Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Business
Society & Culture
Leisure
True Crime
News
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/08/03/b2/0803b29e-eaf4-7289-6fe5-5d0403962d01/mza_18043929840435644468.jpg/600x600bb.jpg
Checkout aus dem Burnout
Michael Hartwig
36 episodes
8 months ago
Der Podcast für alle, die ein Intersse an den Themen Burnout, Stressmanagement, Prävention, Resilienz und Entspannung haben. Egal, ob du an chronischem Stress leidest, in einer Burndownspirale oder in der Regeneration eines Burnouts steckts, Prävention betreiben magst, oder vielleicht einen Freund oder Familienmitglied in einer Notlage hast: hier ist jeder richtig, der ein Interesse daran hat, sein Stressempfinden positiv zu beeinflussen. "Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt." - Laotse
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
RSS
All content for Checkout aus dem Burnout is the property of Michael Hartwig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für alle, die ein Intersse an den Themen Burnout, Stressmanagement, Prävention, Resilienz und Entspannung haben. Egal, ob du an chronischem Stress leidest, in einer Burndownspirale oder in der Regeneration eines Burnouts steckts, Prävention betreiben magst, oder vielleicht einen Freund oder Familienmitglied in einer Notlage hast: hier ist jeder richtig, der ein Interesse daran hat, sein Stressempfinden positiv zu beeinflussen. "Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt." - Laotse
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
Episodes (20/36)
Checkout aus dem Burnout
Ein Burnout "durchlaufen" – Thorsten Linge im Gespräch über die Versicherungsbranche, Burnout und Joggen 2/2
„Ein Burnout "durchlaufen" – Thorsten im Gespräch über die Versicherungsbranche, Burnout und Joggen 2/2“ 🏃‍♀️ Zu Gast Im Podcast: Thorsten Linge - Burnout-Berater, Trainer für Stressmanagement, Lauftherapeut und ehemaliger Betroffener eines Burnouts 🎤 Im zweiten Teil unseres spannenden Interviews erzählt Lauftherapeut Thorsten von seinen wiederkehrenden Versuchen der Versicherungsbranche den Rücken zu kehren. Er berichtet von dem Tal der Unsicherheit, in der er sich ausprobierte und auch u.a. in Nachtschicht als Wachmann arbeitete, hin zu dem Leben, was er jetzt führt. Ein Leben mit Arbeitsumständen, die er lächelnd als „Offenbarung“ beschreibt. Thorsten beschreibt insbesondere, wie ihm Laufen geholfen hat und erzählt von der „Wingman-Liga“, die er für Betroffene gegründet hat - siehe auch Kontaktmöglichkeiten unten siehe auch Kontaktmöglichkeiten unten 🙌 Wer Teil 1 verpasst hat, sollte diesen gerne dieser Folge hier vorziehen, denn Thorsten hat im ersten Teil sehr offen, emotional und authentisch von seiner eigenen Burnout-Erkrankung gesprochen💯 Ich bedanke mich für ein tolles und inspirierendes Gespräch 🙃🙂 Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und bei Social Media teilen und mir bei Apple und Spotify eine 5-Sterne Rezension geben😊 Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber Hilfe brauchst, kontaktiere mich oder Thorsten sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬 Der Podcast ist auf Spotify, Youtube, Apple, Google Podcast, Deezer, Amazon/Audible in den Kommentaren verlinkt. Kontakt Thorsten Linge: www.linkedin.com/in/laufendglücklich www.wingman-liga.org www.die-kurve-kriegen.de E-Mail: tl@die-kurve-kriegen.de 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Kontakt Michael Hompepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
3 years ago
57 minutes

Checkout aus dem Burnout
Ein Burnout "durchlaufen" – Thorsten Linge im Gespräch über die Versicherungsbranche, Burnout und Joggen 1/2
„Ein Burnout "durchlaufen" – Thorsten im Gespräch über die Versicherungsbranche, Burnout und Joggen 1/2“ 🏃‍♀️ Zu Gast Im Podcast: Thorsten Linge - Burnout-Berater, Trainer für Stressmanagement, Lauftherapeut und ehemaliger Betroffener eines Burnouts 🎤 Lauftherapeut1 Thorsten erzählt in dem ersten Teil des inspirierenden Interviews von seiner belastenden langjährigen Anstellung in internationalen Versicherungskonzernen, wie er unter dem stetig wachsenden Druck unter Panikattacken litt und dennoch bis zum „brutalen Höhepunkt“ seines Burnouts in leitenden Positionen weiterarbeitete 💯 Thorsten geht ebenfalls auf sein heutiges Leben ein und berichtet von der Zusammenarbeit mit Menschen in seinen Rollen als Burnout-Berater, Lauftherapeut und Trainer für Stressmanagement 🙌 In Teil 2 – nächste Woche – berichtet Thorsten von seinen wiederkehrenden Versuchen der Versicherungsbranche den Rücken zu kehren, das Tal der Unsicherheit, in der er sich ausprobierte und auch u.a. als Wachmann arbeitete, hin zu dem Leben, was er jetzt führt. Ein Leben mit Arbeitsumständen, die er lächelnd als „Offenbarung“ beschreibt. Wenn du Fragen an Thorsten hast, seine Kontaktdaten findest du weiter unten. Ich bedanke mich für ein tolles und inspirierendes Gespräch 🙃🙂Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und bei Social Media teilen und mir bei Apple und Spotify eine 5-Sterne Rezension geben😊 Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber Hilfe brauchst, kontaktiere mich oder Thorsten sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬 Kontakt Thorsten Linge: www.linkedin.com/in/laufendglücklich www.wingman-liga.org www.die-kurve-kriegen.de E-Mail: tl@die-kurve-kriegen.de 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Kontakt MichaelHompepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
3 years ago
47 minutes

