurf, mit echter Neugier: Nur so führen Gespräche zu Lösungen statt Abwehr. Unterstellungen ohne Beleg blockieren – notfalls den offiziellen Weg (z. B. BEM) prüfen.
🎯 27:18 – Training wirkt: schwierige Gespräche werden leichter
Warum Übung in Gesprächsführung Souveränität, Klarheit und Tempo erhöht – und damit Teamproduktivität und Stimmung stabilisiert.
🧩 30:12 – Der wahre Produktivitätsfresser
Nicht (nur) fehlende Kompetenz, sondern ungelöste Konflikte, Gerede und Spannungen kosten Fokus und Energie – Führung heißt: das aktiv adressieren.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
💡 00:10 – Rücksichtnahme vs. Klarheit
Warum Spekulation über Gefühle (und „Prinzip Hoffnung“) Führung ersetzt – und wie daraus Unklarheit, Missverständnisse und Leistungsabfall entstehen. Du lernst, warum klare Kommunikation kein Mangel an Empathie ist, sondern gute Teamführung.
📈 02:29 – Fallbeispiel: Neue Büroleitung trotz sinkender Zahlen?
Ein Vertriebsleiter soll ein neues Büro übernehmen – dann brechen die KPIs ein. Was tun, wenn die Zusage steht, die Bedingungen aber nicht mehr erfüllt sind? Nutzen: Du siehst, wie du Entscheidungen neu bewerten darfst, ohne deine Integrität zu verlieren.
🧾 06:05 – Bedingungen nachträglich klar machen
„Es ist nie zu spät, die gültigen Bedingungen zu kommunizieren.“ Wie du verpasste Klarheit nachholst, Verantwortung übernimmst und eine faire Vereinbarung mit messbaren Erwartungen triffst.
🧭 09:28 – Integer bleiben trotz Kurskorrektur
Zusage vs. Realität: So erklärst du sauber, dass sich Rahmenbedingungen geändert haben – und bleibst dabei integer. Haltung statt Ausreden.
⏱️ 10:56 – Alltag: Feedback nicht aufschieben
Warum „nicht der richtige Zeitpunkt“ fast immer eine Ausrede ist – und wie Aufschieben deine Führungswirkung, Aufgabenverteilung und Team-Motivation untergräbt.
🤝 12:21 – Beziehungskosten des Schweigens
Unklarheit macht dich reserviert: People-avoiding an der Kaffeemaschine, Spitzen statt Fakten. So leidet Vertrauen – und damit die Zusammenarbeit.
🐟 14:29 – „Put the fish on the table“
Klartext statt Andeutungen: Zahlen benennen (z. B. 20 % unter Minimum), Konsequenzen offenlegen und das Gespräch führen, das ansteht.
🗺️ 16:54 – Gesprächsstruktur in 4 Schritten
Intention → Warum → Bedingung → Frage: Die einfache Dramaturgie für schwierige Gespräche, inkl. ehrlicher Selbstverantwortung („Das habe ich damals nicht gesagt – mein Fehler.“).
🔄 18:02 – Unerwartete Reaktionen & Chancen
Von „Wortbruch!“ bis „Danke für die Klarheit“: Warum ehrliche Kommunikation oft Türen öffnet – für Fokus, Motivation und bessere Entscheidungen.
🚀 21:28 – Produktivität statt Hinauszögern
Hinauszögern kostet Output und Moral – Klarheit schafft Handlungsfähigkeit für alle Beteiligten.
🕵️ 22:45 – Ursachen verstehen statt spekulieren
Wenn Leistung sinkt, kann es gute Gründe geben (z. B. Fokus auf Rekrutierung fürs neue Büro). Fragen statt raten – so triffst du wirksame Führungsentscheidungen.
✔️ 24:09 – Verantwortung übernehmen & nach vorne führen
Aufrichtig entschuldigen, Bedingungen vereinbaren, nächsten Schritt fixieren – so stärkst du Führungsstil, Kommunikation und Teamvertrauen.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🧭 00:10 – Wenn Fragen triggern
Warum simple Fragen von Chef:in oder Kund:innen als „Druck“ erlebt werden – und wie du den inneren Interpretationsfilm stoppst. Praxisnaher Einstieg für mehr Gelassenheit in Führungssituationen.
❓ 01:45 – Typische Trigger-Fragen im Job
„Hast du das Follow-up gemacht?“ „Sind wir im Budget?“ Konkrete Beispiele zeigen, wie Alltagskommunikation Unsicherheit auslöst – und wie du sie als neutrale Statusabfrage einordnest.
🧠 05:22 – Bewertung schlägt Ereignis
Drei Personen, ein Fußballtor: Gleiche Situation, völlig andere Gefühle. Du übernimmst Verantwortung für deine Emotionen, statt sie an andere abzugeben – Kern von Selbstführung.
🎯 07:17 – Übertrag ins Arbeitsleben
Warum dieselbe Frage bei Person A Stress, bei Person B gar nichts auslöst. Du lernst, wie Führungsstil und Selbstbild zusammenhängen und wie du psychologische Sicherheit in dir stärkst.