Checkout aus dem Burnout
23 - Sport und Bewegung im chronischen Stress und Burnout
„Sport und Bewegung bei Stress oder Burnout“ 🎧 Sport und Bewegung sind elementare Bestandteile einer jeden Stress- und Burnout-Prävention. Aber auch in der Genesung eines Burnouts wird zurecht auf Sport und Bewegung gesetzt. Wir sprechen darüber, welcher Sport sich besonders gut eignet und welche Intensität sinnvoll erscheint. Ebenfalls besprechen wir, was überhaupt passiert, wenn man Sport treibt oder gar mit Bewegung schonend anfängt – denn wie vieles in Puncto Stress, ist auch Sport und Bewegung ein höchst individuelles Thema. Wir dürfen allerdings nicht vergessen, dass man auch bei Sport und Bewegung durchaus kontraproduktiv unterwegs sein kann. Dies geschieht vor allem dann, wenn wir von Perfektionismus und Leistungsambition getrieben Sport betreiben. Egal, auf welchem Level du bist, ob du kein Sport machst oder fanatisch betreibst – in dieser Folge wirst du sicherlich etwas mitnehmen können. Wenn du Fragen oder Anregungen hast kannst du mir gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir Folgen, mich abonnieren, mir Daumen nach oben dalassen und mir tolle 5⭐ Rezensionen geben 💯 Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und bei Social Media teilen 😊 Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber Hilfe brauchst, kontaktiere mich sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Kontakt Michael Hompepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/ Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
3 years ago
28 minutes

Checkout aus dem Burnout
22 - Wechselndes Wetter – Auswirkungen auf Erschöpfung, Burnout, Depression und Suizidabsichten
„Wetterumschwung – Auswirkungen auf Erschöpfung, Burnout, Depression und Suizidabsichten“ 🎧 Wir alle haben Wetter, was wir bevorzugen oder weniger gut finden? Manchen ist es recht schnell zu heiß oder zu kalt, während andere weniger Anfällig für wechselndes Wetter zu sein scheinen. Kennst du es, im Winter etwas in den Seilen zu hängen, wenig Antrieb zu verspüren und wie im Frühjahr förmlich die Schöpferkraft durch deine Adern fließt? Wir schauen in der neuen Folge darauf, wie sich Wetter auf unseren Organismus auswirken kann und ob wir Dinge beachten können, um unser Wohlbefinden zu unterstützen. Wir schauen hier besonders auf Menschen im chronischen Stress oder in Depressionen, auch mit Suizidabsicht. Warum besonders der Frühling hier eine besonders herausfordernde Zeit darstellt klären wir in der kommenden Episode. Sollte es dir im Zuge des umschlagenden Wetters nicht gut gehen, wende dich bitte kostenfrei an die 24/7 erreichbare Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder online unter www.telefonseelsorge.de. In der nächsten Folge schauen wir auf eine weitere Art Prävention zu Betreiben: wir sehen auf den Aspekt Sport und Bewegung bei chronischem Stress und Burnout. Wenn du Fragen oder Anregungen hast kannst du mir gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir Folgen, mich abonnieren, mir Daumen nach oben dalassen und mir tolle 5⭐ Rezensionen geben 💯 Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und bei Social Media teilen 😊 Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber Hilfe brauchst, kontaktiere mich sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Kontakt Michael Hompepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/ Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
3 years ago
26 minutes

Checkout aus dem Burnout
Musik als Therapie | Rapper "Xela Wie" im Gespräch über Mucke, Mental Health, Depression und Trauer
Mental Health, Trauer und Depression in depen Texten eines deutschen Rappers und Produzenten | Interview mit Chris aka Xela Wie ⭐🎸⁣ ⁣ Zu Gast Im Podcast: Chris Wiedemann aka Xela Wie - Rapper, Produzent und Musiker 🎤 Dass Musik ein durchaus geeignetes Mittel ist, um Zugang zu Menschen zu erhalten, die sonst Probleme haben sich zu öffenen und Gespräche mit z.b. Therapeuten zuzulassen ist bekannt. Daher binden viele Therapien Musik mit ein Doch viele Artists, die Schnittmengen mit den Themen Mental Health haben verarbeiten ihre Erfahrungen und Emotionen in ihrer Musik 💯 Chris Verarbeitet laut eigener Aussage Mentale Gesundheit, Trauer und das "Ghetto in seinem Kopf" in seiner Musik. Wir sprechen über seine ersten Gehversuche als Musiker, seine Entwicklung und persönlichen Erfahrungen mit den Themen Trauer, Depression und Mentaler Gesundheit. Natürlich berichtet Xela Wie davon, was Musik für ihn und seine alltäglichen Problemstellungen bedeutet 🙌 Ich bedanke mich für ein tolles und inspirierendes Gespräch 🙃🙂 Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du mir oder Xela Wie gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir folgen und dem Podcast bei Apple sowie Spotify eine Dicke 5⭐ Bewertung geben. Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und in sozialen Medien teilen und natürlich die Mucke von Xela Wie pumpen 🙂 Kontakt Xela Wie Instagram: https://www.instagram.com/xela_wie/ Spotify: https://open.spotify.com/artist/5ZXqmu2NR6Mg4f9wDHxDOl Homepage: https://xelawie.com/ Crowdfunding fürs kommende Album "Vertigo": https://www.startnext.com/xelawie Kontakt Michael: 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Homepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ Youtube: https://www.youtube.com/c/mhmentoringStressBurnoutPrävention Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
3 years ago
1 hour

Checkout aus dem Burnout
21 - Die 10 Berufe mit dem größten Burnout-Risiko
„Die 10 Berufe mit dem größten Burnout-Risiko“ 🎧 Die Gesellschaftliche Wahrnehmung über Burnout ist häufig, dass Burnout eine Managern vorbehaltene Krankheit sei, diese teilweise sogar viel arbeitende Menschen auszeichne, man habe schließlich was geleistet, für etwas gebrannt. Vielmehr wurde Burnout im Jahre 1974 von Herberg Freudenberge bei helfenden und pflegenden Berufen zum ersten Mal in der Literatur definiert. Wir sehen heute daher einmal genauer hin, welche Berufsgruppen heutzutage das höchste Burnout-Risiko bereithalten und gehen etwas näher auf einzelne Berufsgruppen ein, warum das so ist. Zudem berichte ich etwas über meine Wahrnehmung in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn. In der nächsten Folge schauen wir auf eine Art Prävention zu Betreiben: wir sehen auf den Aspekt Sport und Bewegung bei chronischem Stress und Burnout. Wenn du Fragen oder Anregungen hast kannst du mir gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir Folgen, mich abonnieren, mir Daumen nach oben dalassen und mir tolle 5⭐ Rezensionen geben 💯 Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und bei Social Media teilen 😊 Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber Hilfe brauchst, kontaktiere mich sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬 Senke dein Risiko an Burnout zu erkranken und lerne Autogenes Training 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Kontakt Michael Hompepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/ Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
3 years ago
26 minutes

Checkout aus dem Burnout
20 - Wie fühlt sich eine Depression an? | Erfahrungen einer Betroffenen
„Wie fühlt sich eine Depression an?“ 🎧 In der letzten Folge sind wir dem Unterschied zwischen depressiven Elementen im Zuge einer chronischen Überlastung sowie einer „klassischen“ Depression auf die Spur gegangen. Heute freue ich mich darüber einen authentischen Gastbeitrag meiner geschätzten Kollegin und privaten Freundin Jenni einspielen zu dürfen, in dem sie uns schildert, wie sich ihre Depression für sie damals anfühlte. Jenni geht dabei auf Symptome, ihre eigene Wahrnehmung und emotionale Verfassung, ihre Therapie sowie Dinge ein, die ihr noch heute helfen. Ein wichtiger Beitrag und ich bedanke mich recht herzlich für die offenen und menschlichen Worte, die hoffentlich auf viele Betroffene Ohren stoßen und hilfreich sein mögen. Nächste Folge beschäftigt sich mit dem Thema, welche Berufsgruppen statistisch gesehen das höchste Burnoutrisiko haben und warum das so ist. Wenn du Fragen oder Anregungen hast kannst du mir und Jenni gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du unseren Podcasts auf Spotify und iTunes eine tolle 5⭐ Rezensionen geben 💯 Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und bei Social Media teilen 😊 Sollte es dir schlecht gehen und du Hilfe brauchen begebe dich bitte in ärztliche oder therapeutische Obhut. Wenn du in einer akuten Notsituation ist wende ich bitte an einen Notarzt unter 112 oder die Telefonseelsorge rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800 111 0 111 oder besuche die Telefonseelsorge online unter www.telefonseelsorge.de. Jennis Interview bei mir: https://open.spotify.com/episode/2gz7ZZKMGjUUBNb4PtT1Bw?si=nbUgOJJKQGuiJIH-4iIENQ Ich im Interview bei Jenni: https://open.spotify.com/episode/5XxWgdyq6RfXpNCeUwH6kv?si=1WoiFNEMTZWhH9udI6z3Og Kontakt Jenni: Homepage: https://www.jennifercarmenkubistin.com/ Instagram: https://www.instagram.com/jennifercarmenkubistin/ Youtube: https://www.youtube.com/user/Jennchen011/featured Spotify: Wohlfühl und Selbstliebe Audios https://open.spotify.com/show/668sMqH4VkSiyn3g7gbVtW Sammlungn nützlicher Links rund um Jennis Angebot www.jennifercarmenkubistin.com/links Kontakt Michael Hompepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/ Email: hallo@mh-mentoring.de 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring
Show more...
3 years ago
30 minutes