🧪 08:21 – Unterstellung oder legitimes Interesse?
Wie du Intention prüfst: Nachfragen können Unterstützung sein – oder bewusst Druck. Statt zu raten, klärst du Rahmen & Erwartungen und verbesserst so Zusammenarbeit und Kommunikation.
🛡️ 11:47 – Rechtfertigungs-Reflex erkennen
„Ins Recht setzen“ statt rechtfertigen: Klar „Ja/Nein“-Antworten zeigen Souveränität und sparen Energie. Du erkennst Scham-Trigger und stoppst Eskalationen im Team.
🏡 15:41 – Privatbeispiel, starker Transfer
Vom Familienalltag ins Office: Trifft dich nur, was du selbst über dich glaubst. Dieses Mindset macht Feedback produktiv und entschärft Konflikte in der Teamführung.
🚀 18:00 – Der versteckte „Gewinn“ von Selbstzweifel
Leistung durch Druck? Ja – aber zu welchem Preis. Du lernst, dysfunktionale Antreiber bewusst zu nutzen oder loszulassen, um Motivation nachhaltiger zu gestalten.
🤝 20:01 – Routinen & Training
Warum Austausch mit anderen Führungskräften die Umsetzung erleichtert und wie regelmäßige Reflexion deine Kommunikation robuster macht. Konkrete Wege, Neues in den Führungsalltag zu integrieren.
🧭 22:30 – Verantwortung für Gefühle übernehmen
Der Schlüssel: Du gestaltest deine Reaktion. Mit bewusster Selbstregulation wirst du klarer in Feedback-Gesprächen, setzt Grenzen und führst souveräner.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne
MINDSET MOVERS
Entrepreneurial success follows personal growth
Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.
REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:
---
Alles über MINDSET MOVERS:
https://linktr.ee/mindsetmovers
---
🎯 00:12 – Vertrauen: Missverstanden als Führungs-Ersatz
Warum „Die können das schon“ selten reicht – und wie diese Haltung zu Enttäuschungen führt. Du bekommst einen ehrlichen Reality-Check für deinen Führungsstil.
🧭 01:24 – Ausweichmanöver erkennen
Vertrauen als bequeme Rechtfertigung, um Ansagen, Feedback oder Verantwortung zu scheuen. So stoppst du Muster, die Leistung und Motivation drücken.
🧪 02:14 – Micromanagement-Mythos
Kontrolle ist nicht per se schlecht. Du erfährst, wann Steuerung, Vorgaben und Nachhalten in der Teamführung sinnvoll und zielführend sind.
💬 03:43 – Erwartungen messerscharf machen
„Ich habe euch das nie so gesagt…“: Konkrete Erwartungskommunikation, die Zusammenarbeit und Ergebnisse spürbar verbessert.
🛑 07:30 – Grenzen bei Privatem
Vertrauensvolle Atmosphäre ohne Kummerkasten-Falle: Wie du empathisch abgrenzt und das Gespräch auf das Fachliche lenkst.
🤝 08:47 – Die Dimensionen von Vertrauen
Vom Anvertrauen bis zum Zutrauen: Wie Teammitglieder deinen Entscheidungen folgen – auch bei Korrekturen und klaren Ansagen.
⚖️ 09:45 – Balance: Vertrauen & Kontrolle
Warum echte Führungsarbeit beides braucht: Rahmen schaffen, Zusammenarbeit ausrichten, Ziele sichern – ohne Misstrauenskultur.
📋 12:06 – „Vertraust du mir nicht?“ klug kontern
Wie du die Frage de-eskalierst („Wie kommst du darauf?“) und auf Alignment, Roadmap und Verantwortlichkeiten lenkst. So bleibt Führung klar, fair und wirksam.
🔍 13:28 – Vertrauen ≠ Blindflug
Review ist kein Misstrauen, sondern Sicherstellung von Klarheit, Qualität und Kundenanforderungen. Gründe offenlegen – Verunsicherung senken.
🧠 17:42 – Vertrauen: Entscheidung statt Test
Warum „erst verdienen“ unpraktisch ist. Entscheide dich pro Vertrauen – und fördere damit Kooperation, Kommunikation und Eigenverantwortung.
🚀 20:16 – Praxisbeispiel Kauai
Warum Jörg sechsstellige Vorleistung gab: Mut zum Vertrauen schafft Tempo, Optionen und Ergebnisse – bei kalkuliertem Risiko.
⛔ 21:30 – Die Bremse Misstrauen
Misstrauen schützt selten, kostet aber Zeit und Output. Prüfe, ob der Preis des Nicht-Entscheidens höher ist als das Risiko des Vertrauens.
✅ 26:27 – Takeaways für deinen Führungsalltag
Vertrauen ist Grundlage, nicht Ersatz. Klare Erwartungen, konsequentes Nachhalten und respektvolle Korrektur machen Teamführung leichter – gerade, weil Vertrauen da ist.
---
🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔ Jetzt anmelden!
---
✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?
📩 Schreib uns:
arne@mindsetmovers.de
joerg@mindsetmovers.de
Wir freuen uns von dir zu hören.
Liebe Grüße,
Jörg & Arne