Checkout aus dem Burnout
19 - Unterschied zwischen Depression und Burnout
„Gibt es einen Unterschied zwischen Burnout und Depression?“ 🎧 Ein Burnout geht sehr häufig im voranschreitenden Krankheitsverlauf mit einer mittelschweren bis schweren Depression einher und auch eine Depression erfüllt häufig die Charaktereigenschaften einer Stresskrankheit, ist aber durchaus mehr. Die Abgrenzung fällt nicht immer leicht, das es auch Mischformen geben kann, dennoch zeigt der aktuelle Stand der Forschung Unterschiede auf, die wir in dieser Podcastfolge miteinander besprechen und auch Unterschiede in den Therapieansätzen beleuchten. Eine überaus wichtige und interessante Folge. Inhalt: Definition Burnout / Depression Therapieansätze Burnout / Depression Unterschieden Burnout / Depression Meine persönlichen Erfahrungen Nächste Folge beschäftigt sich mit dem Thema, welche Berufsgruppen statistisch gesehen das höchste Burnoutrisiko haben und warum das so ist. Wenn du Fragen oder Anregungen hast kannst du mir gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir Folgen, mich abonnieren, mir Daumen nach oben dalassen und mir tolle 5⭐ Rezensionen geben 💯 Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und bei Social Media teilen 😊 Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber Hilfe brauchst, kontaktiere mich sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬 Sollte es dir schlecht gehen und du Hilfe brauchen begebe dich bitte in ärztliche oder therapeutische Obhut. Wenn du in einer akuten Notsituation ist wende ich bitte an einen Notarzt unter 112 oder die Telefonseelsorge rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Kontakt Michael Hompepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/ Youtube: www.youtube.com/c/mhmentoringStressBurnoutPrävention Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
3 years ago
34 minutes

Checkout aus dem Burnout
Ernährung bei Erschöpfung, Stress und Energiemangel (Burnout) | Communityfragen mit Thorsten Schmitt (2/2)
Mit Ernährung gegen Antriebslosigkeit und Erschöpfung | Communityfragen mit Thorsten Schmitt ⭐ Zu Gast im Podcast: Thorsten Schmitt, Ernährungsexperte, Personal Trainer und Hormonchoach Ernährung ist ein überaus wichtiges Thema und kraftvoller Baustein im Uhrwerk der Stress- und Burnout-Prävention. In den letzten Folgen haben wir bereits gehört, dass Menschen im Stress tendenziell dazu neigen, zu schnell, zu viel und zu schlecht zu essen 🍔🥓🍕⁣ ⁣ Im ersten Teil haben wir bereits über viele nützliche Themen rund um Ernährung speziell vor dem Hintergrund einer Erschöpfung und Stress gesprochen. Eine Episode voll nützlicher Informationen und praktischer Tipps 💯 Heute schauen wir auf die verbliebenden Themen sowie viele interessante Communityfragen wie folgt: Themen: - Schlaf - Was am besten snacken - Smoothis und Säfte - Möglichkeiten als erstes anzusetzen Communityfragen: - Meinung zu veganer Ernährung - Ist 100% zuckerfrei empfehlenswert auch vor dem Hintergrund einer Depression - Welche Lebensmittel haben einen guten Ruf, sind aber nicht so gut? - Stimmt es dass Schokolade gut für das Wohlbefinden ist? - Wie oft sollte man entschlacken? Ich bedanke mich für ein tolles und inspirierendes Gespräch 🙃🙂 Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du mir oder Thorsten gerne eine Nachricht zukommen lassen Gerne kannst du mir folgen und dem Podcast bei Apple eine Dicke 5⭐ Bewertung geben Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und in sozialen Medien teilen 🎧 Kontakt Thorsten: Instagram: https://www.instagram.com/thorsten_hormoncoach/ Homepage: https://www.feelgood.training/ E-Mail: thorsten@feelgood-bruchsal.de Podcast: Fitness Lounge https://podcasts.apple.com/us/podcast/die-gesundheitslounge-by-thorsten-schmitt-der-podcast/id1511724280?uo=4 https://open.spotify.com/show/2MvD40RrBA1eAwmG2TwXQS Kontakt Michael: 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Homepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
3 years ago
32 minutes

Checkout aus dem Burnout
Ernährung bei Erschöpfung, Stress und Energiemangel (Burnout) | Interview mit Thorsten Schmitt (1/2)
Mit Ernährung gegen Antriebslosigkeit und Erschöpfung | Interview mit Thorsten Schmitt ⭐ Zu Gast im Podcast: Thorsten Schmitt, Ernährungsexperte, Personal Trainer und Hormonchoach Ernährung ist ein überaus wichtiges Thema und kraftvoller Baustein im Uhrwerk der Stress- und Burnout-Prävention. In den letzten Folgen haben wir bereits gehört, dass Menschen im Stress tendenziell dazu neigen, zu schnell, zu viel und zu schlecht zu essen 🍔🥓🍕⁣ ⁣ Ebenfalls bereits gehört haben wir, wie sich eine chronisch nachteilhafte Ernährung auf unseren Organismus auswirken kann. Neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien, physischem und emotionalem Unwohlsein und einer schlechten geistigen Konstitution kann die Ernährung sogar Einfluss auf unsere Entscheidungsfindung haben 🧠 Heute steht Thorsten uns Rede und Antwort und wird etwas mehr ins Eingemachte gehen. Wir sprechen über konkrete Tipps und Ansatzpunkte, wie man seine Ernährung wieder zurück auf ein gesundes Level bringen kann und - falls dies in Eigenregie keine Früchte trägt - welche Möglichkeiten einer weiterführenden Behanldung z.B. in Zusammenarbeit mit Thorsten als Experten hat. Auf die Themen Stress und Erschöpfung gehen wir natürlich ganz besonders ein. Es warten eine Menge nützlicher Informationen und Tipps auf dich! Ich bedanke mich für ein tolles und inspirierendes Gespräch 🙃🙂 In Teil 2 gehen wir auf Communityfragen ein, die im Vorfeld gestellt wurden. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du mir oder Thorsten gerne eine Nachricht zukommen lassen Gerne kannst du mir folgen und dem Podcast bei Apple eine Dicke 5⭐ Bewertung geben Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und in sozialen Medien teilen 🎧 Kontakt Thorsten: Instagram: https://www.instagram.com/thorsten_hormoncoach/ Homepage: https://www.feelgood.training/ E-Mail: thorsten@feelgood-bruchsal.de Podcast: Fitness Lounge https://podcasts.apple.com/us/podcast/die-gesundheitslounge-by-thorsten-schmitt-der-podcast/id1511724280?uo=4 https://open.spotify.com/show/2MvD40RrBA1eAwmG2TwXQS Kontakt Michael: 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Homepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
3 years ago
1 hour 4 minutes

Checkout aus dem Burnout
18 - Checkout aus dem Burnout | Jahresrückblick 2021 und Jahresausblick 2022
„Jahresrückblick 2021 und -ausblick auf 2022“ 🎧 Der Podcast "Checkout aus dem Burnout" ist mittlerweile seit ca. 9 Monaten verfügbar. Insgesamt gibt es 28 Episosden - 18 Solofolgen und 6 Interviews mit entsprechenden Communityfragen - welche auf über 4.000 Zugriffe von über 1.300 Zuhöerer und Zuhörerinnen kommen 💯 An der Stelle, mein herzliches Dankeschön an einen jeden, der konsumiert, weiterempfiehlt, Feedback gibt, Folgen teilt, Fragen einreicht oder sonst wie supportet ❤️ In der aktuellen Folge blicken wir etwas auf die zurückliegenden Monate, ich erzähle 1,2 schöne Anektdoten und gebe einen Ausblick auf die Zukunft des Podcasts aber natürlich auch meines Angebotes von mh-mentoring in meiner Rolle als Mentor für Stress- und Burnout-Prävention 🙌 Ich wünsche jedem Zuhörer und Zuhörerin einen guten Start in das neue Jahr und freue mich von euch im neuen Jahr zu hören 🎉🎊 Auf die Frage, wie man supporten und helfen kann: -Sehr gerne den Podcast weiterempfehlen an interessierte Personen -Jede Episode direkt nach release runterlasen - auch, wenn du später hörst -Bei Apple eine fette 5 Sterne Bewertung - gerne mit Rezension - dalassen -im Vorfeld zu den Episoden sehr gerne Fragen und Erfahrungen zum Thema einreichen, die ich gerne anonymisiert mit einbaue Bald geht es weiter mit einem Interview zum Thema Ernährung, Sport und Bewegung, Grenzen setzen, Nein sagen, Prioritäten setzen, Zeitmanagement, Ziele und und und... jede Menge cooler Content wartet auf dich in 2022 😉 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Kontakt Michael Hompepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/ Email: hallo@mh-mentoring.de Ich zu Gast in Jennis Wohlfühl- und Selbstliebe Audios https://open.spotify.com/episode/5XxWgdyq6RfXpNCeUwH6kv?si=c2bcf951f8ac47d9 https://podcasts.apple.com/us/podcast/wohlf%C3%BChlen-f%C3%BCr-ein-besseres-leben-mit-fachberater-f%C3%BCr/id1502899500?i=1000529422174 Ich zu Gast in CJs "Im Leben Nicht" Podcast https://open.spotify.com/episode/5lJoSMCBZa0SzpuYAKoLls?si=kBLrb1DIT3-B8OopGsdbnQ https://podcasts.apple.com/us/podcast/michael-hartwig-stresspr%C3%A4vention/id1505634803?i=1000544021997
Show more...
3 years ago
36 minutes

Checkout aus dem Burnout
17 - Wie unser Bauch Einfluss auf unsere Entscheidungen nimmt | Solar Plexus, das Bauchgehirn
„Wie unser Bauch Einfluss auf unsere Enscheidungen nimmt“ 🎧 Kennst du das Sprichwort, eine Entscheidung "aus dem Bauch" heraus zu treffen, oder auf sein "Bauchgefühl" zu hören?🤔 Da ist was dran! Denn wir haben ein autonomes Nervensystem im Bauch, welches vollkommen unabhängig vom "Hauptgehirn" funktioniert. Dieses Nervensystem heißt zu Deutsch "Das Sonnengeflecht" und sendet unglaublich viele Informationen über die Darm-Hirn-Achse direkt in unser Primärgehirn, wo die Entscheidungsfindung stattfindet 🧠 Wir wissen aus der Stressforschung, dass Menschen unter Stress tendenziell dazu neigen, schlecht, zu viel und zu schnell zu essen. Stress und schlechte Ernährung können daher direkten Einfluss auf unsere Entscheidungsfindung haben, ohne dass wir es merken! 🤯😊 Wir sprechen daher in dieser Bounusfolge über den Solar Plexus (Das Sonnengeflecht), die Wirkweise sowie die Kommunikation mit unserem Gehirn. Eine tolle Ergänzung zur letzten Folge - Ernährung - sowie eine tolle Aufwärmübung zur nächsten Folge, einem Interview mit Thorsten, der sich als Spezialist für Ernährung unseren Fragen stellt 🍕🍏 Ist es aber nicht Wahnsinn, dass Essen und chronischer Stress unsere Pläne durchkreuzen und uns Entscheidungen treffen lassen können, die wir vom Kopf her nicht treffen würden? 😵 Wenn du Fragen oder Anregungen hast kannst du mir gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir Folgen, mich abonnieren, mir Daumen nach oben dalassen und mir tolle 5⭐ Rezensionen geben 💯 Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und bei Social Media teilen 😊 Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber Hilfe brauchst, kontaktiere mich sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Kontakt Michael Hompepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/ Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
3 years ago
12 minutes

Checkout aus dem Burnout
16 - Ernährung und Essverhalten bei chronischem Stress und Burnout
„Ernährung und Essverhalten bei chronischem Stress und Burnout“ 🎧 Aus der Stressforschung wissen wir, dass viele Menschen dazu neigen, bei Stress und Belastungen tendenziell schlechte, schnelle zuzubereitende und ungesunde Lebensmittel zu verzehren und davon auch noch zu viel, zu schnell und zu spät am Tage 🍔🍟🍗 Zudem ist das Essverhalten ein beliebtes Mittel, in der voranschreitenden Burndown-Spirale zu kompensieren und von den eigentlichen Problemen abzulenken – ich berichte daher auch von meinen eigenen Erfahrungen. In dieser Folge sprechen wir eingehend über die Auswirkungen von Essen und die Folgen, die schlechte Ernährung haben kann. Zudem gebe ich einen Überblick, welche Möglichkeiten und Stellschrauben wir haben, unsere Ernährung anzupassen 🍽 In dem bald erscheinenden Interview mit einem Ernährungsexperten werden wir zudem im Detail auf Communityfragen und weitere Funktionen von Vital- und Mikronährstoffen eingehen Nächsten Freitag gibt es noch eine Sonderfolge zum Thema „Solar Plexus“ – ein absolut faszinierendes Thema, denn unser Bauch kann weitreichenden Einfluss bis hin zu unserer Entscheidungsfindung nehmen – daher ist Ernährung ein Thema mit weitreichenden Folgen😊 Wenn du Fragen oder Anregungen hast kannst du mir gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir Folgen, mich abonnieren, mir Daumen nach oben dalassen und mir tolle 5⭐ Rezensionen geben :-) Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und bei Social Media teilen 😊 Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber Hilfe brauchst, kontaktiere mich sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Kontakt Michael Hompepage: https://www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/ Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
3 years ago
38 minutes

Checkout aus dem Burnout
15 - Überdosis Weihnachten: Das Fest der Liebe bei Burnout und Depressionen
„Überdosis Weihnachten: Das Fest der Liebe bei Burnout und Depressionen?“ 🎧 Der zweite Advent steht vor der Tür, Weihnachten naht mit großen Schritten. Wir haben bei Instagram eine Umfrage geschaltet und festgestellt, dass Weihnachten bei vielen Menschen aufgrund fast schon zwanghafter Traditionen, Familienkonstellationen und dem ganzen Drumherum sehr stressig und belastend sein kann. 😵‍ Ganz besonders diejenigen unter uns, die in einer akuten Erschöpfung, Depression oder anderen Krise stecken sind besonders gefährdet, dass aus der besinnlichen Zeit schnell eine beklemmende Zeit wird. Perfektionismus, zu hohe Erwartungen, Dekoration, Essen, Gäste, Karten, Fotos, Geschenke, Emotionale Belastungen und natürlich der ganz normale Alltag ⚡ In dieser Folge sprechen wir über meine Erfahrungen in meiner akuten Zeit damals, die typischen Belastungen, die besonders für Menschen in der Krise ein Stolperstein sein können, aber auch darüber, welche Möglichkeiten wir haben, dass das Weihnachtsfest dennoch zu genießen ist😊 In den nächsten Folgen sprechen wir über Ernährung, den Solar Plexus und führen ein spannendes Interview mit einem Ernährungsexperten, es bleibt also sehr spannend auf dem Kanal. Wenn du Fragen oder Anregungen hast kannst du mir gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir Folgen, mich abonnieren, mir Daumen nach oben dalassen und mir tolle 5⭐ Rezensionen geben :-) Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und bei Social Media teilen 😊 Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber Hilfe brauchst, kontaktiere mich sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬 Möglichkeiten in Kontakt zu treten :-) Homepage: www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/ Email: hallo@mh-mentoring.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/
Show more...
3 years ago
27 minutes

Checkout aus dem Burnout
Was tun bei Schlafstörungen? Die Rolle und Wirkung von gutem Schlaf | Userfragen mit Ruth Hollederer
Schlaf und Schlafstörungen – Ruth beantwrotet die Communityfragen zum Thema? ⭐ Zu Gast im Podcast: Ruth Hollederer, Diplom Ökotrophologin, Personal- und Businesscoach, Heilpraktikerin und Expertin für Schlaf(störungen). Letzte Woche haben Ruth und ich ausführlich besprochen, was schlaf ist, was schlaf bewirkt und ab wann man eigentlich über Schlafprobleme spricht 😴⁣⁣ vs. 😵‍ Wir haben über Möglichkeiten gesprochen, wie du deinen Schlaf verbessern kannst, aber auch über Therapien, falls die sogenannte "Schlafhygiene" nicht mehr reicht - checkt das Interview gerne aus 🎤⁣ ⁣ Heute sprechen wir über folgende Fragen und verlieren uns natürlich in Gesprächen rund um die Fragen - Wie funktioniert therapeutischer Schlafentzug - Tipps um besser einschlafen zu können? - Gute Tipps für guten Schlaf bei Wechseldienst? - Ist es wichtig jeden Tag zur gleichen Zeit schlafen zu gehen und aufzuwachen? - Was stört den Schlaf am meisten? - Gibt es gute Strategien für tiefen Schlaf? - Ich wache immer gegen 2/3h nachts auf. Was kann das sein? - Wie kann ich plötzliches „Hochschrecken“ in der Einschlafphase verhindern? - Was ist von all den neuartigen CBD Produkten zu halten? Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du mir oder Ruth gerne eine Nachricht zukommen lassen Gerne kannst du mir folgen und dem Podcast bei Apple eine Dicke 5⭐ Bewertung geben Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und in sozialen Medien teilen 🎧 Checke auch gerne Ruth’s Homepage https://www.befreit-aufleben.de aus. Kontakt Ruth: Homepage: https://www.befreit-aufleben.de/ E-Mail: info@befreit-aufleben.de Facebook: https://www.facebook.com/groups/befreitschlafenbefreitleben/ Kontakt Michael: Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
4 years ago
30 minutes

Checkout aus dem Burnout
Was tun bei Schlafstörungen? Die Rolle und Wirkung von gutem Schlaf | Interview mit Ruth Hollederer
Schlaf und Schlafstörungen – Wie wichtig ist Schlaf und welche Chancen der Schlafhygiene habe ich? ⭐ Zu Gast im Podcast: Ruth Hollederer, Diplom Ökotrophologin, Personal- und Businesscoach, Heilpraktikerin und Expertin für Schlaf(störungen). Im Gespräch mit Ruth widmen wir uns der Frage, was Schlaf überhaupt ist, was Schlaf bewirkt und ab wann man eigentlich von Schlafstörungen spricht. Schlaf ist ein enorm wichtiges Thema und die Zahlen aus der letzten Folge im Podcast belegen die gesellschaftlichen Schwierigkeiten in einen erholsamen Schlaf zu finden, denn im Schlaf werden wichtige körperliche Funktionen reguliert. Guter Schlaf ist also essenziell für ein erholtes und kraftvolles Befinden. Daher sprechen wir über Möglichkeiten einer so genannten „Schlafhygiene“ und schauen auf praktische Tipps, den eigenen Schlaf zu fördern und natürlich blicken wir auch auf Möglichkeiten der Therapie, wenn die eigenen Bemühungen keine Früchte mehr tragen wollen. Im ersten Teil gibt es unser Interview. Nächste Woche gibt es zudem eine Spezialfolge, in der wir auf Communityfragen eingehen. Ich bedanke mich für ein tolles und inspirierendes Gespräch 🙃🙂 In Teil 2 gehen wir auf Communityfragen ein, die im Vorfeld gestellt wurden. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du mir oder Ruth gerne eine Nachricht zukommen lassen Gerne kannst du mir folgen und dem Podcast bei Apple eine Dicke 5⭐ Bewertung geben Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und in sozialen Medien teilen 🎧 Checke auch gerne Ruth’s Homepage https://www.befreit-aufleben.de aus. Kontakt Ruth: Homepage: https://www.befreit-aufleben.de/ E-Mail: info@befreit-aufleben.de Facebook: https://www.facebook.com/groups/befreitschlafenbefreitleben/ Kontakt Michael: 8 Wochen vollautomatisierter Kurs in Autogenem Training von mh-mentoring (zum Zeitpunkt dieser Episode zum Einführungspreis 50% reduziert) https://elopage.com/s/mh-mentoring/autogenes-training-by-mh-mentoring Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ Email: hallo@mh-mentoring.de
Show more...
4 years ago
51 minutes

Checkout aus dem Burnout
14 - Schlafprobleme und Schlafstörungen bei chronischem Stress und Burnout
Der Gesundheitsreport 2017 einer namenhaften deutschen Krankenkasse zeigt uns zahlen die „wachrütteln“ sollten 😳 - Schlafprobleme bei Menschen zwischen 35 und 65 Jahren seit 2010 um 66% angestiegen - Ein- und Durchschlafprobleme bei 80% der Arbeitnehmer*innen - jeder 10. hat schwere Probleme - 43% der Erwerbstätigen waren auf der Arbeit müde - 31% waren sogar erschöpft - Schlafmittelkonsum verdoppelte sich im Vergleich zu 2010 Schlaf ist ein sehr sensibles Thema bei dem man sich gerade im Burnout und im chronischen Stress keine Kompromisse erlauben sollte. Gut, dass wir Handlungsmöglichkeiten haben, unseren Schlaf positiv zu beeinflussen. Im Podcast schauen wir darauf, welche Schlafprobleme mich selber heimgesucht haben, was im Schlaf überhaupt passiert und was wir für Möglichkeiten einer sogenannten Schlafhygiene haben 💯 In der nächsten Folge sprechen wir mit einer Expertin zum Thema Schlafprobleme, es bleibt also sehr spannend auf dem Kanal. Wenn du Fragen oder Anregungen hast kannst du mir gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir Folgen, mich abonnieren, mir Daumen nach oben dalassen und mir tolle 5⭐ Rezensionen geben :-) Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen 😊 Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber Hilfe brauchst, kontaktiere mich sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬 Möglichkeiten in Kontakt zu treten :-) Homepage: www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/ Email: hallo@mh-mentoring.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/
Show more...
4 years ago
36 minutes

Checkout aus dem Burnout
13 - Was, wenn ein Stressmanager zu viel Stress hat? Bonusfolge :-)
Was mache ich, wenn ich zu viel Stress habe? 🎧 Die heutige Bonusfolge ist eine kleine Anekdote aus meinem Alltag. Im Juni diesen Jahres habe ich mich infolge von ungünstigem Verhalten nicht so gut gefühlt und versucht "Gegenmaßnahmem" zu ergreifen. Ob und wenn ja, wie mir das gelungen ist erfährst du in der kleinen Anekdote. Ich habe die Geschichte in einem fahrenden Auto aufgenommen und bitte die unzureichende Soundquali zu entschuldigen. Nächste Folge ist wieder in Gewohnter Qualität Wenn du Fragen oder Anregungen hast kannst du mir gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir Folgen, mich abonnieren, mir Daumen nach oben dalassen und mir tolle 5⭐ Rezensionen geben :-) Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen 😊 Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber HIlfe brauchst, kontaktiere mich sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬⁣ Möglichkeiten in Kontakt zu treten :-) Homepage: www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/ Email: hallo@mh-mentoring.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/
Show more...
4 years ago
18 minutes

Checkout aus dem Burnout
12 - Ab wann macht Stress krank - Stichwort: Burnout?
„Wann habe ich zu viel Stress und ab wann macht Stress krank – Stichwort: Burnout?“ 🎧 In der Folge besprechen wir, dass Stress nicht pauschal zu verteufeln ist und dass wir gewisse Belastungen temporär aushalten können. Diese sind normal und gehören zum Prozess einer Weiterentwicklung und menschlichen Verwirklichung dazu. Leider merken wir häufig nicht, dass wir von einer Stresssituation in die nächste rutschen und uns somit in der chronischen Stressspirale befinden. Die Symptome werden schlimmer und chronisch. Körperliche Anzeichen weiten sich auf den Geist und die emotionale Verfassung aus. Unbemerkt werden wir krank 🤯 Daher schauen wir darauf, wie viel Stress normal ist und ab wann chronischer Stress uns krank machen kann. Wenn du Fragen oder Anregungen hast kannst du mir gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir Folgen, mich abonnieren, mir Daumen nach oben dalassen und mir tolle 5⭐ Rezensionen geben :-) Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen 😊 Solltest du für dich den Impuls gefasst haben, dass du endlich aus der Stressspirale aussteigen willst, aber HIlfe brauchst, kontaktiere mich sehr gerne für ein unverbindliches Orientierungsgespräch 💬⁣ Möglichkeiten in Kontakt zu treten :-) Homepage: www.mh-mentoring.de Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6h326GqYyL10foO4ozRGeQ/ Email: hallo@mh-mentoring.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelhartwig1/
Show more...
4 years ago
46 minutes

Checkout aus dem Burnout
Erfahrungen einer Pflegefachkraft in stationärer (Burnout)Therapie | Communityfragen mit Klaus Breitenbach
Erfahrungen einer Pflegefachkraft in stationärer Therapie (Communityfragen)⭐ Heute im Interview: Klaus Breitenbach arbeitet seit langer Zeit als Pflegefachkraft und erzählt in unserem tollen Gespräch von seinen Erfahrungen in einer psychosomatischen Klinik sowie einer psychiatrischen Akutstation. In Teil 2 gehen wir auf Communityfragen ein, die im Vorfeld gestellt wurden. Gestellte Fragen: - Welcher Sport hilft zur Entspannung? - Welche Ansätze / Methoden / Angebote am meisten helfen - Ist eine Tagesklinik ratsam? - Sind private Kliniken immer besser als Kassengezahlte? - Welche Nachteile könnte ein Klinikaufenthalt haben? - Ab wann ist ein Klinikaufenthalt sinnvoll? - Kannst du den Tagesablauf beschreiben? - Kann man auch stationär aufgenommen werden ohne dass man Medikamente nimmt? Im bereits erschienen Interview (Teil 1) über den klassischen Alltag, Inhalte, aber auch Sorgen und Probleme, die Patient*innen mit in die Therapie bringen. Klaus berichtet von seinen Erfahrungen und Beobachtungen und blickt mit uns hinter den für uns offensichtlichen Vorhang. Ich bedanke mich für ein tolles und inspirierendes Gespräch 🙃🙂 Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du mir oder Klaus gerne einen Kommentar dalassen, oder eine Nachricht schreiben. Gerne kannst du mir folgen und dem Podcast bei Apple eine Dicke 5⭐⁣ Bewertung geben Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du ihn natürlich gerne Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen🎧 Checke auch gerne Klaus' Homepage www.lernen-zu-entspannen.de aus. Kontakt Klaus: https://www.lernen-zu-entspannen.de/ Kontakt Michael: Instagram: https://www.instagram.com/der.stress.mentor/ Email: hallo@mh-mentoring.de Literaturempfehlung von Klaus zum Thema Antidepressiva / Pychopharmaka Prof.Dr. med. Tom Bschor: Antidepressiva: Wie man sie richtig anwendet und wer sie nicht nehmen sollte Gerd Laux und Otto Dietmaier: Psychopharmaka: ein Ratgeber für Patienten und Angehörige
Show more...
4 years ago
39 minutes

Checkout aus dem Burnout
Der Podcast für alle, die ein Intersse an den Themen Burnout, Stressmanagement, Prävention, Resilienz und Entspannung haben. Egal, ob du an chronischem Stress leidest, in einer Burndownspirale oder in der Regeneration eines Burnouts steckts, Prävention betreiben magst, oder vielleicht einen Freund oder Familienmitglied in einer Notlage hast: hier ist jeder richtig, der ein Interesse daran hat, sein Stressempfinden positiv zu beeinflussen. "Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt." - Laotse